Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2020

Modern und kreative Wissensvermittlung

Einfach alles!
0

"Einfach alles!" von Christopher Lloyd ist ein wunderbar verständlich und übersichtlich gestaltetes Kindersachbuch über unsere Erde.

Einfach alles - vom Urknall über die Entstehung des Menschen bis zur ...

"Einfach alles!" von Christopher Lloyd ist ein wunderbar verständlich und übersichtlich gestaltetes Kindersachbuch über unsere Erde.

Einfach alles - vom Urknall über die Entstehung des Menschen bis zur Entdeckung Amerikas und den bahnbrechenden Erfindungen der Neuzeit. Das Kindersachbuch ist vollgepackt mit spannenden Abenteuern, merkwürdigen Begegnungen und Wissen. Ob Schwerkraft, künstliche Intelligenz oder die Geschichte der Dinosaurier. Das Buch liefert kluge Antworten auf knifflige Fragen mit farbigen Illustrationen, Schaubildern, Karten, Fun-Facts und jeder Menge Bilder die für Spass, Unterhaltung im kingerecht verpackten Design.

Christopher Lloyd ist Historiker der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wissenschaft, Natur und die Geschichte unseres Planeten für Kinder interessant und spannend zu veranschaulichen. Gekonnt nimmt er mit auf eine rasant, unterhaltsam und unglaublich inforamtive Zeitreise und Entdeckertour durch die Erdgeschichte. Mit krativ und modernem Storytelling, setzt er für Kinder Wissensvermittlung gekonnt in Szene und überrascht mit spannenden Abenteuern die neugierig auf die Weltgeschichte machen. Die einzelnen Kapitel sind mit wissenswerten Themen gefüllt die mit wunderbar farbigen Fotos, Illustrationen, Schaubildern und Karten verständlich und kindgerecht dargestellt werden.

Der Schreibstil ist für Kinder locker und leicht verständlich, die Buchseiten sind übersichtlich die neugierig auf das darin enthaltene Wissen machen.

Ein wunderbar verständlich ausgearbeitetes Kindersachbuch, vollgepackt mit spannender Universalgeschichte und tollen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2020

Wundervolle Schatzsuche und Bilderbuch

Auf zur Schatzinsel!
0

"Auf zur Schatzinsel!" von Lizzy Stewart ist ein wundervolles Schatzsuchen-Abenteuer für junge Zuhörer zum Vorlesen über Gegensätze, zauberhaft Illustriert.

Mathilda und ihr Papa könnten unterschiedlicher ...

"Auf zur Schatzinsel!" von Lizzy Stewart ist ein wundervolles Schatzsuchen-Abenteuer für junge Zuhörer zum Vorlesen über Gegensätze, zauberhaft Illustriert.

Mathilda und ihr Papa könnten unterschiedlicher nicht sein und doch haben sie immer viel Spass miteinander. Denn Mathilda ist die vernünftige von beiden, liebt es ordentlich, leise und bleibt ihrem Kurs immer treu. Ganz im Gegensatz zu ihrem Papa der laut, chaotisch und sich von allem schnell ablenken lässt. Als sie gemeinsam auf Schatzabenteuer gehen, gerät ihre Suche jedoch zeitweise immer wieder ins Stocken, doch als sie endlich am Ziel ankommen, finden sie etwas ganz Unerwartetes.

Lizzy Steward entführt in eine ganz wundervolle Schatzsuche mit besonderer Botschaft, die gross und klein in ihren Bann zieht. Sie beschreibt verständlich, das man trotz grosser Unterschiede, Vorlieben und Gegensätze, beste Freunde und vor allem viel Spass miteinander haben kann. Aber auch das man nicht immer einer Meinung sein, vielleicht auch getrennte Wege gehen muss um ans Ziel zu gelangen. Ebenfalls beschreibt Lizzy Steward ganz wunderbar, wie wichtig die Stärken und Schwächen des jeweils anderen sein können um sich optimal zu ergänzen. Besonders Mathilda ist eine echte Sympathieträgerin, liebenswert gezeichnet, die durch ihr eigentlich untypisches Verhalten schnell die Herzen ihrer Leser gewinnt. Aber auch ihr Papa sorgt durch die besondere Art des Rollentausch für Spass und lustige Lesemomente. Mitreisend, leicht und einfach verständlich ist auch der Wortlaut, dem Kinder gut folgen können und fliessend durch das Abenteuer führt.

Ganz toll und verständlich für Kinder baut sich auch die Handlung auf, die abenteuerlich, spannend und durchgehend unterhaltsam ist. Eine richtige Augenweide sind die liebevoll im Detail gezeichneten Illustrationen die ganz eigenständig die Geschichte erzählen und mit kurzen und altersgerechten Textabschnitten die grossen Buchseiten zieren. Auch merkt man das die Autorin und Illustratorin Lizzy Steward sehr viel Herzblut und Liebe in die Gestaltung gesteckt hat, das sich im Gesamtbild widerspiegelt.

Eine insgesamt ganz wunderbar kindgerechte und liebevoll bebilderte Geschichte zum Vorlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2020

Gemeinsam was bewirken

Land unter bei Samuel
0

"Land unter... bei Samuel" von Susanne Weber, ist ein tolles Abenteuer mit wichtigen Themen kindgerecht, einfach erklärt und vielen schönen Illustrationen und kurzen Kapiteln.

Der junge Samuel ist ein ...

"Land unter... bei Samuel" von Susanne Weber, ist ein tolles Abenteuer mit wichtigen Themen kindgerecht, einfach erklärt und vielen schönen Illustrationen und kurzen Kapiteln.

Der junge Samuel ist ein kleiner Erfinder, der für jedes Problem eine Lösung findet. Für die Pausen auf dem Schulhof hat er einen Dinowandler erfunden, der ihn vor dem blöden Bela schützt. Doch eigentlich gibt es ein viel grösseres Problem, denn durch den Klimawandel wird Kiribati eine kleine Inselgruppe im Zentralen Pazifik bald vom Steigenden Meeresspiegel verschluckt. Wird Samuel auch hierfür eine Lösung finden?

Susanne Weber hat mit Samuel dem kleinen Erfinder nicht nur eine ganz tolle Geschichte geschrieben, sondern greift auch für Kinder interessant und verständlich wichtige Themen auf. Mobbing, Freundschaft, der Klimawandel, seine Folgen und was wir gemeinsam dagegen tun können, werden nachvollziehbar ausgeführt und gekonnt in die Handlung geknüpft. Auch Samuel ist ein toller, sympathisch und liebenswert ausgearbeiteter Charakter den man schnell mag und durch seinen Einfallsreichtum und Erfindergeist lieb gewinnt.
Sehr angenehm und leicht verständlich ist der Schreibstil der sich fliessend liest. Die Buchseiten sind übersichtlich mit liebevoll darstellten Zeichnungen versehen, die Kapitel haben eine gute Länge und auch die Schrift ist dem Lesealter entsprechend angepasst.

Ein insgesamt lehrreich und toller Lesespass indem wichtige Themen verständlich und interessant vermittelt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2020

Fabelhafter Hörgenuss und Reihenauftakt

Holly Himmelblau – Unmagische Freundin gesucht (Teil 1)
0

"Holly Himmelblau - Unmagische Freundin gesucht" von Antje Szillat, ist Teil 1 einer fabelhaften Reihe, witzig, magisch und fantastisch von Annette Frier vorgelesen.


Die junge Hexe Holly Himmelblau wohnt ...

"Holly Himmelblau - Unmagische Freundin gesucht" von Antje Szillat, ist Teil 1 einer fabelhaften Reihe, witzig, magisch und fantastisch von Annette Frier vorgelesen.


Die junge Hexe Holly Himmelblau wohnt im magischen Nachtschattenwald und hat mit ihrem Chamäleon Kralle schon viele Abenteuer erlebt. Nur mit dem Zaubern ist das so eine Sache. Denn Holly hat genug von all dem Hexenkram, verwunschenen Prinzessinnen, den vielen magischen Wesen und zur Zauberschule mag sie auch nicht gehen. Viel lieber wünscht sie sich eine total unmagische beste Freundin, die zu ihr steht und sie mag, so wie sie ist. Als Holly eines Tages, auf Isa und ihren Esel Elvis trifft, die sich im zauberhaften Wald verirrt haben, glaubt sie am Ziel ihrer Wünsche zu sein. Doch Menschen sind im Nachtschattenwald verboten. Als dann auch noch Kralle in große Gefahr gerät, stellt ein gar nicht mal so unmagisches Abenteuer die neue Freundschaft auf eine erste grosse Probe.

Antje Szillat hat einfach ein magisches Händchen für tolle Geschichten und entführt mit Holly Himmelblaus Reihenauftakt in ein fantastisches Abenteuer. Zauberhafte Wesen, ein Hauch Magie und liebenswert ausgearbeitete Charaktere belegen die Geschichte und gestalten sie durchgehend aufregend. Besonders Holly, Isa und Kralle sind uns schnell ans Herz gewachsen, die toll miteinander harmonieren und mit stärken und schwächen authentisch ausgearbeitet sind. Die Handlung ist wunderbar kindgerecht und verständlich, die Handlungsstränge für Kinder nachvollziehbar und durchgehend spannend. Total lustig und zum schmunzeln komisch sind auch Hollys magische Niesanfälle die immer wieder für Spass und beste Unterhaltung sorgen.

Das sogenannte i-Tüpfelchen setzt Annette Frier mit ihrer spritzig und angenehm mitreisenden Erzählstimme auf. Sie schafft es hervorragend Gefühle und Emotionen einzufangen und gekonnt den Charakteren Leben einzuhauchen.

Ein insgesamt zauberhaft ausgearbeiteter Hörgenuss, der stimmig und von Anfang an wunderbar unterhalten zum lachen, schmunzeln und mitfiebern ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2020

Ein ninjastarker Reihenauftakt

Dragon Ninjas, Band 1: Der Drache der Berge (drachenstarkes Ninja-Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren)
0

"Dragon Ninjas - Der Drache der Berge" von Michael Petrowitz, ist der Auftakt einer Ninajastarken Abenteuer-Reihe, über ein geheimes Ninja-Internet, vier magische Waffen und ein böser Drache der sie in ...

"Dragon Ninjas - Der Drache der Berge" von Michael Petrowitz, ist der Auftakt einer Ninajastarken Abenteuer-Reihe, über ein geheimes Ninja-Internet, vier magische Waffen und ein böser Drache der sie in seinen Besitz bringen will.

Gerade erst hat Lian seinen zehnten Geburtstag gefeiert als er erfährt, das er ein Drachenblut ist. Im Ninja-Internat erlernt er die Fähigkeiten um ein echter Dragon Ninja zu werden. Doch zwischenzeitlich hat es der böse Drache O-Gonsho auf das magische Schwert Katana-O abgesehen, mit dessen Hilfe er die Weltherrschaft an sich reißen will. Wird es dem Neuling Lian gelingen den gefürchteten Drachen zu stoppen? Für die Ninaj-Schüler Lian, Sui und Pepp beginnt eine abenteuerliche Suche nach einer magischen Waffe.

Michael Petrowitz gehört schon seit längerem zu einem unserer Lieblingsautoren, der es mit dem Auftakt der Dragon Ninjas erneut geschafft hat in ein rasantes Ninjaabenteuer zu entführen. Denn man fühlt sich von Anfang an mitten im Geschehen, kann dem Handlungsverlauf gut folgen, der sich actionreich, spannend und mitreisend aufbaut. Auch die Charaktere sind allesamt toll mit Stärken und Schwächen ausgearbeitet, die im Verlauf einige Symathiepunkte sammeln konnten. Besonders Pepp ist ein liebenswerter Charakter den wir von Anbeginn an richtig gerne mochten und ins Herz geschlossen haben.

Und wie es sich für ein Ninjaabenteuer gehört, fliessen auch einige japanische Begriffe aus der Welt der Kampfkunst und Ninjas originell in die Handlung mit ein, die zum besseren Verständnis auf den letzten Seiten kurz in ihrer Bedeutung erklärt werden. Auch Freundschaft, Mut, Loyalität und Zusammenhalt stehen im Vordergrund, wobei auch manch einer der Charaktere unterschätzt wird, das für Spass und lustige Lesemomente sorgt.

Die Kapitel haben eine gute Leselänge, sind dem Leseniveau angepasst und mit wundervollen Illustrationen versehen die lebhaft das Abenteuer unterstreichen. Auch der Schreibstil ist leicht verständlich und sehr bildgewand der sich fliessend liest.

Ein insgesamt sehr actionreicher Reihenauftakt mit schönen Illustrationen und sympathischen Ninjahelden. Leseempfehlung für alle Ninjafans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere