Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2023

Ein genialer Auftakt!

Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe auf Social Media viel Gutes über die Reihe gehört und ich habe mir dieses Jahr vorgenommen, mehr Fantasy-Bücher zu lesen. Ich habe dieses Buch ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe auf Social Media viel Gutes über die Reihe gehört und ich habe mir dieses Jahr vorgenommen, mehr Fantasy-Bücher zu lesen. Ich habe dieses Buch an Weihnachten 2022 geschenkt bekommen und im Februar 2023 im Buddyread gelesen.

Um was geht es?
Die Welt ist unterteilt in das Reich der Menschen und das Reich der Fae, welches durch eine Mauer voneinander getrennt sind. Fae sind übernatürliche Wesen, welches ihr Reich in sieben Höfe eingeteilt haben. Jeder Hof wird von einem Lord regiert; dann kommen die High Fae und ganz unten sind die "normalen" Fae.
Feyre ist eine junge Frau, die mit ihren beiden Schwestern und ihrem Vater nach dem Tod ihrer Mutter in einer ärmlichen Hütte wohnt. Sie geht auf die Jagd, um für ihre Familie zu sorgen. Vor allem der Winter ist hart und sie geht tiefer in den Wald hinein, als es klug für sie wäre.
Dort trifft sie auf einen riesigen Wolf, der kurz davor ist, eine Hirschkuh zu fressen, die sie für ihre Familie mit nach Hause nehmen wollte. Sie erschoss den Wolf und es stellt sich heraus, dass er ein Fae war, jedoch in einer Wolfsgestalt. Feyre hasst die Fae und hat kein schlechtes Gewissen; allerdings wid sie eines Abends von einem Fae in sein Reich entführt als Strafe, dass sie seinen Gefährten getötet hat.
Tamlin lebt im Frühlingshof und lässt Feyre dort leben, die sich dagegen sträubt. Aber je länger sie zusammenleben, desto mehr sehen die Beiden hinter des Fassade des jeweils Anderen und aus Hass wird Zuneigung.
Allerdings stehen ihre Gefühle unter keinem guten Stern, den das Reich der Fae wird von einer dunklen Macht bedroht und Feyre spielt darin eine wichtige Schlüsselrolle...

Meine Meinung
Mein erstes Buch von Sarah J. Maas und ich bin so gespannt auf weitere Bücher der Autorin!
Die Geschichte wird aus Feyres Sicht aus der Ich-Perspektive geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Gerade bei Fantasy habe ich das Gefühl, dass selten aus der Ich-Perspektive geschrieben wird und diese Perspektive hilft mir, mich besser in die Charaktere hineinversetzen zu können.
Das Worldbuilding war toll. Ich kam schnell in die Geschichten mit ihren besonderen Orten, Wesen und magischen Fähigkeiten rein, was für mich bei High Fantasy unglaublich wichtig ist. Außerdem gab es zu Beginn eine Karte, wo ich mich im Laufe der Erzählung immer wieder orientieren konnte, was ich hilfreich fand.
Die Handlung war spannend, fesselnd und ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Hier und da gab es einen Plottwist, von denen ich überrascht war und mich zum Weiterlesen animiert hat.
Feyre hat eine starke Charakterentwicklung durchgemacht. Zu Beginn war sie die naive junge Frau, die etwas starrköpfig war und schlecht mit den Konsequenzen ihres eigenen Handelns umgehen konnte. Zum Ende hin war sie mutig und überlegt.
Tamlin habe ich mit der Zeit gern gewonnen, auch wenn ich ihn am Anfang nicht so recht einordnen konnte.
Aber nicht nur die ProtagonistInnen fand ich gelungen, sondern auch die Nebencharaktere haben die Geschichte zu dem gemacht, was sie ist: Ein spannender Auftakt eines spannenden Epos!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Cozy Buch mit einer extra Portion Spannung!

Maple-Creek-Reihe, Band 1: Meet Me in Maple Creek (der SPIEGEL-Bestseller-Erfolg von Alexandra Flint)
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Das Buch ging auf Social Media praktisch viral; vor allem die Erstauflage mit dem wunderschönen Farbschnitt. Ich habe das Buch dann von meiner besten Freundin ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Das Buch ging auf Social Media praktisch viral; vor allem die Erstauflage mit dem wunderschönen Farbschnitt. Ich habe das Buch dann von meiner besten Freundin letztes Jahr zum Geburstag bekommen; danke nochmal @read.again!

Um was geht es?
Mira lebt mit ihrem Vater im beschaulichen Maple Creek. Ihr mangelt es an nichts und studiert Architektur mit ihrem besten Freund Eli. Am Tag einer wichtigen Prüfung, der über ihre Stipendien entscheidet, erfährt Mira, dass sie einen Zwillingsbruder namens Lilac hat und ihr Vater hat es ihr jahrelang verschwiegen.
Lilac lebt in New York und hatte sehr unter seiner Kindheit zu leiden: Seine Mutter war drogenabhängig und ihr Partner gewalttätig. Irgendwann fand Joshka Lilac und nahm ihn unter seine Fittiche. Joshka ist in der New Yorker Untergrundszene als "Tomber" bekannt und obwohl er nicht mehr an der Spitze ist, wird er immer noch gefürchtet.
Eines Tages wollte Lilac etwas so Gefährliches wagen, dass Joshka der Polizei einen geheimen Tipp gegeben und sie daraufhin Lilac festgenommen habe. Er hat die Wahl zwischen Gefängnis oder Sozialstunden in Maple Creek, während er bei seinem Vater wohnt. Er nimmt unter Protest den zweiten Vorschlag an, aber nur, weil Joshka sich bereiterklärt hat, Lil zu begleiten.
Ab da heißt es: Familienzusammenführung, Kulturclash und Gefühle, die Joshka längst vergessen geglaubt hat, bis er auf Mira traf...

Meine Meinung
Ich habe das Buch förmlich verschlungen und ich bin froh, dass ich den zweiten Teil bereits im Regal stehen habe!
Die Geschichte wird aus Lilacs, Joshkas und Miras in der Ich-Perspektive erzählt. Dies hat mir richtig gut gefallen, da ich mich so besser in die Geschichte fallen lassen konnte. Zwischendurch gab es Zeitsprünge, die zum Verständnis der Charaktere und deren Werdegang beigetragen haben, was ich auch gut fand.
Einerseits sticht "Meet me in Maple Creek" durch die gemütliche Atmosphäre heraus, andererseits ist die Geschichte auch spannend und düster, was für eine schöne Abwechslung sorgt. Manches war etwas vorhersehbar, was mich aber nicht weiterhin gestört hat.
Ich habe Mira, Joshka und Lilac alle in mein Herz geschlossen. Jeder Charakter hat sein/ihr Päckchen zu tragen und es war toll zu sehen, wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben.
Das Ende war ein Cliffhanger, der zum Weiterlesen motiviert, weshalb ich den zweiten Band zeitnahe lesen werde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Fake Dating at it's best!

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Auf Bookstagram wird man mit diesesm Buch förmlich überschüttet. Irgendwann war ich doch neugierig und haben den Klppentext gelesen. Ich hatte mal wieder ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Auf Bookstagram wird man mit diesesm Buch förmlich überschüttet. Irgendwann war ich doch neugierig und haben den Klppentext gelesen. Ich hatte mal wieder Lust auf eine schöne Fake-Dating-Geschichte und habe dieses Buch im Rahmen einer Buchwichtelaktion Dezember 2022 von @michellesbooklife geschenkt bekommen; danke nochmal an dieser Stelle! Ich habe dieses Buch im Buddyread mit meiner besten Freundin @read.again gelesen; danke für den schönen Buddyread!


Um was geht es?

Olive ist Studentin an der Stanford Universität und untersucht Früherkennungsmethoden, um Bauchspeicheldrüsenkrebs vorzeitig diagnostizieren zu können. Außerdem ist sie nicht so der Beziehungsmensch und stürzt sich lieber in die Arbeit. Ihre beste Freund Anh hat Gefühle für Olives Ex-Freund, traut sich aber nicht, diese auszuleben, Olive gegenüber. Da kommt Olive auf eine Idee: Als sie eines Abends im Labor war und Anh vorbeiläuft, küsst Olive den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Und es handelt sich um niemand Geringeres als Adam Carlsen, gefürchteter Uni-Dozent, den die Studenten meiden möchten...

Adam ist überrascht von dem Kuss und als Olive ihm ihre Beweggründe nennt, erklärt er sich mit einer Fake-Beziehung einverstanden, da er daraus ebenfalls einen persönlichen Nutzen ziehen kann.

Aber ob es nur bei der Fake-Beziehung bleibt?


Meine Meinung

Dies war mein erstes Ali Hazelwood Buch und ich war auch erst vorsichtig, da das Buch in den Medien sehr gehyped wurde. Ich wurde mit einer wundervollen und lustigen Geschichte belohnt und dies wird garantiert nicht das letzte Buch der Autorin für mich sein!

Die Geschichte ist auf Englisch geschrieben, ist leicht verständlich und aus der 3. Person-Perspektive geschrieben. Eigentlich mag ich lieber die Ich-Perspektive, aber das hat mich bei diesem Buch nicht weiter gestört. Zudem beginnt jedes Kapitel mit einer von Olive aufgestellten Hypothese, was ich sehr schön finde, da es die Thematik der Naturwissenschaften und Forschung nochmals aufgreift.

Der Trope Fake-Dating wurde toll umgesetzt und fand ich an keiner Stelle nervig oder unangenehm. Klar, wenn die ProtagonistInnen mehr miteinander geredet hätten, wären viele Probleme nicht entstanden; andererseits wäre die Geschichte dann aber nur noch halb so lang.

Ich liebe Adam! Ich war mir nicht sicher, ob ich ihn noch sympathisch finden würde, ich wurde aber eines besseren belehrt! Und Olive finde ich zuckersüß, aber auch tough, wenn's drauf ankommt. Und die Beiden zusammen... da brauch ich glaube ich nicht viel zu sagen, oder?

Alles in allem ein tolles Buch und jetzt schon eines meiner Highlights für 2023!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2022

Ein letztes Mal London...

Worlds Beyond
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe die "Away"-Reihe von Anabelle Stehl bereits geliebt und die "Worlds"-Reihe hat es mir umso mehr angetan! Außerdem fand ich die Thematik Literaturagentur ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe die "Away"-Reihe von Anabelle Stehl bereits geliebt und die "Worlds"-Reihe hat es mir umso mehr angetan! Außerdem fand ich die Thematik Literaturagentur interessant.

Um was geht es?
Nele erfüllt sich einen lang ersehnten Traum: Sie ergattert einen Platz als Volontärin bei "Heather & Clark", eine der beliebtesten Literaturagenturen Londons. Am Tag ihrer Nareise verschlägt es sie ins "Better Days", ein Café, dessen Inhaberin Kaycee bei "Bake that Cake" teilgenommen hat. Nele wird von ebendieser an einen Tisch gewiesen, wo bereits ein Mann sitzt. Er stellt sich als Matthew vor und ab diesem Moment wissen beide, dass dies mehr ist als eine bloße Bekanntschaft. Sie treffen sich zu einem Date, wo Matt eine Buchhandlungs-Tour durch London geplant hat. Nele ist begeistert und sie verbringen eine schöne Zeit zusammen.
An Neles erstem Arbeitstag jedoch der Schock: Matthew betritt das Büro, aber nicht nur als ihr Arbeitskollege, sondern als ihr Chef! Und eine Beziehung zwischen ihnen ist laut Vertrag verboten! Schaffen es die Beiden, ihre Gefühle zu kontrollieren?

Meine Meinung
Ich bin so glücklich, mein Lesejahr 2022 mit diesem Buch beenden zu dürfen! Ich bin so verliebt in dieses Buch und generell in die ganze Reihe!
Die Geschichte wird aus Neles und Matts Sicht aus der Ich-Perspektive geschrieben. Ich bin ein großer Fan diesen Schreibstils, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen konnte. Eine weitere Besonderheit bezüglich der Buchgestaltung sind die Linearts und Gedichte, die zwischendrin passend zur Handlung abgedruckt sind, die mir auch besonders gut gefallen haben.
Das Setting London fand ich toll und ich habe direkt Lust bekommen, mir ein Flugticket zu holen. Ich fand es außerdem interessant, mal kleine Einblicke in die Arbeit in einer Literaturagentur zu bekommen.
Aber nicht nur das Setting, sondern auch die Charaktere haben sich in mein Herz geschlichen. Nele finde ich stark, liebenswert und ehrgeizig. Matt ist sehr sensibel, loyal und gutherzig. Die Dynamik der Beiden zu erleben hat einfach Spaß gemacht.
Alles in allem ein wunderschöner New Adult Roman für alle LeserInnen, die sich in einem Buch verlieren möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2022

Ian, Hazel und die Musik

Denn ohne Musik werden wir ertrinken
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin riesiger BCC-Fan und da ist es einfach ein Muss für mich gewesen, auch dieses Buch zu lesen!

Um was geht es?
Hazels Leben ist alles andere als ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin riesiger BCC-Fan und da ist es einfach ein Muss für mich gewesen, auch dieses Buch zu lesen!

Um was geht es?
Hazels Leben ist alles andere als einfach: Sie lebt in heruntergekommen Verhältnissen mit ihrer schwangeren Mutter Jean und deren Lebensgefährte Charlie, der bekannteste Drogendealer der Stadt. Selbst vor Jean macht er nicht halt; er gibt ihr Drogen und misshandelt sie. Währenddessen geht Hazel auf der Ranch arbeiten, um den Kühlschrank Zuhause zu füllen und sich um ihre Mutter zu kümmern.
Die Ranch gehört Big Paw, ein älterer Mann in ganz Eres bekannt für seine schroffe Art. Er stellt Hazel ein und weist ihr Ian als Supervisor zu. Hazel ist davon nicht begeistert, da er den Ruf als überheblicher Frauenheld, der mit seinen Freunden auch noch in einer Rockband spielt, hat.
Noch weniger begeistert davon ist Ian. Da Charlie für die Drogenabhängigkeit seiner Eltern verantwortlich ist, die ihn deswegen auch noch in sehr jungen Jahren haben sitzen lassen, kann er für Hazel nur noch Hass empfinden. Er behandelt sich schlecht und lässt sie schwer schuften.
Davon lässt sie sich aber nicht unterkriegen und beweist ihm, dass in ihr mehr steckt als nur die Ziehtochter eines Drogendealers. Und Hazel merkt auch, dass sich mehr hinter Ians Fassade versteckt, als man zunächst vermuten mag...

Meine Meinung
Ich kann nie genug von BCC-Büchern bekommen!
Die Geschichte wird aus Ians und Hazels Sicht aus der Ich-Perspektive geschrieben. Ich finde diese Art von Schreibstil toll, da ich mich so besser in die Gedanken der ProtagonistInnen hineinfinden und -denken konnte.
Das Buch hat mich von Anfang bis Ende mitgenommen, da sowohl Ians als auch Hazels Geschichte emotional und spannend zu verfolgen war. Zuerst hat jeder seine eigene Handlung und irgendwann kreuzen sich ihre Wege. Die Dynamik zwischen ihnen war mitreißend und ich war invested. Bloß das Ende fand ich ein wenig schnell und überrumpelnd.
Ich habe beide Hauptcharaktere in mein Herz geschlossen. Ian ist seinem Großvater Big Paw sehr ähnlich: Harte Schale, weicher Kern. Er ist facettenreich und absolut liebenswert, wenn er erstmal Vertrauen gefasst hat. Hazel ist liebevoll, loyal und für alle da, die Hilfe brauchen, auch wenn sie dafür ausgenutzt wird. Beide machen eine starke Entwicklung durch, was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat.
Alles in allem ein wunderschöner, emotionaler und fesselnder Roman von der Queen of New Adult!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere