Profilbild von januarygirl

januarygirl

Lesejury Star
offline

januarygirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit januarygirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2023

Herrlich amüsant

Miss Merkel: Mord in der Uckermark
0

Inhalt:
Angela ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann und Mops in die Uckermark gezogen, genauer gesagt nach Klein-Freudenstadt, gelegen am schönen Dumpfsee. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt ...

Inhalt:
Angela ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann und Mops in die Uckermark gezogen, genauer gesagt nach Klein-Freudenstadt, gelegen am schönen Dumpfsee. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Als aber der Freiherr Philipp von Baugenwitz vergiftet und bekleidet mit Ritterrüstung in einem von innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Endlich wieder ein Problem, das gelöst werden will! Unterstützt von ihrem liebenden Ehemann und dem sanften Bodyguard Mike macht sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder. Wird Angela ihn finden? Wird sie in Klein-Freudenstadt heimisch werden? Gar das erste Mal in ihrem Leben eine wahre Freundin finden? Oder wird eine der sechs verdächtigen Frauen ihr zuvor den Garaus machen? Fragen, die nur eine große Detektivin beantworten kann!

Meine Gedanken:
Miss Merkel – Hobby-Detektivin und unglaublich witzig. Ich habe mich hier so gut unterhalten gefühlt! Es handelt sich hier nicht um einen typischen Mordfall und dessen Ermittlungen, sondern um eine humorvolle Rentnerin, die sich in diesem Rentner-Dasein erstmal finden muss. Leider sind in der Ausgabe, die ich besitze, sehr viele Fehler drin: Komma an den falschen Stellen und Grammatikfehler, die mir das Lesen manchmal schwer gemacht haben, weil ich Sätze zweimal lesen musste, um zu verstehen, was gewollt ist. Herrlich amüsant und ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Witzige New Adult Geschichte

Alles, was ich in dir sehe (Alles-Trilogie, Band 1)
0

Inhalt:
Luxusurlaub in Portugal – das perfekte Geschenk zum Abi, oder? Nicht für Anna. Doch da sie ihre eigenen Wünsche immer zurückstellt, findet sie sich kurzerhand an der Algarve wieder. Zwischen Models ...

Inhalt:
Luxusurlaub in Portugal – das perfekte Geschenk zum Abi, oder? Nicht für Anna. Doch da sie ihre eigenen Wünsche immer zurückstellt, findet sie sich kurzerhand an der Algarve wieder. Zwischen Models und Fotografen begegnet sie Helena, die sie zu ihrer Hundefarm mitnimmt. Dass Anna dort ausgerechnet auf den Typen trifft, der letzte Nacht ihren strahlenden Ritter spielen wollte – als ob sie den bräuchte! –, muss ein schlechter Scherz sein. Obwohl er sich schon verdammt süß um die verstoßenen Hunde kümmert ... Aber nein, Fynn ist überhaupt nicht Annas Typ. Oder vielleicht doch?

Meine Gedanken:
Ich muss hier mal ganz klar erwähnen, dass mich die Beschreibung der Umgebung zu 100% überzeugt hat! Es spielt im Sommer in Portugal und ich hatte die ganze Zeit über das Gefühl, dass ich in der Sonne am Strand liege. Hat mir sehr gut gefallen! Außerdem bekommt man hier eine sehr schön aufgearbeitete Sichtweise auf Social Media, sowohl die Sonnen- als auch die Schattenseiten.

"Trauer und Wut warten nicht, bis man allein ist. Sie überwältigen einen. Mal wie die Flut, die sich langsam nähert, Minute zu Minute zunimmt, mal mit einer einzigen meterhohen Sturmwelle, die niederbricht und alles mit sich reißt." (S. 277)

Anfangs kam ich leider nicht wirklich mit Anna klar, sodass mein Start ins Buch ein wenig schwierig war. Aber mit jedem Sprung, den sie als Charakter macht, habe ich sie immer besser verstehen können. Fynn hingegen fand ich trotz seiner grummeligen Art von Anfang an sympathisch und leichter nachzuvollziehen. Eine schöne, lustige New Adult Geschichte, bei der ich mich sehr auf den zweiten Band freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Toller Reihenauftakt

It was always you
0

Inhalt:
Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch ...

Inhalt:
Vier Jahre ist es her, dass Ivy alles verlor. Kurz nach dem Tod ihrer Mutter hat ihr Stiefvater sie ins Internat abgeschoben, weil sie sich ständig mit ihrem älteren Stiefbruder Asher stritt. Doch in diesem Sommer will ihr Stiefvater sie plötzlich unbedingt sehen und ruft sie zurück nach Hause – auf eine Insel an der Küste von New Hampshire. Dort trifft sie auch Asher wieder. Immer noch unausstehlich. Immer noch kompliziert. Und immer noch viel zu gut aussehend. Verdammt. Das Wiedersehen setzt ihr viel mehr zu, als sie erwartet hätte. Doch als Ivy erfährt, warum sie zurückkehren sollte, droht ihre Welt vollkommen auseinanderzubrechen …

Meine Gedanken:
Eigentlich mag ich keine Geschichten über Stiefgeschwister, aber hier hat es mir überhaupt nichts ausgemacht. Ivy und Asher sind jeder auf eigene Art besonders und mir sehr ans Herz gewachsen. So viele Gedanken von den beiden sind mir bekannt vorgekommen, sodass ich mich einfach wohlgefühlt habe!

„Alte Bücher zu finden, die man einmal geliebt hat, ist fast, wie nach Hause kommen. Man hat so viel mit ihnen erlebt, dass sie einen wie gute Freunde begrüßen, und jetzt, wo Aubree so weit weg ist, habe ich das Gefühl, sie sind meine einzigen.“ (S. 64)

Nikolas Schreibstil hat mir unheimlich gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Manches ist mir am Ende nicht ausreichend erklärt/geklärt worden und auch mit den Nebencharakteren bin ich, abgesehen von Sam, nicht warmgeworden. Für mich sind das 4/5 Sterne und ich freue mich sehr auf den zweiten Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Humorvolle Winterroman

Winterzauber in Notting Hill
0

Inhalt:
Isla und Hannah Winters leben schon immer in Notting Hill. Seit ihre Eltern bei einem Autounfall starben, kümmert sich Isla um ihre an den Rollstuhl gefesselte Schwester. Überhaupt hält die gesamte ...

Inhalt:
Isla und Hannah Winters leben schon immer in Notting Hill. Seit ihre Eltern bei einem Autounfall starben, kümmert sich Isla um ihre an den Rollstuhl gefesselte Schwester. Überhaupt hält die gesamte Nachbarschaft zusammen wie eine große Familie. Vor allem zu Weihnachten, wenn die Häuser des Viertels in warmem Licht erstrahlen und köstliche Düfte vom Portobello-Markt herüberwehen. Umso schockierter sind alle über die zerstörerischen Pläne der Immobilienfirma, bei der Isla arbeitet. Und ausgerechnet Isla soll dem neuen CEO bei seinem Londonbesuch jeden Wunsch von den Lippen ablesen ...

Meine Gedanken:
Nachdem ich letztes Jahr bereits „Winterzauber in Manhattan“ gelesen habe, wollte ich dieses Jahr nach Notting Hill. Weihnachtliche Stimmung kommt hier auf jeden Fall auf, wenn Isla und Chase während dem Schneefall Spaziergänge durch dieses schöne Viertel von London machen. Besonders gefallen hat mir die humorvolle Seite, die mit den Kindern von Chase zum Vorschein kommt. Auch dass das Thema Rollstuhl gar nicht so sehr im Vordergrund steht, finde ich super. Hannah wird nicht zur Show gestellt oder als Aufhänger für irgendwas verwendet.

„Ich wollte damit nur sagen, dass es nichts hilft, nicht ehrlich zu sein… Wenn man versucht, Dinge zu verbergen, auch vor sich selbst, lösen sie sich deshalb nicht in Luft auf. Die Wahrheit bleibt trotzdem bestehen. Die gute und die schlechte Wahrheit.“ (S. 254)

Isla und Chase habe ich als sympathische und vor allem unkomplizierte Protagonisten wahrgenommen, ich konnte sie und ihre Probleme gut verstehen. Einzig das „Geheimnis“, dass Chase mit sich herumträgt, finde ich viel zu wenig behandelt. Hier hätte sich noch mehr herausholen lassen, nicht nur in einem kurzen Absatz. Dennoch kann ich eine Empfehlung für diesen Weihnachtsroman aussprechen. Mal sehen, wohin es mich nächstes Jahr verschlägt…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Humorvoll und leicht zu lesen

Spanish Love Deception – Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe
0

Inhalt:
Catalina Martín braucht dringend ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester in Spanien. Vor allem, weil ihre gesamte spanische Großfamilie endlich ihren amerikanischen Freund kennenlernen will – ...

Inhalt:
Catalina Martín braucht dringend ein Date für die Hochzeit ihrer Schwester in Spanien. Vor allem, weil ihre gesamte spanische Großfamilie endlich ihren amerikanischen Freund kennenlernen will – der allerdings nicht existiert. Lina hat nur vier Wochen, um jemanden zu finden, der mit ihr von New York nach Spanien reist, um ihre Familie davon zu überzeugen, dass es die große Liebe ist. Als sich ausgerechnet ihr Arbeitskollege Aaron dazu bereiterklärt, ihr zu helfen, würde sie am liebsten sofort ablehnen. Kein anderer Mann hat sie so oft auf die Palme gebracht! Aber die Hochzeit rückt näher, und Aaron ist ihre beste (und einzige) Option. In Spanien muss Lina feststellen: Nicht nur als Fake-Boyfriend kann Aaron wirklich charmant sein …

Meine Gedanken:
Dieses Buch ist auf Instagram und TikTok ein unheimlicher Hype, deswegen wollte ich mir gerne selbst eine Meinung bilden. Aaron und Lina sind einfach toll! Von Anfang an fand ich beide sympathisch und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und die Sprache war für mich hier auch kein Hindernis, ich konnte alles ohne größere Probleme verstehen.

„Deep in my gut, I knew he was going to show me that I could trust him. Tht perhaps I could jump, and it would be okay. That maybe he wouldn’t lez me drown like I felt I would.“ (S. 312)

Eine humorvolle, locker-leichte Geschichte, die ich gerne gelesen habe, um von meinem Alltag abzuschalten. Wer eine sehr tiefgründige Geschichte sucht, wird hier nicht fündig, aber ich habe es super gerne gelesen! Den Hype kann ich zwar nicht ganz verstehen, aber eine Empfehlung kann ich hier trotzdem auf jeden Fall aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere