Profilbild von flowerpower0701

flowerpower0701

Lesejury Star
offline

flowerpower0701 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit flowerpower0701 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Präsent, Einfühlsam, Authentisch

That Girl
0

Titel: That Girl
Autorin: Gabriella Santos de Lima
Verlag: Harper Collins
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 288 Seiten


Inhalt:

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.
Avocadotoast zum Frühstück, ...

Titel: That Girl
Autorin: Gabriella Santos de Lima
Verlag: Harper Collins
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 288 Seiten


Inhalt:

Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis.
Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar.
Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe?

Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich sehr schön. Es ist sehr modern und spricht auf den ersten Blick nicht direkt die übliche Leserschafft der Autorin an. Dennoch mag ich die Farbgebung sehr gerne und wie man mit wenig sehr viel erkennen kann.

Tess fand ich unglaublich sympathisch und vor allem auch authentisch. Sie ist ein "That Girl". Ehrlich gesagt hatte ich vor dem Buch keine Ahnung dass es dafür einen Begriff oder sogar einen Trend gibt, aber fand es echt gut gemacht wieder dieser hier aufgegriffen wird. Denn im Grunde versteckt sich Tess mehr hinter ihrer "That Girl" Fassade als alles andere und so nimmt sie dies eher als Schutz.

Leo habe ich am Anfang absolut geliebt. Er war ein großartiger Kerl, der im Verlauf des Buches dann nicht mehr ganz so großartig war.

Die Handlung fand ich fantastisch, da Gabriella Santos de Lima hier sehr nah am Zeitgeschehen ist. Sie arbeitet mit aktuellen TikTok und Instagram Trends, setzt sich mit Social Media und dessen Einfluss auf uns und unser Datingleben auseinander und vor allem geht es hier um Selbstzweifel, Angst, um Vorbildfunktion, um Liebe und Freundschaft und über sich hinauszuwachsen. Dies war definitiv etwas das Tess gelernt hat und so hat sie hier eine fantastische Entwicklung durchgemacht.

Falls hier jemand allerdings eine großartige und alles überwindende Liebesgeschichte erwartet, würde ich ihnen eher eins der anderen Bücher der Autorin empfehlen, denn das findet man hier nicht. Dennoch ist "That Girl" ein sehr präsentes, einfühlsames und authentisches Buch, dass den Zeitgeist einfängt und mich absolut begeistern konnte. Es regt einen zum nachdenken an, was etwas ist das hier absolut geliebt habe.

Den Schreibstil von Gabriella Santos de Lima fand ich großartig. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein und war fasziniert von der Vielfalt der Richtungen in die die Autorin literarisch gesehen gehen kann. Bisher kannte ich von ihr nur ihre New Adult Bücher, aber dieses Buch war vollkommen anders, als das was ich zuvor von ihr gelesen habe. Dabei war es allerdings auch nicht weniger philosophisch oder tiefgründig. Ich habe mich hier auf den Seiten sowohl gefunden als auch verloren, so dass es für mich ganz große Literatur war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Absolutes Highlight!

Stars In Your Eyes
0

Titel: Stars in your Eyes
Autor: Kacen Callerder
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 384 Seiten

Inhalt:

Mattie ist ein rising star in Hollywood. Er kann es kaum glauben, dass er für einen Film ...

Titel: Stars in your Eyes
Autor: Kacen Callerder
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 384 Seiten

Inhalt:

Mattie ist ein rising star in Hollywood. Er kann es kaum glauben, dass er für einen Film zusammen mit Logan Gray gecastet wurde! Logan ist Hollywoods Bad Boy, der seinen Schmerz hinter Skandalen, Drogen und Sex versteckt. Außerdem nimmt er kein Blatt vor den Mund: Nach dem ersten Drehtag nennt er Mattie vor der gesamten Presse untalentiert und bringt damit den Film in Gefahr. Denn der wird nur ein Erfolg, wenn die Chemie zwischen den Hauptdarstellern stimmt. Mattie und Logan werden zu einer Fake-Relationship gedrängt, und kommen sich dabei ungewollt näher. Mattie ist der Erste, der hinter Logans Mauern aus Selbsthass blickt. Aber kann er den Dämonen standhalten, ohne selbst in den Strudel hinabgerissen zu werden?

Meine Meinung:

Das Cover des Buches finde ich fantastisch. Mit dem Blau und Gold hat es etwas sehr edles und hochwertiges und ist einfach ein direkter Hingucker. Vor allem finde ich es großartig, dass Mattie und Logan hier darauf abgebildet sind. Es hat zudem geradezu etwas von einem Filmplakat was sehr gut zur Geschichte passt.

Logan und ich hatten so unsere Schwierigkeiten. Er ist kein einfacher Charakter, was immer wieder im Verlauf des Buches auch deutlich geworden ist, dennoch hat man so einiges über ihn gelernt, gerade auch über seine Vergangenheit, was es leichter gemacht hat ihn zu verstehen. Zum Schluss war ich dann sogar ein echter Fan von ihm, da man einfach sehen konnte, dass er eine Entwicklung durchgemacht hat.

Aber auch Mattie hat mir sehr gefallen, allerdings hier schon zu Beginn des Buches. Er war ein fantastischer, liebenswerter und authentischer Charakter, der selbst auch seine ganz eigenen Probleme hatte.

Die Geschichte der Beiden war in meinen Augen etwas ganz besonderes. Kacen Callender hat hier wichtige Themen angesprochen, ist in die Tiefe gegangen, hat eine authentische Liebesgeschichte erzählt und noch dazu es geschafft in mir eine Vielzahl von Emotionen auszulösen. Das Buch hatte sowohl viel Schwere, als auch so einiges an Leichtigkeit und hat immer den richtigen Ton getroffen. Es hat einfach Spaß gemacht die Geschichte zu lesen, obwohl sie mich hin und wieder auch so richtig fertig gemacht hat.

Der Schreibstil von Kacen Callender konnte mich zudem auch absolut begeistern und hat dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte, so dass ich mich schon sehr darauf freue, dass nächste Buch von dem Autor zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2024

Eins der besten Bücher in diesem Jahr!

Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Titel: Somebody to Love
Autorin: Rebekka Weiler
Verlag: Ravensburger
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 480 Seiten

Inhalt:

Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. ...

Titel: Somebody to Love
Autorin: Rebekka Weiler
Verlag: Ravensburger
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 480 Seiten

Inhalt:

Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. Doch dann starb Hendrick unterwartet.

Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks Drillingsbruder Emil versteht, warum Freya mit dem Unglück nicht abschließen kann. Gemeinsam versuchen sie, Antworten auf all ihre Fragen zu finden – und fühlen sich dabei nicht nur in ihrer Trauer verbunden. Doch darf Freya Gefühle für den Bruder ihres verstorbenen Freundes haben? Und Emil für sie?

Meine Meinung:

In das Cover des Buches habe ich mich vom ersten Moment an unglaublich verliebt. Es strahlt direkt etwas sehr skandinavisches aus und passt damit perfekt zum Setting des Buches. Die Farben harmonieren perfekt miteinander und so freue ich mich schon sehr darauf, wenn bald der zweite Band erscheinen wird und ich die Bücher zusammen im Regal stehen haben kann.

Auch der Farbschnitt ist ein absoluter Traum. Er passt hervorragend zu dem Cover und sieht großartig aus. Schade finde ich allerdings an den Ravensburger Farbschnitt Ausgaben immer, dass nur eine Seite einen Farbschnitt hat und nicht alle drei, aber so schlimm ist das auch nicht.

Emil und Freya waren zwei sehr authentische und nahbare Charaktere. Ihre Trauer war gut nachvollziehbar und wurde realistisch dargestellt. Beide haben auf ihre Weise mit ihren Problemen zu kämpfen. Während Freya nicht damit klarkommt nicht zu wissen, was mit Hendrick wirklich passiert ist, hat Emil das Gefühl gefangen zu sein, denn seit Hendrick's Tod ist in seiner Familie nichts mehr wie es war. Beide helfen sich gegenseitig und machen so auch in meinen Augen eine tolle Entwicklung im Verlauf des Buches durch.

Gerade dieses Verbotene, von Freya's Seite aus, den Bruder des Mannes zu lieben, der ihr einst alles bedeutet hat, aber auch von Emil's Seite, der mit einem ähnlichen Problem konfrontiert ist, wurde hier auf eine so schmerzhafte Weise geschildert, dass mir manchmal regelrecht der Atem gestockt hat. Mir taten die Beiden so leid, denn man hat gemerkt, dass sie einander verstehen und doch ist da dieser Barriere zwischen ihnen von der Beide nicht wissen, wie sie sie durchbrechen sollen.

Die Handlung fand ich auch sehr spannend. In ihrer Trauer um Hendrick kommen Freya und Emil sich näher, versuchen aber auch gleichzeitig mehr über die Person herauszufinden, die ihnen beiden so viel bedeutet hat und die sie verloren haben.

Der Schreibstil von Rebekka Weiler hat mir wahnsinnig gut gefallen. Es ist für mich das erste Buch der Autorin und konnte mich direkt von ihr überzeugen. Das Buch war gefühlsintensiv, emotional und vor allem sehr schmerzhaft. Es war eins der besten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe und so freue ich mich schon sehr darauf, wenn bald Band Zwei erscheinen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2024

Mein liebster Band der Reihe

Things We Left Behind (Knockemout 3)
0

Titel: Things we left behind
Autorin: Lucy Score
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 560 Seiten

Inhalt:

Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemandem fürchtet ...

Titel: Things we left behind
Autorin: Lucy Score
Verlag: Forever
Preis: 14,99€
Seitenzahl: 560 Seiten

Inhalt:

Lucian Rollins ist ein skrupelloser Geschäftsmann, der sich vor nichts und niemandem fürchtet – bis auf vor Sloane Walton, der frechen Kleinstadt-Bibliothekarin, die Lucian gerade mal bis zur Brust reicht. Denn Denn Sloane und Lucian verbinden nicht nur verborgene Gefühle, sondern auch ein altes Geheimnis, das droht, Lucians Rachepläne zu durchkreuzen. Sloane kann Lucian nicht ausstehen, doch als sie in die Schusslinie gerät, weicht Lucian ihr nicht mehr von der Seite. Und nicht nur die Wortgefechte zwischen ihnen werden hitziger …


Meine Meinung:

Das Cover finde ich einfach nur absolut fantastisch. Es passt hervorragend zu den anderen Bänden der Reihe und sobald Blumen auf einem Cover zu finden sind bin ich sowieso dabei. Somit finde ich es auch absolut großartig nun alle Bücher zusammen in meinem Regal zu haben.

Sloane ist ein starke Protagonistin, die mir sehr gefallen hat. Sie hat es im Moment nicht leicht, da sie einen großen Verlust durchmacht. Lucy Score hat hier die Emotionen sehr gut rübergebracht, so dass ihr Schmerz sehr greifbar war. Aber auch ihre Leidenschaft zu Büchern, war etwas womit ich mich sehr gut identifizieren konnte.

Lucian ist das perfekte Beispiel für einen Mann der nach außen hin eiskalt wirkt und ihnen eine weiches Herz hat. Ich bin absolut begeistert von ihm und vor allem wie er und Sloane miteinander interagieren.

Die Handlung fand ich absolut spannend, da das Buch Enemies-to-Lovers Vibes hatte, war ich von Beginn an vollkommen begeistert von der Geschichte. Es ist mein liebster Trope und so fand ich es richtig toll, diesen hier zu lesen. Aber auch generell war die Handlung einfach interessant, da Lucy Score hier sehr viel Tiefe in die Geschichte miteingebracht hat. Sie hat hier so viele verschiedene Themen miteingebracht, die mir sehr gefallen haben. Trotzdem hatte das Buch noch sehr viel Leichtigkeit, denn gerade die Schlagabtausche und der Humor kamen in dieser Geschichte nicht zu kurz.

Der Schreibstil von Lucy Score der mir schon in den letzten beiden Bänden sehr gefallen hat, konnte mich auch hier wieder sehr begeistern

Veröffentlicht am 08.01.2024

Emotionale Zerrissenheit

When The King Falls
0

Titel: When the King falls
Autorin: Marie Niefhoff
Verlag: Kyss
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 416 Seiten


Inhalt:

Ich bin seine Auserwählte. Ich bin sein Schicksal. Ich bin sein Tod …

London, Gegenwart. ...

Titel: When the King falls
Autorin: Marie Niefhoff
Verlag: Kyss
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 416 Seiten


Inhalt:

Ich bin seine Auserwählte. Ich bin sein Schicksal. Ich bin sein Tod …

London, Gegenwart. Seit Jahrhunderten herrschen die Vampire mit harter Hand über die Menschheit. Doch im Untergrund hat sich eine Rebellion gebildet. Eine Gruppe von Menschen, die nicht länger bereit ist, diese Unterdrückung hinzunehmen. Auch Florence ist Teil des Widerstands und wurde von Geburt an auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet. Mit ihr hat die Rebellion erstmals die Chance, eine Attentäterin ins Crimson Heart, das Schloss des Vampirkönigs, einzuschleusen. An jeder Wintersonnenwende wählt der König eine neue Blutbraut aus, von der er sich nähren wird. Und dieses Jahr gehört Florence zu den Kandidatinnen. Sie soll ihn dazu bringen, sich für sie zu entscheiden, sie zu begehren, ihr zu vertrauen. Und sie wird all das gegen ihn benutzen, um ihn zu töten. Es sei denn, ihr eigenes Herz verrät sie …

Meine Meinung:

Das Cover vom ersten Band finde ich absolut fantastisch. Ich mag es generell, wie Band Eins und Zwei mit einer Schwarz-Weiß Optik arbeiten und auch auf beiden Blut zu finden ist, was gut zum Inhalt der Reihe passt.

Florence hat nur ein Ziel vor Augen: Benedict, den Vampirkönig, der für den Tod ihrer Familie verantwortlich ist, töteten. Ich glaube jeder kann in gewisser Weise nachvollziehen, dass sie den Wunsch hat ihn zu töten. Doch sie lernt, dass nicht alles immer so ist wie es scheint. Sie schließt Freundschaften mit Menschen von denen sie es nie erwartet hat und entwickelt auch leicht Gefühle gegenüber Benedict. Ihre Zerrissenheit fand ich vor allem sehr gut dargestellt und war etwas das für mich selbst

Benedict hatte ich mir zu Anfang ganz anders vorgestellt und war dann sehr überrascht als wir ihn im Buch näher kennengerlent haben. Er ist ein spannender Kerl, der mich immer wieder überraschen konnte, so dass ich im zweiten Band schon gespannt bin, wie es weitergehen wird mit ihm.

Die Handlung des Buches fand ich sehr spannend. Eigentlich hatte ich nicht gedacht, dass mir die Thematik der Blutbraut oder Vampire gefallen wird, aber Marie Niehoff hat das ganze Thema absolut spannend dargestellt, so dass ich vollkommen fasziniert vom Verlauf des Buches war. Zudem hatten wir dann noch mit Florence einen Twist im Buch, durch ihre Aufgabe Bendict eigentlich zu töt, was alles nur noch spannender gemacht hat.

Auch das Setting fand ich sehr gut. Es ist London, aber natürlich in einer ganz anderen Welt, in der Vampire über die Menschen herrschen. Die Fantasywelt die Marie Niefhoff sich hier ausgedacht hat, finde ich absolut großartig. London wurde hier auch auf fantastische Weise von der Autorin dargestellt und konnte mich absolut begeistern.

Marie Niehoff's Schreibstil gefällt mir sehr. Da es mein erstes Buch von ihr war, war ich doch sehr überrascht über ihren fantastischen Schreibstil. Ich kam sehr leicht in die Geschichte rein und vor allem die Spannung der Handlung hat es mir sehr einfach gemacht am Buch dran zu bleiben.

Da das Buch allerdings auch mit einem Cliffhanger geendet hat, der wirklich schrecklich war, kann ich es schon kaum erwarten herauszufinden wie es im zweiten Band weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere