Profilbild von januarygirl

januarygirl

Lesejury Star
offline

januarygirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit januarygirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2022

Spannender Pageturner

Tell Me No Lies
0

Inhalt:
Was ist mit Eric Thorn geschehen? Wo ist Eric Thorn? Ist er am Leben? Tessa Hart ist die Einzige, die die Wahrheit kennt. Aber sie hat beschlossen, ihre Eric-Thorn-Fangirl-Zeiten ein für alle Mal ...

Inhalt:
Was ist mit Eric Thorn geschehen? Wo ist Eric Thorn? Ist er am Leben? Tessa Hart ist die Einzige, die die Wahrheit kennt. Aber sie hat beschlossen, ihre Eric-Thorn-Fangirl-Zeiten ein für alle Mal hinter sich zu lassen - und nie wieder in die Nähe einer Twitter-App zu kommen. Denn auch wenn sie sich inzwischen traut, ihr Zimmer zu verlassen, so fürchtet sie sich noch immer vor der Vergangenheit. Doch genau dieser muss sich Tessa früher stellen als gedacht ...

Meine Gedanken zum Buch:
Band eins habe ich direkt bei der Erscheinung gelesen und geliebt. Warum ich so lange mit Band zwei gewartet habe? Ich weiß es nicht.
Das Buch ist genauso aufgebaut wie der erste Teil. Immer wieder gibt es Polizeiprotokolle, die mehr Rätsel als Lösungen aufgeben. Gerade das macht die Geschichte rund um Tessa und Eric so spannend. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass es eine Art erzwungener zweiter Teil sein könnte, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Innerhalb von zwei Tagen habe ich diese Geschichte inhaliert. Man lernt Tessa und Eric nochmal ganz anders kennen und, wie ich finde, auch besser verstehen.
Eines muss allerdings ganz klar gesagt werden: Die Liebesgeschichte zwischen Tessa und Eric steht hier nicht so sehr im Vordergrund. Wer also nach einer Liebesgeschichte sucht, wird hier nur bedingt fündig. Mir hätte die ein oder andere Szene dieser Art gefallen, aber ansonsten kann ich das Buch rundum positiv bewerten! Für meinen Geschmack ist es viel zu unbekannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2022

Figuren mit zwei Gesichtern

Marta schläft
0

Inhalt:
Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbrechen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch dann geschieht ...

Inhalt:
Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbrechen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch dann geschieht ein Mord. Und der soll ungeschehen gemacht werden. Ein abgelegenes Haus wird zum Schauplatz eines bizarren Spiels ‒ denn Nadjas Vergangenheit macht sie zum perfekten Opfer. Und zur perfekten Mörderin ... Ein tief unter die Haut gehender Psychothriller über Schuld, Vergeltung und die Frage, ob ein Täter je wieder frei sein kann.

Meine Gedanken:
Nachdem ich von „Liebes Kind“ so begeistert war, musste jetzt auch das zweite Buch der Autorin folgen.
Wieder wurde ich nicht enttäuscht: spannend bis zur letzten Seite, Charaktere und Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Man erfährt nach und nach, was Nadja vor vielen Jahren passiert ist und welches Verbrechen sie begangen hat. Allein das war schon total spannend, wobei ich wusste, worauf es hinauslaufen wird. Bis heute ist dieses Verbrechen nicht vergessen und Nadja findet sich in einer ganz ähnlichen Situation wieder. Imme wieder trifft man auf Figuren, die man denkt zu verstehen, aber dem ist nicht so… Der ein oder andere hat definitiv ein zweites Gesicht, mit dem ich niemals gerechnet hätte! Ich bin mittlerweile ein großer Fan der Autorin, vor allem, dass sie eine ganz besondere Art hat, einen Thriller zu schreiben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Bookstagram im Fokus einer New Adult Geschichte

Words I Keep
0

Inhalt:
Die schüchterne Studentin und Buchbloggerin Emely lebt zusammen mit ihrer älteren Schwester Cassidy im wunderschönen Amber Falls in den Rocky Mountains. Cas, ihre Bookstagram-Community und ihre ...

Inhalt:
Die schüchterne Studentin und Buchbloggerin Emely lebt zusammen mit ihrer älteren Schwester Cassidy im wunderschönen Amber Falls in den Rocky Mountains. Cas, ihre Bookstagram-Community und ihre besten Freunde Lexie und Will sind für Em das Wichtigste im Leben. Als sie dem attraktiven, aber undurchschaubaren David begegnet, fühlt sie es sofort: die Aufregung des Neuen, das Knistern des ersten Verliebtseins. Jedes Mal, wenn sie sich begegnen, sprühen die Funken. Doch die Beziehung mit ihm verändert Em und treibt einen Keil zwischen sie und Cas. Kann er der Richtige sein, wenn er ihr Leben so durcheinanderbringt? Em muss sich entscheiden, oder sie verliert alles. Gibt es Happy Ends doch nur in Büchern und nicht im echten Leben?

Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe mich wahnsinnig auf das Buch von Josi gefreut. Vor allem die Thematik Bookstagram hat mich sehr gereizt.
Ehrlich gesagt hatte ich mit der ersten Hälfte der Geschichte so meine Probleme… Ich konnte keine Bindung zu David und Emely aufbauen. Das erste Aufeinandertreffen der beiden fand ich unglaublich schön, doch alles danach… Irgendwie hat mir die Entwicklung der Gefühle zwischen den beiden gefehlt. Es ging alles Schlag auf Schlag und ohne dass David und Emely sich richtig kennen, waren sie plötzlich in einer Beziehung. Mit diesem Aspekt konnte ich so gar nichts anfangen.

„Wenn man nicht gegen die unbändige Macht ankam, die Worte entfalten konnten, weil die eigenen Worte nicht genug waren und niemals genug sein würden. Weil es einfacher war, all die Worte ungesagt zu lassen und zu hoffen, dass man eines Tages mutig genug sein würde, frei zu sagen, was man denkt und fühlt.“ (S. 63)

Doch die zweite Hälfte legte eine 180 Grad Wendung hin, die ich einfach nur toll fand. Ich hatte schon vorausgeahnt, was passiert und doch hat es mich so sehr begeistert. Ab diesem Punkt habe ich verstanden, warum die erste Hälfte so ist, wie sie ist. Ich finde, Josi Wismar hat hier große Kunst gezeigt! Durch diese Wendung konnte mich das Buch wirklich abholen und ich habe es bis zum Ende hin durchgesuchtet.
Josi hat eine Geschichte geschaffen, in der eben nicht unbedingt die Liebegeschichte im Vordergrund steht, sondern Familie und Freundschaft. Die Macht und Bedeutung von Worten spielt hier eine große Rolle und lässt einen immer wieder nachdenklich zurück. Am Schluss konnte ich mich sehr gut in Emely hineinversetzen und ihre beste Freundin Lexie hat es mir ebenfalls angetan. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band und auf Lexies Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2022

Süße Geschichte, die ans Herz geht

Heartstopper Volume 1 (deutsche Hardcover-Ausgabe)
0

Inhalt:
Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft ...

Inhalt:
Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen – besonders Charlie.
Meine Gedanken zum Buch:
Heartstopper ist vor allem im englischsprachigen Bereich bekannt, aber ich habe es schon oft in den Händen einiger meiner liebsten Blogger gesehen. Als klar war, dass Loewe den Graphic Novel übersetzt, musste ich sofort zuschlagen.
Wir lernen Charlie kennen, der anfangs noch in einer Beziehung ist, die ihn aber nicht glücklich macht. Er lernt Nick kennen, und ab da wird alles besser. Oder? Ich finde die Geschichte wahnsinnig interessant und vor allem sehr offen und ehrlich. Durch die Zeichnungen, die wirklich beeindruckend sind, bekommt man ein einzigartiges Leseerlebnis, das ich so noch nie gehabt habe. Es gibt so viel Details zu entdecken! Ich freue mich sehr auf Band 2 und bin gespannt, wie es mit Charlie und Nick weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2022

Der Zauber einer neuen Stadt

Winterzauber in Manhattan
0

Inhalt:
Die Engländerin Hayley und ihre Tochter Angel sitzen im Flieger Richtung New York, um im Big Apple Weihnachten zu feiern. Begeistert stürzen sie sich ins Abenteuer: Kutschfahrten im Central Park, ...

Inhalt:
Die Engländerin Hayley und ihre Tochter Angel sitzen im Flieger Richtung New York, um im Big Apple Weihnachten zu feiern. Begeistert stürzen sie sich ins Abenteuer: Kutschfahrten im Central Park, Schlittschuhrunden am Rockefeller Centre und Bummel auf der 5th Avenue. Doch die Stadt, die niemals schläft, hat mehr zu bieten – und Angel hat einen Herzenswunsch: ihren Vater kennenzulernen. Während Hayley sich auf die Suche nach dem Mann macht, mit dem sie die eine folgenreiche Nacht verbrachte, läuft sie Oliver über den Weg: Milliardär und Weihnachtsmuffel – bis jetzt. Denn dieses Fest könnte auch für ihn zu einem Fest der Liebe werden ...
Meine Gedanken zum Buch:
Ich hatte die Bücher von Mandy Baggot schon häufiger in der Hand, habe aber aus unerfindlichen Gründen nie danach gegriffen. Diesen Winter wollte ich es dann doch mal ausprobieren.
Die Geschichte rund um Hayley und ihrer Tochter Angel bewegt sich in einer angenehmen Atmosphäre: Schnee, Manhatten und ein kleines Mädchen mit einem großen Wunsch. Beide, Mutter wie Tochter, habe ich sofort in mein Herz geschlossen, jede auf ihre eigene Art. Trotz der über 500 Seiten wurde es mir nie langweilig beim Lesen, was neben dem angenehmen Schreibstil wohl auch an Angel liegt. Dieses neunjährige Mädchen ist einfach Zucker und definitiv mein Lieblingscharakter hier. Sie ist wahnsinnig klug, sodass man manchmal vergisst, wie jung sie eigentlich ist. Und doch trägt sie einen Wunsch mit sich herum, der sich nicht so einfach erfüllen lässt…

„Wünsche haben nichts mit Zauberei zu tun. Wünsche sind ein bisschen wie Träume. Und Träume sind keine Zauberei. Sie verkörpern etwas, wonach du dich sehnst, und du kannst etwas dafür tun, dass sie sich erfüllen.“ (S. 114)

Die Geschichte hat viele Facetten, die am Schluss alle zusammenlaufen und zusammengehören. Anfangs mag das unübersichtlich erscheinen, aber dem ist nicht so, denn ich wollte immer wissen, wie es weitergeht!
Leider fehlt mir ein bisschen die erhoffte Weihnachtsstimmung, weshalb es nicht ganz zu den fünf Sternen reicht. Es ist eine wunderschöne Geschichte für den Winter, perfekt, um mit einer Tasse Tee und einer Decke dem Regen oder dem Schnee draußen vor dem Fenster zu lauschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere