Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2023

Wundervoller Abschluss💫

Fragile Heart
0

•Fragile Heart von Mona Kasten•
Es war wirklich wirklich wundervoll, für die Fortsetzung ihrer Geschichte zu Adam und Rosie zurückzukehren. Denn genau wie der erste Band konnte auch dieses Buch mich von ...

•Fragile Heart von Mona Kasten•
Es war wirklich wirklich wundervoll, für die Fortsetzung ihrer Geschichte zu Adam und Rosie zurückzukehren. Denn genau wie der erste Band konnte auch dieses Buch mich von tiefsten Herzen berühren und mich sehr viel fühlen lassen. Ich war immer ganz bei Rosie und Adam!💜

Abgesehen davon, dass der Schreibstil und das Cover wieder einmal wunderschön waren, waren es auch Rosie und Adam wieder. Die beiden haben ziemlich viel durchstehen müssen und sind daraus stärker denn je hervorgegangen in meinen Augen. Vor allem Adam hat eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht. Ich habe ihn kaum wiedererkannt und mich riesig über seine Fortschritte gefreut. Er war so viel offener und nicht mehr so distanziert wie im ersten Band. Man hat wirklich gemerkt, wie gut ihm der Entzug und die Therapie getan haben, bin stolz auf ihn. Rosie auf der anderen Seite war noch genau die wundervolle, herzliche, aufmerksame uns sanfte Frau aus Band 1. Ich fand es toll, wie sie Adam Zeit gegeben und immer an ihn geglaubt hat, auch wenn sein Handeln ihr teils das Herz gebrochen hat. Aber sie war immer für ihn da und hat gekämpft. Ich liebe ihre Art einfach.

Außerdem sind Rosie und Adam wirklich ein wunderschönes Paar! Es hat zwar einige Seiten gebraucht, um die Konflikte vom Anfang zu lösen, aber mir hat es sehr gefallen, wie die beiden wieder zueinander gefunden haben. Ihre Freundschaft war schon toll, aber ihre Liebe noch viel schöner und intensiver. Die Leidenschaft war wirklich zum Greifen nahe und sie haben einander unterstützt! Tatsächlich ging mir das Ganze mit dem Konflikt zum Ende aber ein wenig zu schnell. Sie waren kaum fünf Minuten zusammen, da kam schon wieder der große Knall und hat sie auseinander gerissen. Das war so schnell und unerwartet und überstürzt. So hatte ich Rosie gar nicht eingeschätzt. Nichtsdestotrotz haben sie wirklich ein schönes Happy End bekommen. Das war genau das, was ich haben wollte.

Auch das Wiedersehen mit den Nebencharakteren hat mich noch einmal besonders gefreut. Ich liebe die Art, wie Adam und die anderen Bandmitglieder zusammen halten. Es war so schön, wie Hunt, Thorn und Logan ihn nach seinem Entzug empfangen haben. Diese Freundschaft ist wirklich besonders! Allerdings hat Hunt mich leider ein wenig enttäuscht. Sein Move mit Rosie war wirklich nicht schön und kam echt unterwartet. Dafür sind mir aber Leah und Caleb in diesem Buch mehr ans Herz gewachsen und auch Ashley ist endgültig zu einer Freundin geworden, liebe ihren Charakter einfach. Sogar Rosies Dad und Eden waren mir am Ende unfassbar sympathisch, sowie Adams Mom. Und dann war da noch Bodhi, dessen Bekanntschaft ich super gerne gemacht habe. Er war wirklich ein cooler Charakter.

Es hat mir zudem sehr gefallen, wie sich die ganze Geschichte entwickelt hat. Das Ende von Band 1 hat mich unglaublich zerstört und mir mein Herz gebrochen, wss auch am Anfang von diesem Buch nicht anders war. Es hat wehgetan, wie Adam und Rosie sich aus den Augen verloren haben. Daher war es umso schöner, dass sie wieder zueinander gefunden haben! Gleichzeitig war es wirklich toll, Adam auf seiner Reise gegen die Sucht zu begleiten. Ich mochte es, dass man mehr über ihn erfahren hat und endlich den richtigen Adam kennengelernt hat. Die Thematik rund um ihn hat mir einfach wieder sehr gefallen. Es gab Dinge wie der ganze Medienrummel, die mir nicht so sehr gefallen haben und die Harmonie der Geschichte ein wenig zerstört haben, aber das war nur ein kleiner Teil. Denn im Großen und Ganzen habe ich alles an der Geschichte geliebt!

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Rosie und Adam 4,5 von 5 Sternen. Er war vielleicht ein klein wenig schwächer als der erste Teil, aber dennoch unfassbar gut und unvergesslich. Ich werde Rosie und Adam sehr vermissen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2023

Wohlfühlbuch💫

Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1)
0

•Alles was ich in dir sehe von Kyra Groh•
Ich bin so unfassbar froh darüber, Anna und Fynn gefunden zu haben. Von Anfang an konnte ich nicht genug von den beiden bekommen und habe mich mit jedem Kapitel ...

•Alles was ich in dir sehe von Kyra Groh•
Ich bin so unfassbar froh darüber, Anna und Fynn gefunden zu haben. Von Anfang an konnte ich nicht genug von den beiden bekommen und habe mich mit jedem Kapitel wohler gefühlt bei ihnen, in Portugal und vor allem auf Helenas Hundefarm. Diese Geschichte hatte einfach so viel Herz und Seele!🧡

Zudem habe ich mich auf den ersten Blick sehr in das Cover und den Schreibstil verliebt. Die Farben des Covers sind eigentlich gar nicht so meins, aber sie sind so schön gestaltet auf dem Cover und passen perfekt zu Anna und Fynn. Der Schreibstil auf der anderen Seite ist einfach unfassbar emotional, süchtig machend und lässt einen alles hautnah und ehrlich erleben.

Es hat nicht viel gebraucht, um Anna ins Herz zu schließen. Ich mochte ihren Charakter und ihre ehrliche Art einfach unfassbar gerne. Sie hat ein gutes Herz und hat immer darauf geachtet, niemanden zu verletzen, besonders bei Fynn. Außerdem war sie hilfsbereit, offen und ein herzlicher Mensch. Sie hat vielleicht nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen, vor allem bezüglich einer Sache bei Fynn, aber trotzdem wollte Anna immer alles richtig machen.
Auch Fynn habe ich sehr ins Herz geschlossen und lieben gelernt für seine sanfte Art mit den Tieren, seine Liebe für seine Cousine und ihren Sohn und seine lustige, grummelige Art. Allerdings muss ich sagen, dass er mir manchmal ein wenig zu unberechenbar war. Teils war seine Wut wirklich sehr doll und seine Worte gegenüber Anna unglaublich verletzend. Ich habe seine Reaktion auf eine bestimmte Sache definitiv verstanden, gerade weil seine Schwester ihm so unfassbar wichtig ist, aber das war mir doch einen Tick zu doll. Nichtsdestotrotz mochte ich Fynn sehr!

Allerdings waren auch die meisten Nebencharaktere einfach nur ein Traum. Helena, Pietro, Anouk, Kaya, Polly, Maya und Jonas sind mir so sehr ans Herz gewachsen! Anouk und Polly hatten wirklich eine wundervolle Freundschaft mit Anna. Ich habe die Atmosphäre bei den dreien sehr genossen, mich wohlgefühlt und viel mit ihnen gelacht. Man konnte definitiv nicht übersehen, dass sie beste Freundinnen waren. Während Helena und Pietro eine unfassbar herzliche und offene und humorvolle Art hatten. Die Hundefarm der beiden war ein Traum und sie so wundervolle Menschen. Annas Eltern waren mir auch sehr sympathisch und bei Annas anderem Bruder Paul war es ein stetiges Hin und Her. Lara hingegen mochte ich leider eindeutig nicht, genauso wie diesen Julian.

Ich habe die Geschichte von Anna und Fynn tatsächlich schon länger im Auge und bin dementsprechend sehr happy, sie endlich gelesen zu haben. Denn was Kyra Groh hier mit Anna und Fynn aufgebaut hat, war wirklich, wirklich schön! Ich habe nur wenige Seiten gebraucht, um voll und ganz in der Geschichte anzukommen und mich wohlzufühlen. Die lockere, humorvolle Atmosphäre zwischen Polly, Anna und Anouk im Prolog hat sofort dafür gesorgt, dass man bleiben und mehr haben wollte. Außerdem war auch das anfängliche Setting in Portugal ein kleiner Traum, auch wenn Anna das nicht immer so empfunden hat. Spätestens mit dem Auftreten von Helena und ihrer Hundefarm war mir klar, dass ich dieses Buch lieben würde. Mein Herz ist bei der Thematik förmlich aufgegangen und hat höher geschlagen, auch wenn mich das Schicksal der einzelnen Hunde teils ein wenig kaputt gemacht hat. Aber ich fand die ganze Idee der Autorin einfach wundervoll und mal etwas ganz Neues. Darüber habe ich sehr gerne gelesen, vor allem weil Eule und ihre Geschichte mich sehr berühren konnten. Gleichzeitig haben aber auch Anna und Fynn mich um ihren Finger gewickelt. Ich liebe eine gute Enemies to Lovers Geschichte und habe hier definitiv den Vibe gespürt. Die Spannung zwischen ihnen war enorm und ihre Anfeindungen super unterhaltsam. Ich hatte echf Spaß dabei, sie zu begleiten und Zeugin ihrer Schlagabtausche zu werden. Das war so lustig! Aber auch als Paar haben sie so gut funktioniert. Die Emotionen waren einfach wunderschön und intensiv und sie haben so viel miteinander geteilt. Ich hab‘s geliebt! Leider hat mir teils ein wenig die Ehrlichkeit, bzw. Kommunikation gefehlt. Vor allem das Drama am Ende hätte man dadurch vermeiden können. Das Ganze war sehr voraussehbar und schade. Dennoch hat sich ja wirklich alles zum Guten gewendet und wie das Geschehen ist, hat mir sehr gefallen! Die letzten Kapitel waren echt schön.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Anna und Fynn 4,5 von 5 Sternen. Es war wirklich ein wundervoller Reihenauftakt, der mich neugierig auf die weiteren Bände der Reihe gemacht hat, die ich nun definitiv lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Großartige Fortsetzung😍

Westwell - Bright & Dark
0

•Westwell - Bright & Dark von Lena Kiefer•
Haben Jess und Helena mich schon im Auftakt ihrer Geschichte fertig gemacht, war das zur Fortsetzung absolut gar nichts. Denn Band 2 war noch so viel schmerzhafter, ...

•Westwell - Bright & Dark von Lena Kiefer•
Haben Jess und Helena mich schon im Auftakt ihrer Geschichte fertig gemacht, war das zur Fortsetzung absolut gar nichts. Denn Band 2 war noch so viel schmerzhafter, herzzerreißender, emotionaler und aufregender. Ich war jede Seite ganz bei Jess und Helena und habe alles mit ihnem gefühlt und erlebt!💙

Es war ein gleichzeitig schönes und herzzerreißendes Gefühl zugleich, die beiden nach dem schmerzhaften Ende von Band 1 wiederzusehen. Obwohl unglaublich viel Zeit vergangen ist, habe ich den Schmerz der beiden sofort wahrgenommen und mit ihnen gelitten. Auch wenn ihr erstes Aufeinandertreffen erst später kam, waren die Gefühle zwischen ihnen nach wie vor intensiv. Es war wirklich wunderschön, wie sie füreinander empfunden und versucht haben, den jeweils anderen zu schützen. Dieses Team ist wirklich der Hammer! Ich habe so sehr mitgefiebert in diesem Verlauf ihrer Beziehung und bei Helenas Entscheidung am Ende ein breites Lächeln im Gesicht gehabt. Jess und Helena gehören einfach zusammen, trotz all der Hindernisse, die auch hier wieder präsent waren.

Gleichzeitig habe ich mich über das Auftreten zweier ganz besonderer Charaktere sehr sehr gefreut. Mit Finley und Edina hätte ich ehrlich gesagt niemals gerechnet, aber Lena Kiefer hat es möglich gemacht und das war mehr als großartig. Die beiden waren wieder einfach wundervoll und hilfsbereit und haben Jess und Helena eine Zuflucht gegeben. Außerdem sind Eli und Lincoln mir in Band 2 noch so viel mehr ans Herz gewachsen. Lincoln hat mich ehrlich gesagt sehr überrascht und tut mir gleichzeitig unfassbar leid. Und auch Eli hatte es wieder nicht einfach, aber ich glaube an ihn! Trish und Helenas Eltern hingegen sind mir noch unsympathischer geworden. Ich war bei vielen Entscheidungen auf beiden Seiten unfassbar wütend und konnte das einfach nicht nachvollziehen. Auch Ian war nicht unbedingt etwas für mich, auch wenn er sich Helena gegenüber gut verhalten hat.

Ich fand es zudem auch unfassbar spannend, die weiteren Entwicklungen in dem Fall von Adams und Valeries Tod mitzuverfolgen. Es hat sich wirklich Einiges getan und viele neue Informationen sind ans Licht geraten, die mich sehr überrascht haben, ganz besonders Carter Fields hat mich überrascht. Immer wieder sind Jess und Helena auf irgendwelche spannenden Dinge gestoßen und haben sich selber in Gefahr gebracht. Ich hatte regelrecht Herzrasen und richtig Angst um die beiden an einigen Stellen. Lena Kiefer ist wirklich gut darin, Herzklopf-Momente zu schreiben. Mehr als einmal dachte ich, es ist nun vorbei. Aber mir hat die gesamte Entwicklung der Geschichte und Charaktere unglaublich gut gefallen, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte immer mehr. Valeries und Adams Tod wird einfach immer mysteriöser und wirft so unglaublich viele neue Fragen auf. Ich bin unfassbar neugierig auf Band 3, ganz besonders nach dem Ende, das einfach nur erschreckend und schmerzhaft war. Ich will wissen, wie es weitergeht!

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Jess und Helena definitiv 5+ von 5 Sternen. Ich habe Band 1 schon sehr geliebt und kann von Band 2 nichts anderes behaupten. Es war einfach wieder ein großes Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Enttäuschender Abschluss

Heart Story
0

•Heart Story von Helen Hoang•
Ich hätte das zwar nicht erwartet, weil die Geschichte so unfassbar gut angefangen hat, aber tatsächlich war die Geschichte von Quan und Anna für mich die schwächste der drei ...

•Heart Story von Helen Hoang•
Ich hätte das zwar nicht erwartet, weil die Geschichte so unfassbar gut angefangen hat, aber tatsächlich war die Geschichte von Quan und Anna für mich die schwächste der drei Bände. Ich hatte auf mehr gehofft, aber leider hat mich das Buch schlussendlich sehr enttäuscht!💗

Nichtsdestotrotz waren der Schreibstil und das Cover wieder einmal richtig schön. Für mich war es vor allem ein großer Pluspunkt, dass die Geschichte endlich aus der Ich-Perspektive geschrieben war. So konnte ich mich viel besser in Anna und Quan hineinversetzen und habe mich ihnen näher gefühlt.

Ich muss jedoch sagen, dass ich mich mit Anna absolut nicht anfreunden konnte. Sie war definitiv eine andere Protagonistin, die unglaublich ehrgeizig, zielstrebig, perfektionistisch und streng mit sich selber ist. Ich habe sie für diese Eigenschaft bewundert, auch wenn sie der Grund dafür waren, warum sie so festgefahren war mit ihrer Musik. Das, was ich absolut schrecklich fand, war die Tatsache, dass Anna nicht für sich selber einstehen konnte und immer nur zu allem Ja gesagt hat, damit sie ja niemanden unzufrieden stellt. Es war super anstrengend und gleichzeitig hat sie Quan damit sehr das Herz gebrochen. Ich konnte ihr Verhalten einfach nicht verstehen/gutheißen. Mich hat dieses Verhalten aufgeregt & wütend gemacht.
Quan hingegen war mein großes Highlight. Ich habe ihn schon in Band 1 & 2 so sehr geliebt. Seine offene, kommunikative, humorvolle und lockere Art konnte mich sofort für sich gewinnen. Man fühlt sich bei ihm einfach auf Anhieb wohl und will ihn nicht mehr gehen lassen. Denn er ist auch aufmerksam, ein Kämpfer und hat sich wundervoll um Anna gekümmert, dabei hätte er eigentlich etwas so viel Besseres verdient nach dem, was Anna ihm zum Ende hin angetan hat. Aber Quan bleibt immer treu und ist so ein wundervoller Freund. Er hat definitiv Einiges durchgemacht und seine Päckchen zu tragen, aber das hat man ihm nicht eine Sekunde angemerkt. Er hatte vielleicht seine Unsicherheiten, aber ansonsten war er immer noch der gleiche lebensfrohe Quan.

Was die Nebencharaktere angeht, habe ich mich natürlich sehr über das Wiedersehen mit Stella, Michael und Khai gefreut. Vor allem Michael hat Quan viel beigestanden und sich wieder von seiner besten Art gezeigt. Aber da hört meine Freude über die Nebencharaktere auch schon wieder auf, denn die anderen waren allesamt unglaublich nervig und schrecklich. Annas Familie und ihr Freund Julian ganz besonders. Das Verhalten, was sie an den Tag gelegt haben, war verabscheuenswürdig und hat mich die meiste Zeit so wütend gemacht. Sie haben Anna wie Dreck behandelt, ganz besonders ihre Schwester, und mir nicht einen Grund gegeben, sie zu mögen. Mein Kragen war wirklich kurz vorm Platzen. Lediglich Annas beiden Online-Freundinnen konnten mich noch für sich gewinnen mit ihrer tollen Art.

Ich hatte wirklich erwartet, dass Band 3 der Reihe mich umhauen und der beste Band der Reihe werden würde, gerade wegen meiner Liebe zu Quan. Dementsprechend hat das Buch auch wirklich toll angefangen und mich neugierig auf mehr gemacht. Leider gab es jedoch irgendwann einen Wendepunkt, ab dem ich die Geschichte einfach nur noch anstrengend und nervig fand. Der beste Band der Reihe war es für mich definitiv nicht, eher im Gegenteil. Ich fand die Thematik rund um Autismus nach wie vor gut und fand auch die Aspekte, die bei Anna noch hinzukamen, sehr interessant. Es war lehrreich, ihren Weg zur Diagnose mitzuverfolgen, und eine Eklärung für ihr Verhalten zu bekommen. Aber meine Kritik fängt schon direkt bei Annas und Quans Beziehung an. Die Art, wie sie sich das erste Mal treffen, ist wirklich unfassbar unterhaltsam, genau wie ihre Gespräche danach und schließlich ihre ersten Treffen. Dort war die Spannung zwischen ihnen wirklich greifbar und ich habe sie zusammen genosssen. Aber dann fängt diese ganze One-Night-Stand-Sache an und es wird immer seltsamer, zumal sich auch Annas Leben in eine andere Richtung wendet. Irgendwie waren die beiden ab dort nichts mehr Ganzes und nichts mehr Halbes. Außerdem ist mir dieses ganze Chaos mit Julian dermaßen auf die Nerven gegangen. Der Kerl hat sich so sehr daneben benommen und Anna hat nicht mal ihren Mund aufbekommmen. Diese ganze Dreieckssache hat mich so wütend gemacht. Annas Verhalten wurde immer schlimmer und sie hat alles kaputt gemacht. Selbst die Emotionen sind irgendwann nicht mehr bei mir angekommen. Was wundervoll angefangen hat, hat sich in eine schlechte Richtung entwickelt. Zudem hat mir auch die Handlung rund um Annas Familie und vor allem den Umstand um ihren Vater nicht gefallen. Ab dem Punkt wurde alles immer absurder und anstrengender, vor allem mit ihrer Schwester. Ich habe den Spaß an der Geschichte verloren und wollte das Buch schnell zur Seite legen. Diese Familie hat einfach alles kaputt und mich wütend gemacht. Nichtsdestotrotz haben Anna und Quan ein süßes Ende bekommen.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Anna und Quan 3 von 5 Sternen. Ich habe sehr auf einen anderen Ausgang gehofft, aber leider wurde die Reihe für mich von Buch zu Buch schlechter. Trotz meiner Liebe zu Quan konnte mich das Buch nicht catchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2023

Ein Happy End für Lily & Atlas💫

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
0

•It Starts With Us von Colleen Hoover•
Nach all der Zeit zu Lily und Atlas zurückzukehren, war ein wunderschönes und gleichzeitig schmerzhaftes und herzzerreißendes Erlebnis, das ich sicher nicht so schnell ...

•It Starts With Us von Colleen Hoover•
Nach all der Zeit zu Lily und Atlas zurückzukehren, war ein wunderschönes und gleichzeitig schmerzhaftes und herzzerreißendes Erlebnis, das ich sicher nicht so schnell vergessen werde. Das Buch kam nicht an It Ends With Us heran, aber geliebt habe ich es dennoch!💙

Mal abgesehen von dem wunderschönen Cover und emotionalen Schreibstil habe ich mich sehr über das Wiedersehen mit Atlas und Lily gefreut. Es war wirklich schön, dass Atlas hier nun noch eine sehr viel größere Rolle übernommen und man den erwachsenen Atlas endlich besser kennengelernt hat. Ich liebe seine offene, sanfte, hilfsbereite und verständnisvolle Art. Es war wundervoll, wie er für Lily und schließlich auch seinen Bruder da war und sich nicht von Ryle hat einschüchtern lassen. Auch Lily hat sich wieder von einer unglaublich starken und unabhängigen Seite gezeigt. Ich fand es bloß schade, dass sie in einigen Dingen wieder in alte Muster verfallen ist. Irgendwie habe ich erwartet, dass sie sich Ryle stärker entgegenstellt und sein Handeln nicht wieder gutheißt. Aber immerhin hat sie zum Ende hin endlich eine unglaublich große und bewundernswerte Entscheidung getroffen!

Was die Beziehung von Lily und Atlas angeht, konnte ich in diesem Buch gar nicht genug bekommen. Das, was sich hier zwischen ihnen weiterentwickelt hat, war wirklich wunderschön! So viele schöne Worte und Taten, die mein Herz haben schmelzen lassen. Es war genau das, was ich brauchte. Sie haben sich Zeit miteinander gelassen und alles lief genau im richtigen Tempo. Ich habe jede Minute zwischen Atlas und Lily genossen. Es war wundervoll, wie Atlas zu einem festen Bestandteil in Lilys und Emersons Leben wurde. Ich wusste immer, dass die beiden es schaffen würden, auch wenn Ryle ihnen wieder Steine in den Weg gelegt hat. Aber Lily und Atlas sind stark.

Ansonsten habe ich mich sehr über das Wiedersehen mit Alyssa, Marshall, Rylee und Lilys Mom gefreut. Alyssa und Marshall waren nach wie vor eine große Stütze für Lily und haben sie sogar bei ihrer Beziehung mit Atlas und ihren Entscheidungen sehr unterstützt, genau wie Lilys Mom. Auch Atlas Freunde/Angestellte sind mir sehr ans Herz gewachsen. Hinzu kamen dann noch Theo und Josh, die ich beide sehr gefeiert habe! Allein die Freundschaft der beiden war schon richtig süß, aber wie Atlas eine Beziehung zu beiden aufgebaut hat, war noch viel süßer. Ich liebe es, wie Atlas und sein Bruder Josh zusammengewachsen sind, obwohl ihre Mom so schrecklich war.

Nichts wird je an It Ends With Us herankommen, was meinen Schmerz, meine Wut und Fassungslosigkeit angeht, aber auch dieses Buch konnte mich sehr auf Trab halten. Die Konflikte mit Ryle haben sich mal wieder angehäuft und mich sprachlos gemacht, weil ich das nicht erwartet hätte. Ich dachte wirklich, sie hätten endlich Fortschritte in diesem Buch gemacht, aber stattdessen sind alle Charaktere in die gleichen Muster aus Band 1 verfallen, vor allem Ryle. Das fand ich wirklich ein wenig schade. Zum Ende hin gab es zwar eine große Wendung mit großen Entscheidungen, aber im Verlauf war alles wie in Band 1. Das hat ein wenig die Spannung genommen, auch wenn Lilys und Atlas Beziehung für Abwechslung gesorgt hat. Ich hätte nur einfach mehr erwartet von Ryle. Es hat mich so wütend gemacht, was er Lily trotz der Existenz ihrer gemeinsamen Tochter angetan hat. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass die Charaktere doch unfassbar viel geleistet haben. Es hat sich Einiges getan und Dinge haben sich verändert, auch wenn der Weg schwer war. Umhauen konnte mich das Ganze leider nicht, aber es war dennoch schön zu sehen, dass Lily, Atlas und Ryle doch irgendwie Fortschritte machen können, auch wenn das alles sehr spät geschehen ist.

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Lily, Atlas und Ryle 4 von 5 Sternen. Ich hätte ein wenig mehr erwartet und deutliche Unterschiede zu Band 1, was leider nicht wirklich kam. Nichtsdestotrotz ist die Geschichte unvergesslich für mich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere