Profilbild von dielesebrille

dielesebrille

Lesejury Star
offline

dielesebrille ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dielesebrille über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2018

Ein Buch, das einfach Spaß macht

Dirty Dancer
0

True Lovers - Dirty Dancer
Autorin: Lauren Rowe
Seitenzahl: 496
Reihe: True Lovers
Verlag: Piper ebooks
Erschienen: September 2018
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley ...

True Lovers - Dirty Dancer
Autorin: Lauren Rowe
Seitenzahl: 496
Reihe: True Lovers
Verlag: Piper ebooks
Erschienen: September 2018
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "Netgalley DE" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Klappentext:

Er ist charismatisch, attraktiv und unglaublich selbstverliebt – und Seattles Antwort auf Magic Mike. Keane Morgan, genannt »Dirty Dancer«, ist es gewohnt, dass die Frauen ihm zu Füßen liegen. Nur die süße Maddy Milliken lässt sich von seinem Muskelspiel nicht beeindrucken, auch wenn sie zugeben muss, dass Keane überaus charmant und witzig sein kann. Trotzdem ist er definitiv nicht ihr Typ, und Maddy will sich sowieso ganz auf ihr Studium konzentrieren. Doch während eines gemeinsamen Roadtrips nach Los Angeles legt Keane sich mächtig ins Zeug, um sie vom Gegenteil zu überzeugen.

Meine Meinung:

Die "True Lovers" sind zurück. Nachdem wir vor wenigen Monaten das Vergnügen hatten, Captain Love kennenzulernen und ihn auf seiner Reise ins Glück zu begleiten, ist es diesmal der "Dirty Dancer" der im Mittelpunkt des Geschehens steht.
Und hier ist der Name tatsächlich auch Programm. Denn es geht um keinen geringeren als Keane Morgan - und der hat es faustdick hinter den Ohren. Er ist Tänzer - und zwar kein gewöhnlicher, wenn ihr versteht was ich meine. Zwar steht für ihn an erster Stelle die Tatsache, dass er nichts mit seinen Kundinnen anfängt und das alles total seriös macht, doch andererseits genießt er es, dass die Frauen ihn dennoch einfach wollen.
Das ändert sich, als er Maddy Milliken trifft. Denn sie ist es, die mit ihm gemeinsam nach L.A. fahren wird. Ein nettes Geschäft, sie ist nicht alleine unterwegs und er kommt schnell und einfach zu seinem Bruder. Doch da ahnt er noch nicht, dass dieser Trip der wohl spannendste seines bisherigen Lebens sein würde.

Hach, ich muss sagen, die Geschichte rund um Maddie und Keane hat es mir direkt angetan. Und es hat nicht lange gedauert, da hatte mich der Charme des Buches vollkommen im Griff. Es liegt mitunter auch an dem Schreibstil der Autorin, der eben einfach sehr lebendig und erfrischend ist. Und außerdem fehlt es dieser Geschichte an einer Sache ganz bestimmt nicht: an Humor. Was musste ich beim Lesen lachen, das fing schon an, als es erstmal nur um die Planung des gemeinsamen Roadtrips ging. Keane ist auch einfach ein sehr interessanter Charakter, er hat so eine Art an sich, die man einfach mögen muss. Er ist speziell und auf seine Art besonders. Gut, er hat dann doch ein recht großes Ego, aber genau das sorgt ja dann wiederum auch für den nötigen Witz.
Und dann kommt da Maddie daher, jung, erfrischend, intelligent, kreativ und ein wenig unnahbar. Da hört man die Herausforderung direkt heraus meint ihr nicht? Und natürlich brodelt dann über kurz oder lang einiges bei den Beiden.

Es hat wirklich Spaß gemacht, diese Geschichte zu verfolgen. Man hat Spaß, kann viel lachen, verfolgt die Entwicklung der beiden Charaktere, taucht in ihre Erfahrungen und ihre Vergangenheit ein und natürlich kommt auch der erotische Aspekt nicht zu kurz. Auch altbekannte Charaktere aus den anderen Büchern, die hiermit in Zusammenhang stehen, tauchen hier wieder auf und bringen noch ein bisschen mehr Schwung in das Ganze. Ich drücke es einfach mal ganz salopp aus: "Ich habe der Autorin die Geschichte absolut abgenommen."
Alles in allem war der "Dirty Dancer" ein Buch, das ich am liebsten gar nicht aus der Hand gelegt hätte. Aber umso mehr konnte man sich immer freuen, wenn man es endlich wieder in der Hand hielt. Mich konnte es auf jeden Fall voll und ganz überzeugen und ich wäre wirklich happy, wenn es noch weitere Bücher rund um die Morgan-Brüder geben würde, denn ich bin sicher, hier gäbe es noch einiges zu erzählen.
Bis dahin kann ich "Dirty Dancer" absolut empfehlen, insbesondere wenn ihr mal ein bisschen mehr schmuzeln wollt ;)

Fazit:
★★★★★
Ein toller zweiter Teil! Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so faszinieren würde. Für "Dirty Dancer" kann ich guten Gewissens eine klare Leseempfehlung und 5 Lesesternchen vergeben!

Veröffentlicht am 10.09.2018

Eine Liebesgeschichte die man nicht aus der Hand legen kann

STAY
0

STAY
Autorin: Helena Hunting
Seitenzahl: 401
Erschienen: August 2018
Verlag: Lyx
Genre: Liebe, Romantik


Klappentext:

Was ist heißer als ein sexy Milliardär? Ein sexy Milliardär mit Haustieren!

Ruby ...

STAY
Autorin: Helena Hunting
Seitenzahl: 401
Erschienen: August 2018
Verlag: Lyx
Genre: Liebe, Romantik


Klappentext:

Was ist heißer als ein sexy Milliardär? Ein sexy Milliardär mit Haustieren!

Ruby Scott ist verzweifelt: Nachdem ein mysteriöser Typ sie auf einer Party erst küsst und ihr dann mitten ins Gesicht hustet, wird sie so krank, dass sie ein wichtiges Casting vermasselt. Dabei braucht sie dringend einen Job. Das Angebot, sich um die Haustiere des reichen Hotelbesitzers Bancroft Mills zu kümmern, kommt ihr da gerade recht. Doch sie ahnt nicht, dass Bane kein Geringerer ist als der Typ von der Party ...

Meine Meinung:

Bei diesem Buch muss ich wirklich sagen, dass ich bei dem Klappentext irgendwie lachen musste. Einfach weil mich die Vorstellung, wie Ruby, die Hauptprotagonistin, da angehustet wird und daraufhin das absolute Chaos ausbricht, einfach total erheitert hat. Vielleicht habe ich eine kleine Macke, aber dazu stehe ich ;)
Natürlich war auch genau das der Grund, dass ich wissen wollte, was aus diesem faszinierenden Austausch von Viren werden würde und da kam ich um das Buch einfach nicht drumherum.

Wie bereits erwähnt ist die Hauptperson dieser Geschichte Ruby Scott. Momentan meint es das Leben nicht unbedingt gut mit ihr und als ihr ein Engagement in einem Stück in Aussicht steht, kommt ein Unbekannter daher, der sie auf einer Feier einfach so küsst und direkt mal seine Bazillen bei ihr ablädt. Als dann auch noch ihre Wohnung gekündigt wird, bleiben ihr nicht mehr viele Optionen und so besteht ihre beste Chance darin, als Tiersitter für Bancrofft Mills in die Bresche zu springen. Doch dann stellt sich heraus, dass ausgerechnet er an der ganzen Misere schuld ist, denn er ist der geheimnisvolle Unbekannte.
Mal ehrlich, klingt das nicht schon genial? Ich fand die Storyline wirklich toll. Man muss sich die Geschichte mal auf der Zunge zergehen lassen, das hat einfach was. Ruby finde ich klasse, sie hat eine tolle Art und ist vor allem nicht auf den Mund gefallen. Bancroft aber auch nicht und meine Güte, der Mann ist natürlich mal wieder ein Bookboyfriend zum Dahinschmelzen. Da kann einem schonmal ziemlich warm ums Herz werden. Die Beiden sprühen vor Charme und Witz, hier gibt es einiges zu lachen. Und natürlich ist nicht zu verleugnen, dass hier definitiv die Chemie stimmt.

Die Storyline hat für mich von vorne bis hinten gepasst. Die Entwicklung war schlüssig und keineswegs langwierig. Bei der längeren Geschäftsreise von Bancroft hatte ich anfangs so meine Bedenken, wie die Autorin diese Zeitspanne gestalten würde, doch es passte wunderbar. Es geht weder zu schnell bei den zwei Protagonisten, noch zu langsam, das ist alles genau richtig abgestimmt. Das Buch konnte mich voll und ganz in seinen Bann ziehen und ich habe ich in einem Schwung durchgelesen. Es hat auch einfach richtig Spaß gemacht, die Geschichte zu verfolgen und man hatte ein echt schönes Bild von dem Ganzen vor Augen.
Auch die Nebencharaktere haben wunderbar gepasst, wobei ich sagen muss, dass der Verlobte von Rubys bester Freundin nicht unbedingt meine Sympathien gewinnen konnte. Ich glaube, der hat es weit dicker hinter den Ohren, als man anfangs ahnen mag.

Bei diesem Buch hat für mich das Gesamtpaket von vorne bis hinten gestimmt. Das, was der Klappentext versprochen hat, hat es absolut gehalten und es lohnt sich wirklich! Der Auftakt ist absolut gelungen und man bekommt schon jetzt richtig Lust auf das, was da an Geschichten noch auf uns zukommt. Hier ist jede Menge Potenzial da, welches die Autorin bisher wunderbar genutzt hat. Man kann lachen, man kann hoffen, man kann seufzen und schmachten und sich voll und ganz von der Liebesgeschichte vereinnahmen lassen. Natürlich mangelt es auch nicht an der richtigen Portion Erotik, die meines Erachtens nach genau im richtigen Maß eingebaut wurde und auch genau an den richtigen Stellen. Das Buch lässt sich flüssig und entspannt lesen und ist eigentlich genau die richtige Lektüre für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch mit Tee und Kuscheldecke. Das ist richtig was für's Herz. Ich glaube ich suche mir jetzt auch mal so einen Bancroft Mills. Aber solche Männer gibt es eben wirklich nur in den guten Büchern ;)

Fazit:
★★★★★
Ein sehr schöner Start in die neue Reihe! So eine Story braucht man als Frau zum Lesen, hier passt es einfach. Da kann man mal so richtig schön schwärmen. Ich bin schon gespannt, was uns im kommenden Teil erwartet und hoffe sehr, dass es genauso fesselnd und begeisternd sein wird! Volle 5 Sternchen und eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 08.09.2018

Konnte mich absolut überzeugen!

Tempting the Beast
0

Tempting the Beast
Autorin: Peyton Dare
Seitenzahl: 250
Verlag: Lyx
Erschienen: September 2018
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "NetGalley" und dem Verlag für das zur Verfügung ...

Tempting the Beast
Autorin: Peyton Dare
Seitenzahl: 250
Verlag: Lyx
Erschienen: September 2018
Genre: Liebe, Erotik

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei "NetGalley" und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!

Klappentext:

Jeder hat eine helle und eine dunkle Seite in sich. Aber kann man beide lieben?
Celeste Sorenson finanziert sich ihr Studium mit kleineren Modelaufträgen. Auf einer exklusiven Party begegnet sie dem geheimnisvollen Braden Hunter, der ihr seitdem nicht mehr aus den Kopf gehen will. Alle warnen sie vor dem Mann, der insgeheim nur the Beast genannt wird. Aber als Celestes Bruder spurlos verschwindet, ist Braden ihre einzige Rettung. Doch Bradens Hilfe hat einen sündhaften Preis: Er spürt ihren Bruder auf und dafür gehört Celeste ihm. Ihr Körper, alles, was sie besitzt und ihr Herz.

Meine Meinung:

Es gibt ja immer viele Arten, auf die einen ein Buch ansprechen kann. Bei "Tempting the Beast" war es direkt mal der Titel, der mich aufhorchen lies. Und der Klappentext bestätigte mir, was ich dachte. Hier steckt ein bisschen was von "Die Schöne und das Biest drin". Da kann ich ja schon gar nicht Nein sagen und somit wanderte wieder einmal ein Buch auf meine Leseliste. Und nun, nachdem ich es gelesen habe, kann ich nur sagen: Volltreffer!

Die Geschichte rund um Celeste und Braden Hunter alias "The Beast" konnte mich direkt ab der ersten Seite fesseln. Ich war direkt so im Lesemodus, dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte. Und nun kommt ja noch hinzu, dass ich absolut auf diese Geschichten stehe, wo der geheimnisvolle Unbekannte auftaucht, absolut gut aussieht und man direkt ahnt, dass das so ein richtiger Bad Boy ist. Somit war das hier genau mein Terrain und abgesehen davon, dass mich die ersten Auftritte von Celeste als Model schon kreativ überzeugten, war es dann beim Auftauchen von Braden um mich geschehen. Dem wäre ich glaube ich auch direkt verfallen. Ähnlich geht es ja auch unserer jungen Protagonistin. Und ihre erste Begegnung - absolut toll! Die perfekte Lektüre für mich.
Nur gut, dass die zwei sich dann bald schon wieder gegenüberstehen und sie die spontane Eingebung hat, dass Braden genau der Richtige sein sollte, um ihren plötzlich verschollenen Bruder zu finden. Aber sie hat ja keine Vorstellung davon, was sie dadurch erwartet. Und schon hat sie sich auf einen Deal mit "The Beast" eingelassen.

Die Handlung gefiel mir sehr gut. Zum Einen aufgrunddessen, dass hier wohl die Vergangenheit von Celeste eine große Rolle zu spielen scheint. Hier hat sich Dramatisches abgespielt und als Leser begreift man natürlich im Verlauf des Buches, dass das wichtiger zu sein scheint, als unsere Protagonistin selbst ahnt. Doch natürlich erschließt sich einem nur ein Bruchteil davon, hier ist noch einiges ungeklärt und da müssen wir wohl oder übel auf Band 2 warten. Auf alle Fälle ist hier ein Spannungsbogen gegeben, der einen in der Geschichte festhält. Und dann ist da ja noch die Entwicklung zwischen Braden und Celeste. Da sprühen die Funken, zumindest wenn man es liest ;) Ich finde die zwei so toll zusammen. Aber klar, das ist natürlich alles nicht so einfach. Da ahnt man schon, dass das Drama nicht weit ist. Und auch Bradens Vergangenheit ist noch sehr lückenhaft, so dass einem da noch einige Kurven fehlen. Aber das macht natürlich wieder die Spannung und den Reiz aus. Aber natürlich darf da auch die entsprechende Portion Erotik zwischen den Protagonisten nicht fehlen, die meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist!
Der Schreibstil ist auch sehr angenehm und das Lesen macht wirklich Spaß. Das ist alles sehr flüssig und schön gestaltet, so dass man regelrecht durch die Seiten fliegt und eine nach der anderen vorbeizieht.

Hier geht es auch nicht einfach nur um eine Liebesgeschichte unter erschwerten Bedingungen. Hier geht es um Emotionen, Dramatik und ungelöste Fragen. Geheimnisse, Geschichten aus der Vergangenheit, die Suche nach Antworten. Jeder der Beiden hat sein Päckchen zu tragen und man darf nicht immer nur das Helle oder Dunkle in einem Charakter sehen. Denn genau darum geht es hier auch: hinter die Fassade zu blicken. Ist das Biest einfach nur ein Biest, oder steckt mehr dahinter? Ist die Schöne wirklich nur schön oder kann sie auch ausbrechen? Können "Die Schöne und das Biest" ihren Weg zueinander finden? Und dann ist da ja noch der große Cliffhanger am Ende des Buches, der sowohl die Protagonisten als auch den Leser mit einigen offenen Fragen und dem großen Überraschungsmoment zurücklässt. Ich bin schon sehr gespannt, wie es hier weitergeht und freue mich schon jetzt sehr auf den zweiten Teil der Dilogie, wenn es heißt "Loving the Beauty".

Fazit:
★★★★★
Hat mich total geflasht! Wer auf Bad Boys steht und gerne Bücher liest, in denen die junge hübsche Frau versucht, den unglücklichen dunklen und faszinierenden Mann zu läutern, dann seid ihr hier genau richtig. Mein Schema hat es absolut getroffen und ich vergebe volle 5 begeisterte Sternchen für den Auftakt der Dilogie!

Veröffentlicht am 08.09.2018

Eine wundebare Reise geht zuende

Save Us
0

Save Us
Autorin: Mona Kasten
Seitenzahl: 384
Reihe: Maxton Hall
Verlag: Lyx
Erschienen: August 2018
Genre: Liebe, Emotion

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Netgalley und dem Verlag für das zur Verfügung ...

Save Us
Autorin: Mona Kasten
Seitenzahl: 384
Reihe: Maxton Hall
Verlag: Lyx
Erschienen: August 2018
Genre: Liebe, Emotion

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Netgalley und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar!
Achtung, diese Rezension kann Spoiler zum ersten und zweiten Band der Reihe beinhalten!

Klappentext:

Können sie sich retten? Oder werden sie sich gegenseitig zerstören?
Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...


Meine Meinung:

Ich finde es immer wieder erschreckend, wie schnell die Zeit vergeht. Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass man mit Spannung den Auftaktband der Maxton-Hall-Trilogie erwartet hat. Und nun liegt mit "Save Us" schon das große Finale vor uns und man möchte gar nicht glauben, dass es schon wieder vorbei ist. Es ist immer wieder schade, wenn man den letzten Buchdeckel umklappt und weiß, da kommt nichts mehr. Insbesondere, wenn die Reise in diese Welt eine Positive war.
Und was mich betrifft, war sie das bezüglich der "Maxton-Hall" definitiv.

Wer sich an den zweiten Band zurückerinnert, wird auch noch wissen, mit was für einem heftigen Cliffhanger wir zurückgelassen wurden. Und nun gilt es, diesen aufzulösen. Das steht natürlich im Vordergrund. Die Situation, mit der sich Ruby und James nun herumärgern müssen, betrifft jedoch nicht nur sie selbst, sondern eigentlich alle um sie herum. Auf jeden nimmt es in irgendeiner Form Einfluss und hier werden einige Fäden gesponnen, die das Ganze miteinander verweben.
Ich muss sagen, dass ich Ruby und James als Pairing ja immer schon mochte, seit dem ersten Band. Aber diesmal haben sie mir besonders gut gefallen. Vor allem James. Seine Entwicklung empfinde ich als äußerst positiv und ich bewundere es, wie er sich gemacht hat. Wenn man da noch an den Jungen aus "Save Me" denkt, ach du meine Güte. Er ist mir beim Lesen immer mehr ans Herz gewachsen und ich habe ihm einfach mal ein etwas friedlicheres Leben gewünscht, denn irgendwie rollt ja immer der Güterzug einmal quer durch, wenn es mal ganz gut läuft. Ähnlich ist es ja auch mit Ruby, das Schicksal scheint sich manchmal einfach gegen sie verschworen zu haben.

Auch die Geschichte rund um Amber und Wren sowie Lydia und Graham geht diesmal weiter. Ich finde es sehr schön, dass auch diese Charaktere ihren ganz eigenen Anteil an dem Buch haben, insbesondere durch die aus ihrer Sichtweise verfassten Kapitel. Das gibt dem ganzen noch mehr Detailliertheit und Tiefe und man versteht bestimmte Dinge auch besser und kann auch hier hoffen und bangen. Ich mag das, wenn der Fokus sich auch mal ein wenig verschiebt und ich muss sagen, dass die Autorin hier wirklich auch zwei tolle Nebenhandlungen geschaffen hat, die es wert sind, erzählt zu werden.
Obwohl ich auch Band 1 und 2 der Reihe sehr mochte, ist es Band 3, der in meinem Ranking jetzt ganz oben landen würde. Er hat mir von allen irgendwie am allerbesten gefallen.
Man war auch hier wieder sofort mittendrin in der Handlung und voll im Maxton-Hall-Fieber. Und plötzlich schaut man nach und muss feststellen, dass man schon wieder fast das ganze Buch gelesen hat. Die Entwicklung hat einfach super gepasst, die Charaktere sind toll und es gab auch immer noch mal ein paar Momente, in denen man beim Lesen von einer überraschenden Wende überrumpelt wird. Insbesondere in den letzten Kapiteln ist das der Fall, demzufolge werde ich natürlich auch nichts verraten ;)

Von der reinen Liebesgeschichte mal abgesehen hat dieses Buch für mich eine große Tiefe was die anderen Emotionen angeht. Hier geht es nicht nur um Romantik, hier geht es gewissermaßen auch um den Ernst des Lebens, um Schicksalsschläge, um Freundschaften und Zusammenhalt. Es zeigt auf, dass genau das das Leben ausmacht und einem auch in den dunkelsten Stunden den Weg erleuchten kann. Das finde ich besonders gut an dem Buch und insgesamt an der ganzen Reihe.
Ich bin alles in allem wirklich sehr zufrieden und glücklich, an dieser Lesereise an die Maxton-Hall teilgenommen zu haben. Es hat sich absolut gelohnt!

Fazit:
★★★★★
Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dieser Trilogie raus. Einfach, weil es schade ist, dass es jetzt doch schon wieder vorbei ist. Mir hat es sehr gut gefallen, die verschiedenen Charaktere auf ihrer Reise zu begleiten und ihre Geschichten verfolgen zu können. Ich vergebe auf alle Fälle auch für den letzten Teil der Reihe nochmal volle 5 Sternchen!

Veröffentlicht am 03.09.2018

Mann muss diese Reihe lieben!

Die Grimm-Chroniken (Band 5): Der goldene Apfel
0

Die Grimm-Chroniken: Der goldene Apfel
Autorin: Maya Shepherd
Seitenzahl: 156
Reihe: Die Grimm-Chroniken
Verlag: Sternensand-Verlag
Erschienen: September 2018
Genre: Fantasy
Klappentext:
Tränen verschleierten ...

Die Grimm-Chroniken: Der goldene Apfel
Autorin: Maya Shepherd
Seitenzahl: 156
Reihe: Die Grimm-Chroniken
Verlag: Sternensand-Verlag
Erschienen: September 2018
Genre: Fantasy
Klappentext:
Tränen verschleierten ihren Blick, als sie ihm den goldenen Apfel aus der Hand nahm. Der Schein des Feuers spiegelte sich in seiner glänzenden Oberfläche.
»Bis bald«, flüsterte sie, bevor sie den Mund öffnete und in die Frucht biss. Das Stück blieb ihr im Hals stecken. Sie rang nach Atem, bevor sie die Augen schloss und ihr die Knie wegsackten. Rumpelstilzchen hatte gesagt, dass man Schneewittchen nur in ihren Träumen töten könne. Will betete, dass er recht behielt. Sie durfte nicht tot sein.


Meine Meinung:

Da hatten wir nun die große Sommerpause bei den "Grimm-Chroniken" und die ist viel schneller vorbeigegangen als man am Anfang dachte. Und da sind wir nun, mit dem nunmehr 5. Teil der Reihe: "Der goldene Apfel". Das Cover ist gewohnt toll gestaltet und passt natürlich perfekt zum Titel. Es ist wieder mal ein absoluter Hingucker im Bücherregal.
Doch auch mit dem Inhalt geht es gewohnt spannend weiter und bereits der Klappentext zeigt ja auf, dass es spannend und dramatisch wird. Und das Tolle an den Klappentexten dieser Bücher ist ja besonders eines: man weiß vorher NIE in welchem Kontext das Geschriebene dann auftauchen wird. Da kann man mitunter wahrlich überrascht sein.

Diesmal begleiten wir erneut Mary und Dorian auf ihrer Suche nach der Erdenmutter. Ihre Reise nimmt einen großen Teil der Geschichte ein und es ist faszinierend, mitzuverfolgen, ob sie schlussendlich ans Ziel kommen. Doch ihre Reise ist nicht immer ohne Gefahren und Mary ist ja nach ihrer Begegnung mit Blaubart im vierten Buch sowieso etwas nunja....sagen wir mal anders?
Auch die Gefahren und unerwarteten Begebenheiten, die sich ihnen auf ihrer Reise in den Weg stellen, sind wieder sehr spannend gestaltet und man fiebert beim Lesen richtig mit.
Der Part in der Zeit von Maggy, Will und Joe nimmt diesmal nicht ganz so viel Raum ein, ebenso wie die Jugend von Margery. Doch das tut dem Lesevergnügen keinerlei Abbruch. Hier werden wieder viele Linien gezogen, die die Vergangenheit mit der aktuellen Zeit verbinden und man versteht den ein oder anderen Zusammenhang besser. Doch es fehlen auch hier noch immer ein paar Puzzleteile, die man über das Ende des Buches hinaus mitnehmen muss.

Doch genau das macht ja diesen Reiz und diese Faszination aus. Trotz der wechselenden Zeitrahmen, die man hier erlebt, schafft man es dennoch, vollständig den Überblick zu behalten und die Tatsachen miteinander zu verknüpfen. Es ist immer wieder spannend, welche Puzzleteile man entdeckt und wenn man sich mal überlegt, was nun seit Beginn des ersten Bandes alles geschehen ist - ist schon Wahnsinn oder?
Das Buch ist wie auch seine Vorgänger spannend und fesselnd. Das märchenhafte Flair bleibt weiterhin bestehen und man kann voll und ganz in diese magischen Welten eintauchen.
Die Autorin hat hier wirklich etwas Wunderbares geschaffen, man kann sich der Faszination, wenn man ihr einmal verfallen ist, einfach nicht mehr entziehen. Gut, dass es hier auch noch eine Weile weitergehen wird :)

Fazit:
★★★★★
Oh Mann, die Lust auf mehr nimmt einfach nicht ab. Ich bin sehr gespannt, was als nächstes auf die Protagonisten wartet. Für "Der goldene Apfel" gibt es von mir glasklare 5 Sternchen!