Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2018

schöne Bilder

Vom kleinen Waschbären, der nicht wusste, dass er was ganz Besonderes ist
0

Das Coverbild gefällt uns sehr gut. Auch die Illustrationen im Buch sind sehr ansprechend gestaltet. Die Abbildungen sind kindgerecht und laden zum erzählen ein. Dazu gibt es ein passender Text, der durch ...

Das Coverbild gefällt uns sehr gut. Auch die Illustrationen im Buch sind sehr ansprechend gestaltet. Die Abbildungen sind kindgerecht und laden zum erzählen ein. Dazu gibt es ein passender Text, der durch die kindgerechte Sprache überzeugt.
Ich fand die Namen der Tiere gut gewählt und Henry ist ein kleiner Schatz.Mir hat die Idee sehr gut gefallen, dass hier aufgezeigt wird, dass er etwas besonderes ist. Bis etwas mehr als die Hälfte war ich sehr zufrieden. Jedoch hat mir hier nicht alles so gut gefallen.



'Henry ist z.B. zu schwer, um mit den Pusteblumen davon zu fliegen und auch das Seerosenblatt hält sein Gewicht nicht aus. Später wird berichtet, dass es seinen Freunden noch mehr Spaß macht, mit den Pusteblumen zu fliegen, weil die Luft aufgewirbelt wird wenn er runter plumpst. Oder er fällt ins Wasser und er Frosch hat vor den Fischen seine Ruhe. So ziehen die Tiere eher ihren Nutzen aus den "Unfähigkeiten" von Henry. Da hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht.
Kinder müssen sich mit den Tieren identifizieren können und ein vielleicht etwas moppeliges Kind möchte dann eher um seiner selbst Willen gemocht werden als das es so platscht, wenn es ins Wasser fällt.

Trotzdem mögen die Kinder das Buch und auch ich mag es - 4 Sterne

Veröffentlicht am 26.06.2018

4 Sterne

Die Auserwählten - Im Labyrinth
0

Das Coverbild finde ich okay.
Den Schreibstil finde ich gut, dennoch habe ich etwas gebraucht bis ich in das Buch rein gekommen bin.
Thomas mochte ich als Person sofort. Ich finde er ist ein schlauer ...

Das Coverbild finde ich okay.
Den Schreibstil finde ich gut, dennoch habe ich etwas gebraucht bis ich in das Buch rein gekommen bin.
Thomas mochte ich als Person sofort. Ich finde er ist ein schlauer Junge, der sich sein Handeln gut überlegt und sehr aufmerksam ist. Ich mag es, wie er sich um die anderen (insbesonders mutmaßlich schwächeren) kümmert.
Gut gefällt mir auch, das die anderen Jungen sehr unterschiedlich dargestellt werden. Hierbei ist mir aufgefallen, dass diese eher oberflächlich gestaltet sind. Auch unter den Griewern konnte ich mir schwer etwas vorstellen. Auch die Ordnung der Kinder untereinander fand ich wirklich interessant.
Die Idee zu dem Buch gefällt mir gut. Das Buch war durchgängig spannend und es hat mir großen Spaß gemacht. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Veröffentlicht am 25.06.2018

Tolle Charaktere

Tod im Beginenhaus
0

Das Cover gefällt mir ganz gut. Ich kenne schon 2 weitere Bücher der Reihe und war gespannt auf den 1. Band.

Der Schreibstil ist gut und ich bin super schnell in das Buch herein gekommen.
Adelina ist ...

Das Cover gefällt mir ganz gut. Ich kenne schon 2 weitere Bücher der Reihe und war gespannt auf den 1. Band.

Der Schreibstil ist gut und ich bin super schnell in das Buch herein gekommen.
Adelina ist ein gut gestalteter Charakter mit viel Tiefe, der mich sofort wieder begeistert hat. Ich mag ihre mutige und neugierige Art, ihre Fürsorge ihrer Familie gegenüber und ihren Freiheitswille. Für damalige Zeit ist sie fast schon etwas frech und darüber musste ich auch in diesem Buch so einige Male schmunzeln.
Mir gefällt es sehr wie gut die damalige Atmosphäre beschreiben ist, sodass ich schnell das Gefühl habe, vor Ort in der Vergangenheit zu sein . ( Einziger Minuspunkt: Eine Karte wäre sehr hilfreich!).
Auch das Apothekerhandwerk und die Kräuterkunde fand ich sehr gut beschrieben und interessant.
Dann kommt mein neuer alter weiterer Lieblingscharakter: Burka. Auch ihn mag ich sehr, er zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Die Begegnungen der Beiden waren oft amüsant.
Ebenso mag ich die Gestaltung von Bruder und Vater, die ebenfalls tiefschichtige Charaktere sind.

Das Buch war fast durchgängig spannend, sodass ich es mit Spaß in einem Rutsch durchgelesen habe. Nur gegen Ende hätte man es etwas zusammenkürzen können.
Trotzdem definitiv empfehlenswert!

Veröffentlicht am 25.06.2018

lockerer Schreibstil

Sprichst du Schokolade?
0

Der Titel hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Er hat mich leicht erahnen lassen um was es in dem Buch geht.
Das Cover finde ich gelungen und ansprechend.

Ich bin super schnell in das Buch herein ...

Der Titel hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Er hat mich leicht erahnen lassen um was es in dem Buch geht.
Das Cover finde ich gelungen und ansprechend.

Ich bin super schnell in das Buch herein gekommen. Der Schreibstil ist sehr gelungen: ein lockerer Schreibstil, von dem sich der ( junge ) Leser direkt angesprochen fühlt zieht einen direkt in die Geschichte rein.
Ich mochte Josie von Beginn ein. Ein nettes Mädchen, das weder auf den Mund noch auf den Kopf gefallen ist. Ihr Problem hat sie dann noch sympathischer gemacht. Auch Nadima finde ich einen gelungenen Charakter, der jedoch noch mehr im Mittelpunkt hätte stehen können.

Mir hat die erste Begegnung der Beiden gut gefallen. Es war schön zu sehen, wie Josie versucht, sich zu verständigen.

Hier gefällt mir, dass klar ersichtlich wird, welche Sorgen die Kinder haben. Das Buch beinhaltet nicht nur die Themen Flucht, neu Ankommen, Legasthenie und beliebt sein wollen sowie Konkurrenzkampf. Sicherlich alles Themen aus dem Alltag der Kinder.
Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass der Fokus stärker auf der Flucht / Krieg gelegen hätte.
Sicherlich hätte man mehr Anfangsschwierigkeiten, noch viel mehr über das Leben in Syrien schreiben können. Gerade über das Leben in dem Kriegsgebiet erfährt man leider wenig.

Trotzdem finde ich, das dies ein lockeres und gelungenes Buch ist.

Veröffentlicht am 26.05.2018

4 Sterne

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe (Die Löwenhof-Saga 1)
0

Das Cover gefällt mir ganz gut und hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Titel ist passend.
Sehr positiv ist mir die Sprechstimme aufgefallen. Mit einer sympathischen Stimme , guten Betonungen ...

Das Cover gefällt mir ganz gut und hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Titel ist passend.
Sehr positiv ist mir die Sprechstimme aufgefallen. Mit einer sympathischen Stimme , guten Betonungen und passendem Sprachtempo bin ich direkt im Hörbuch angekommen.
Der Einstieg viel mir sehr leicht. Agneta war mir von Anfang an sympathisch und sie tat mir sehr leid, als sie ihr Umfeld verlassen und nach Hause zurückkehren musste. Dort hat sie es nicht leicht und ihre Mutter ist keine große Hilfe - ich kann gut verstehen, warum sie fort wollte. Wobei ich sie charakterlich als distanzierte Mutter gut konstruiert finde.
Man merkt gut, wie sie sich um Laufe des Hörbuches weiter entwickelt. Gerade auch der innere Zwiespalt, für Frauenrechte zu kämpfen und dann so konservativ leben zu müssen ist nicht einfach auszuhalten.
Was mir auch gut gefallen hat waren die bildhaften Beschreibungen der Umgebung. So konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.

Das Buch war durchgängig - mit wenigen kleinen Längen - interessant zu hören. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt