Profilbild von januarygirl

januarygirl

Lesejury Star
offline

januarygirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit januarygirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2022

Erreicht am Ende überraschenden Tiefgang

Only One Song
0

Inhalt:
Bei ihrem Nebenjob in einem Londoner Club lernt Theo den gutaussehenden Winston kennen. Der Kerl, den sie erst für die Thekenaushilfe und das perfekte Klischee eines Instagrammodels hält, entpuppt ...

Inhalt:
Bei ihrem Nebenjob in einem Londoner Club lernt Theo den gutaussehenden Winston kennen. Der Kerl, den sie erst für die Thekenaushilfe und das perfekte Klischee eines Instagrammodels hält, entpuppt sich als Drummer der aufstrebenden Band "Treehouse Promises". Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen, doch Winstons Band steht kurz vor einer großen Tour. Deswegen scheut Theo sich davor, mehr als unverbindlichen Spaß mit dem sympathischen Schönling zuzulassen. Nur folgen Gefühle logischen Regeln nicht, und Theo lässt Winston viel näher an sich heran, als sie es vorhatte. Bis das große Auftaktkonzert seiner Europatour ansteht ... und noch ahnt niemand, dass dieser Abend anders enden wird als erwartet.

Meine Gedanken:
Ich habe dieses Buch ganz spontan auf einer Zugfahrt angefangen und habe es nicht bereut! Es ist perfekt für zwischendurch, da es sich schnell lesen lässt und an einigen Stellen eher ruhiger ist als erwartet. Theo und Winston sind sympathische Charaktere und auch die Geschichte ist sehr realitätsnah. Außerdem ist Winston nicht der typische Romance-Rockstar, was mir sehr gut gefallen hat! Womit ich definitiv nicht gerechnet habe, ist die Wendung am Ende. Ich war positiv überrascht von dem Tiefgang, den das Buch hier erreicht! Ich habe es gerne gelesen, auch wenn ich mir hier und da ein bisschen mehr Spannung gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2022

Pageturner

Aus schwarzem Wasser
0

Inhalt:
Ohne zu bremsen, rast die Innenministerin Dr. Patricia Kohlbeck mit ihrem Dienstwagen in die Spree. Mit dabei: ihre Tochter Maja. »Du kannst niemandem trauen, sie stecken alle mit drin«, ist das ...

Inhalt:
Ohne zu bremsen, rast die Innenministerin Dr. Patricia Kohlbeck mit ihrem Dienstwagen in die Spree. Mit dabei: ihre Tochter Maja. »Du kannst niemandem trauen, sie stecken alle mit drin«, ist das Letzte, was sie zu ihrer Tochter sagt, bevor sie ertrinkt. Auch Maja stirbt – wacht jedoch wenige Stunden später unversehrt in einem Leichensack im Krankenhaus wieder auf. Wie ist das möglich? Während Maja versucht, Antworten zu finden, ereignet sich eine verheerende Naturkatastrophe nach der anderen. Und gegen ihren Willen gerät sie in einen Konflikt aus Lügen, Intrigen und Machtkämpfen, dessen Folgen fatale Ausmaße annehmen.

Meine Gedanken:
Ich kannte bisher nur die Jugendbücher von Anne Freytag und war dementsprechend etwas unsicher, was das neue Genre von ihr betrifft. Dennoch habe ich es gewagt und definitiv nicht bereut! Es handelt sich hierbei um einen Polit-Thriller, der mich immer wieder den Kopf über unsere Welt hat schütteln lassen. Unheimlich spannend verpackt die Autorin hier die Umweltproblematik und wie eine Zukunft aussehen könnte. Durch die kurzen Kapitel, die immer spannend enden, fliegt man nur so durch die Seiten und blättert Seite um Seite um, ohne es zu merken. Den Klappentext finde ich im Nachhinein wirklich sehr nichtssagend. Leider hat mir die Nähe zu Maja gefehlt. Ich hätte sie gerne besser kennengelernt, gewusst wer sie vor dem Unfall war und wie ihr Leben aussah. Natürlich steht ihre aktuelle Situation im Vordergrund, dennoch hätte ich mit einfach ein bisschen mehr Maja gewünscht. Auch das Ende hat mich etwas unzufrieden zurückgelassen, hier hätte ich mir noch ein paar mehr Erklärungen gewünscht. Dennoch kann ich „Aus schwarzem Wasser“ nur empfehlen, an Spannung mangelt es definitiv nicht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2022

Schöne Sommerlektüre

Mein Glück in deinen Händen
0

Inhalt:
Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. ...

Inhalt:
Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die sonst so erfolgreiche Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Den schönsten Tag der beiden etwas sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man will, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke …
Meine Gedanken:
Ich habe dieses Buch 2021 auf der Frankfurter Buchmesse gesehen und mich direkt in den wunderschönen Farbschnitt verliebt. Auch der Klappentext hat mich sehr angesprochen und ich habe eine schöne Sommergeschichte erwartet. Die habe ich definitiv auch bekommen! Die Geschichte von Sara und ihrer Schwester ist perfekt zum Abschalten und Entspannen, da sie wenige Überraschungen bereithält und trotzdem zu unterhalten weiß. Sara ist sehr lebensnah beschrieben, sie macht Fehler, erkennt diese und gesteht sie sich ein. Das hat mir wirklich gut gefallen, ebenso die Tatsache, dass sie nie als Frau dargestellt wird, die unbedingt einen Mann in ihrem Leben braucht.

„Alte Dinge sind… Sie sind wichtig. […] Sie verkörpern das, was wir einmal waren. Manchmal sind sie die besten Beispiele dafür, was der Mensch erschaffen kann. Und trotzdem werden sie weiterhin abgerissen, als wären sie bedeutungslos. Aber das sind sie nicht. Wenn wir unsere Geschichte verlieren, verlieren wir uns selbst.“ (S. 222)

An der ein oder anderen Stelle ging es mir etwas zu schnell und der gewisse Funke hat mir gefehlt, dennoch kann ich eine Leseempfehlung geben, wenn man auf der Suche nach einer schönen sommerlichen Geschichte ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2022

Wichtig!

exit RACISM
0

Dieses Buch ist wichtig und sollte meiner Meinung nach viel mehr gelesen werden! Beim Lesen macht man einen Lernprozess mit, und versteht, was man alles unbewusst macht, weil man es so gelernt hat. An ...

Dieses Buch ist wichtig und sollte meiner Meinung nach viel mehr gelesen werden! Beim Lesen macht man einen Lernprozess mit, und versteht, was man alles unbewusst macht, weil man es so gelernt hat. An manchen Stellen fand ich das Buch sehr sachlich, was mir das Lesen teilweise anstrengend gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 04.05.2022

Perfekt zum Abschalten

Bleib doch, wo ich bin
0

Inhalt:
Kaya hat alles, was sie zu ihrem Glück braucht: eine kleine Buchhandlung in ihrem Heimatort, beste Freunde und ihr heiß geliebtes Shetlandpony. Für einen Mann, der länger bleibt als eine Nacht, ...

Inhalt:
Kaya hat alles, was sie zu ihrem Glück braucht: eine kleine Buchhandlung in ihrem Heimatort, beste Freunde und ihr heiß geliebtes Shetlandpony. Für einen Mann, der länger bleibt als eine Nacht, ist eigentlich kein Platz in ihrem Leben.
Lasse ist überzeugter Großstädter und nur aufs Land gezogen, weil er als Lehrer die erstbeste Vertretungsstelle annehmen musste. Als Kaya ihn auf einer Scheunenparty trifft, ahnt sie nicht, dass der gutaussehende Typ der Klassenlehrer ihrer Nichte ist. Eine Begegnung mit aufregenden Folgen …

Meine Gedanken:
Über Instagram bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und darüber bin ich sehr froh! Die Geschichte von Kaya und Lasse ist perfekt, um abzuschalten und den Frühling oder Sommer zu genießen. Das Lesen hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, der Humor und das Setting haben ganz viel damit zu tun. Kaya, Lasse und Milli sind super sympathisch und haben es mir leicht gemacht, zwischen den Seiten zu versinken. Der letzte Funke hat gefehlt, aber es gibt definitiv eine große Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere