Platzhalter für Profilbild

fredhel

Lesejury Star
offline

fredhel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fredhel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2023

Fehler der Vergangenheit

Die Schuld, die man trägt
0

Sebastian Bergman ist kriminalpsychologischer Berater bei der schwedischen Reichsmordkommission. Bei der aktuellen Mordserie legt es der Täter darauf an, ihn persönlich herauszufordern, wegen Geschehnissen, ...

Sebastian Bergman ist kriminalpsychologischer Berater bei der schwedischen Reichsmordkommission. Bei der aktuellen Mordserie legt es der Täter darauf an, ihn persönlich herauszufordern, wegen Geschehnissen, die wahrscheinlich in Bergmans Vergangenheit gegründet sind.
Außerdem stellt sich beim Tod von einem seiner Patienten heraus, dass dessen komplette Vita erstunken und erlogen war, und sie dennoch ebenfalls einen direkten Bezug zu Bergmans Leben hat.
Es ist der achte Band einer fortlaufenden Serie, in der schon viel um und mit Sebastian Bergman passiert ist. Es fließt sehr viel Persönliches in die Handlung mit hinein, aber als Quereinsteiger kommt man nicht hinter die komplizierten Verwandtschaftsverhältnisse der Bergmanschen Familie. Deswegen gibt es einen leichten Sterneabzug in der Bewertung, obwohl der eigentliche Mordfall sehr clever ausgedacht und dargestellt ist.
Douglas Welbat ist ein sensationell guter Vorleser. Deswegen kann ich gerade die Hörbuchversion wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Mundtot

Seelendunkel
0

Eine junge, erfolgreiche Journalistin, Joanna, verschwindet spurlos in einem heruntergekommenen Parkhaus. Zwölf Jahre ist das jetzt her. Die Polizei hat diesen Fall schon längst aufgegeben, Joannas Mutter ...

Eine junge, erfolgreiche Journalistin, Joanna, verschwindet spurlos in einem heruntergekommenen Parkhaus. Zwölf Jahre ist das jetzt her. Die Polizei hat diesen Fall schon längst aufgegeben, Joannas Mutter jedoch nicht. Sie hat zwar keine Hoffnung, dass ihre Tochter noch leben könnte, aber sie will wenigstens ihren Leichnam begraben. Aus diesem Grund beauftragt sie das neu gegründete Detektivbüro von Kate und Tristan. Die beiden finden schnell verschiedene Ermittlungsansätze. Ja, sie sind sogar so gut, dass die Polizei zwei Vermisstenfälle klären kann und den Fall der Journalistin neu aufrollen muss.
Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht, doch der Krimi konnte meine Erwartungen leider nur bedingt erfüllen. Mir hat es einfach an Spannung gefehlt. Zwar lernt man die Protagonisten recht gut kennen, aber die Handlung baut keine rechte Spannung auf, sondern hangelt sich von einem Ermittlungserfolg zum nächsten. Das Ende habe ich so nicht erwartet. Damit konnte mich der Autor dann wirklich überraschen. Auch kommt für mich auf den letzten Seiten endlich die vermisste Spannung auf, gepaart mit ziemlich viel Action.
Für mich war "Seelendunkel" ein eher lauwarmes Krimierlebnis, weder gut noch schlecht, und so vergebe ich knappe 4 Lesesterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2022

Heisser Rachethriller

COLD CASE - Das gebrannte Kind
0

Das Haupteinsatzgebiet von Kommissarin Tess Hjalmarsson sind alte Fälle, die noch einmal aufgegriffen werden, in der Hoffnung, dass sich durch die Zeit neue Ermittlungsansätze ergeben haben. Doch diesmal ...

Das Haupteinsatzgebiet von Kommissarin Tess Hjalmarsson sind alte Fälle, die noch einmal aufgegriffen werden, in der Hoffnung, dass sich durch die Zeit neue Ermittlungsansätze ergeben haben. Doch diesmal soll sie sich an der Suche nach einem aktuellen Feuerteufel beteiligen, dem schon einige Menschen zum Opfer gefallen sind. Als Tess sich mit den Tathergängen befasst, werden ihr Parallelen zu einem weit zurückliegenden Mordfall klar, bei dem nur ein kleiner Junge den Brand überlebt hat.
Die Handlung lädt sehr zum Mitraten ein, denn nach und nach kommen neue Verdächtige hinzu, und die Vorgänge von damals werden klarer. Mit der Kommissarin wird man schnell vertraut, weil auch viel von ihrem Privat- und Liebesleben erzählt wird. 
Leider verhält sich Tess manchmal sehr unlogisch. Zum Beispiel fühlt sie sich oft beobachtet, doch sie geht ihrem Verdacht nicht ernsthaft nach, selbst als Giftköder für ihren Hund ausgelegt werden. Sie benimmt sich wie eine naive Bürgerin und nicht wie eine ausgebildete Polizistin. Was sie sehr sympathisch macht, ist, dass sie in höchster Gefahr mit dem Herzen handelt und nicht nach Polizeivorschrift.
Der Erzählstil der Autorin ist sehr gradlinig. Als Leser bleibt man immer auf der Spur, weil es keine verwirrenden Nebenhandlungen gibt. Das macht hier einen Großteil der Spannung aus. 
Mir hat das Buch gut gefallen. Schön, dass es noch weitere Bände von Kommissarin Tess Hjalmarsson geben wird. 


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Trostlos

Vor einem großen Walde
0

Im Jahr 2010 gelingt es einer kleinen Familie, aus Georgien nach England zu flüchten. Leider reicht das Geld nicht für alle und die Mutter bleibt allein zurück. Alle Versuche, sie später nachzuholen, scheitern. ...

Im Jahr 2010 gelingt es einer kleinen Familie, aus Georgien nach England zu flüchten. Leider reicht das Geld nicht für alle und die Mutter bleibt allein zurück. Alle Versuche, sie später nachzuholen, scheitern. Als Sandro und Saba, die beiden Brüder, erwachsen sind, macht sich der Vater allein auf die Reise, die Mutter zu finden. Doch vom Vater verliert sich schnell jede Spur. Also folgt der älteste Sohn, um Mutter und auch den Vater zu finden. Doch auch er gibt bald kein Lebenszeichen mehr. Nun macht sich Saba auf den Weg, und der Leser begleitet ihn auf eine gefährliche Suche, erst durch Tiflis, dann durch Georgien, dann sogar in Ossetien. Die Erlebnisse haben etwas Wahnhaftes an sich, Realität wechselt sich ab mit Zwiegesprächen mit längst verstorbenen Menschen aus Sabas Kindheit. Fast verliert man als Leser den Zweck dieses Umherstreifens aus den Augen, denn Bilder einer bitterarmen Stadt mit Bewohnern ohne Hoffnung nehmen Überhand. Es fließt viel Alkohol, überall lauert die Gefahr von Verhaftung durch eine willkürliche Polizeimacht. Mich hat der Roman verstört zurückgelassen. Er ist eine einzige Anklage gegen die bestehenden Verhältnisse in Georgien. Es bleibt einfach nur eine bleierne Depression, wenn man die letzte Seite fertig hat. Es muss jeder selbst wissen, ob ihm diese Art des Erzählens liegt, mir hat es nicht gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

nicht fesselnd

Kampf um Anurin - Band 1
0

Arden ist ein junges Mädchen, das im langweiligen Uhrenladen ihrer Tante aushilft. Eines Abends geschehen merkwürdige und auch gefährliche Dinge auf dem Nachhauseweg, weshalb Ardens leiblicher Vater sie ...

Arden ist ein junges Mädchen, das im langweiligen Uhrenladen ihrer Tante aushilft. Eines Abends geschehen merkwürdige und auch gefährliche Dinge auf dem Nachhauseweg, weshalb Ardens leiblicher Vater sie zu sich und seiner Familie holt. Hier prasseln sehr viele unterschiedliche (magische) Charaktere auf den Leser ein. Es fällt schwer, den Überblick zu behalten. Wichtig jedoch ist, dass jemand gewaltsam versucht, die Herrschaft über das magische Reich zu erlangen und Arden mit ihren erwachenden Kräften ihn aufhalten kann. Dazu begibt sie sich auf eine lange Reise, um die dazu benötigten magischen Steine einzusammeln.
Die Grundidee ist eigentlich, wenn nicht neu, dennoch erprobter Maßen gut: Teenager entdeckt ungeahnte Fähigkeiten in sich und wird zum Retter. Doch leider ist der Sprecher der Hörbuchversion keine gute Besetzung. Ihm fehlt das Magische, das Geheimnisvolle, in der Stimme. Sein Vortrag bleibt sehr sachlich und unaufgeregt. Als Hörer wird man da nicht in die Geschichte hineingezogen. Generell hätte auch eine weibliche Sprecherin mit einer jungen Stimme besser gepasst.
Vielleicht hätte mir das gedruckte Buch eher zugesagt, aber so kann ich nur 3 gutgemeinte Lesesterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover