Profilbild von buch_begeistert

buch_begeistert

Lesejury Star
offline

buch_begeistert ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buch_begeistert über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2023

Eine besondere und intensive Geschichte

Twisted Dreams
0

„Twisted Dreams“ ist Band 1 der „Twisted-Reihe“. Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, gerade nach dem Klappentext. Es ist für mich das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil ist wirklich toll und ...

„Twisted Dreams“ ist Band 1 der „Twisted-Reihe“. Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, gerade nach dem Klappentext. Es ist für mich das erste Buch der Autorin. Der Schreibstil ist wirklich toll und kann ich wirklich positiv hervorheben. Ich bin sehr schnell durch die Seiten gekommen, sodass es mir leicht gefallen ist in die Geschichte einzutauchen. Auch dass aus der Sicht beider Protagonisten erzählt wird, hat mir gut gefallen. Die Geschichte ist sehr besonders, anders und intensiv!

Ava und Alex sind für mich sehr besondere Charaktere, die mich immer wieder überrascht haben. Ava ist sehr herzlich, hilfsbereit und entwickelt im Laufe der Geschichte immer mehr Mut und Selbstvertrauen. Sie lernt durch Alex zu sich selbst zu stehen und ihrem Träumen zu folgen, egal was andere sagen. Alex ist sehr anders, auf gute als auch manchmal weniger gute Weise. Er ist reich, sehr intelligent, attraktiv und wirkt auf dem ersten Blick kühl und verschlossen. Er lebt in seiner Dunkelheit, die durch Ava endlich erhellt wird. Man spürt mit der Zeit immer mehr seine Gefühle und lernt sein Inneres kennen. Leider konnte ich gerade bei Alex sein Verhalten nicht immer ganz nachvollziehen und war durch seine sehr bestimmende Art überfordert. Beide haben mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und schaffen es gemeinsam sich davon zu befreien. Man spürt, dass sie einander brauchen. Die leidenschaftliche und explosive Beziehung zwischen Alex und Ava hat mir gut gefallen!

Die Handlung und die Themen sind in dieser Geschichte nicht gerade leicht und behalten die eine oder andere Überraschung und Spannung bereit. Das macht die Geschichte gerade im New Adult Genre wirklich zu etwas besonderen. Von der Handlung ging mir aber manches zu schnell und manches wiederum fast zu langsam, sodass schnell wieder die Spannung weg war. Mir haben vor allem die Tiefe und die Emotionen gefehlt, die mich mitreißen. Ich konnte es leider nicht komplett fühlen.

Insgesamt ist es aber eine fesselnde Geschichte mit wirklich mal anderen Themen und einzigartigen Charakteren. Auch wenn es mich nicht ganz packen konnte, bin ich nach dem Ende sehr gespannt auf Band 2!

3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Hatte mir mehr erhofft

Dunbridge Academy - Anyone
0

In Band 2 „Anyone“ geht es um Tori und Sinclair, die man bereits im ersten Band der Dunbridge Academy Reihe kennenlernt. Ich muss sagen, dass mir Band 1 der Reihe gut gefallen hat, wodurch ich umso gespannter ...

In Band 2 „Anyone“ geht es um Tori und Sinclair, die man bereits im ersten Band der Dunbridge Academy Reihe kennenlernt. Ich muss sagen, dass mir Band 1 der Reihe gut gefallen hat, wodurch ich umso gespannter auf die Geschichte um Tori und Sinclair war! Band 2 ist eine schöne Story, die vor allem durch den lockeren Schreibstil, die Atmosphäre und das Setting punktet, dennoch konnte es mich nicht ganz so sehr wie Band 1 überzeugen. Sarah Sprinz hat einen tollen Schreibstil, dadurch fliegt man durch die Seiten, und auch die Erzählperspektive, die aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben ist, macht es einem leicht sich hineinzuversetzen. Die ganze Atmosphäre rund um das Internat gefällt mir besonders gut!


Ich mochte Tori und Sinclair in Band 1 schon sehr, wodurch ich mich auf ihre eigene Geschichte wirklich gefreut habe. Die Geschichte hat mich erreicht, aber sie konnte mich nicht ganz so begeistern, wie ich gehofft habe. Tori und Sinclair sind seit Jahren beste Freunde, die alles miteinander durchstehen, erleben und sich eigentlich auch alles erzählen. Nur leider war ihre tiefe Freundschaft für mich nicht immer zu spüren und zu erkennen, was ich etwas schade finde. Die Beiden sind Protagonisten die ich gerne mag und die sich oft durch ihre Angst bremsen lassen. Tori steht sich selbst im Weg und weiß ihre Gefühle oft nicht richtig einzuordnen. Sie ist eine liebenswerte junge Frau, die im Grunde einfach unsicher und oftmals naiv ist. Ich konnte sie nicht immer verstehen… Sinclair dagegen hat mir um einiges besser gefallen! Er ist so sympathisch, fürsorglich und feinfühlig. Er ist ein Freund, den man jemand nur wünscht. Man merkt, dass er sich treu bleibt und die Hoffnung nicht aufgibt. Die Beiden sind sich so nah und dennoch so weit entfernt.
Die Handlung ist sehr auf die Beiden auslegt, auch wenn es einige Nebengeschichten gibt, die wichtige Aspekte beinhalten, aber teils etwas untergehen. Das Thema mit dem Theaterstück Romeo und Julia hat mir besonders gut gefallen und ist toll in die Geschichte integriert. Das ist für mich das Highlight, neben Henry, den ich als Charakter unglaublich gerne mag. Es ist alles sehr realistisch rübergebracht, aber leider gab es einige Momente wo ich die Handlung der Charaktere nicht ganz nachvollziehen konnte, manches ging mir zu langsam, manches zu schnell. Ich hatte das Gefühl die Protagonisten drehen sich im Kreis. Und leider ist gerade die Kommunikation ein altbekanntes Problem, dass ihnen im Weg steht, so wie auch einiges an Hin und Her… Das Ende hat mich aber überrascht, gerade dass es mit einem Cliffhanger endet. So kann man gespannt bleiben, wie es in Band 3 weitergeht.


Trotz allem, habe ich es wirklich gerne gelesen. Es ist insgesamt eine schöne Geschichte, mit vielen wichtigen Botschaften und Anmerkungen! Es zeigt dass es manchmal Mut braucht um sein Glück zu finden! Ich bin sehr gespannt auf Band 3!

3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2022

Eine schöne Geschichte

More than Words
0

Die Autorin Mia Sheridan entführt uns nach Beginn in Amerika, in das wunderschöne Frankreich. Die Idee der Geschichte, das Setting und die ganze Atmosphäre haben mir gut gefallen. Für mich hat das Buch ...

Die Autorin Mia Sheridan entführt uns nach Beginn in Amerika, in das wunderschöne Frankreich. Die Idee der Geschichte, das Setting und die ganze Atmosphäre haben mir gut gefallen. Für mich hat das Buch auf jeden Fall etwas Besonderes. Der Schreibstil ist sehr angenehm und es ist alles toll beschrieben. Obwohl ich manchmal das Gefühl hatte, dass manche Stellen nicht ganz so gut übersetzt sind. Was mir sehr gut gefallen hat und für mich das Ganze einfach noch interessanter macht, sind die geschichtlichen Texte die in der Handlung eine Rolle spielen und so als weitere Geschichte in das Buch mit eingebunden werden. So erlebt man nicht nur Jessies und Callens Geschichte, sondern auch die einer jungen Frau die an der Seite von Jeanne D‘Arc‘ gelebt hat.

Jessie ist eine liebevolle und intelligente junge Frau, die weiß was sie will. Ich mag ihre unermüdliche Stärke und ihre Dinge sowohl emotional als auch pragmatisch zu sehen.
Callen ist ein liebenswerter, attraktiver und vor allem talentierter Musiker. Ich kann seine Liebe zur Musik nachempfinden. Er zeigt der Welt leider nicht sein wahres Ich… Seine Geschichte und sein Geheimnis haben mich berührt. Zusammen stellen die Beiden sich ihrer Vergangenheit und Zukunft und zwischen den Beiden gibt es tolle Moment.
Die Protagonisten sind mir beide sympathisch und man spürt auch ihre Verletzlichkeit, aber dennoch konnte ich keine richtige Verbindung und Tiefe zu Ihnen aufbauen. Ich habe das Gefühl sie nicht richtig zu kennen. Manche Momente und Entscheidungen sind für mich leider etwas unschlüssig gewesen und vieles ging mir einfach zu schnell.

Die Handlung der Geschichte ist tiefgründig und romantisch. Insgesamt mag ich den Aufbau, aber es hat mich nicht ganz so berühren können wie erhofft. Es gab die ein oder andere Stelle, mit der ich kämpfen musste, da es für mich nicht ganz rund war. Auch die Nebencharaktere sind etwas untergegangen. Der Prolog und der dritte Teil des Buchs bzw. das Ende haben mich am meisten überzeugt und konnten mich emotional richtig mitnehmen! Es ist wirklich ein traumhaftes Happy End! Und ich mag die Message…dass auch wenn jemand anders ist oder etwas nicht kann, er trotzdessen nicht weniger wert ist! Jeder ist so gut wie er ist!

Insgesamt ist es eine schöne Geschichte, die tolle Momente hat und von ihrer Grundidee wirklich besonders ist und mir in Erinnerung bleibt, aber mich leider nicht ganz erreichen konnte!
3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2022

Wohlfühlgeschichte

Golden Hill Touches
0

„Golden Hill Touches“ ist der Reihenauftakt einer dreiteiligen Reihe. Da ich die „One Last-Reihe“ von der Autorin sehr geliebt habe, war ich umso gespannter. Nicole Böhm entführt uns in das wilde Montana, ...

„Golden Hill Touches“ ist der Reihenauftakt einer dreiteiligen Reihe. Da ich die „One Last-Reihe“ von der Autorin sehr geliebt habe, war ich umso gespannter. Nicole Böhm entführt uns in das wilde Montana, nach Boulder Creek, einer Kleinstadt mit ihren besonderen Bewohnern. Der Schreibstil ist sehr leicht und angenehm und wird aus der Sicht beider Protagonisten erzählt, was mir hier gut gefallen hat. Die Geschichte lebt gerade zu Beginn von seinen Rückblenden in die Vergangenheit. Es ist toll einen Einblick zu bekommen, mir persönlich sind die Rückblenden leider etwas zu viel. Ich hätte mir gewünscht, wenn der Fokus mehr auf dem Hin und Jetzt gelegen hätte. Die Atmosphäre und die Stimmung sind sehr ruhig, idyllisch und zum wohlfühlen. Die Natur wird einem toll nähergebracht und bringt eine gewisse Ruhe und Stille mit sich.

Die Protagonisten Parker und Clay haben eine gemeinsame Vergangenheit, die sie verbindet und die schon viele Jahre zurückliegt. Dadurch ist der Beginn ihres Wiedersehens alles andere als leicht. Trotz allem spürt man die Zuneigung zueinander und die Verbindung.
Parker ist mir sehr sympathisch. Nach seiner Vergangenheit ist man gespannt ihn besser kennenzulernen. Man spürt seine Veränderung und Entwicklung. Er ist voller Tatendrang seinen Traum umzusetzen, die „Golden Hill“ - Ranch wieder mit Leben zu füllen und zu realisieren. Er hat ein großes Herz und steht offen zu seinen Gefühlen. Mit Clay bin ich leider nicht ganz warm geworden. Sie war sehr hilfsbereit und kämpft mit ihrem eigenen Leben und sucht ihren Weg, was ich verstehen konnte. Ich finde es auch toll, dass sie trotz allem versucht für Parker da zu sein. Leider ist sie mir zu unnahbar, schwer zu greifen und viele ihrer Entscheidungen habe ich nicht verstanden. Das ist mir teils zu sehr ein Hin und Her gewesen.
Die Bewohner der Kleinstadt sind lange sehr unsympathisch, zeigen gegen Ende aber, dass sie mehr Herz haben als man glaubt. Die Abneigung gegen Parker, finde ich nach dem man weiß, was der Auslöser ist, etwas übertrieben. Ich hoffe man lernt sie alle in Band 2 noch besser kennen und lieben. Mein Lieblingscharakter ist Sadie! Sie ist trotz ihres Schicksalsschlag so voller Leben und Energie!

Die Handlung ist schön und leicht, aber hat für mich zu wenig Inhalt und zu wenig Drama. Die Geschichte geht doch ehr langsam voran, gerade zu Beginn. Gegen Ende habe ich zum Glück mehr in die Geschichte gefunden und es lieben gelernt. Die Liebesgeschichte konnte mich leider nicht ganz erreichen. Mir haben die Emotionen und die Tiefe gefehlt. Es war schön, aber doch sehr an der Oberfläche. Da ist leider der Funke nicht übergesprungen. Was schön ist, dass die Pferde eine große Rolle eingenommen haben und toll in die Geschichte eingebunden sind. Da ich großer Pferdefan bin, hat mich das sehr begeistert.

Insgesamt ist es eine Geschichte zum abschalten und wohlfühlen, und die einen dazu bringt an seine Träume zu glauben. Es konnte mich leider nicht ganz überzeugen, aber dennoch ist es echt schön. Ich bin sehr gespannt auf Band 2!
3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Anders als erwartet

Layla
0

Mir fällt es echt schwer die richtigen Worte zu finden. Ich wollte das Buch so gerne lieben... aber irgendwie ist der Funken nicht übergesprungen. Der Schreibstil ist richtig angenehm, leicht, fesselnd ...

Mir fällt es echt schwer die richtigen Worte zu finden. Ich wollte das Buch so gerne lieben... aber irgendwie ist der Funken nicht übergesprungen. Der Schreibstil ist richtig angenehm, leicht, fesselnd und man erlebt so viele Emotionen. Was sich wirklich toll finde und auch mal was anderes ist, ist dass die Geschichte komplett aus der Sicht des Protagonisten erzählt wird. Es ist zu Beginn spannend und auch die Atmosphäre fand ich toll. Das Buch beginnt doch sehr entspannt und etwas geheimnisvoll, sodass man zu erst auf eine falsche Fährte geführt wird. Leider lässt die Spannung immer mehr nach und auch die Handlung geht lange wenig voran.

Die Charaktere sind am Anfang besonders, sodass man sie nur schwer einschätzen kann. Mit der Zeit sind sie leider ehr blass und man kann sie dadurch wenig greifen. Layla ist mir insgesamt wirklich sympathisch und ich hatte Mitleid mit ihr. Mein größtes Problem ist der Protagonist Leeds, mit dem ich einfach nicht ganz warm wurde und ich mich mehr als einmal beim lesen wirklich aufregen musste. Er hat sich für mich in eine ganz falsche Richtung entwickelt und vieles war für mich moralisch einfach falsch und nicht in Ordnung (auch wenn es sich aufgeklärt hat).

Für mich ist die Idee der Geschichte gut und hat viel Potenzial, was aber leider nicht ausgeschöpft wurde. Den Plottwist hatte ich tatsächlich schon vorausgeahnt…dadurch war es für mich keine zu große Überraschung. Alleine wie es zuletzt gelöst wird, bleibt lange unklar. Dadurch ging mir das Ende viel zu schnell und kam zu abrupt. Nach allem was war, wurde es mir zu leicht und zu schnell geklärt. Das Thema mit dem Übersinnlichen und den paranormalen Geschehnissen muss man mögen. Mir persönlich hat es echt gut gefallen und war auch mal was ganz anderes und Besonderes! Das gab dem ganzen etwas geheimnisvolles.

Das Ende hat mich zum Glück versöhnt. So hatte das Buch noch einen für mich passenden und schönen Abschluss. Insgesamt ist es ein interessantes und besonderes Buch.

3,5/5 Mir fällt es echt schwer die richtigen Worte zu finden. Ich wollte das Buch so gerne lieben... aber irgendwie ist der Funken nicht übergesprungen. Der Schreibstil ist richtig angenehm, leicht, fesselnd und man erlebt so viele Emotionen. Was sich wirklich toll finde und auch mal was anderes ist, ist dass die Geschichte komplett aus der Sicht des Protagonisten erzählt wird. Es ist zu Beginn spannend und auch die Atmosphäre fand ich toll. Das Buch beginnt doch sehr entspannt und etwas geheimnisvoll, sodass man zu erst auf eine falsche Fährte geführt wird. Leider lässt die Spannung immer mehr nach und auch die Handlung geht lange wenig voran.

Die Charaktere sind am Anfang besonders, sodass man sie nur schwer einschätzen kann. Mit der Zeit sind sie leider ehr blass und man kann sie dadurch wenig greifen. Layla ist mir insgesamt wirklich sympathisch und ich hatte Mitleid mit ihr. Mein größtes Problem ist der Protagonist Leeds, mit dem ich einfach nicht ganz warm wurde und ich mich mehr als einmal beim lesen wirklich aufregen musste. Er hat sich für mich in eine ganz falsche Richtung entwickelt und vieles war für mich moralisch einfach falsch und nicht in Ordnung (auch wenn es sich aufgeklärt hat).

Für mich ist die Idee der Geschichte gut und hat viel Potenzial, was aber leider nicht ausgeschöpft wurde. Den Plottwist hatte ich tatsächlich schon vorausgeahnt…dadurch war es für mich keine zu große Überraschung. Alleine wie es zuletzt gelöst wird, bleibt lange unklar. Dadurch ging mir das Ende viel zu schnell und kam zu abrupt. Nach allem was war, wurde es mir zu leicht und zu schnell geklärt. Das Thema mit dem Übersinnlichen und den paranormalen Geschehnissen muss man mögen. Mir persönlich hat es echt gut gefallen und war auch mal was ganz anderes und Besonderes! Das gab dem ganzen etwas geheimnisvolles.

Das Ende hat mich zum Glück versöhnt. So hatte das Buch noch einen für mich passenden und schönen Abschluss. Insgesamt ist es ein interessantes und besonderes Buch.
3,5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere