Profilbild von buecherkakao

buecherkakao

Lesejury Star
offline

buecherkakao ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherkakao über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2021

Ein schöner Reihenauftakt

Ein Fluch so ewig und kalt
0

Auf dieses Buch habe ich mich schon so lange gefreut und da ich Märchenadaptionen liebe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte.

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und man ist auch relativ ...

Auf dieses Buch habe ich mich schon so lange gefreut und da ich Märchenadaptionen liebe, war ich sehr neugierig auf die Geschichte.

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und man ist auch relativ gut durch die einzelnen Kapiteln gekommen. Außerdem war es schön, die Geschichte aus den Perspektiven von Harper und Rhen zu lesen.

Harper fand ich unheimlich toll. Sie ist eine starke, selbstbewusste, junge Frau. Rhen fand ich anfangs ein wenig unnahbar, aber er ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Grey hingegen war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ihn mochte ich so gerne.

Der Märchenaspekt wurde sehr interessant umgesetzt und ich fand es unglaublich spannend, obwohl man die Grundidee schon ein bisschen kannte. Was ich ein wenig schade fand, war, dass sich das Buch für mich gezogen hat. Ich habe selbst gemerkt, dass ich eher zu einem anderen Buch als zu diesem gegriffen habe, aber sobald ich dann weitergelesen habe, war ich wieder gefangen von dieser tollen Welt.

Nach diesem Ende bin ich sehr gespannt, wie es im zweiten Band weitergehen wird und freue mich schon darauf, zu erfahren, was alles passieren wird.

Fazit:
Ein schöner Reihenauftakt mit tollen Charakteren und sehr interessantem Plot. Allerdings fand ich das Buch stellenweise sehr langatmig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2021

Toller Reihenauftakt

Fallen Saints
0

„fallen saints“ zählt zu meinen ersten „dark romance“-Büchern, aber da ich die Autorin schon von anderen Geschichten kannte und mich die Schnipsel zu diesem Buch begeistern konnten, war ich schon sehr ...

„fallen saints“ zählt zu meinen ersten „dark romance“-Büchern, aber da ich die Autorin schon von anderen Geschichten kannte und mich die Schnipsel zu diesem Buch begeistern konnten, war ich schon sehr neugierig darauf.

Das Buch ist definitiv nichts für jeden, das sollte man im Vorhinein beachten.

Der Schreibstil ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber da es „dark romance“ ist, gehört das dazu. Dennoch ist es mir stellenweise sehr gezwungen vorgekommen. Nichtsdestotrotz ist Saras Schreibstil lockerleicht und sehr angenehm zu lesen.

Storm und Shadow fand ich sehr toll und auch ihre Geschichte konnte mich überzeugen. Es sind spannende Dinge passiert und auch Dinge, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Dennoch hat mir stellenweise etwas mehr Tiefe gefehlt.

Besonders gefallen haben mir die Dinge, die dann im zweiten Band interessant werden und die mich mit Vorfreude auf Creaks Geschichte warten lassen.

Fazit:
Ein toller Reihenauftakt, der jenen, die gerne „dark romance“ lesen oder ausprobieren möchte, gefallen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2022

Eine wunderschöne Geschichte

Be My Tomorrow
0

Bei Emma Scotts Bücher lese ich mir gar keinen Klappentext mehr durch. Ich lasse mich einfach in ihre Geschichten fallen, ohne vorher etwas zu wissen. Es ist so schön, die Charaktere und ihre Geschichte ...

Bei Emma Scotts Bücher lese ich mir gar keinen Klappentext mehr durch. Ich lasse mich einfach in ihre Geschichten fallen, ohne vorher etwas zu wissen. Es ist so schön, die Charaktere und ihre Geschichte auf diese Weise kennenzulernen.

Zelda ist mir direkt ans Herz gewachsen, da sie mir von Anfang an sympathisch war. Ihre Persönlichkeit hat mir sehr gefallen, wie sie einerseits pragmatisch, vorsichtig und unsicher war und andererseits doch spontan und risikobereit. Auf diese Weise hat sie auch Beckett (näher) kennengelernt. Auch ihn mochte ich so gerne und von seiner Vergangenheit war ich sehr überrascht. Das hat aber dem Ganzen überhaupt keinen Abbruch getan, sondern mir einmal mehr gezeigt, warum Emma Scott zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen zählt. Beckett konnte mich mit seinem loyalen, fürsorglichen und selbstlosen Wesen komplett von sich überzeugen.

Zeldas und Becketts Geschichte war ruhig, wunderschön und gefühlvoll, der der Tiefgang keineswegs gefehlt hat. Dieses Buch berührte mein Herz und konnte mir wundervolle Lesestunden bereiten.

Fazit:
„be my tomorrow“ ist wie eine schöne warme Kuscheldecke, die einem in kalten Zeiten wärmt. Sie berührt einen auf eine Weise, die man nicht mit Worten beschreiben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2022

Eine gefühlvolle enemies-to-lovers-Geschichte

Dear Enemy
1

Da so viele von dem Buch geschwärmt haben, war ich unglaublich gespannt auf diese Geschichte.

Das Buch war mein erstes von der Autorin und ich fand ihren Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Man ist nur ...

Da so viele von dem Buch geschwärmt haben, war ich unglaublich gespannt auf diese Geschichte.

Das Buch war mein erstes von der Autorin und ich fand ihren Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Man ist nur so durch die Seiten geflogen.

Delilah fand ich sehr sympathisch und besonders Macon habe ich sehr in mein Herz geschlossen. Ich fand es sehr schön, dass das Buch aus beiden Perspektiven erzählt wurde, somit konnte man die beiden Protagonisten noch besser kennenlernen. Besonders toll fand ich ihre explosive Stimmung, denn die beiden konnten sich überhaupt nicht ausstehen und es war so schön mitzuerleben, wie sich die beiden im Laufe der Geschichte entwickelt haben.

Teilweise fand ich das Buch an manchen Stellen ein bisschen langatmig und zum Ende hin sind mir die Dinge ein bisschen zu schnell passiert. Nichtsdestotrotz konnte mich dieses Buch sehr von sich überzeugen.

Fazit:
Eine gefühlvolle und atemberaubende enemies-to-lovers Geschichte mit unglaublich sympathischen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2022

Ein unglaublich toller Reihenauftakt

Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)
0

Vor ungefähr zwei Jahren habe ich dieses Buch schon einmal gelesen und danach relativ weit am Beginn von Band 2 aufgehört. Keine Ahnung warum, weil mich der erste Band auch beim zweiten Mal unglaublich ...

Vor ungefähr zwei Jahren habe ich dieses Buch schon einmal gelesen und danach relativ weit am Beginn von Band 2 aufgehört. Keine Ahnung warum, weil mich der erste Band auch beim zweiten Mal unglaublich begeistern konnte, wenn nicht sogar noch ein bisschen mehr.

Die Charaktere sind mir so ans Herz gewachsen und die Geschichte war so spannend und vielschichtig. Es war so schön, Mares Reise mitzuerleben, wie sie in ein komplett neues Leben katapultiert wurde und sich zurechtfinden musste.

Im ersten Band sind so einige unerwartete Wendungen aufgetaucht und ich habe schon fast vergessen, wie spannend und nervenaufreibend es zum Ende hin geworden ist.

Ich freue mich schon unglaublich auf den zweiten Band und bin so froh, dass ich diese Reihe endlich (wieder) lese.

Fazit:
Ein unglaublich toller und spannender Reihenauftakt, der mir auch beim zweiten Mal richtig gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere