Profilbild von dru07

dru07

Lesejury Star
offline

dru07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dru07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2022

schön

Dünenleuchten
0

Bente kehrt nach einigen Jahren USA Aufenthalt zurück nach St. Peter Ording. Dort übernimmt sie die Leitung der Schutzstation am Westerhever Leuchtturm. Hier versucht sie wieder die alte zu werden. Als ...

Bente kehrt nach einigen Jahren USA Aufenthalt zurück nach St. Peter Ording. Dort übernimmt sie die Leitung der Schutzstation am Westerhever Leuchtturm. Hier versucht sie wieder die alte zu werden. Als sie auf den attraktiven Kitesurfer Tilo stößt, scheint es so, als ob es für sie wieder berg auf geht. Tilo scheint sich auch sehr für den Küsten- und Naturschutz zu interessieren, noch ahnt sie nicht wieso.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Ich liebe SPO und bei den Büchern von Tanja Janz, fühle ich mich immer so, als ob ich wieder direkt vor Ort bin. Ja was ist da in LA nur passiert, dass Bente alles aufgibt und zurück nach SPO kommt? Und was hat Tilo im Sinn oder hat Bente eine Chance bei ihm und kann mit ihm ein neues Leben beginnen? Ich war leider wieder viel zu schnell mit dem Buch fertig, aber das spricht doch eigentlich auch für ein Buch. Ich freue mich schon auf ein neues Abenteuer in SPO. 5 von 5*

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2022

schön

Fischbrötchen und Schokoküsse
0

Marina hasst Veränderungen und möchte eigentlich nichts an ihrem Leben ändern. Sie lebt mit Mitte zwanzig noch bei ihren Eltern. Als diese sie bitten, sich eine eigene Wohnung zu suchen und sie auch noch ...

Marina hasst Veränderungen und möchte eigentlich nichts an ihrem Leben ändern. Sie lebt mit Mitte zwanzig noch bei ihren Eltern. Als diese sie bitten, sich eine eigene Wohnung zu suchen und sie auch noch unerwartet ihren Job verliert, gerät ihr geregeltes Leben aus den Fugen. Da kommt der Anruf ihrer Freundin Anni gerade recht. Diese kennt eine Dame die für Ihren Gutshof an der Ostsee eine Verwalterin sucht. Obwohl Marina gegen jede Veränderung ist, nimmt sie den Job an und zieht an die Ostsee. Der Gutshof von Frau Larssen liegt in einer schönen Bucht bei Eckenförde. Ein wirklich schöner Ort, doch in den Gutsunterlagen herrscht ein regelrechtes Chaos und da Marina keinen Führerschein besitzt ist sie auf Tim-Ove, den Neffen von Frau Larssen, angewiesen. Dieser benimmt sich Marina gegenüber sehr sprunghaft, hat er etwas zu verbergen? Und warum hat sie immer wieder Schmetterlinge im Bauch, wenn er ihr über den Weg läuft?

Es war wieder sehr schön nach Eckenförde zu kommen und auf Anni und Kjell zu stoßen. Der Schreibstil ist super gut zu lesen. Man ist viel zu schnell mit dem Buch durch. Ich wollte auch unbedingt wissen, was mit Tim-Ove los ist. Was hat er zu verbergen? Wird Marina so weit weg von ihrer Heimat glücklich? Kjell hat mir auch wieder sehr gut gefallen, vor allem als wieder sein Beschützerinstinkt durchgegangen ist und Marina beschützen wollte. Ich finde man muss nicht die vorherigen Bände gelesen haben um diese Geschichte zu verstehen, aber die anderen Bücher sind es auf jeden Fall wert gelesen zu werden. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2022

tierisch

Die Tierwandler 5: Auf die Plätze, fertig, Luchs!
0

Die Bärenfeldschule startet eine Ökotrophy. Welche Klasse handelt am meisten umweltbewusst? Zusammen mit Herrn Olsson, dem Lehrer für die Tierwandler, wird der Pausenhof begrünt. Doch warum schwimmen ...

Die Bärenfeldschule startet eine Ökotrophy. Welche Klasse handelt am meisten umweltbewusst? Zusammen mit Herrn Olsson, dem Lehrer für die Tierwandler, wird der Pausenhof begrünt. Doch warum schwimmen auf einmal so viele Äste im Schulteich? Gibt es einen neuen Tierwandler? Herr Olsson hat auch schon so seine Vermutung. Die Tierwandler staunen nicht schlecht, als es die nächsten beiden Tierwandler gibt.

Das Buch hat mir gut gefallen. Ich kenne auch schon die ersten Bände und war daher ganz gespannt, wer sich dieses Mal in welches Tier verwandelt. Das Buch ist gut und flüssig geschrieben. Ebenso ist es witzig und auch altersgerecht gibt es spannende Stellen. Das Zwergschwein Melusine ist immer wieder für Scherze gut. Ich habe mich wider köstlich amüsiert, als sie dem Dackel vom Hausmeister Schmarrn beigebrach hat. Ich bin schon gespannt, welche Verwandlungen noch kommen werden. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2022

super spannend

Die Rezeptur: Thriller
0

Gegenwart: Als Mara nach Hause kommt, findet sie ihren Vater tot vor. Der Arzt einer Schönheitsklinik wurde in der Badewanne ermordet, welche mit merkwürdig riechendem und schlammigem Wasser gefüllt war. ...

Gegenwart: Als Mara nach Hause kommt, findet sie ihren Vater tot vor. Der Arzt einer Schönheitsklinik wurde in der Badewanne ermordet, welche mit merkwürdig riechendem und schlammigem Wasser gefüllt war. Kommissar Oliver Bergmann und sein Team stehen vor einem Rätsel, denn auch die Aufschrift auf dem Badezimmerspiegel „Ewiges Leben“ bringt sie nicht wirklich weiter. In der Schönheitsklinik stößt Oliver auf ein Wirrwarr aus Intrigen und Machtkämpfen. Kurz darauf wird eine weitere Ärztin dieser Schönheitsklinik ermordet aufgefunden.

Vergangenheit: Im Franziskanerkloster wird Bruder Nicolas tot im Kräutergarten aufgefunden. Die Angst der Mönche ist groß als kurz darauf ein weiter Mönch tot aufgefunden wird. Anscheinend wurden beide vergiftet. Bastian Mühlenberg entdeckt verschlüsselte Schriftstücke bei beiden Opfern, die auf eine geheime Rezeptur hindeuten.

Das Buch hat mir wieder super gut gefallen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und war so viel zu schnell fertig. Wir lesen immer abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Dies hat es noch spannender gemacht, da jedes Kapitel immer am spannendsten Teil aufgehört hat. In der Vergangenheit hatte ich ehrlich gesagt keine Ahnung wer die Mönche umbringen wollte. In der Gegenwart glaubte ich nicht so recht an die einfachste Lösung – aber ob ich dieses Mal wieder damit Recht haben sollte, das verrate ich nicht. Ich freue mich auf jeden Fall auf ein weiteres Buch dieser Zons-Reihe. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2022

schön

Hinterm Horizont das Glück
0

In Brodershöved ist wieder viel los. Antje erhält eine schlechte Nachricht und möchte mit ihrer Vergangenheit aufräumen. Zusammen mit Liv und Smilla begibt sie sich auf eine chaotische Reise nach Berlin. ...

In Brodershöved ist wieder viel los. Antje erhält eine schlechte Nachricht und möchte mit ihrer Vergangenheit aufräumen. Zusammen mit Liv und Smilla begibt sie sich auf eine chaotische Reise nach Berlin. In Berlin hat sie damals den Vater von Liv, Smilla und Anneke kennen gelernt. Auf der Reise wird den beiden Töchtern bewusst, dass ihre Mutter seit Jahren ein Geheimnis hütet, welches ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und auch spannend geschrieben. Ich bin schon etwas traurig, dass es die Abschlussgeschichte der Larsen-Frauen ist. Die Damen sind mir doch etwas ans Herz gewachsen. Ich war sehr gespannt darauf, was damals alles passiert ist und wie es zur Trennung der Eltern gekommen ist. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere