Cover-Bild No Stars too bright
(46)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.09.2022
  • ISBN: 9783426528600
Nina Bilinszki

No Stars too bright

Roman
Band 2 der Reihe "Love Down Under"

Die atemberaubende Natur Australiens und eine zarte Liebe, die alte Wunden heilt:

Auch der zweite Liebesroman der New-Adult-Reihe »Love Down Under« von Nina Bilinszki erzählt eine hochromantische Liebesgeschichte zum Mitfiebern und In-die-Ferne-Träumen.

Der Naturfotograf Cooper Lee liebt sein Leben in der Wildnis Australiens und hält sich von Menschen fern. Nie mehr möchte er jemanden so nah an sich heranlassen, dass er verletzt werden kann. Doch dann ist er gezwungen, in die kleine Küstenstadt Eden zurückzukehren, wo die deutsche Studentin Sophie Naumann wie eine Naturgewalt über ihn hinwegfegt. Nicht nur schmeißt sie den Pub seines Großvaters fast im Alleingang, sie teilt auch seine Leidenschaft für die Natur und geht ihm mit ihrer Neugier und ihrem Optimismus gleich unter die Haut. Als Cooper erfährt, dass Sophies Work-&-Travel-Aufenthalt sich bereits dem Ende zuneigt, will er sie umso mehr auf Abstand halten. Doch auf einem gemeinsamen Roadtrip durch Australiens Outback ist das definitiv leichter gesagt als getan ...

»No Stars too bright« erzählt herzergreifend davon, dass es sich immer lohnt, der Liebe eine Chance zu geben – und nimmt uns mit auf einen romantischen Roadtrip durch Australiens Outback.

Wie Sophies Freundin Isabel in einem Koala-Reservat den Australier Liam kennenlernt, der von einer alten Schuld verfolgt wird, erfährst du in Nina Bilinszkis New-Adult-Roman »No Flames too wild«, dem 1. Teil der »Love Down Under«-Reihe.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2023

Ein Buch voller Gefühle mit wundervollen Protagonisten und einem wunderschönen Setting. Wohlfühlbuch!✨🥺

0

Der Einstieg ins Buch ist mir leicht gefallen. Es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen obwohl ich zuvor noch kein Buch der Autorin gelesen habe. Ich habe mich direkt wohl gefühlt.

@nina.bilinszki ...

Der Einstieg ins Buch ist mir leicht gefallen. Es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen obwohl ich zuvor noch kein Buch der Autorin gelesen habe. Ich habe mich direkt wohl gefühlt.

@nina.bilinszki hat einen fesselnden, bildhaften und vor allem berührenden Schreibstil. Ihre Worte gehen unter die Haut.
Es wird aus der Sicht von Lee und aus Cooper seiner Sicht erzählt was mir sehr gut gefallen hat. So kann man die beiden noch besser kennenlernen.
Lee und Cooper zu begleiten hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht. Cooper hat eine sanfte Art an sich die mein Herz wirklich zum schmelzen gebracht hat. Er hat es alles andere als leicht aber versucht sich trotzdem so gut es geht durchzukämpfen.
Sophie ist eine bezaubernde Frau,wow! So frech, lustig und doch so liebevoll sodass man auch sie nur ins Herz schließen kann und nicht mehr gehen lassen möchte.
Ich war wirklich sehr traurig als ich das Buch beendet habe.

Ein Buch voller Gefühle mit wundervollen Protagonisten und einem wunderschönen Setting. Wohlfühlbuch!✨🥺

Gang klare Leseempfehlung!🥹🫶🏼

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Road Trip durch Australien

0

Ich möchte nach Australien…so ging es mir nach dem ersten Band schon, aber jetzt, nachdem ich mit Cooper und Sophie zusammen diesen Road Trip gemacht habe, da wäre ich sehr gerne auch an diesen besonderen ...

Ich möchte nach Australien…so ging es mir nach dem ersten Band schon, aber jetzt, nachdem ich mit Cooper und Sophie zusammen diesen Road Trip gemacht habe, da wäre ich sehr gerne auch an diesen besonderen Orten.
Nina hat das so gut beschrieben, dass man das Gefühl hatte, dabei zu sein. Nicht nur die schönen Seiten, auch die nicht so schönen, vor denen wir nicht die Augen verschließen dürfen.
Sophie kannten wir ja schon aus dem ersten Band, da sie zusammen mit Isabel nach Australien gekommen war. Dass sich ihre Pläne aber so ändern, war ja nicht vorauszusehen. Als dann Cooper in die Bar kommt, in der Sophie arbeitet, ist es quasi um die geschehen. Das er sie dann auch noch einlädt, mit ihr den Trip zu machen, da kann Sophie fast nicht mehr halten. Beide ergänzen sich aber auch gut auf der Fahrt durch Australien. Doch Cooper hat seine Vergangenheit, die ihn nicht loslässt und die ihn bei so vielen Dingen einfach behindert und ihm damit auch einiges kaputt machen könnte
Ich mochte die beiden, die Dynamik und das knistern. Einfach toll. Jetzt freu ich mich schon auf den abschließenden Band.
Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2023

Das Schönste kommt oft unerwartet...

0

Sophie ist nun schon einige Monate in Eden und mag die Stadt, ihre Bewohner und ihre Arbeit im Moonlight. Trotzdem überfällt sie regelmäßig eine Unruhe, die sie damit begründet, noch nicht viel mehr von ...

Sophie ist nun schon einige Monate in Eden und mag die Stadt, ihre Bewohner und ihre Arbeit im Moonlight. Trotzdem überfällt sie regelmäßig eine Unruhe, die sie damit begründet, noch nicht viel mehr von Australien gesehen zu haben als Eden und sie in wenigen Wochen abreisen muss. Nachdem unerwartet der Besitzer des Moonlight an einem Herzinfarkt verstorben ist, kehrt dessen Enkel und neuer Besitzer der Bar, Cooper, nach Eden zurück. Der Naturfotograf lebt eigentlich in seinem VW Bus und fährt damit durch das Land, um seine Auftragsarbeiten zu erledigen. Sophie nimmt sich Cooper an und weist ihn in die Abläufe im Moonlight ein, wobei sie bemerkt, welche große Anziehung er auf sie ausübt. Aber erst der gemeinsame Roadtrip nach Western Australia bringt beide dazu, ihren Gefühlen nachzugeben und die Reise noch unvergesslicher zu machen...

Nina Bilinszki begibt sich in ihrem zweiten Band der "Love Down Under"-Reihe wieder nach Australien. Allerdings steht diesmal nicht die Stadt Eden und ihre Bewohner, sondern die wilde und unberührte Natur des Landes im Mittelpunkt. Natürlich wird auch nicht an Emotionen gespart und es entspinnt sich eine Liebe zwischen Cooper und Sophie, die sehr zart, aber nicht zu verleugnen ist. Wie auch beim ersten Band ist die Handlung durchgehend interessant und fesselnd.

Ich bin noch total gefangen in der Geschichte, denn sie hat regelrecht Fernweh in mir ausgelöst und ich würde nur zu gerne sofort in ein Flugzeug steigen und die Schönheit des Landes mit eigenen Augen sehen. Eine wunderschöne Reihe, die ohne Einschränkungen zu empfehlen ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Auf nach Australien

0

"No Stars Too Bright" von Nina Bilinszki ist ein totales Wohlfühlbuch für mich. Genau wie im ersten Band geht es wieder ins wunderschöne Australien.
Ich habe es geliebt, Sophie und Cooper auf ihrem Roadtrip ...

"No Stars Too Bright" von Nina Bilinszki ist ein totales Wohlfühlbuch für mich. Genau wie im ersten Band geht es wieder ins wunderschöne Australien.
Ich habe es geliebt, Sophie und Cooper auf ihrem Roadtrip durch Australien zu begleiten, mehr über die Natur und Tiere Australiens zu erfahren und mit ihnen ein paar mehr oder weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Die beiden sind aber auch einfach mega coole Protagonisten. Cooper ist Naturfotograf, weiß unglaublich viel über Tiere und reist mit seinem VW-Bus durch ganz Australien. Sophie ist einfach Sophie: neugierig, lustig und unglaublich abenteuerlustig. Die beiden teilen die Leidenschaft zur Natur und sind zusammen einfach toll. Während ihres Roadtrips erleben sie eine Menge kleiner und großer Abenteuer und es knistert gewaltig zwischen den beiden.
In dem Buch werden auch aussterbende Tierarten und andere wichtige Umweltthemen angesprochen. Sie werden sehr gut in die Geschichte eingeflochten, ohne dass es als störend oder nervig rüberkommt. Im Gegenteil, ich fand es echt interessant und gut passend für Sophie und Coopers Geschichte.
Das besondere an "No Stars Too Bright" ist für mich, wie echt und liebevoll Australien beschrieben wird und dass man richtig fühlt, wie sehr Sophie und Cooper dieses Land lieben. Beim Lesen hat es sich ein bisschen so angefühlt als hätte ich einen Roadtrip voller Abenteuer durch Australien gemacht und ich habe durchaus ein bisschen Fernweh bekommen.

„Eine wunderschöne Geschichte voller Herzkribbeln und Abenteuerlust. Vom Lesen habe ich richtig Fernweh bekommen.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Fantastisch, einzigartig, liebevoll

0

Dies ist der zweite Band der Love down Under Reihe von Nina Bilinszki. Die jeweiligen Bücher gehen um andere Hauptprotagonisten, aber ich würde die Bücher auf jeden Fall der Reihe nach lesen um wirklich ...

Dies ist der zweite Band der Love down Under Reihe von Nina Bilinszki. Die jeweiligen Bücher gehen um andere Hauptprotagonisten, aber ich würde die Bücher auf jeden Fall der Reihe nach lesen um wirklich alles von den jeweiligen Geschichten mitzubekommen.
In diesem zweiten Band geht es um Sophie und Cooper. Sophie kennt man schon aus Band 1, in dem es um ihre beste Freundin Isabell geht, mit der sie gemeinsam ein Auslandsjahr in Australien macht. Sophie ist eine sehr sympathische Protagonisten, die sehr authentisch ist. Man gewinnt sie sofort lieb und mir ist sie schon im Band 1 sehr ans Herz gewachsen umso mehr war ich gespannt auf ihre eigene Geschichte.
Cooper lernt man erst in diesem Band kennen. Er ist sehr mysteriös und unnahbar, was der ganzen Geschichte aber das gewisse etwas verleiht. Ich fand ihn als männlichen Protagonist sehr gut getroffen. Seine verschlossene art, die im Laufe der Geschichte für den Leser immer verständlicher war hat mir sehr gut gefallen. Auch das Zusammenspiel zwischen ihm und Sophie fand ich von der ersten bis zur letzten Begegnung sehr mitfühlend, anziehend und erotisch. Es hat mir sehr gut gefallen die beiden auf ihrem Roadtrip zu begleiten und mitzuerleben wie sie sich Stückchen für Stückchen annähern. Hierbei fand ich es besonders gut gelungen, das in den richtigen Momenten die Kapitel zwischen den Sichtweisen der beiden gewechselt haben.
Das Setting rund um Australien hat mir wie auch schon in Band 1 sehr gut gefallen, es war ein Stück Reisen, erleben und einfach eintauchen in Australien mit all seinen Landschaften und außergewöhnlichen Tieren.
Der Schreibstil der Autorin ist, wie mir schon durch einige andere Bücher von ihr, bekannt sehr flüssig und leicht.
Ich freue mich schon jetzt auf Band 3 der Love down Under Reihe und auf weitere Bücher der Autorin.

Mein Fazit: Eine Geschichte die viel mehr zu bieten hat als nur die Liebe und Australien. 5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere