Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2019

Spannend und voller Action - ein abwechslungsreicher Krimi, absolut empfehlenswert!

Harper - Jäger und Gejagter
0

Mit "Harper - Jäger und Gejagter" hat Stephan Michels einen actionreichen Krimi abgeliefert, dessen Titel treffender nicht hätte sein können!

Simon Harper, ehemaliger Elitesoldat, hat sich auf "Troubleshooting" ...

Mit "Harper - Jäger und Gejagter" hat Stephan Michels einen actionreichen Krimi abgeliefert, dessen Titel treffender nicht hätte sein können!

Simon Harper, ehemaliger Elitesoldat, hat sich auf "Troubleshooting" spezialisiert, er löst ungewöhnliche Fälle auf seine ganz eigene Art.

Die Art und Weise , wie Harper den ersten Fall kurz und bündig erledigt, hat mich wirklich zum Lachen gebracht...das auffällige Auto "umparken" vor die Tore eines verfeindeten Clubs, genialer Schachzug...;)

Als Nächstes wird er von Emmy Schreiber beauftragt, herauszufinden, was es mit dem Tod ihres Mannes Richard auf sich hat - der arbeitete als Revisor für eine Privatbank und kam auf einer Geschäftsreise in Prag durch einen angeblichen Autounfall ums Leben.

Fast unverzüglich geht die Action los, Harper sticht mit seinen Ermittlungen in ein Wespennest und tritt diversen Menschen und Organisationen auf die Füße...von da an ist er nicht mehr nur Jäger, sondern auch Gejagter!

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen, er ist spannend von Anfang bis Ende, voller Action (aber nicht überzogen), und authentisch geschrieben, so dass die Geschichte glaubhaft herüberkommt.

Die Kapitel sind kurz, es gibt unzählige Wendungen und Harper kann so gut wie niemandem vertrauen...das Ende war dann für mich äußerst überraschend!

Harper hat unkonventionelle Methoden und Fähigkeiten, aber auch persönliche Probleme, die schwer auf ihm lasten, jedoch nicht so detailliert beschrieben werden, dass es langatmig würde - ganz im Gegenteil, die Frage nach seiner Familie und deren Schicksal hat mich permanent beschäftigt...

Ich bin schon sehr gespannt auf Harpers nächste Ermittlungen :)


Veröffentlicht am 05.11.2019

Code Oscar - vielversprechende Thematik, schlechte Umsetzung

Code Oscar
0

"Code Oscar" versprach lt. Klappentext eine vielseitige und spannende Lektüre über das Geschehen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes.

Tania, eine junge Deutsche, heuert auf der Royal Norway als Rezeptionistin ...

"Code Oscar" versprach lt. Klappentext eine vielseitige und spannende Lektüre über das Geschehen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes.

Tania, eine junge Deutsche, heuert auf der Royal Norway als Rezeptionistin an und erlebt die Kreuzfahrt inmitten von ca. 2000 amerikanischen, zumeist jüdischen Passagieren sowie Crewmitgliedern aus aller Herren Länder.

Hauptthemen sollten eigentlich Terrorismus und das immer noch vorhandene Schuldgefühl der Deutschen gegenüber Juden sein.

Allerdings war die Umsetzung schlecht und die Schreibweise langweilig, außerdem die Geschehnisse wenig aufseheneeregend, so daß praktisch hauptsächlich der eintönige Alltag der Schiffscrew beim mir als Leser ankam.

Schade, davon hatte ich mir deutlich mehr versprochen. Und anderen Lesern geht es ja offensichtlich genauso...

Veröffentlicht am 05.11.2019

Absolut genial, hat mich ungemein gefesselt!

Dunkle Botschaft: Thriller
0

"Dunkle Botschaft" ist mal wieder ein Meisterstück von Catherine Shepherd!

Das Cover ist auffällig und vielversprechend, der Schreibstil der Autorin wie gewohnt äußerst spannend und absolut fesselnd.

Dies ...

"Dunkle Botschaft" ist mal wieder ein Meisterstück von Catherine Shepherd!

Das Cover ist auffällig und vielversprechend, der Schreibstil der Autorin wie gewohnt äußerst spannend und absolut fesselnd.

Dies ist der vierte Teil der Reihe um Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, man kann ihn aber lesen, ohne die Vorgänger-Bände zu kennen!

Im Prolog wurde ich das erste Mal erschüttert durch eine Szene über einen Jungen, der von seinem Großvater mit einem Gürtel verprügelt wird und kein Essen bekommt, weil er seine Rechenaufgaben nicht lösen konnte - brutal und grausam!

Julia Schwarz bekommt die Leiche einer jungen Frau auf den Obduktionstisch, die in der Badewanne an einem Stromschlag verstarb - schnell stellt sich heraus, dass es sich nicht um Unfall oder Suizid handelt, denn die Tote hat eine Tätowierung am Kopf: # das Spiel beginnt...und diese Tätowierung wurde ihr post mortem zugefügt. Auf Twitter findet sich außerdem ein Link, über den man sich die Leiche in der Badewanne ansehen kann - um was für ein grausames Spiel handelt es sich hier ?

Kommissar Florian Kessler, Partner von Julia und sein Team ermitteln mit Hochdruck, um den Mörder zu finden, und auch Julia Schwarz und ihre Kollegin Lenja sind dem Mörder auf der Spur, des Öfteren auch im Alleingang.

Sie versuchen, dem Mörder zuvorzukommen, bevor dieser wieder zuschlagen kann, doch das misslingt leider knapp...

Die Handlung ist rasant und nicht vorhersehbar, und was mir besonders gefallenhat: man kennt den Täter an sich bereits recht früh und es werden regelmäßig Szenarien aus seiner Perspektive geschildert, man weiß aber weder seinen Namen noch, wer genau er ist - super gemacht!


EIn ungemein spannendes Buch, das die Bezeichnung Thriller absolut verdient - unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 05.11.2019

Die Krähe wieder mittendrin - superspannend!

Brennende Narben
0

In "Brennende Narben", dem dritten Teil der Mara Billinsky - Reihe von Leo Born, geht es wieder voll zur Sache!
Leo Born hat einen flüssigen , packenden Schreibstil und nimmt den Leser direkt mit! Das ...

In "Brennende Narben", dem dritten Teil der Mara Billinsky - Reihe von Leo Born, geht es wieder voll zur Sache!
Leo Born hat einen flüssigen , packenden Schreibstil und nimmt den Leser direkt mit! Das Cover mit der Krähe ist auffällig und passend zur Hauptermittlerin :)

Von Mara Billinsky, genannt "die Krähe", da sie stets ganz in schwarz auftritt, sowie ihrem Kollegen Jan Rosen und Team, wird auch in diesem Band wieder ganzer Einsatz gefordert.
In Frankfurt wird die Edelprostituierte Denise brutal gefoltert und ermordet - und ihr letzter Kunde war zu allem Überfluss Maras Vater!
Dann explodiert ein Kleintransporter durch ein Bombe...der hatte rumänische Frauen an Bord, die Nachschub für ein Bordell sein sollten.
Außerdem ermittelt Mara weiter in ihrem persönlichsten Fall, dem mittlerweile 20 Jahre zurückliegenden Mord an ihrer Mutter, und "der Wolf" ist ebenfalls in der Stadt, mit dem hat Mara noch abzurechnen...

Die ersten beiden Bände um Mara Billinsky kannte ich tatsächlich noch nicht, die stehen jetzt aber ganz oben auf meiner Wunschliste! Super finde ich, dass man auch den dritten Teil lesen kann, ohne das Gefühl zu haben, dass einem Grundinfos aus den Vorgängerbänden fehlen!

Mara ist eine Ermittlerin mit ganz eigenen Vorstellungen und Methoden, die hartnäckig dran bleibt und sich auch nicht reinreden lässt - selbst wenn es wehtut! Klasse!

Absolut empfehlenswert, die 448 Seiten haben mir einige spannende Stunden beschert :)




Veröffentlicht am 30.10.2019

Geisterfahrer - eher gesellschaftskritischer Roman als Krimi!

Geisterfahrer
0

"Geisterfahrer" von Michael Opoczinski ist meiner Meinung nach eher ein gesellschaftskritischer Roman als ein Krimi, denn die Idee und auch die Thematik sind gut und interessant, es fehlte mir aber komplett ...

"Geisterfahrer" von Michael Opoczinski ist meiner Meinung nach eher ein gesellschaftskritischer Roman als ein Krimi, denn die Idee und auch die Thematik sind gut und interessant, es fehlte mir aber komplett ein Spannungsbogen!

Die Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen hat sich gegründet, um eingreifen zu können, wo Justiz und Polizei die Hände gebunden sind - eine Art moderner Robin Hood, man befasst sich mit aktuellen Fällen und das nicht das immer mit ganz legalen Vorgehensweisen ;)

Es geht hier um die Mafia und italienische Restaurantbesitzer in Berlin und in einem zweiten Handlungsstrang später dann um einen Skandal in der Automobilindustrie. Leider werden diese Stränge überhaupt nicht zusammengeführt und laufen separat nebeneinander her...

Der Schreibstil und somit der Lesefluss waren für mich äußerst schwierig, da es stellenweise sehr "trocken" zuging und manche Beschreibungen äußerst ausschweifend waren, während andere Tatsachen bisweilen nur in Untertiteln oder kurzen Sätzen abgehandelt wurden.

Die Charaktere blieben leider ein wenig farblos, da man zwar Kenntnis über ihre ganz eigenen Fähigkeiten bekommt, nicht aber weitergehende Infos über die Person an sich und deren Leben / Umfeld...

Die Grundidee der Gesellschaft finde ich sehr gut, das Auseinandersetzen mit aktueller Problematik sowieso, aber an der Umsetzung sollte der Autor beim nächsten Fall noch feilen, um dem Leser die Handlung etwas geschmeidiger zu übermitteln . Konnte mich leider nicht fesseln.