Profilbild von emkeyseven

emkeyseven

Lesejury Star
online

emkeyseven ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit emkeyseven über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2022

Verlust, Vergebung und Liebe

The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht)
0

Mia hat lange gebraucht, um sich vom schrecklichen Verlust ihres besten Freundes zu erholen. Vier Jahre nach jener Party wird sein Mörder vorzeitig entlassen und das reißt all diese schlecht verheilten ...

Mia hat lange gebraucht, um sich vom schrecklichen Verlust ihres besten Freundes zu erholen. Vier Jahre nach jener Party wird sein Mörder vorzeitig entlassen und das reißt all diese schlecht verheilten Wunden wieder auf. Sie erträgt den Gedanken nicht, dass er ganz in ihrer Nähe frei herumläuft, aber als sie sich öfter begegnen, merkt sie, dass auch Nathan leidet.

Dass Mia nach dem Tod ihres besten Freundes verstört ist und unfassbar wütend auf denjenigen ist, der ihn verursacht hat, ist nachvollziehbar. Sie hat sich ein Bild vom Geschehen und vom eiskalten Mörder gemacht, doch das gerät ins Wanken, als sie sieht, wie schlecht es Nathan geht, wie sehr er alles bereut und wie einsam er ist, da die Öffentlichkeit so ein schlechtes Bild von ihm hat.

Nathan hat sich mit seinem Schicksal abgefunden und erwartet schon, dass jeder ihn hasst, während er gleichzeitig immer ruhig bleibt und alles auf sich zukommen lässt. Dass Mia plötzlich Mitleid mit ihm zu haben scheint und daher weniger feindselig ist, überrascht ihn schon und er wagt kaum zu hoffen, dass sein Leben mal wieder eine andere, bessere Richtung einschlagen könnte.

Die Entwicklung von Mia und Nathans Freundschaft fand ich sehr gelungen und sie konnte mich wirklich berühren. Es geht um Fehler, Reue und Vergebung und zwischen Mia und Nathan fand ich das auch gut thematisiert. Bei den meisten anderen Charakteren ging es mir da aber anders, ich fand es entweder zu einfach oder zu übertrieben, um einen Gegensatz zu Mias Gefühlen darzustellen, damit sie auch merkt, wo sie selbst eigentlich steht und wie sich ihre Gefühle entwickelt haben.

Fazit
"The Moment I Lost You" hat mir besser gefallen, als ich erwartet hätte. Die Reue und Vergebung der Protagonisten konnte mich berühren und die Entwicklung ihrer Gefühle, sowohl romantisch als auch hinsichtlich des tödlichen Vorfalls, ist auch sehr gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2022

Eine naive Prinzessin, ihre schöne Liebesgeschichte und der Anfang eines Abenteuers

Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell
0

Als hundertste Prinzessin ist Vanya seit dem Krieg die erste magiebegabte Südganderin und das macht sie zu einer Zielscheibe, darum lebt sie schon immer versteckt. Sie hat sich ein Leben als Heilerin aufgebaut ...

Als hundertste Prinzessin ist Vanya seit dem Krieg die erste magiebegabte Südganderin und das macht sie zu einer Zielscheibe, darum lebt sie schon immer versteckt. Sie hat sich ein Leben als Heilerin aufgebaut und hat nur manchmal Schwierigkeiten, ihre Magie zu verbergen. Als ihre Eltern sie dann gegen ihren Willen verheiraten wollen, reist sie nach Nordgand, um zu beweisen, dass sie sehr gut alleine zurecht kommen kann.

Vanyas Naivität hat mich unglaublich gestört. Im Grunde weiß sie nichts über das Nachbarreich Nordgand, in dem die Fae leben, nur dass sowohl Nordgand als auch Südgand seit dem Krieg vor vielen Generationen verflucht sind, und dass der König Nordgands für den Frieden alle drei Jahre drei junge Frauen fordert. Es gibt etwas Handel und die Frauen schicken manchmal Briefe in ihre Heimat - und eigentlich bezweifelt Vanya sogar, dass diese Briefe wirklich echt sind.

Obwohl sie nichts über die Fae und ihre Sitten weiß, reist sie nach Nordgand in der Erwartung, dass ihr dort geholfen werden kann und dass sie problemlos zurückkehren kann, und an diesem Glauben hält sie lächerlich lange fest, obwohl all ihre Erfahrungen dagegen sprechen. Ich kann ihr diese Naivität nur ein kleines bisschen verzeihen, weil sie aus einem Königreich stammt, in dem seit Jahrhunderten Frieden herrscht und in dem es kaum Verbrechen oder Armut gibt - und auch keine Magie, die die Dinge verkompliziert.

Abgesehen davon ist Vanya aber auch sehr mutig, wissbegierig und eine leidenschaftliche Heilerin. Im Nachtfae und Heiler Kenric findet sie einen Gleichgesinnten, auch wenn sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebensumstände viele Schwierigkeiten haben. Ich mochte ihre Liebesgeschichte, die sich schön langsam entwickelt, und auch Vanyas Erfahrungen am Hof der Ewigen Mitternacht, aber es werden viele Fragen gestellt und Geheimnisse angedeutet, mit den Antworten wird jedoch gegeizt und ich hätte mir mehr Spannung gewünscht.

Fazit
In "Midnight Princess - Wie die Nacht so hell" fand ich Vanyas Naivität schon nervig, aber sie war mir trotzdem sympathisch und ich mochte auch ihre Liebesgeschichte. Das Fantasy-Abenteuer hätte aber auch gern etwas spannender sein können!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

Die neugierige Prudence und der Zukünftige ihrer Schwester

Die Ladys von London - Lady Prudence und der verwegene Lord
0

Prudence liebt Liebesgeschichten und schreibt sogar selbst an einer. Dass ihre Schwester heiraten will, ohne ihren zukünftigen Mann zu lieben, ist für sie komplett unverständlich. Seit Jahren heißt es, ...

Prudence liebt Liebesgeschichten und schreibt sogar selbst an einer. Dass ihre Schwester heiraten will, ohne ihren zukünftigen Mann zu lieben, ist für sie komplett unverständlich. Seit Jahren heißt es, dass Sophia und Lord Knaves eines Tages heiraten werden, doch sie scheinen sich noch immer kaum zu kennen. Um ihrer schüchternen Schwester zu ihrem Liebesglück zu verhelfen, muss Prudence die Dinge selbst in die Hand nehmen und dem Lord auf den Zahn fühlen - und kommt ihm dabei näher als sie sollte.

Prudence ist schon vernünftig und akzeptiert, dass nicht jeder aus Liebe heiraten kann, auch wenn es sie frustriert. Sie findet aber, Sympathie sollte schon das Minimum für eine Ehe sein und ist entschlossen, ihrer Schwester zumindest das zuzusichern. Die Gespräche zwischen ihrer Schwester und dem Lord sind immer sehr angespannt, weil Sophia stets bemüht ist, alles perfekt zumachen. Bei Prudence hingegen ist es anders, weil sie immer offen, fröhlich und auch etwas naiv ist und sich ganz natürlich mit Lord Knave unterhalten kann und dieser weiß ihre unverstellte Art zu schätzen.

Prudence ist stur und neugierig und hält sich auch beim Lord nicht zurück, und der bewundert nach seiner wortkargen Fast-Verlobten die Leidenschaft der jüngeren Schwester, die ihn selbst auch wieder mehr fühlen lässt. Sie bilden zusammen ein unterhaltsames Paar und arbeiten daran, die Beziehung zwischen Sophia und dem Lord voranzutreiben, dabei verbringt Lord Knave aber viel mehr Zeit mit Prudence und beginnt sich zu wünschen, dass er auf sein Herz hören könnte. Es gab ein paar Szenen, die für meinen Geschmack einfach zu albern waren, aber ich mochte die Protagonisten mit ihren Ängsten und Träumen und ihre Liebesgeschichte.

Fazit
"Lady Prudence und der verwegene Lord" bietet ein unterhaltsames Paar mit einer verbotenen Liebesgeschichte, die einen mitreißen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

Der amerikanische Rebell und die unnachgiebige Assistentin vom englischen Earl

Secret Royal
0

Sein adliger Vater war nie Teil seines Lebens, doch nun soll Nick nach Englefield, um sein Erbe anzutreten. Dabei wollte der alte Earl of Englefield den rebellischen amerikanischen Enkel nie als Teil der ...

Sein adliger Vater war nie Teil seines Lebens, doch nun soll Nick nach Englefield, um sein Erbe anzutreten. Dabei wollte der alte Earl of Englefield den rebellischen amerikanischen Enkel nie als Teil der Familie akzeptieren ... Und Nick hat auch gar kein Interesse daran, seinen Großvater zu treffen, aber lässt sich dann doch von dessen unnachgiebiger Assistentin Brooke davon überzeugen, der Sache eine Chance zu geben.

Brooke kam nach schlechten Erfahrungen in der Großstadt zurück in ihre gemütliche Heimat und ist entschlossen, der Stadt zu helfen. Arbeitsplätze verschwinden und der alte, sturköpfige Earl mag keine Veränderungen, dabei sind auch seine eigenen Finanzen alles andere als rosig. Als sich auch noch sein Gesundheitszustand verschlechtert, will er Nick zu seinem Nachfolger machen und Brooke soll dabei helfen, Nick zu einem englischen Gentleman zu erziehen.

Nick ist kreativ und bringt neuen Schwung in das alte Städtchen, was Brooke zwar anstrengend findet, aber gleichzeitig erfüllt es sie mit Hoffnung, weil es genau das sein könnte, was die Stadt braucht. Beide haben viele Ideen, um die Stadt zu modernisieren und Touristen anzulocken, aber der traditionelle Earl stellt sich quer und lässt lieber zu, dass alles langsam verfällt, solange es in seine altmodische Weltsicht passt. Nick und Brooke ziehen an einem Strang und kommen sich während ihrer Zusammenarbeit näher, aber ihre Unterschiede sowie die Tatsache, dass Brooke Englefield liebt, während Nick nur schnell wieder weg will, stehen immer zwischen ihnen.

Fazit
"Secret Royal" bietet ein ungleiches Paar, das aber gemeinsame Ziele hat und sich gegen einen altmodischen Earl behaupten muss. Eine schöne und unterhaltsame Liebesgeschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2022

Tod oder Rettung durch Gift

Die versteckte Apotheke
0

Am Ende des 18. Jahrhunderts hat die ehemalige Apothekerin Nella einen dunklen Pfad eingeschlagen und verkauft tödliche Gifte - aber nur an Frauen, die sich nur vor ihren furchtbaren Ehemännern, Brüdern ...

Am Ende des 18. Jahrhunderts hat die ehemalige Apothekerin Nella einen dunklen Pfad eingeschlagen und verkauft tödliche Gifte - aber nur an Frauen, die sich nur vor ihren furchtbaren Ehemännern, Brüdern oder Vätern retten wollen. Das junge Dienstmädchen Eliza muss im Auftrag ihrer Herrin auch Nellas Dienste in Anspruch nehmen. Zweihundert Jahre später braucht Caroline nach einem furchtbaren Streit mit ihrem Mann eine Auszeit und stößt in London auf die Spur eines alten giftigen Geheimnisses, dass alle drei Frauen in Schwierigkeiten bringt.

Nella hat die Apotheke ihrer Mutter übernommen und deren Priorität war immer das Wohl der Frauen. Nella selbst hat nach schlechten Erfahrungen begonnen, den Frauen auch auf andere Art zu helfen und führt seitdem ein Leben im Schatten, in einer geheimen Kammer, wo sie sowohl Heilmittel als auch Gifte mischt. Auch wenn sie schon lange im Geschäft ist und die Männer eine Strafe verdienen, macht sie sich auch immer Gedanken um das Erbe ihrer gutmütigen Mutter und wird von Schuldgefühlen geplagt.

Die zwölfjährige Eliza ist ein eifriges Dienstmädchen und ihre Herrin ist so gut zu ihr und hat ihr sogar Lesen und Schreiben beigebracht, aber der Herr des Hauses belästigt sie und würde noch viel weitergehen, wenn die beiden Frauen sich nicht zusammentäten, um ihn aufzuhalten. Eliza tut, was getan werden muss und in ihrer kindlichen Naivität verarbeitet sie die Ereignisse manchmal etwas anders. Nellas Arbeit fasziniert das Mädchen, aber sie ist so unschuldig, dass sie die Gefahren nicht so ganz zu verstehen scheint und sich damit immer wieder in Schwierigkeiten bringt. Sie ist zwar schon clever, aber auch etwas unberechenbar und im Gegensatz zu Nellas Vorsicht kam sie mir dann vor wie eine tickende Zeitbombe.

Carolines Geschichte in der Gegenwart ist schon ganz anders, aber trotzdem auf seine eigene Art spannend. Nach dem Streit mit ihrem Ehemann braucht sie etwas Zeit für sich und in London überlegt sie nun, da sie allein ist und ihre Zukunft ungewiss ist, was sie eigentlich vom Leben erwartet und wie ihre Träume während ihrer Ehe auf der Strecke blieben. Ein interessanter Fund weckt ihre alte Neugier, die sie lange vernachlässigt hat, und in ihrem sensiblen Zustand trifft sie während ihrer Recherche manchmal etwas waghalsigere Entscheidungen.

Ich fand die Geschichte der Apothekerin und derer, die sie beeinflusst hat, wirklich spannend, aber die Handlungen der Charaktere haben mich manchmal schon ein bisschen gestört. Bei Eliza hat mich ihre naive und zugleich impulsive Art etwas genervt, auch wenn ich ihr das wegen ihres Alters verzeihen wollte. Von Carolines Geschichte hätte ich noch etwas mehr erwartet, bei ihr ging es mehr um die persönliche Entwicklung, während es bei den anderen beiden noch etwas mehr Spannung gibt. Noch mehr Parallelen zwischen den Geschichten hätte ich nicht schlecht gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere