Profilbild von bookaretherealmagic

bookaretherealmagic

Lesejury Star
offline

bookaretherealmagic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookaretherealmagic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2020

Humorvoll, herzerwärmend und unterhaltsam

Truly
0

Mein erstes Buch von Ava Reed und definitiv nicht mein letztes!
Ich habe viele Rezensionen gelesen, in denen das Buch in den Himmel gelobt wurde und war wegen dem Hype auch etwas abgeschreckt, aber ich ...

Mein erstes Buch von Ava Reed und definitiv nicht mein letztes!
Ich habe viele Rezensionen gelesen, in denen das Buch in den Himmel gelobt wurde und war wegen dem Hype auch etwas abgeschreckt, aber ich bereue es keinesfalls es gelesen zu haben und kann mich den positiven Meinungen nur anschließen.
Allein das Cover ist schon wunderschön!
Da ich eigentlich auch wirklich nicht viel zu meckern habe, versuche ich mich kurz zu fassen.
Als allererstes gefällt mir der Schreibstil von Ava Reed richtig gut.
Die Sätze haben eine angenehme Länge, nicht zu kurz und nicht zu lang.
Die Emotionen kamen sehr gut bei mir an und ich habe so mitgefiebert! Außerdem gab es sehr viele Situationen, in denen ich einfach nur lachen musste. Also der Humor kommt hier auch nicht zu kurz!
Andie ist ein super sympathischer Charakter, sie hat mich sehr oft an mich selbst erinnert.
Was Cooper angeht...
Mmh. Er hatte ein paar Ähnlichkeite mit Kaden (Begin Again), da auch er ziemliche Stimmungsschwankungen hatte. Wirklich anstrengend!
In einem Moment war er einfach nur ein Arschloch, im nächsten Moment so fürsorglich und schleimerisch.
Gegen Ende gab es nochmal eine Situation, die süß und gleichzeitig etwas irritierend war. Trotzdem habe ich ihn irgendwie doch lieb gewonnen...
Außerdem wurde eine Szene fast am Ende aus beiden Sichten erzählt, was meiner Meinung nach auch nicht hätte sein müssen.
Aber trotzdem freue ich mich riesig auf den zweiten Band, in dem es dann um June und Mason geht.
Die beiden hat man hier schon kennengelernt, und ich freue mich riesig auf die Fortsetzung! (ich liebe die beiden jetzt schon)

f a z i t
Trotz Cooper und seinen Stimmungen fand ich das Buch unheimlich gut und unterhaltsam. Kann es definitiv weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2020

Besondere Geschichte, die ich nicht erwartet habe!

Wenn die Dunkelheit endet
0

Es hat sich so gelohnt das Buch zu lesen!
Super spannend, von der ersten Seite bis zum Ende, ich habe es verschlungen.
Wow. 😱
Das Buch ist etwas ganz besonderes, ich habe noch nie eine Story in diese ...

Es hat sich so gelohnt das Buch zu lesen!
Super spannend, von der ersten Seite bis zum Ende, ich habe es verschlungen.
Wow. 😱
Das Buch ist etwas ganz besonderes, ich habe noch nie eine Story in diese Richtung gelesen, geschweige denn davon gehört.
Allein die Thematik mit dem Fluch, aber dass es in der realen Welt spielt, ist interessant.
Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich wirklich drin war, da ich am Anfang - sowie bei ein paar anderen Stellen- ein paar Schwierigkeiten mit dem Schreibstil hatte. Dieser ist meiner Meinung nach etwas anspruchsvoller.
Allerdings habe ich mich daran dann auch gewöhnt und das kleine Problem tut dem Buch auch keinen Abbruch.

Es gab viele Charaktere, bzw. sehr viele Rollen, welche gespielt wurden, was sehr faszinierend war. ❤️
Auch wenn ich nicht so gut im Namen merken bin, klappte das hier erstaunlich gut.
Es wird aus der er/sie Perspektive sowie aus der ich-Perspektive, wo mich der regelmäßige Wechsel aber absolut nicht gestört hat.
Besonders toll fand ich auch den hohen Kulturanteil (Kunst, Musik, Theater,...).
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, lest es einfach selbst, es lohnt sich!
Vielleicht konnte ich ja jemanden neugierig machen... 🤭

f a z i t
Da ich natürlich nicht spoilern möchte, kann ich für das Buch nur eine riesige Empfehlung aussprechen! Mich hat es fasziniert und mitgerissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2020

Eine positive Überraschung

Der Schwan
0

Es handelt sich hier um einen historischen Roman, der in Frankreich im 18. Jahrhundert, und damit auch zur Französischen Revolution, spielt
Ich war sehr gespannt, wie mir die Geschichte gefallen wird, ...

Es handelt sich hier um einen historischen Roman, der in Frankreich im 18. Jahrhundert, und damit auch zur Französischen Revolution, spielt
Ich war sehr gespannt, wie mir die Geschichte gefallen wird, da ich das Genre erst vor kurzem für mich entdeckt habe.
Tatsächlich hat es mich aber positiv überrascht, es hat mir so, so gut gefallen!
Auf den ersten Seiten war ich noch etwas unsicher, ob ich mit dem Schreibstil und der ungewohnten Erzählweise klarkomme, aber nach ein paar Seiten war ich dann auch im Geschehen drin.
Da zwar die ganze Zeit aus der er/sie Perspektive erzählt wird, aber sehr schnell zwischen den Gedanken verschiedener Charaktere gesprungen wird, kam ich am Anfang noch etwas durcheinander, wer jetzt was gesagt hat. Da musste ich etwas aufpassen, aber ein großes Problem ist es nicht.

Die Spannung ist hier durchweg da und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht... Deswegen habe ich es auch schnell durchgelesen.
Dieses Buch war so ein Buch, von dem ich so fasziniert und überrascht war, dass ich es ein paar Mal zur Seite gelegt habe und gedacht habe: "Wow, ist das gut!" 🧡
Und das nahm auch wie gesagt nicht ab.
Trotz des speziellen Schreibstils, der für Bücher in dem Genre üblich ist, las es sich super. Die Schreibweise geht ins "altmodische", mit Begriffen und Wörtern, die in unserem heutigen Sprachgebrauch nicht mehr zu finden sind. Unbekannte Begriffe und auch Fakten zu historischen Ereignissen konnten im Glossar nachgeschlagen werden. Das war sehr praktisch, also schaut da gerne vorbei wenn ihr das Buch lest. (Was ihr natürlich unbedingt tun solltet! 🤭)
Die Liebe spielt die Hauptrolle in der Geschichte, es wird abwechselnd zwischen zwei "Pärchen" (die noch keine Pärchen sind) erzählt.
Es war sehr amüsant, die verschiedenen Charakterzüge der Protagonisten kennen zu lernen und die Unterhaltungen zu verfolgen. Es gab viele, tolle Zitate und das Buch hat mir auch ein paar Denkanstöße gegeben, da es an manchen Stellen sogar poetisch war.
Außerdem fand ich es sehr interessant, mehr über die damaligen Verhältnisse und Angewohnheiten zu erfahren.

Da dieser Band der Auftakt einer Trilogie ist, werde ich die beiden Nachfolger natürlich auch noch lesen!
Das Ende war hier nämlich auch extrem fies, ich bin so gespannt was da noch kommt!!! 😱😍

f a z i t
Ich kann für dieses Buch nur eine riesige Empfehlung aussprechen, es war für mich ungewohnt, aber so gut! ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2020

Wunderschöne und besondere Liebesgeschichte

Ein ganzes halbes Jahr
0

Der Schreibstil ist einfach nur fantastisch.
Jojo Moyes schreibt so gefühlvoll und mit unglaublich viel Humor...
Ich musste mehr als einmal grinsen.
Wie manche Situationen beschrieben wurden... Die ...

Der Schreibstil ist einfach nur fantastisch.
Jojo Moyes schreibt so gefühlvoll und mit unglaublich viel Humor...
Ich musste mehr als einmal grinsen.
Wie manche Situationen beschrieben wurden... Die Autorin schafft es, dass ich gleichzeitig lachen und weinen wollte.
Denn das Buch behandelt ein sehr schwieriges Thema. Es klärt also zusätzlich auch noch darüber auf!
Ich kann daraus viel mitnehmen und es hat mir auf jeden Fall die Augen geöffnet.
Natürlich wusste ich schon, wie es weiter geht und war wirklich erstaunt, wie viel ich noch wusste. Trotzdem hat es mir bei manchen Wendungen wieder das Herz gebrochen.

Louisa ist so ein liebenswerter Charakter, sie kann man einfach nur gern haben. Ihre Entwicklung zu sehen war wirklich toll. Wie sie sich und Will durch den jeweils anderen verändern war sehr faszinierend.
Will und seinen Sarkasmus liebe ich sowieso. Am Anfang ist er noch ziemlich unsympathisch, aber das gibt sich dann.
Die Nebencharaktere waren manchmal sehr nervig (Patrick) oder ich wusste nicht, was ich von ihnen halten soll. (Louisas Familie, Camilla Traynor)
Nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte geliebt, da sie auch mega authentisch ist und auf keinen Fall perfekt. Es geschehen Dinge, die alles andere als super laufen...
Es wird aus Louisas Sicht erzählt, aber ein paar Kapitel sind auch aus der Sicht eines Nebencharakters.

f a z i t
Ich bin wieder begeistert gewesen und fasziniert, wie gut dieses Buch ist.
Euch allen kann ich es nur ans Herz legen, meiner Meinung nach ein absolutes Must-Read!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Wunderschöne, besondere Liebesgeschichte

Die Stille zwischen uns
0

Erstmal zu diesem Cover:
Sieht es nicht fantastisch aus? 😍 Ich bin verliebt... 😍

Der Einstieg ins Buch fiel leicht, ich war schnell im Geschehen und Mia begegnete Finn auch schon nach ein paar Seiten. ...

Erstmal zu diesem Cover:
Sieht es nicht fantastisch aus? 😍 Ich bin verliebt... 😍

Der Einstieg ins Buch fiel leicht, ich war schnell im Geschehen und Mia begegnete Finn auch schon nach ein paar Seiten.
Zwischen den beiden war es sofort die berühmte "Liebe auf den ersten Blick".
Für mich ging das zu diesem Zeitpunkt noch etwas ZU schnell, da ich persönlich daran auch nicht in dem Sinne glaube. Anziehung auf den ersten Blick, ja, aber Liebe? Mmh.
Allerdings kann ich da vielleicht einfach noch nicht mitreden, da ich es selbst noch nie erlebt habe.
Die ganze Geschichte dreht sich um die beiden und ihre zarte Liebe, die wirklich wunderschön dargestellt wurde.
Mia und Finn helfen sich gegenseitig, wieder zu sich selbst zurück zu finden und beginnen mit der Zeit wieder zu leben. Diese Entwicklung der beiden mitzuerleben war spannend und auch emotional. Außerdem hat mir hier richtig gut gefallen, dass es mal nicht wie in anderen Büchern nur darauf zuläuft, dass die Protagonisten miteinander schlafen, sondern diese besondere Bindung der beiden im Mittelpunkt stand.

Die Message dahinter war einfach super schön und ermutigend.
Ich konnte mich in Mia sowie Finn gut hinein versetzen und auch größtenteils ihre Handlungen nachvollziehen, da das Buch aus beiden Sichten erzählt.
Besonders die kurzen Kapitel und der fast schon poetische Schreibstil ermöglichten einen lockeren Lesefluss, sodass ich das Buch auch schnell durchgelesen hatte.
Allerdings muss man sich wirklich auf den Schreibstil einlassen, da er meiner Meinung nach sehr besonders ist. (und das nicht im negativen Sinne)
Ich habe mir sehr viele Zitate markiert, die sehr ermutigend und auch romantisch sind.
Manchmal fiel es mir ein bisschen schwer, das Gesagte/Geschriebene und Gedachte auseinander zu halten, aber das lag an mir und wahrscheinlich meinem Lesetempo.
Zusätzlich gibt es in diesem Buch aber auch eine düstere Seite. Eine Wendung, mit der ich so gar nicht gerechnet habe, die dem Buch aber nochmal einen zusätzlichen Touch gegeben hat. Ab dieser Stelle konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es nochmal richtig spannend wurde.
Allerdings kommt hier von mir nochmal ein kleiner Kritikpunkt: es gibt in dieser Wendung eine Situation, in der ich Mia leider nicht ganz verstanden habe. Ich fand es etwas eigenartig, dass sie etwas sofort geglaubt hat, ohne es richtig zu hinterfragen. Ohne Zweifel an dieser Aussage zu haben. Vielleicht, da ich in ihrer Situation ganz anders darüber gedacht hätte. Ich möchte darauf jetzt nicht weiter eingehen, da ich nicht spoilern möchte.
Was mir aber noch richtig gut gefallen hat, war das Setting in Schottland und die besonders tiefe Freundschaft zu Laura.

f a z i t
Eine wunderbare, mutmachende, zarte Liebesgeschichte, die man nur verschlingen kann.
Wegen ein paar Kleinigkeiten ziehe ich aber trotzdem einen Stern ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere