Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
online

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2019

historische Familiengeschichte...

Die Ärztin: Die Wege der Liebe
0

Klappentext:

Berlin, 1915: Die Stadt ist gezeichnet von den Wirren des Krieges. Ricarda Thomasius behandelt in der Chatité junge Arbeiterinnen, die sich in den Munitionsfabriken verletzt haben. Gleichzeitig ...

Klappentext:

Berlin, 1915: Die Stadt ist gezeichnet von den Wirren des Krieges. Ricarda Thomasius behandelt in der Chatité junge Arbeiterinnen, die sich in den Munitionsfabriken verletzt haben. Gleichzeitig droht das Familienglück der Ärztin zu zerbrechen: Sohn Georg wird an der Front vermisst, das Verhältnis zu Tochter Henny liegt in Scherben, und Nesthäkchen Antonia testet ihre Grenzen aus. Ricarda will um ihre Kinder kämpfen, koste es, was es wolle. Doch es gibt Verletzungen, die selbst die Liebe nicht so einfach heilen kann...



Cover:

Das Cover zeigt eine junge Frau und im Hintergrund eine Porträt des alten Berlin um 1915 mit Kutsche und alten Automobilen. Das Cover spiegelt die damalige Zeit wieder und macht neugierig.



Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band. Aber auch ohne Teil 1 und 2 zu kennen, bin ich sehr gut in dieses Hörbuch hineingekommen, da einiges wiederholt und alles auch sehr gut erklärt wird.

Die Sprecherin hat mir sehr gut gefallen. Ihre Stimme und Sprechweise gefällt mir sehr gut.

Es wird spannend und interessant erzählt. Die bildlichen und detaillierten Beschreibungen tragen dazu bei, dass man sich alles sehr gut vorstellen kann und auch sehr gut folgen kann.

Immer wenn es spannend wird, wechselt der Erzählsprung. Die unterschiedlichen Erzählperspektiven und Erzählstränge halten den Spannungsbogen aufrecht. Es wird zwischen den Perspektiven der Töchter gesprungen und jeder einzelne ist sehr interessant und spannend. Nebenbei erfährt man auch einiges Geschichtliches und die historischen Ereignisse zu der Zeit um 1915-1920 werden angerissen. Die Vermischung aus Historie und persönlichen Ereignissen der Geschichte hat mir sehr gut gefallen.

Die Charaktere wurden sehr gut herausgearbeitet und die drei Frauen haben mir besonders gut gefallen. Die Charaktere sind unterschiedlich, facettenreich und sehr gut beschrieben und sorgen für sehr viel Unterhaltung.

Ricarda arbeitet in der Charité und als der lange vermisste Georg zurückkehrt versucht sie dessen kaputte Seele zu heilen. Nesthäkchen Antonia testet ihre Grenzen und möchte gern Tierärztin werden. Henny erhält ein Angebot als Ärztin in L.A, und ihre Ehe mit Victor liegt in Scherben.

Was noch alles passiert, dass hört am besten selbst. Denn das Hörbuch ist spannend erzählt und wunderbar geeignet für ein paar schöne unterhaltsame Stunden.



Fazit:

Vermischung von Historie und einer spannenden Familiengeschichte um 1915-1920 mit facettenreichen Charakteren und einer spannenden und unterhaltsamen Geschichte.

Veröffentlicht am 20.10.2019

skurrile Truppe auf Tätersuche..

Einer flog über die Vogelsburg
0

Klappentext:

Eigentlich hatte Will Klien die Klinik auf der Vogelsburg aufgesucht, um in Ruhe seine Zwangsstörung behandeln zu lassen. Ich kaum dort angekommen, überschlagen sich die Ereignisse: Sein ...

Klappentext:

Eigentlich hatte Will Klien die Klinik auf der Vogelsburg aufgesucht, um in Ruhe seine Zwangsstörung behandeln zu lassen. Ich kaum dort angekommen, überschlagen sich die Ereignisse: Sein Therapeut schwimmt tot im Altmain, eine Mitpatientin wird im Schwimmbad ermordet, ein anderer Patient erhält Todesdrohungen. Notgedrungen bildet Will mit seiner Therapiegruppe eine Task Force, und die skurrile Truppe von Hobbydedektiven macht sich auf Verbrecherjagd.



Cover:

Das Cover wirkt einerseits sehr einfach, aber wiederum auch sehr skurril. Es ist in schwarz weiß gehalten und man erkennt senkrechte und waagerechte Striche, die somit Quadrate formen nd dadurch an ein Gitter oder Gefängnis erinnern oder die eigenen Begrenzungen, die man hat. In einem Quadrat ist eine Silhouette eines Mannes zu erkennen. Das Cover weckt auf jeden fall Interesse und Neugier. Der Titel ist in grünen Buchstaben geschrieben und sticht dadurch heraus.



Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr leicht und locker lesen. Die Kapitel sind sehr gut gegliedert und haben eine angenehme Länge. Besonders gut gefallen mir die Sprüche zu Beginn eines jeden Kapitels, die die Überschriften ersetzen. Die Sprüche am Anfang der Kapitel gefallen mir sehr gut, eine wirklich tolle Idee.

Des Weiteren findet man sehr viele Tagebucheinträge, diese lockern das Ganze auf und man bekommt so einen Einblick in das Leben und die Gefühlswelt des Protagonisten Will. Durch die Tagebucheinträge von Will kommt man sehr gut in die Geschichte hinein und erhält so einen weiteren Blickwinkel des Charakters. Dies hat mir sehr gut gefallen.

Die Charaktere werden alle sehr gut beschrieben und auch wenn man denkt sich gut in sie hinein versetzten zu können und viel über sie zu erfahren, so bleibt man doch bis zum Ende im Dunkeln und am Grübeln wer der Täter ist.

Will möchte eigentlich auf der Vogelsburg in Ruhe seine Zwangshandlung behandeln lassen, aber als kurze Zeit später sein Therapeut tot aufgefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse. Nach und nach hat man immer wieder andere in Verdacht und hundertprozentig ist man sich nie sicher.

Die einzelnen Mitarbeiter und Therapeuten, aber auch die Patienten und die Therapiegruppe ist in Aufruhr, somit Wiederrum auch in Verdacht. Es ist spannend und wird sehr gut beschrieben und erklärt. Auch die einzelnen Krankheiten, Zwangshandlungen und Geschehnisse werden genau beleuchtet und erklärt, dabei lernt man auch noch das ein oder andere Neue.

Zu viel von diesem spannenden Krimi möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten, ich kann nur sagen, dass mich das Ende überrascht hat und mich der Krimi sehr gut unterhalten hat.



Fazit:

Ein spannender und unterhaltsamer Krimi mit einer skurrilen Truppe und sehr unterschiedlichen Charakteren, wobei man noch das ein oder andere dabei dazu lernt ...

Veröffentlicht am 20.10.2019

Sternenkinder ...

Emily und der Engelsrufer
0

Klappentext:

Emily und ihr Zwillingsbruder Felix sollen bald zusammen das Licht der Welt erblicken. Sie spüren die Liebe zueinander und die Liebe ihrer Eltern, auch wenn sie diese noch nie gesehen haben. ...

Klappentext:

Emily und ihr Zwillingsbruder Felix sollen bald zusammen das Licht der Welt erblicken. Sie spüren die Liebe zueinander und die Liebe ihrer Eltern, auch wenn sie diese noch nie gesehen haben. Eines Tages bekommt Emily Besuch von einem Engelsrufer, der die Aufgabe hat, ganz besondere Schutzengel zu finden. Doch das ist gar nicht so leicht. Emily entscheidet sich, solch ein besonderer Schutzengel zu werden, um Felix und ihre Familie beschützen zu können.
Eine einfühlsame Geschichte für Familien von Sternenkindern, die mit dem Verlust eines kleinen Menschen umgehen müssen, den sie nie oder nur ganz kurz kennenlernen durften.



Cover:

Das Cover ist wunderschön und greift bereits das Thema des Buches auf. Man erkennt ein kleines Mädchen mit Nabelschnur im Bauch der Mutter und auf einer Art Wolke sitzt ein kleines Engelchen, dass man an den Flügeln und dem heiligen Schein erkennt. Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet.



Meinung:

Ein sehr liebevoll gestaltetes Buch zum Thema Sternenkinder, welches dieses Thema sehr behutsam aufgreift und sehr gut mit sehr viel Fingerspitzen- / und Feingefühl umsetzt. Die Geschichte ist sehr liebevoll erzählt und ist dadurch sehr berührend und emotional.

Zwar kann sie die Situation an sich nicht ändern, aber sie hilft dabei den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten.

Die Geschichte ist leicht und gut verständlich, sowie kindgerecht umgesetzt.

Die Illustrationen sind sehr schön und liebevoll gestaltet und setzten das Gelesene in Bildern um.

Die Idee mit dem Engelsrufer und das er besondere Seelen sucht, die auf ihre geliebten Menschen aufpassen, finde ich dabei eine sehr schöne und emotionale Geschichte, die sehr gut umgesetzt wurde. Ein wirklich tolle Idee.

Ein sehr schwieriges Thema, welches hier sehr behutsam und gefühlvoll angegangen wurde und sehr liebevoll umgesetzt wurde.

Ein weiteres Extra ist der Mobile-Sammelbogen am Ende, aus dem man sich ein Schutzengel.Mobile Basten kann. Eine wirklich tolle Idee.



Fazit:

Ein berührendes, emotionales und einfühlsames Buch, dass den Verlust eines geliebten kleinen Menschen anspricht und verarbeitet.

Veröffentlicht am 20.10.2019

spannend und actionreich ...

Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao
0

Klappentext:

Unglaublich! Torben- Henriks bester Freund Mehmet, der so gut Kung-Fu kann, ist bei seinem Besuch in der Heldenstadt Hero City spurlos verschwunden. Und nicht nur Mehmet - viele Kinder gelten ...

Klappentext:

Unglaublich! Torben- Henriks bester Freund Mehmet, der so gut Kung-Fu kann, ist bei seinem Besuch in der Heldenstadt Hero City spurlos verschwunden. Und nicht nur Mehmet - viele Kinder gelten auf einmal als vermisst. Klar, dass Torben sofort helfen muss! Mit seinen Superheldenfreunden Flashboy und Flowerboy findet er heraus, dass sich die Kinder im Bergkloster Shao- Shao aufhalten - ein unheimlicher Ort, wo der geheimnisvolle Mr.Pi das Sagen hat. Und auch in dem Kloster verschwinden Kinder, seltsamerweise in jeder Vollmondnacht.



Cover:

Das Cover ist bunt und sieht actionreich und spannend aus. Im Hintergrund sieht man ein Kloster mit einigen Kindern davor und einer langen und großen Treppe. Im Vordergrund ist ein Kind im Superheldenkostüm, dabei Handel es sich um Superflashboy in Action. Einige lila Tentakel lassen auf ein spannendes Abenteuer schließen, denn diese umschlingen einen weiteren Jungen.

Das Cover wirkt sehr spannungsgeladen und abenteuerlich und hat damit mein Interesse geweckt.



Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band von Superflashboy. Aber auch ohne den ersten Band zu kennen, kommt man sehr gut in die Geschichte und das Geschehen hinein.

Das Buch ist sehr gut gegliedert und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Schriftgröße ist gut gewählt und passt sehr gut. Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker, so dass sich das Buch sehr gut und flüssig lesen lässt.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, jedoch sind zu Beginn die vielen wechselnden Namen und Orte etwas verwirrend, doch daran gewöhnt man sich schnell. Zu Beginn muss man jedoch sehr aufpassen und sehr aufmerksam lesen.

Die Geschichte selbst ist sehr actionreich und spannend und so vergehen die Seiten wie im Flug. Die Geschichte steckt voller interessanter Einfälle und Ideen.

Ein spannendes und actionreiches Buch was für etwas ältere Kinder und Leseratten ab ca. 9 Jahren geeignet scheint, die auf Action und Spannung stehen.

Besonders toll finde ich auch die schwarz-weiß Zeichnungen, die das Gelesene unterstreichen. Diese tollen Illustrationen runden das Buch ab. Mir haben diese sehr gut gefallen, da sie alles noch mal ein wenig auflockern und das Geschriebene veranschaulichen, so dass man es sich besser vorstellen kann.

Ein unterhaltsames und spannendes Buch, dass einige Rätsel in sich birgt und von Superhelden und Geheimnissen handelt.



Fazit:

Ein spannendes und actionreichen Abenteuer um das seltsame Verschwinden mehrerer Kinder ...

Veröffentlicht am 20.10.2019

das Falsche tun, um den richtigen zu helfen ...

Die Furchtlosen Fünf
0

Klappentext:

Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor ...

Klappentext:

Irland 1990: Zum ersten Mal nimmt das Land an der Fußball-WM teil. Für Jeremy Finn und seine Freunde der perfekte Moment, um einen Raubüberfall zu begehen. Während der Rest des Landes vor dem Fernseher sitzt, schlagen sie erfolgreich zu. Natürlich brauchen Jeremy und seine Freunde Sumo, Walker, Charlie und Johnny J das Geld nicht einfach für sich. Sie haben gute Gründe für diese Tat, jedenfalls in moralischer Hinsicht. Eine dumme Idee ist es trotzdem, und sie haben noch jede Menge weitere … Denn einer von ihnen ist in großer Not, und das macht die Freunde furchtlos. Aber auch wenn sie eindeutig das Falsche tun - am Ende machen sie alles richtig.



Cover:

Der Hintergrund ist knallig orange und fällt damit ins Auge. Im Vordergrund sind die fünf Freunde in Action zu erkennen. Lebendig und spannend kommt das Cover rüber. Zwei fahren auf Fahrrädern, einer sitzt im Auto und zwei weitere hängen am Auto dran. Das Cover verspricht Nervenkitzel und Spannung und allemal gute Unterhaltung.



Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Man kommt sehr gut in die Geschichte und das Geschehen hinein. Die Gliederung des Buches gefällt mir auch sehr gut und kleine dezente Illustrationen runden das Buch ab. Toll und interessant fand ich auch die Erläuterungen am unteren Rand der Seiten, die einiges noch mal genauer erläuterten.

Die Charaktere sind einfach wundervoll. Voller Emotionen, lebendig und einfühlsam, man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen und die fünf Freunde halten einfach zusammen und sorgen so für Spannung, Humor, Abenteuer, sowie positive und traurige Momente.

Von Beginn an ist klar, dass sie eine Straftat begehen und dies wird auch genau so rüber gebracht, jedoch tun sie das nicht vor sich sondern aus moralischer Hinsicht um jemanden zu helfen. Die Mutter von Johnny J ist schwer an Krebs erkrankt und sie benötigen Geld um die teuere Behandlung in Amerika zu bezahlen. Dabei greifen sie zu illegalen Mitteln, wie der Teilnahme an nicht zugelassenen Boxkämpfen und einem Raubüberfall, jedoch läuft nicht immer alles nach Plan.

Zu viel möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.

Das Buch hat neben Spannung und Action, auch sehr viel Humor und Gefühl. Es fesselt den Leser durch wundervolle Charaktere und einen packenden, einnehmenden und gefühlvollen Schreibstil. Man kann die Gefühle und Emotionen direkt spüren und der Zusammenhalt der Gruppe, sowie dessen Freundschaft und Mut wird sehr gut herüber gebracht. Sie wissen, dass sie etwas Falsches tun, aber aus den richtigen Gründen, denn sie wollen eigentlich einfach nur helfen. Moralisch könnte man es hinterfragen, jedoch finde ich toll, mit welchem Einsatz und Mut sich die Freunden, für die Mutter eines der Freunde einsetzen, um dieser zu helfen. Gute Absichten sind hier das Oberste.

Mich hat das Buch sehr berührt, zum Nachdenken gebracht und auch auch sehr gut unterhalten.



Fazit:

Ein spannendes und emotionsreiches Buch über Freundschaft und das Falsche tun, um den Richtigen zu helfen...