Platzhalter für Profilbild

imagine_daydreaming

Lesejury Star
offline

imagine_daydreaming ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit imagine_daydreaming über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2022

Eine Wohlfühlreihe

Where the Roots Grow Stronger
0

Charaktere:
Fiona ist wirklich eine starke Frau welche mit einer großen Bürde umgehen muss. Sie geht ihren eigenen Weg und versucht diese so zu verarbeiten, wie es in ihren Augen richtig ist. Ich persönlich ...

Charaktere:
Fiona ist wirklich eine starke Frau welche mit einer großen Bürde umgehen muss. Sie geht ihren eigenen Weg und versucht diese so zu verarbeiten, wie es in ihren Augen richtig ist. Ich persönlich kann mir gar nicht vorstellen, was ihr so alles in ihrem Kopf herumschwirrt und wäre wahrscheinlich selber einfach überfordert.
Ich kann auch Connal, Fionas große Liebe, wirklich gut verstehen muss aber sagen, dass ich bei allen Entscheidungen eher auf Fionas Seite bin. Hier möchte ich nicht zu viel sagen, da jeder der das Buch selber lesen möchte sich sein eigenes Bild von der Situation machen soll.
Ihre Schwestern Effie und Nessa finde ich auch sehr interessant, besonders auf Nessa freue ich mich schon im nächsten Band mehr zu erfahren. Ich glaube ihre Geschichte könnte mir ziemlich gut gefallen.
Meine Meinung:
Ich kann verstehen, warum so viele Leute von der Reihe schwärmen! Der erste Teil der Shetland Reihe behandelt ein wirklich wichtiges Thema, welches ich bis jetzt in noch keinem anderen Buch gelesen habe. Ich finde es richtig toll, dass die Autorin es anspricht, da das Thema ja Heutzutage noch oft als Tabuthema behandelt wird.
Abschließende Meinung:
Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen der New Adult Reihen liebt. Die Atmosphäre, der Plot und die Charaktere harmonieren einfach richtig gut zusammen. Ich freue mich auf jeden Fall schon den zweiten Teil anzufangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2022

Ein wirklich gelungener Standalone

Der dunkelste aller Zauber
0

Für mich ist dieser Fantasy Roman wirklich gelungen!
Inhalt:
Elisabeth ist ein Findelkind und wurde als sie noch ein Baby war vor einer der Großen Bibliotheken abgelegt. Dort wird das junge Mädchen umgeben ...

Für mich ist dieser Fantasy Roman wirklich gelungen!
Inhalt:
Elisabeth ist ein Findelkind und wurde als sie noch ein Baby war vor einer der Großen Bibliotheken abgelegt. Dort wird das junge Mädchen umgeben von Büchern in einer Umgebung großgezogen, die im normallfall kein Lebensort für ein Kind ist. Denn neben Erwachsenen, die sie nicht besonders schätzen, ist diese Bibliothek keine normale, sondern beinhaltet magische und vor allem gefährliche Grimoire. Doch Elisabeth ist fasziniert von magischen Büchern, auch wenn diese durch ihr Eigenleben ganz schön gefährlich werden können. Als ein Sabotageakt auf die Bibliothek ausgeübt wird in der die Direktorin umkommt und eins der gefährlichsten Grimoire verschwindet wird Elisabeth die schuld daran gegeben. Es kommt zu einem Abenteuer voller Magie, Zauberer und Dämonen. Doch schafft es das junge Mädchen die Welt zu retten?
Charaktere:
Die Charaktere von Elisabeth, Nathaniel und Silas finde ich wirklich sehr gelungen. Mir hat es richtig Spaß gemacht die drei auf ihre Reise zu begleiten. Gerade das Konzept mit dem Dämon Silas finde ich richtig toll. Die Charaktere kann man einfach nur lieben und sie sind mir während des Lesens sehr ans Herz gewachsen.
Meine Meinung:
Das Buch beschert nicht nur Jugendlichen sondern auch Erwachsenen wirklich tolle Lesestunden. Die Geschichte fand ich richtig fesselnd. Das Buch ist auf jeden Fall nicht „zu schwer“ und kann auch von Personen gelesen werden, welche mit Fantasy ansonsten nicht all zu viel zu tun haben.
Abschließende Meinung:
Ich habe das Buch richtig genossen und finde es als Stand Alone Fantasy Buch wirklich empfehlenswert. Alles wichtige konnte in einem Roman abgehandelt werden und der Schluss lässt dem Leser Platz für eigene Interpretationen. Ich werde mir auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin holen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2022

Lustig und Spannend

Aurora erwacht
0

Charaktere:
Jeder der Einzelnen Charaktere hat mich begeistert. Das Squad Team besteht aus Individuen, die in keinem anderen Team einen Platz gefunden haben und gerade deswegen finde ich, dass sie sich ...

Charaktere:
Jeder der Einzelnen Charaktere hat mich begeistert. Das Squad Team besteht aus Individuen, die in keinem anderen Team einen Platz gefunden haben und gerade deswegen finde ich, dass sie sich gegenseitig ergänzen. Am Anfang hatte ich ein paar Probleme diese auseinander zu halten, aber das hat sich recht schnell gelegt. Dadurch, dass die Kapitel immer aus der Sicht eines anderen Crew Mitglieds geschrieben wurde hatte man an Gefühlen fast alles drin. Was mir vor allem gut gefallen hat ist, dass viel Humor in den Büchern vorhanden ist und die Charaktere damit nicht zu Trocken und streng werden.
Meine Meinung:
Ich habe das Buch in der englischen Variante als Hörbuch gehört und muss sagen, dass es für mich das beste Hörbuch seit langem war. Die einzelnen Kapitel der verschiedenen Charaktere würden von verschiedenen Sprechern gelesen und es gab Soundeffekte. Das ganze Feeling beim Hören war wirklich, als wäre man selber dabei. Kurz um es hat mich einfach nur begeistert.
Auch die Geschichte fand ich richtig gut. Oftmals ist es so, dass in Scifi Romanen viel dabei ist, was man nicht kennt und es wird, wenn nur notdürftig erläutert. In diesem Roman gibt es kleine Zwischenkapitelt, in welchen diese Neuheiten wie Technologien oder Spezies richtig erläutert werden. Dabei kommt man sich selber nicht so aufgeschmissen vor.
Ich glaube dieser Roman ist gerade für Leute die in das Genre einsteigen wollen eine gute Empfehlung da es wirklich leicht zu lesen und zu verstehen ist. Die Geschichte hat durch und durch Spannung und es wird nie langweilig.
Abschließende Meinung:
Allein das Hörbuch auf Englisch kann ich jedem empfehlen, da es einfach so richtig Lust auf die Geschichte gemacht hat. Ich freue mich jetzt schon richtig darauf den nächsten Band anzufangen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Pures romcom feeling

Die große Liebe kann mich mal
0

Inhalt:
Florence ist schon seit einer weile Single, um genau zu sagen schon seit immer. Das stört sie jedoch nicht, denn sie fühlt sich durch ihren Job in der Buchhandlung und durch ihren Kater voll kommen ...

Inhalt:
Florence ist schon seit einer weile Single, um genau zu sagen schon seit immer. Das stört sie jedoch nicht, denn sie fühlt sich durch ihren Job in der Buchhandlung und durch ihren Kater voll kommen wohl in ihrem Leben. Als sich dann jedoch ihre Familie in ihr Liebesleben einmischen will und ihre Stiefmutter sie zu einer Liebescoaching schickt verändert sich ihr leben schlagartig. Denn sie trifft kurz darauf den Mann ihrer Träume. Rory scheint alle Wünsche an ihren Traummann zu erfüllen und so verfällt Florence ihm direkt, doch wird sie wirklich glücklich mit ihrem Traummann?
Charaktere:
Florence ist einfach nur putzig. Gerade ihren Zähl-Tick fand ich sehr sympathisch. Sie ist eine dieser typischen Figuren in Liebesromanen, die ihr Liebesleben nicht auf die Reihe bekommt, aber trotzdem nicht als nervig rüberkommt. Wisst ihr, solche Charaktere die sich unbedingt auf Zwang verlieben müssen, kann ich ja gar nicht abhaben. Deswegen fand ich sie auch ziemlich erfrischend und habe ihre Geschichte wirklich gerne gelesen.
Was kann ich denn zu Rory sagen, ohne dass ich etwas spoilere… mhhh eigentlich geht das schwer. Sagen wir mal so wir würden keine Freunde im echten Leben werden!
Meine Meinung:
Die Geschichte rund um Florence ist in meine Augen ein richtig schöner Liebesroman, bei dem das RomCom Feeling aufkommt. Gerade weil ich einen solchen Roman im Moment gebraucht habe, war ich richtig froh um die Geschichte.
Wie ich ja oben schon erwähnt habe, mochte ich es, da Florence mit ihrem Leben an sich glücklich ist und nicht auf Zwang jemanden sucht. Auch die Message die das Buch gegen Ende hin hat liebe ich. Dieses kann ich nur leider hier nicht sagen, da es das Buch dann doch schon sehr spoilern würde.
Abschließende Meinung:
Wenn ihr Liebesromane mit RomCom Feeling liebt dann ist dieses Buch eindeutig etwas für euch. Allein durch den Schreibstile der Autorin kommt man sehr gut durch den Roman. Die Geschichte ist nicht langweilig und ich freue mich jetzt schon darauf demnächst ein weiteres Buch der Autorin zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2022

Der fieseste Cliffhanger den ich kenne!

Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy für alle Fans des TikTok-Trends Dark Academia)
0

Inhalt:
Harper hat eine schwere Kindheit hinter sich und ist von Pflegefamilie zu Pflegefamilie weitergegeben worden. Durch ihre Annahme an der Oxford University wird diesem toxischen Kreislauf endlich ...

Inhalt:
Harper hat eine schwere Kindheit hinter sich und ist von Pflegefamilie zu Pflegefamilie weitergegeben worden. Durch ihre Annahme an der Oxford University wird diesem toxischen Kreislauf endlich ein Ende gesetzt. Und als sie dann noch die Einladung bekommt den Diamonds, einer der vier exklusiven Verbindungen beizutreten, könnte sich auch ihr Herzenswunsch erfüllen endlich mehr über ihre Eltern herauszufinden. Doch mit einer Sache hat die junge Studentin nicht gerechnet, und zwar, dass sie sich ihrer Vergangenheit stellen muss. Zwischen den Aufnahmeriten der Verbindung, Mysteriösen Briefen und Finley der ihr eins das Herz gebrochen hat, versucht Harper ihre Aufnahmezeit bei den Diamonds unbeschadet zu überstehen.
Charaktere:
Harper ist in meinen Augen eine sehr Zielstrebige Person. Nach allem was sie in ihrem Leben ertragen muss steht sie nun so kurz vor dem Ziel, dass ihre Träume in Erfüllung gehen, und dafür würde sie wirklich alles machen.
Finley hat genauso wie Harper eine sehr schwere Vergangenheit hinter sich. Seine Motivation einer der Verbindungen beizutreten hat einen noch viel dunkleren Grund und auch er möchte alles in seiner Macht Stehende tun um seine Ziele zu erreichen.
Meine Meinung:
Zu Beginn war ich erst ein bisschen skeptisch, da ich vorher das Buch Matching Night von Stefanie Hasse beendet habe und das Setting der beiden Bücher sehr ähnlich ist. Ein Elite College, eine Mysteriöse Verbindung und Aufgaben welche die Anwärter beschreiten müssen. Nach den ersten 100 Seiten hatte sich diese Gemeinsamkeit jedoch wieder aufgelöst, da das Buch von Anna um weiten düsterer ist.
Ich liebe ja das Konzept in diesem Buch so sehr vor allem der Aspekt mit dieser Art von Magie finde ich sehr interessant. Die Geschichte ist beim Lesen nur so dahingeflogen, was neben dem Inhalt auch an dem Schreibstile der Autorin liegt, den ich schon bei ihren Vorherigen Werken sehr geliebt habe.
Zu dem Inhalt möchte ich nicht all zu viel Spoilern, da ich finde wen das Buch interessiert muss es ohne vorherige Spoiler lesen!
Abschließende Meinung:
Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen der auf College Geschichten mit düsteren Verbindungen steht. Und ich meine allein daran, dass ich in diesem Buch mein Lesetempo um das Doppelte der normalen Zeit steigen konnte, finde ich spricht schon sehr für den Roman. Meine einzige Beschwerde ist dieser total fiese Cliffhanger am Ende und dass ich nun bis November warten muss, bis es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere