Profilbild von itstimetoreadabook

itstimetoreadabook

Lesejury Profi
offline

itstimetoreadabook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit itstimetoreadabook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2022

Rezension zu Fighting Hard For Me

Fighting Hard for Me
0

𝐅𝐢𝐠𝐡𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐇𝐚𝐫𝐝 𝐅𝐨𝐫 𝐌𝐞

„𝓔𝓲𝓷𝓶𝓪𝓵 𝓒𝓱𝓪𝓸𝓼-𝓦𝓖, 𝓲𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓒𝓱𝓪𝓸𝓼-𝓦𝓖.“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠
In die Chaos-WG zurückzukommen, war wie nach Hause kommen. Alte Freunde und Familie treffen, die man leider ...

𝐅𝐢𝐠𝐡𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐇𝐚𝐫𝐝 𝐅𝐨𝐫 𝐌𝐞

„𝓔𝓲𝓷𝓶𝓪𝓵 𝓒𝓱𝓪𝓸𝓼-𝓦𝓖, 𝓲𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓒𝓱𝓪𝓸𝓼-𝓦𝓖.“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠
In die Chaos-WG zurückzukommen, war wie nach Hause kommen. Alte Freunde und Familie treffen, die man leider schon lange nicht mehr gesehen hat! Die Geschichte von Cole und Sophie war sehr schön und auch Bianca Iosivonis Schreibstil hat mich direkt wieder in die Arme geschlossen. Allerdings gab es in „Fighting Hard For Me“nicht sonderlich viele Spannungen oder Ähnliches. Es war eher ein „Nice to have“.

𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞
Wie bereits erwähnt, haben mich die Charaktere wieder in ihr familienartiges Konstrukt mit eingeschlossen, willkommen geheißen und mich überall mitgenommen. Besonders gut gefallen hat mir, dass Bianca Iosivoni die Charaktere aus den Vorbänden nicht in den Hintergrund geraten hat lassen. Sehr oft waren auch sie Vordergrund der Storyline, was mich sehr gefreut hat. Vor allem die Schlussszene war in der Hinsicht sehr toll. Auch wenn ich glaube, dass dadurch eine weitere Fortsetzung, mit beispielsweise Lincoln und Liz, ausgeschlossen ist. (Dabei hab ich die beiden irgendwie geshippt)

!SPOILER!

𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤
Insgesamt hat mir der dritte Band der Reihe auch gut gefallen. Wobei ich sagen muss, dass die Story auch sehr viel früher hätte vorbei sein können, wenn Cole und Sophie sich nicht so angestellt hätten. Aber wie gesagt, die Story war trotzdem schön und „Nice to have“. Auch, wenn es sich auch etwas angefühlt hat wie Abschied nehmen.
3,9⭐/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2022

Rezension zu Lady Smoke

LADY SMOKE
0

𝐋𝐚𝐝𝐲 𝐒𝐦𝐨𝐤𝐞 | unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

„𝓛𝓪𝓭𝔂 𝓣𝓱𝓸𝓻𝓪 𝓱𝓪𝓫𝓮𝓷 𝓭𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓵𝓵𝓮 𝓰𝓮𝓷𝓪𝓷𝓷𝓽, 𝓪𝓫𝓮𝓻 𝓯𝓾𝓮𝓻 𝓶𝓲𝓬𝓱 𝔀𝓪𝓻𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓲𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓛𝓪𝓭𝔂 𝓢𝓶𝓸𝓴𝓮“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧
Danke an das @bloggerportal und an den @blanvaletverlag für ...

𝐋𝐚𝐝𝐲 𝐒𝐦𝐨𝐤𝐞 | unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

„𝓛𝓪𝓭𝔂 𝓣𝓱𝓸𝓻𝓪 𝓱𝓪𝓫𝓮𝓷 𝓭𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓵𝓵𝓮 𝓰𝓮𝓷𝓪𝓷𝓷𝓽, 𝓪𝓫𝓮𝓻 𝓯𝓾𝓮𝓻 𝓶𝓲𝓬𝓱 𝔀𝓪𝓻𝓼𝓽 𝓭𝓾 𝓲𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓛𝓪𝓭𝔂 𝓢𝓶𝓸𝓴𝓮“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧
Danke an das @bloggerportal und an den @blanvaletverlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥
Nachdem mich der erste Band spannungstechnisch noch nicht ganz fesseln konnte, war ich vom zweiten Band der Reihe positiv überrascht! Es gab Momente und Figuren, von denen ich anderes erwartet hätte. Allerdings dafür auch Personen, die ich leider sofort durchschaut habe, was wiederum dem überraschenden Moment nicht sehr positiv beigetragen hat. Dennoch hat mir auch im zweiten Band Laura Sebastians Schreibstil sehr gefallen, wodurch ich „Lady Smoke“ innerhalb von zwei Tagen gelesen habe.

𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫
Ich habe mich sehr gefreut, etwas mehr Feuer in Theo aufkeimen zu sehen. Aus der Asche wurde doch eine kleine Flamme, ein Glimmen, das mich hoffen lässt, sie im dritten Band explodieren und aufflammen zu sehen. Auch die anderen Charaktere konnte der Leser besser kennenlernen. So war es doch interessant, manche Hintergrundgeschichten zu erfahren.

𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤
Insgesamt hat mir Lady Smoke ganz gut gefallen. Leider finde ich, dass manche Szenen zu kurz gekommen sind, während andere detailreicher hätten sein können. Dennoch hat mir auch hier der Plot sehr zugesagt und ich bin gespannt, wie Theos Geschichte weitergeht und schließlich enden wird! Denn eines hatte ich wirklich, Spaß am Lesen!
3,9⭐️/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2022

Rezension zu Ash Princess

ASH PRINCESS
0

𝐀𝐬𝐡 𝐏𝐫𝐢𝐧𝐜𝐞𝐬𝐬 | unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

„𝓘𝓬𝓱 𝔀𝓪𝓻 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓟𝓻𝓲𝓷𝔃𝓮𝓼𝓼𝓲𝓷 𝓪𝓾𝓼 𝓐𝓼𝓬𝓱𝓮; 𝓿𝓸𝓷 𝓶𝓲𝓻 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽𝓼 𝓾𝓮𝓫𝓻𝓲𝓰, 𝓭𝓪𝓼 𝓫𝓻𝓮𝓷𝓷𝓽. 𝓝𝓾𝓷 𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓼 𝓩𝓮𝓲𝓽, 𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓾𝓼 𝓭𝓮𝓻 𝓐𝓼𝓬𝓱𝓮 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓚𝓸𝓮𝓷𝓲𝓰𝓲𝓷 𝓮𝓻𝓱𝓮𝓫𝓽.“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧
Vielen ...

𝐀𝐬𝐡 𝐏𝐫𝐢𝐧𝐜𝐞𝐬𝐬 | unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

„𝓘𝓬𝓱 𝔀𝓪𝓻 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓟𝓻𝓲𝓷𝔃𝓮𝓼𝓼𝓲𝓷 𝓪𝓾𝓼 𝓐𝓼𝓬𝓱𝓮; 𝓿𝓸𝓷 𝓶𝓲𝓻 𝓲𝓼𝓽 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽𝓼 𝓾𝓮𝓫𝓻𝓲𝓰, 𝓭𝓪𝓼 𝓫𝓻𝓮𝓷𝓷𝓽. 𝓝𝓾𝓷 𝓲𝓼𝓽 𝓮𝓼 𝓩𝓮𝓲𝓽, 𝓭𝓪𝓼𝓼 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓾𝓼 𝓭𝓮𝓻 𝓐𝓼𝓬𝓱𝓮 𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓚𝓸𝓮𝓷𝓲𝓰𝓲𝓷 𝓮𝓻𝓱𝓮𝓫𝓽.“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧
Vielen Dank an das @bloggerportal, dem @blanvaletverlag und @lauraksebastian für das Rezensionsexemplar.

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten durch die Erzählzeit in der Laura Sebastian schreibt, habe ich mich sehr gut in das Buch und vor allem in die Geschichte eingefunden. Die Autorin schreibt hauptsächlich im Präsenz und das hat mich anfangs etwas verwirrt, da ich eigentlich das Präteritum zu lesen gewohnt bin. Nichts desto trotz hat mich die Geschichte sehr gepackt und ich bin wirklich sehr schnell vorangekommen. Allerdings haben mich die anfänglichen Wiederholungen etwas gestört. Manche Sätze habe ich sehr oft wiedergefunden, was vielleicht auch die Spannung etwas gedämpft hat. Dennoch hat die Geschichte zum Schluss fahrt auf genommen und es kam auch Spannung ins Spiel.

𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞
Die Charaktere haben mich in ihren Ansätzen etwas an Game of Thrones erinnert. Wer beides gelesen hat, versteht mich in diesem Punkt vielleicht. Es gibt einen bösen unrechtmäßigen Kaiser, eine unterdrückte Prinzessin- na kommt es den GoT-Fans etwas bekannt vor? Natürlich haben die Charaktere und die Geschichte aber auch ganz eigene Eigenschaften und Wendungen, die mir sehr gut gefallen haben und ich hoffe, dass ich mehr starke Persönlichkeiten kennenlernen werde!

𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤
Der erste Band der Reihe gefällt mir schon ganz gut, auch wenn es noch etwas an Spannung mangelt. Was jedoch verständlich ist, wenn man bedenkt, dass der Leser noch in die Geschichte eingeführt werden muss. Dazu erhält er viel Backgroundinformation, was die Spannung natürlich etwas hemmt. Ich erhoffe mir von den nächsten zwei Bänden deshalb auf jeden Fall noch mehr actionreiche Szenen und vor allem, dass sich Theo endlich richtig finden und ausleben kann!
3,5⭐️/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2022

Rezension zu Feuerblut

Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge
0

𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐛𝐥𝐮𝐭 - 𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐮𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐚𝐠𝐝𝐥𝐢𝐧𝐠𝐞 | unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

„𝓔𝓼 𝓼𝓲𝓷𝓭 𝓭𝓲𝓮 𝓜𝓮𝓷𝓼𝓬𝓱𝓮𝓷, 𝓭𝓲𝓮 𝓮𝓲𝓷𝓮𝓷 𝓞𝓻𝓽 𝓪𝓾𝓼𝓶𝓪𝓬𝓱𝓮𝓷, 𝓩𝔀𝓸𝓮𝓵𝓯“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠
Hinter Feuerblut steckt ein wirklich ...

𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐛𝐥𝐮𝐭 - 𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐮𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐉𝐚𝐠𝐝𝐥𝐢𝐧𝐠𝐞 | unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar

„𝓔𝓼 𝓼𝓲𝓷𝓭 𝓭𝓲𝓮 𝓜𝓮𝓷𝓼𝓬𝓱𝓮𝓷, 𝓭𝓲𝓮 𝓮𝓲𝓷𝓮𝓷 𝓞𝓻𝓽 𝓪𝓾𝓼𝓶𝓪𝓬𝓱𝓮𝓷, 𝓩𝔀𝓸𝓮𝓵𝓯“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠
Hinter Feuerblut steckt ein wirklich sehr interessanter Schreibstil. Es scheint zwar als sei das Buch durch die Augen der Protagonistin 12 beschrieben, dennoch wird nicht aus der Ich-Perspektive erzählt. Der Erzähler gibt vor, auktorial zu sein, ist es aber nicht. Somit bekommt der Leser den Eindruck, das Geschehen völlig zu durchblicken, ist aber nie Schlauer, als die Protagonistin selbst. Somit wird die nötige Spannung erzeugt. Ich glaube, das ist es, was das Buch so raffiniert erscheinen lässt. Zudem hat die Autorin Aisling Fowler einen sehr überraschenden Plottwist eingebaut, der nochmals extra etwas Spannung erzeugt.

𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞
12 ist sehr mutig und ein sogenannter strong female Charakter. Sie muss sich und ihre Rolle noch finden, ist sich aber nichtsdestotrotz ihrer Fähigkeiten und Kräfte bewusst, was mich sehr gefreut hat. Ich bin total gespannt, wie sie sich weiter entwickeln wird und ob sie die Vergangenheit etwas mehr abschütteln kann als im jetzigen Band. Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gefallen - jedoch muss ich gestehen, dass ich beim Lesen nicht dachte, dass ich 12 und 13 jährige auf ihrem Weg begleite. Ich hätte die Gefährten eher auf 16, 17 geschätzt. Was sagt Ihr, die das Buch bereits gelesen haben? Zuletzt muss ich natürlich noch auf den Humor und Sarkasmus eingehen , der zwischendurch hervorgeblizt ist. Ich musste wirklich schmunzeln und manchmal auch echt lachen! Dennoch würde ich mir etwas mehr davon wünschen.

𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤
Insgesamt hat mich „Feuerblut“ in seinen Ansätzen etwas an den Hobbit erinnert. Natürlich nur geringfügig, nachdem es keine eigenen Sprachen gab und auch sonst alles etwas kürzer beschrieben war. Dennoch sollte es den Hobbit-Fans unter euch gefallen können. Mir hat es auch gut gefallen, dennoch hatte ich, wie oben bereits erwähnt, ein paar Kritikpunkte zu äußern. Allerdings bin ich mir sicher, dass „Feuerblut“ gerade auch jüngere Leser sehr interessieren könnte - vor allem durch die Lektionen, die darin über das Leben gelehrt werden -, es aber auch älteren schöne Lesestunden bereiten kann.
3,75⭐️/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2022

Rezension zu Opal

Obsidian 3: Opal. Schattenglanz
0

𝐎𝐩𝐚𝐥 - 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧𝐠𝐥𝐚𝐧𝐳

„𝓓𝓪𝓮𝓶𝓸𝓷 𝔀𝓪𝓻 𝓯𝓸𝓻𝓽.“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

!Achtung, kann kleine Spoiler enthalten!

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠
Das Zitat sind die letzten Zeilen von Opal Schattenglanz und wenn das eines verspricht, ...

𝐎𝐩𝐚𝐥 - 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧𝐠𝐥𝐚𝐧𝐳

„𝓓𝓪𝓮𝓶𝓸𝓷 𝔀𝓪𝓻 𝓯𝓸𝓻𝓽.“

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

!Achtung, kann kleine Spoiler enthalten!

𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠
Das Zitat sind die letzten Zeilen von Opal Schattenglanz und wenn das eines verspricht, dann, dass nach diesem mega Cliffhanger die Freude und das Bangen auf den neuen Band immens ist! Aber auch neben dem spannenden Ende verspricht der dritte Teil der Lux-Reihe die Spannung und den Spaß am Lesen, die einen durch die letzten zwei Teile begleitet haben, weiterhin aufleben zu lassen. Vor allem manche Charaktere sind so undurchschaubar und schwierig nachzuvollziehen, dass es oft zu Überraschungsmomenten kommen kann.

𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞
Allein die Tatsache, dass wir nun endlich Dawson richtig kennenlernen, den Bruder, der so lange als verschollen bzw. sogar tot galt, ist natürlich ein ganz neuer Wind in der Charakterspate des Buches. Aber vor allem Dees Verhalten hat mich mega überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass die einst so nette Freundin von Katy einen solchen Wandel hinlegen kann. Aber besonders überrascht hat mich natürlich Carissa! Wer, das Buch bereits gelesen hat, der weiß bestimmt, was ich meine. Das zeigt einfach mal wieder, dass auch bei Jennifer L. Armentrouts Büchern nicht alles so ist, wie es scheint.

𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤
Letztendlich lässt sich sagen, dass auch dieser Band mich definitiv nicht enttäuscht hat, auch wenn die Spannung erst zum Ende hin JLA Niveau erreicht hat. Mein Favorit bis jetzt bleibt Onyx, auch wenn mich das Ende von Opal dann doch sehr überrascht und meine Nerven definitiv nicht verschont hat!
Was ist euer Favorit der Reihe?
3,5⭐️/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere