Profilbild von gerlisch

gerlisch

Lesejury Star
offline

gerlisch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gerlisch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2019

Südstaaten-Geschichte

Verratenes Land
0

Marshall McEwan verliert bei einer Mutprobe seinen Bruder Adam durch Ertrinken im Fluss. Sein Vater gibt ihm die Schuld und ignoriert ihn jahrelang.
Buck Ferris kümmert sich um ihn und wird sein Ziehvater. ...

Marshall McEwan verliert bei einer Mutprobe seinen Bruder Adam durch Ertrinken im Fluss. Sein Vater gibt ihm die Schuld und ignoriert ihn jahrelang.
Buck Ferris kümmert sich um ihn und wird sein Ziehvater.
Marshall läuft mit 18 von zu Hause weg und wird einer der erfolgreichsten Journalisten von Washingten DC.
Als sein Vater im Sterben liegt, kehrt er nach 26 Jahren nach Hause zurück. Mittlerweile hat er seinen 2jährigen Sohn auch durch Ertrinken verloren und seine Ehe ist gescheitert.
Den Tod seines Bruders hat er auch nach so langer Zeit nicht verarbeitet, hinzu kommt jetz noch der gewaltsame Tod seines Ziehvaters. Buck ist Archäologe und gräbt heimlich auf dem Gelände wo eine chinesische Papierfabrik gebaut werden soll, er wird dort erschlagen. Sein Tod wird als Unfall hingestellt. Marshall will dies nicht glauben und setzt alles daran die Sache aufzuklären. Dabei kommt er dem "Poker Club" in die Quere, der alles tun würde um zu verhindern, dass es zu keinem Stop des Baus der Papierfabrik kommt.

In diesem Thriller kämpft der Protagonist gegen Intrigen, Korruption und Bestechung und auch gegen seine eigenen Dämonen. Es geht um Liebe, Lügen, Macht und viel Geld.

Greg Iles versteht es eine Geschichte von Grund auf aufzubauen und in mehrere Richtungen spannen zu verzweigen. Sein Schreibstil ist flüssig, sehr gut verständlich und anschaulich. Fast jedes Kapitel hält Spannung für den Leser bereit. Die Story ist sehr realistisch und regt zum Nachdenken an.

Dies war mein erster Greg Iles-Thriller, aber bestimmt nicht der letzte.
Trotz der 830 Seiten sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 08.08.2019

Leicht und flüssig geschrieben

Und sie sollen von seinem Blut nehmen
0

Auch wenn man den 1.Teil nicht kennt, kommt man gut in die Story rein.

In einem Mietshaus, welches von den neuen Besitzern renoviert wird, werden immer wieder misteriöse Blutspuren gefunden. Gleich zu ...

Auch wenn man den 1.Teil nicht kennt, kommt man gut in die Story rein.

In einem Mietshaus, welches von den neuen Besitzern renoviert wird, werden immer wieder misteriöse Blutspuren gefunden. Gleich zu Anfang stehen einige Verdächtige zur Verfügung. Die Detektivin Linda Broich versucht mit Hilfe von Ihrem Bruder Pfarrer Laurenz Broich, ihrem Opa und der Haushaltshilfe Olek hinter das Geheimnis zu kommen.

Am Ende ergibt sich eine unerwartete Lösung der Vorkommnisse. Allerdings bleiben auch noch ein paar Fragen offen, die zum Spekulieren einladen.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Charaktere sind sympatisch. Auch das Cover des Buches finde ich sehr gut getroffen.

Veröffentlicht am 01.08.2019

Mobbing

R.I.P.
0

Die 16jährige Stella wird im Kino von einem Unbekannten, verkleidet mit einer Maske, überfallen und getötet. Ein Snapchat davon geht an all ihre Freunde.

Kommissar Huldar und die Psychologin Freyja, die ...

Die 16jährige Stella wird im Kino von einem Unbekannten, verkleidet mit einer Maske, überfallen und getötet. Ein Snapchat davon geht an all ihre Freunde.

Kommissar Huldar und die Psychologin Freyja, die ihn auch bereits in den ersten beiden Teilen unterstützt hat, ermitteln lange aussichtslos. Sie können sich keinen Grund erklären warum ein überall beliebtes Mädchen ermordet wird. ERst nach und nach stoßen die beiden auf ein fieses Mobbingverhalten.

Im dritten Teil der Thriller-Reihe um Huldar und Freyja geht es um ein aktuelles Thema, dem Mobbing unter Schülern. Es zeigt sich hier, welche Folgen so ein Verhalten haben kann.

Yrsa Sigurdardottir versteht es auch hier kontinuierlich Spannung bis zum Schluss aufzubauen. Ich freue mich schon auf ihren nächsten Fall, der hoffentlich nicht lange auf sich warten lässt.

Veröffentlicht am 01.08.2019

Super und sehr spannend

Jenseits von schwarz
0

Im zweiten Band von Lucie Flebbe's Trilogie muss Eddie Beelitz mehrere Mordfälle vor einer Suchtklinik aufklären. Ausgerechnet Jo "Zombie" Rheinhart, den sie bereits aus dem 1. Teil als aggressiven Securityman ...

Im zweiten Band von Lucie Flebbe's Trilogie muss Eddie Beelitz mehrere Mordfälle vor einer Suchtklinik aufklären. Ausgerechnet Jo "Zombie" Rheinhart, den sie bereits aus dem 1. Teil als aggressiven Securityman kennt, ist in dem Fall verwickelt.
Es stellt sich heraus, dass sie im gleichen Haus wohnen und ihre Töchter Freundinnen sind. Zusammen gehen sie auf Spurensuche.
Dieser Krimi liest sich sehr fließend. Die Story ließ mich oft schmunzelt regte aber auch durch die Probleme in der Suchtklinik sehr zum Nachdenken an. Ich freue mich schon auf den abschließenden 3. Teil der im Herbst erscheint.

Veröffentlicht am 23.07.2019

Spannend und unvorhersehbar

Der Blütenjäger: Thriller
1

Das Buch beginnt gleich spannend mit einem Mord aus der Sicht der Ermordeten. Der Täter jagt seine Opfer durch den Spandauer Wald und schießt ihnen von hinten ins Herz.

Die Ermittlerin Laura Kern und ...

Das Buch beginnt gleich spannend mit einem Mord aus der Sicht der Ermordeten. Der Täter jagt seine Opfer durch den Spandauer Wald und schießt ihnen von hinten ins Herz.

Die Ermittlerin Laura Kern und ihr Team versuchen im Laufe der Geschichte einen Serienmprder zu schnappen, der für 4 Morde verantwortlich ist.

Es werden immer wieder Rückblenden eingeschoben von einer Tat 20 Jahre zuvor, die sich nach und nach mit den aktuellen Taten verwebt.

Catherine Shepherd versteht es in ihrem Krimi die Spannung bis zum Schluss zu halten. Mir gefällt ihr Schreibstil mit den kurzen aber aussagekräftigen Sätzen.