Profilbild von book-wide

book-wide

Lesejury Star
offline

book-wide ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book-wide über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2021

Nicht so rund wie sonst ...

All Saints High - Der Verlorene
0

Zum Inhalt:

Lenora und Vaughn stehen schon seit ihrer Kindheit in einem schwierigen Verhältnis zueinander. Als Vaughn den begehrten Stipendien-Platz bekommt, eskaliert die Lage ...

Meine Kurzmeinung:

Der ...

Zum Inhalt:

Lenora und Vaughn stehen schon seit ihrer Kindheit in einem schwierigen Verhältnis zueinander. Als Vaughn den begehrten Stipendien-Platz bekommt, eskaliert die Lage ...

Meine Kurzmeinung:

Der dritte und damit letzte Band der All Saints High war für mich leider der schwächste Band der Reihe. Zwar war der typisch süchtig machende Schreibstil von L.J. Shen wieder grandios und ich liebte ihre Wortspiele und Charakterbeschreibungen, doch sowohl Vaughn, als auch Lenora hatten etwas so toxisches und extremes an sich, dass es mir einfach zu viel gewesen ist. Mir fehlte die Harmonie, dieses zarte, einmalige Gefühl zwischen den beiden, was ich in Band 2 erlebt hatte. In der Handlung wurde für mich einiges auf die Spitze getrieben, auch wenn sie in ihrem Grundgerüst echt gut gewesen ist. Die Charaktere waren interessant, es war immer Spannung da, aber mein Leserherz schlug leider nicht so schnell wie sonst..

Fazit:

Auch wenn vieles an dem Roman wahnsinnig süchtig machend gewesen ist, waren es dieses Mal die Hauptprotagonisten, die mich nicht erreicht haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Sehr schnelllebiger finaler Band

You're my Fate
0

[keine Inhaltsangabe, da Band 2]

Meine Meinung:

Mit diesem spannenden Liebesroman haltet ihr den zweiten Band und damit das Finale der Rival-Serie in den Händen. Nach dem phänomenalen Auftaktband hatte ...

[keine Inhaltsangabe, da Band 2]

Meine Meinung:

Mit diesem spannenden Liebesroman haltet ihr den zweiten Band und damit das Finale der Rival-Serie in den Händen. Nach dem phänomenalen Auftaktband hatte ich riesengroße Erwartungen, die in vielerlei Hinsicht leider nicht oft erfüllt wurde. Der Schreibstil von Nicole Fisher gehört jedoch zu den positiven Seiten des Buches, denn die Autorin schreibst sehr flüssig und einnehmend. Man fliegt nur so über die Geschichte von Violet. Die Hauptprotagonistin machte eine enorme Wandlung von Band 1 zu Band 2 durch, nicht zuletzt, weil sie plötzlich eine neue Identität und damit vollkommen andere Erwartungen an ihre Mitmenschen zu erfüllen hat. Sie war eine wirklich sympathische junge Frau mit sehr viel Mut und Selbstbewusstsein. Die Nebenprotagonisten jedoch waren mir nicht so nahbar. Vor allem Ian, den ich nach dem ersten Band sehr ins Herz geschlossen habe, war plötzlich kaum noch vorhanden und spielte eine eher untergeordnete Rolle, was ich super Schade fand. Aber auch die anderen Nebenprotagonisten waren wie Schatten, die ständig ihre Richtung wechselten und sich mir bis zum Ende nicht vollkommen offenbart haben. Durch die Schnelllebigkeit der Handlung kamen meine Gefühle leider nicht hinterher und auch die Actionszenen hätten meiner Meinung nach etwas weiter ausgearbeitet werden können. Es gab jedoch auch einige spannende und intensive Momente und ich war froh, dass soweit alle Fragen aufgeklärt wurden. Die Handlung hatte wirklich wahnsinnig viel Potenzial und ich hätte mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht, um noch tiefer in die Welt von Violet eintauchen zu können.

Fazit:

Die Geschichte hatte viel Potenzial und die Handlung war so gut durchdacht, leider hat mir jedoch die Umsetzung dieses Mal nicht so gut gefallen wie in Band 1.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2021

Im Schatten des ersten Bandes

Maywood Lovestorys: Mia & Wyatt
0

Zum Inhalt:

Wyatt ist Reiseblogger und findet sich in der Kleinstadt Maywood wieder, die so einige interessante Geschichten zu bieten hat. Als er jedoch Mia trifft, verspürt er den seltsamen Wunsch, an ...

Zum Inhalt:

Wyatt ist Reiseblogger und findet sich in der Kleinstadt Maywood wieder, die so einige interessante Geschichten zu bieten hat. Als er jedoch Mia trifft, verspürt er den seltsamen Wunsch, an diesem Ort zu bleiben ...

Meine Meinung:

Ich hatte riesen Erwartungen in den zweiten Band der wunderschönen Maywood Lovestorys Reihe gelegt und muss leider sagen, dass die Geschichte von Mia und Wyatt im Schatten seines Vorgängers steht. Der Schreibstil von Tina Köpke ist weiterhin sehr fließend und es fiel einem sehr leicht ein Kopfkino der wunderbaren Kulisse zu haben. Bei Mia und Wyatt gab es jedoch für mich sehr große emotionale Unterschiede. Mia hat mir als Charakter wahnsinnig gut gefallen. Schon in Band 1 interessierte sie mich sehr und ihr unkomplizierter, liebenswerter Charakter machte es einem leicht, sie ins Herz zu schließen. Auch über Wyatt hatte ich mir bereits ein Bild nach Band 1 gemacht, was jedoch ein komplett anderes war, als ich in Band 2 bekommen habe. Statt einem aufgeweckten, lebensfrohen und extrovertierten Mann, stand mir ein ruhiger, zurückgezogener und in sich gekehrter Wyatt entgegen, den ich so gar nicht mit einem Reiseblogger in Zusammenhang bringen konnte. Es fiel mir sehr schwer eine emotionale Bindung zu ihm aufzubauen, da er irgendwie auch mich als Leser auf Distanz hielt. Die Liebesgeschichte wurde davon leider auch überschattet, was letztlich zu der Bewertung führte. Es gab kurze wunderschöne Momente, ein aufblitzen der Gemütlichkeit aus dem ersten Band, doch auch Maywood rückte sehr weit in den Hintergrund. Spannung war trotz dieser negativen Punkte definitiv vorhanden, was nicht zuletzt an den spannenden Familiengeschichten der Protagonisten lag. Überzeugt euch einfach selbst, denn auch diese Geschichte verdient es, geliebt zu werden.

Fazit:

Meine hohen Erwartungen standen mir da wohl selbst im Weg, denn dieses einzigartige "Maywood-Gefühl" aus Band eins, konnte mich hier leider nicht erreichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2021

Ein Auf und Ab

Wie du mich berührst
0

Zum Inhalt:

Paula ist ein Good Girl und will nichts von Partys, Drogen, oder anderen Ausfälligkeiten wissen...bis sie Mats trifft, der ihre Welt vollkommen durcheinanderwirbelt ...

Meine Meinung:

Dieses ...

Zum Inhalt:

Paula ist ein Good Girl und will nichts von Partys, Drogen, oder anderen Ausfälligkeiten wissen...bis sie Mats trifft, der ihre Welt vollkommen durcheinanderwirbelt ...

Meine Meinung:

Dieses New Adult Buch hatte so einiges an Höhen und Tiefen. Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe, die jedoch unterschiedliche Protagonisten beleuchtet. Alessia Golds Schreibstil war schon von Beginn an sehr flüssig und einnehmend, doch leider half mir dies nicht darüber hinweg, dass die erste Hälfte des Buches zu großen Teilen aus gleichen Handlungsabläufen bestand. Erst die zweite Hälfte konnte wirklich punkten! Erzählt wird allein aus Paulas Sichtweise, was für mich okay war, jedoch hätte ich Mats Sicht auch super spannend gefunden! Paula macht eine große Entwicklung durch. Zu Beginn noch das klassische Good Girl. Diszipliniert, schüchtern, in sich gekehrt, doch schon bald lernt sie Freunde kennen, die ihr die wilde Seite des Lebens zeigen und Paula lernt sich auszuprobieren. Erst spät im Buch fand ich einen Draht zu ihr, da sie oftmals naiv gehandelt hat und nicht aus ihren Fehlern lernte. Mats brachte schließlich Spannung in die Story. Er ist der mysteriöse Typ mit vielen Geheimnissen und wechselte oftmals zwischen kalt und abweisend zu fürsorglich und beschützend. Es war eine schwierige Kombination, aber je mehr man ihn kennenlernte desto besser wurde es. Die Handlung war zunächst eine recht lange Talfahrt, doch ab der Hälfte steigerte es sich superschnell und es kamen viele Konflikte aufeinander, die die Story letztlich wirklich spannend machten. Von mir eine eingeschränkte Leseempfehlung.

Fazit:

Ein Buch mit vielem Auf und Ab. Der Beginn des Buches zog sich sehr und wiederholte sich oft in der Handlung, doch gegen Ende wurde es viel besser, spannender und romantischer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2021

Höhen und Tiefen

Dear Sister
0

Zum Inhalt:

Joe und Jenna sind Geschwister und haben einen engen Draht zueinander, doch die Grenzen können schneller verschwimmen als man denkt ...

Meine Meinung:

Mit diesem Liebesroman haltet ihr Band ...

Zum Inhalt:

Joe und Jenna sind Geschwister und haben einen engen Draht zueinander, doch die Grenzen können schneller verschwimmen als man denkt ...

Meine Meinung:

Mit diesem Liebesroman haltet ihr Band 1 einer zusammenhängenden Dilogie in den Händen, aus deren Geschichte ich mit gemischten Gefühle hinausgegangen bin. In dem Buch wird ein Tabuthema behandelt - Geschwisterliebe, was jedoch nicht der Grund für meinen Zwiespalt ist. Tatsächlich hatte ich schon nach den ersten Seiten große Probleme mit dem Schreibstil von Klara Robert. Es wird aus der Erzählerperspektive geschrieben und es war unheimlich schwer für mich die Gefühle aufzugreifen, mit denen die Protagonisten kämpften. Ich spürte oft eine große Distanziertheit zu den Charakteren, der Handlung, der Stimmung, was es mir den Großteil des Romans erschwerte, mich fallen lassen zu können. Ich betone hier, dass es mein eigenes empfinden war - jeder Leser ist anders! Die Protagonisten Joe und Jenna waren gut umschnitten. Beide sind Teenager, stecken in persönlichen Kämpfen und hängen trotz allem wie Magnete aneinander. Klara Robert hat für mich den schmalen Grad zwischen Geschwistern und Liebe perfekt gemeistert. Sie geht sensibel mit dem Thema um, was ich großartig fand. Die Handlung hatte einiges an Höhen und Tiefen, jedoch konnte ich mit vielen Konversationen, Schauplätzen und Gefühlsausbrüchen nichts anfangen - was, wie oben schon erwähnt teilweise auch an dem Schreibstil lag. Meine Entscheidung dem Buch doch 3 Sterne zu geben, habe ich nach dem Finale getroffen, denn die letzten Seiten des Romans haben mich wirklich überzeugt! Ich hätte nicht mit der Wendung, geschweige denn mit dem Konflikt gerechnet und die Umsetzung dessen, ist der Autorin super gelungen!

Fazit:

Alles in allem ein Roman mit Höhen und Tiefen. Ich hatte große Probleme mit dem Schreibstil und teilweise auch mit dem Handlungsverlauf, doch das Thema wurde sensibel umgesetzt und das Finale war großartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere