Profilbild von book-wide

book-wide

Lesejury Star
offline

book-wide ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book-wide über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2020

Gefühlvoll, besonders und poetisch

Wenn Donner und Licht sich berühren
0

Zum Inhalt:

Jasmine und Elliott kennen sich schon seit der Jugend und lernen sich auf besonderem Wege kennen. Doch so schnell wie sie Freundschaft geschlossen haben, so schnell reißt es sie wieder auseinander ...

Zum Inhalt:

Jasmine und Elliott kennen sich schon seit der Jugend und lernen sich auf besonderem Wege kennen. Doch so schnell wie sie Freundschaft geschlossen haben, so schnell reißt es sie wieder auseinander ...

Meine Meinung:

Dies war tatsächlich mein allererstes Buch von Brittainy C. Cherry. Schon lange bin ich um ihre Romane geschlichen und traute mich doch nie heran. Das ich nun "Wenn Donner und Licht sich berühren" gelesen habe war definitiv kein Fehler! Das Buch ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe, die jedoch auf unterschiedliche Charaktere eingeht, weshalb dieser Roman in sich geschlossen gewesen ist. Brittainy´s Schreibstil gehört nach diesem Buch zu einem meiner liebsten, denn sie schreibt absolut einnehmend, wunderbar gefühlvoll und einfach poetisch. Ich war ab den ersten Seiten gefangen in der Geschichte und wollte nicht mehr aufhören mit lesen, bis die letzte Seite umgeblättert wurde. Geschrieben wurde der Roman aus der Ich-Perspektive und eingeteilt wurde es in zwei Teile: der Jugend und dem Erwachsenenalter. Dieser Aufbau war sehr durchdacht und die Entwicklungen der Protagonisten zu sehen, über die Jahre hinweg, war einfach großartig. Die Hauptpersonen heißen Janine und Elliott, aus dessen Sichtweisen das Buch auch erzählt wird. Janine ist eine starke, unabhängige Frau, die im Gegensatz zu Elliott sehr extrovertiert ist. Sie hat ein riesengroßes Herz und ich liebte ihre fürsorgliche, leidenschaftliche Seite. Elliott veränderte sich über die Jahre hinweg, doch im Kern war er immer ein ehrlicher, zuverlässiger und talentierter Mann. Beide Protagonisten trugen viele Narben und doch harmonierten sie so perfekt miteinander, dass ich es jedes Mal liebte, wenn sie aufeinandertrafen. Zum Anfang des Buches gab es zwar kleine Punkte, die mir nicht zu 100 Prozent gefallen haben, doch je mehr ich las, desto besser wurde es. Dies wird das erste von vielen Büchern sein, welche ich von B.C. Cherry lesen werde!

Fazit:

Mit dem flüssigen, poetischen Schreibstil, den vielschichten, liebevoll gestalteten Charakteren und den spannenden Themen, überzeugte mich der Roman vollkommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2020

Perfekter Abschluss einer wunderschönen Dilogie

Rebel Heart
0

Zum Inhalt:
Gias Leben verändert sich durch eine falsche Entscheidung drastisch. Sie und Rush führten eine beinah perfekte Beziehung, bis ein weiteres Erlebnis den beiden den Boden unter den Füßen wegreißt...

Meine ...

Zum Inhalt:
Gias Leben verändert sich durch eine falsche Entscheidung drastisch. Sie und Rush führten eine beinah perfekte Beziehung, bis ein weiteres Erlebnis den beiden den Boden unter den Füßen wegreißt...

Meine Meinung:
Mit "Rebel Heart" schließen Vi Keeland und Penelope Ward die Rush-Dilogie ab und erschufen Romane, die mir noch lange in Erinnerung bleiben werden. Der Schreibstil reißt mich wie schon in "Rebel Soul" vollkommen mit und dieses Buch lässt sich in einem Zuge durchlesen, was nicht zuletzt auch an der grandiosen Story liegt. Geschrieben wird das Buch wie schon in Band 1 aus den Sichtweisen von Rush und Gia aus der Ich-Perspektive. Der Einstieg viel mir mehr als leicht, da Kapitel 1 sofort an den vorherigen Roman anknüpft (der übrigens mit einem fiesen Cliffhanger endete). Die Hauptthematik des Buches werde ich euch nicht näherbringen, da er natürlich spoilern würde, allerdings kann ich euch etwas zu den Hauptcharakteren sagen, denn diese haben mich hier noch ein Stück mehr überzeugen können. Gia ist ein sehr positiver Mensch, sie schaut immer voraus, nimmt Hürden in Angriff und ist selbstbewusst. Ich liebte ihren Charakter und habe ihn sehr in mein Herz geschlossen. Rush gehört seit neuestem zu meinen favorisierten Bookboyfriends, denn er hat es wirklich in sich. Er handelt nicht unüberlegt, ist immer fair, unglaublich leidenschaftlich und war der perfekte Gegenpart zu Gia. Beide Charaktere werde ich noch lange in Erinnerung behalten. Die Story im allgemeinen war zwar recht schnelllebig, aber keineswegs unpassend. Die Dilogie hat mich berührt, hat mich an die Seiten gefesselt und einfach mitgenommen in ihre Welt - eine große Leseempfehlung!

Fazit:
Die Rush-Dilogie überzeugt mit unglaublich sympathischen Charakteren, einer überraschenden und gleichzeitig wunderschönen, intensiven Hauptstory und dramatischen Wendungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2020

Humorvoll und Wunderschön

The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman
0

Zum Inhalt:
Gavin Scott möchte seine Ehe retten. Doch Thea, seine Ehefrau, ist da anderer Meinung und Gavin Scott ist völlig planlos. Als ihn ein Freund zum treffen des Buchclubs mitnimmt, scheint er dies ...

Zum Inhalt:
Gavin Scott möchte seine Ehe retten. Doch Thea, seine Ehefrau, ist da anderer Meinung und Gavin Scott ist völlig planlos. Als ihn ein Freund zum treffen des Buchclubs mitnimmt, scheint er dies zunächst für einen Witz zu halten. Doch es geschieht eine überraschende Wendung...

Meine Meinung:
Ich bin begeistert von diesem wundervollen Roman, denn er hat mein Herz im Sturm erobert. Zunächst finde ich den Schreibstil von Lyssa Kay Adams herausragend. Trotz dass aus der dritten Person geschrieben wurde, einer Erzählperspektive, die ich nicht oft gerne lese, fesselte sie mich an die Seiten und ich konnte nicht mehr aufhören in der Geschichte zu versinken. Geschrieben wird außerdem aus den Sichten von Gavin und Thea, was es einem leicht macht, in beide Köpfe zu blicken. Gavin hat mich komplett von sich überzeugen können. Ich mochte seinen Willen, die Ziele die er sich vornahm, auch zu erreichen. Er machte oft einen etwas hilflosen Eindruck, was ihn aber umso sympathischer und greifbarer machte. Thea ist Gavins Ehefrau und mit ihr musste ich zunächst etwas kämpfen. Ich verstand nicht oft ihren Widerwillen, doch je mehr ich über sie las, desto näher kam mir auch ihr Charakter. Ich mochte die Idee des Buchclubs sehr - Männer, die sich über Liebesromane austauschen, um ihre Frauen besser zu verstehen. Es war unheimlich amüsant Gavin dabei zuzuschauen, wie er die Tipps seiner Freunde und des Buches umsetzte, welches er las. Ich musste sehr oft lachen und dies hat mir an der Geschichte am besten gefallen. Die Chemie zwischen Gavin und Thea fand ich auch großartig. Es hat immer geknistert zwischen den beiden und man hat mit Spannung die Entwicklung der beiden verfolgt. Ein kleines Problem hatte ich allerdings mit der Schwester von Thea: Liv. Da ich mit ihren Argumenten und dem Einfluss auf ihre Schwester oft nicht in Einklang war, war ich bis kurz zum Ende eher negativ auf sie gestimmt. Doch mit dem Finale, kam auch meine Sympathie ihr gegenüber. Das Ende war wunderschön, romantisch und genau nach meinem Geschmack.

Fazit:
Ein besonders humorvoller Roman, der mich mit seiner Leichtigkeit und dem Thema des Buchclubs von sich überzeugen konnte. Ich liebte den Schreibstil und die Charaktere waren sehr interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Ein Buch, welches das Herz erobert

Dream Again
0

Zum Inhalt:
Schauspielerin werden - das war Jude Livingstons größter Traum, welcher durch grausame Art und Weise geplatzt ist. Sie zieht nach Woodshill zu ihrem Bruder, in dessen WG allerdings auch Blake ...

Zum Inhalt:
Schauspielerin werden - das war Jude Livingstons größter Traum, welcher durch grausame Art und Weise geplatzt ist. Sie zieht nach Woodshill zu ihrem Bruder, in dessen WG allerdings auch Blake Andrews wohnt: Judes Exfreund. Es folgen turbulente Zeiten, in denen klar wird, dass beide etwas verloren haben, was ihnen viel bedeutet …

Meine Meinung:
Again and again and again. Nach vier wunderbaren Werken von Mona Kasten, erschien nun auch der fünfte Band "Dream Again", den zu lesen ich mir schon sehnlichst gewünscht habe. Monas Bücher haben für mich dieses Flair "nach Hause zu kommen". Mittlerweile ist einem die Stadt Woodshill, dessen Umgebung, die Universität sehr vertraut und man freut sich, endlich wieder dessen Bewohnern zu begegnen und zu schauen, wie sie sich entwickelt haben. Wie schon in den anderen Büchern der Autorin gefiel mir der Schreibstil unglaublich gut. Er ist sehr fließend und fesselnd - man möchte am liebsten immer und immer weiterlesen und es würde einem nie langweilig werden. Geschrieben wird der Roman nur aus einer Sichtweise. Dies ist mir allerdings schon bewusst gewesen, da es in der gesamten Again-Reihe der Fall ist. Man lernt zunächst Jude Livingston kennen. Sie wurde mir schon ab den ersten Sätzen sehr sympathisch. Ich mochte ihre selbstbewusste Art. Sie war zwar zu Anfang eine gebrochene Frau, doch hinter dem Schmerz des Geschehenen steckte eine lebensfrohe, leidenschaftliche und talentierte junge Frau, deren Geschichte ich nur zu gern gelesen habe. Als schließlich Blake Andrews in Erscheinung trat, den man schon in "Hope Again" kennenlernen durfte, war ich etwas geschockt, da er gegenüber Jude nicht der Mann war, der er eigentlich zu sein scheint. Auch ihn haben die Zeiten verändert und ich fand es erstaunlich wie Mona Kasten es geschafft hat, seinen Charakter "stückchenweise" zu enthüllen. Die Spannung war immer da und das Knistern auch. Kleine Kritikpunkte fand ich, mit denen ich allerdings nicht spoilern möchte, doch diese Kritik ist definitiv meckern auf hohem Niveau, weshalb "Dream Again" für mich immer eine wunderschöne Herzensgeschichte bleiben wird. Der Roman konnte mich berühren, konnte mich zum lachen bringen und konnte mir an der ein oder anderen Stelle Tränchen in die Augen treiben.

Fazit:
Mona Kasten fügt ihrer wunderbaren Again-Reihe ein weiteres wunderschönes Buch hinzu. "Dream Again" zeigt euch, dass es wichtig ist zu träumen und dass es genauso wichtig ist, diese Träume zu verwirklichen, egal wie beschwerlich der Weg ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2020

Fast perfekt und einfach berührend.

Was perfekt war
0

Zum Inhalt:
Nach einem mehr als unglücklichen und gleichzeitig schicksalhaften Aufeinandertreffen zwischen Quinn und Graham, entsteht etwas, was beide nie erwartet hätten. Doch nach 8 Jahren hat sich etwas ...

Zum Inhalt:
Nach einem mehr als unglücklichen und gleichzeitig schicksalhaften Aufeinandertreffen zwischen Quinn und Graham, entsteht etwas, was beide nie erwartet hätten. Doch nach 8 Jahren hat sich etwas verändert, etwas, was wie ein Tsunami angerollt kommt und beide für immer zu verändern droht …

Meine Meinung:
Colleen Hoover hat mit "Was perfekt war", ein wahrhaft fast perfektes Buch geschaffen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und wenn man einmal angefangen hatte zu lesen, konnte man nicht aufhören. Die Story wird nur aus Quinns Sicht erzählt, doch die Kapitel springen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was wie ich finde sehr gut zur Hauptgeschichte und dem "Thema" gepasst hat und ebenso gut umgesetzt wurde. Quinn ist in der Vergangenheit eine wunderbar positive und lebensfrohe Frau gewesen. Sie war glücklich mit sich, mit ihrem Leben, mit Graham. Dieser passt, wie ein Puzzlestück, perfekt zu Quinn und scheint der perfekte Mann zu sein: fürsorglich, voller Überraschungen, liebevoll. Die Liebe der beiden ist stark. Stärker hätte ich mir keine Liebe vorstellen können, doch es gibt Dinge im Leben, die verändern einen, auch wenn man meint, stark genug zu sein. Dinge, die Vorstellungen und Träume wie eine Seifenblase zerplatzen lassen. Dieses Buch ist eine Gradwanderung der Gefühle. Es hat mich zum lachen gebracht - oft und es hat mich zum weinen und zum nachdenken gebracht. Dieses Buch ist Gefühlschaos pur und war fast perfekt. Der Epilog war meiner Meinung nach der "5-Sterne Killer", weil ich etwas komplett anderes erwartet hätte. Wer wissen will was ich meine, sollte das Buch selbst lesen. Es lohnt sich!

Fazit:
Colleen Hoover beeindruckt mit viel Gefühl und einer Geschichte, die Herzen brechen lässt, aber auch langsam wieder zusammensetzt. Meiner Meinung nach das beste Buch von Colleen Hoover.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere