Profilbild von juli1997

juli1997

Lesejury Star
offline

juli1997 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit juli1997 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2023

Von der Zuschauern zur Gamerin

Gameshow – Der Preis der Gier
0

Das Leben von Cass ändert sich auf einen Schlag. Anstatt mit ihren Freunden zu feiern und sich in eine höhere Klasse hochzuarbeiten, findet sie sich plötzlich ganz unten wieder. Sie muss in Spielen antreten ...

Das Leben von Cass ändert sich auf einen Schlag. Anstatt mit ihren Freunden zu feiern und sich in eine höhere Klasse hochzuarbeiten, findet sie sich plötzlich ganz unten wieder. Sie muss in Spielen antreten und für ihr Leben kämpfen. Unterstützung erhält sie von Jax, der sie unter seine Fittiche bringt. Doch können die beiden einander vertrauen und überleben?

Meine Meinung:
Das Cover ist zwar schön gestaltet, aber etwas nichtssagend. Ich hätte mit mehr Bezug zum Inhalt gewünscht.
Der Schreibstil von Franzi Kopka konnte mich jedoch gleich von Beginn an überzeugen. Die Autorin schreibt flüssig, fesselnd und erschafft einen regelrechten Sog, sodass ich das Buch eigentlich gar nicht aus der Hand legen wollte.

Cass ist taff und kämpft für ihre Überzeugung und ihr Leben. Sie gibt sich nicht mit ihrer ausweglosen Situation zufrieden und denkt dabei trotzdem noch an andere. Ich mag ihre energische, taffe und doch bedachte Art, mit der sie auch nach ihrem Absturz zurechtkommt.
Auch Jax ist taff und lässt anderen nichts durchgehen, aber er ist auch geheimnisvoll und etwas engstirnig.
Gemeinsam sind die beiden ein gutes Team, das sich gegenseitig unterstützt und die Schwächen des anderen ausgleicht.
Ich mag die Dynamik zwischen ihnen und kann auch Jax verstehen, der sich eigentlich nicht von seinen Zielen ablenken lassen möchte. Trotzdem kommen beide nicht gegen die Anziehung an.
Das Cass jedoch einige Geheimnisse vor Jax hat, macht die Situation schwierig, da sie ihn anlegen muss. Sie spielt auf Zeit, aber durch die Games, an denen sie teilnehmen müssen, sind sie in ständiger Gefahr.

Der Fantasyanspekt wurde gut umgesetzt, auch wenn ich etwas Zeit gebraucht habe um die einzelnen Klassen und deren Unterschiede auseinander halten zu können.
Ich fand die Games gut beschrieben und konnte die Aufregung und Angst von Cass gut nachvollziehen.

Auch wenn ich vermutet habe, wohin das Ganze führt, waren immer wieder überraschende Wendungen dabei, die Action in die Handlung gebracht haben ohne übertrieben zu wirken.
Der Spannungsbogen wurde so gut gehalten und der Cliffhanger am Ende hat mir gut gefallen.

Mein Fazit:
Das Buch hat mich positiv überrascht und war ein Highlight!
Ich mag Cass richtig gerne und habe mit ihr und Jax mitgefiebert. Schon jetzt freue mich mich sehr auf den nächsten Teil der Reihe, der gar nicht früh genug erscheinen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2023

Ein Geheimnis, das alles verändert

A Curse Unbroken
0

Gemma Stone ist eine moderne Hexe, die viele Personen über Instagram an ihrem Leben teilnehmen lässt. Als sich dort Darren bei ihr meldet und sie herausfordert, lässt sich Gemma darauf ein. Allerdings ...

Gemma Stone ist eine moderne Hexe, die viele Personen über Instagram an ihrem Leben teilnehmen lässt. Als sich dort Darren bei ihr meldet und sie herausfordert, lässt sich Gemma darauf ein. Allerdings weiß sie nicht, was damit auf sie zukommt, denn Darren hat viele Geheimnisse und diese bringen viele Menschen und auch Gemma in Gefahr.

Meine Meinung:
Das Cover ist einfach nur traumhaft schön. Ich mag die Gestaltung mit den Mondphasen richtig gerne und finde auch die Farbe des Covers sehr schön.
Der Schreibstil von Ivy Kazi ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Autorin schreibt sehr modern und lässt das auch in ihre Geschichte mit einfließen.

Gemma ist mit weißer Magie aufwachsen und kann damit gut umgehen. Die hilfsbereite, manchmal etwas naive aber dafür zielstrebige junge Frau lässt sich deshalb schnell auf Darren ein, als sie merkt wie dringend er ihre Hilfe benötigt.
Darren ist geheimnisvoll, ruhig und gefasst, aber er möchte sich nicht mehr von seinem Vater beeinflussen lassen und lehnt sich gegen diesen auf. Dafür benötigt er Gemmas Hilfe, bemerkt aber auch schnell, daß zwischen ihnen mehr ist als Freundschaft.

Die Funken zwischen Gemma und Darren habe ich direkt gespürt und sie haben mir gut gefallen. Die beiden sind sehr gegensätzlich, gleichen sich so jedoch gut aus.
Durch Darrens Geheimnisse ist die Situation zwischen ihnen aber schwierig und genau das baut die Spannung auf. Das fand ich sehr gelungen und hat mir gut gefallen.

Ich mochte auch Gemmas Bruder Taro und ihre beste Freundin sehr gerne, die beiden haben Leichtigkeit in die Handlung gebracht und die weiteren Schwerpunkte wie Klimaschutz, Umwelt und Feinde etwas relativiert.

Für war leider der Fantasyanteil etwas zu niedrig. Ich hätte mir mehr Details und mehr unerwartete Wendungen durch die Hexerei gewünscht. Das war mir insgesamt zu wenig.

Das Ende ist absolut gelungen und macht Lust auf den zweiten Band der Reihe, denn der Schluss bleibt ziemlich offen und sorgt dafür, dass ich unbedingt weiterlesen möchte.

Mein Fazit:
Eine moderne Welt, gemischt mit Hexerei und einem sehr unterschiedlichen Paar, das alles aufmischt und sich damit in Gefahr bringen. Ich mochte das Buch sehr gerne und freue mich schon auf den zweiten Teil der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2023

Ein Urlaub voller Überraschungen

Happy Place
0

Harriet fährt uns Ferienhaus ihrer besten Freundin, in der Erwartung dort ein paar ruhige Tage mit ihrer Clique zu verbringen. Allerdings erwartet sie dort auch ihr Ex-Verlobter Wyn. Als ob das nicht schon ...

Harriet fährt uns Ferienhaus ihrer besten Freundin, in der Erwartung dort ein paar ruhige Tage mit ihrer Clique zu verbringen. Allerdings erwartet sie dort auch ihr Ex-Verlobter Wyn. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, wissen ihre gemeinsamen Freunde nichts von ihrer Trennung und um die Stimmung nicht zu ruinieren, spielen die beiden das verliebte Pärchen. Doch Harriet's Gefühle für Wyn sind noch da, aber gibt es eine zweite Chance?

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir leider nicht so gut, es ist zu knallig und leider etwas nichtssagend.
Dafür fand ich den Schreibstil von Emely Henry sehr angenehm. Die Autorin schreibt flüssig und gefühlvoll, sodass ich die Charaktere und ihre Geschichten gut verstehen konnte.

Harriet hat einige harte Monate hinter sich und plötzlich auf Wyn zu treffen, macht ihre Situation nicht besser. Sie kann nicht verstehen, warum er sie so plötzlich und ohne Grund verlassen hat.
Ihm nun wieder gegenüber zu stehen und zu sehen, dass es ihm mit der Situation gut geht, nimmt sie sehr mit. Für ihre Freunde nimmt sie sich jedoch zusammen und spielt die glückliche Verlobte.
Aber auch Wyn scheint die Trennung nicht zu 100% verkraftet zu haben. Er sucht Harriet's Nähe, aber blockt dann wieder ab.

Im Laufe der Handlung wird immer klarer, dass beide noch Gefühle füreinander haben, aber sie sich selbst im Weg stehen. Für die Trennung gibt es gute Gründe, aber diese sind nicht unüberwindbar. Die Aufarbeitung der Vergangenheit nimmt einen großen Teil des Buchs ein und dazu tragen auch die vielen Rückblenden bei.
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Rückblenden, aber Emely Henry setzt diese sehr geschickt ein und zeigt nicht nur die Beziehung zwischen Harriet und Wyn, sondern auch die Freundschaft der 3 Frauen.

Die Sturheit von Harriet ging mir manchmal auf die Nerven. Sie hat oft die Starke gespielt und damit Wyn abgeblockt und von sich weggetrieben, anstatt einfach mit ihm zu sprechen. Ich kann ihre Verletztheit verstehen, aber da war auch viel Trotz dabei und dadurch hat es sich für mich zu lange gezogen.

Was ich jedoch sehr schön fand, war die Freundschaft zwischen Harriet, Cleo und Sabrina. Zu sehen, wie sie sich seit dem College weiterentwickelt haben und trotzdem noch füreinander da sind, auch wenn es nicht immer einfach ist, hat mir richtig gut gefallen.

Das Ende war wieder sehr gelungen und hat gut zur Geschichte von Harriet und Wyn gepasst. Es hat die Handlung gut abgerundet und hat gezeigt, wie wichtig Ehrlichkeit ist.

Mein Fazit:
Eine schöne Sommergeschichte, über ein Paar das keines mehr ist und Freundschaft, die sich über die Zeit hinweg verändert. Ich habe das Buch gerne gelesen und mag die Geschichte Von Harriet und Wyn sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2023

Hass - Oder doch Liebe!?

King of Battle and Blood
2

Isoldes Leben ändert sich schlagartig, als sie den Vampir Adrian heiratet. Ihr ganzes Leben lang wurde der Prinzessin von Lara beigebracht, dass Vampire bösartige Kreaturen sind, die es nicht geben sollte. ...

Isoldes Leben ändert sich schlagartig, als sie den Vampir Adrian heiratet. Ihr ganzes Leben lang wurde der Prinzessin von Lara beigebracht, dass Vampire bösartige Kreaturen sind, die es nicht geben sollte. Doch der Vampirkönig Adrian hat noch eine andere Seite und schnell wird Isolde deutlich, dass sie nicht mehr genau weiß, wer der Feind eigentlich ist.

Meine Meinung:
Das Cover ist unglaublich schön gestaltet und gefällt mir richtig gut. Es ist schlicht, aber eindrucksvoll und wirkt sowohl mutig, als auch schmerzhaft. Der Farbschnitt passt perfekt dazu und macht das Buch zu etwas besonderem.

Der Schreibstil von Scarlett St. Clair gefällt mir sehr gut. Sie schreibt eindrucksvoll, flüssig, spannend und unterhaltsam.
Ich bin gut in die Handlung hineingekommem, allerdings geht mir vieles zu schnell. Mir haben im gesamten Buch Details und Ausschmückungen gefehlt, weshalb die Handlung für mich manchmal zu oberflächlich war.

Issi mochte ich zu Beginn sehr gerne, sie ist eine taffe Frau die zurücksteckt, um ihr Volk zu retten. Trotzdem tritt sie für ihre eigene Meinung ein und lässt sich nichts gefallen. Allerdings handelt sie oft kopflos und unbedacht, ignoriert die Kultur von Revekka und hinterfragt nie etwas. Stattdessen denkt sie ständig nur an das eine. Dieses Verhalten hat mich an einigen Stellen sehr genervt.

Adrian hat mich mit seiner nachdenklichen und etwas geheimnisvollen Art überrascht. Besonders wie vorsichtig und rücksichtsvoll er mit Issi umgeht hat mir richtig gut gefallen. Allerdings hat er dafür auch seine Gründe, über die er Issi für lange Zeit im Dunkeln lässt.

Die Wendung habe ich allerdings schon geahnt, fand sie aber ganz gut ausgearbeitet.
Der Fantasyaspekt kam so gut zum Tragen und hat zur magischen Welt gepasst.

Das Ende hat mir richtig gut gefallen. Es sind zwar einige Themen offen geblieben, aber der Cliffhanger ist erträglich. Ich habe auf jeden Fall Lust auf den zweiten Teil der Reihe.

Mein Fazit:
Der einfühlsame Vampir und die taffe Kriegerin treffen aufeinander und das macht richtig Spaß! Es gibt viel Action, spicy Szenen und offene Fragen, also ein toller erster Band der Reihe und macht Lust auf mehr!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 29.05.2023

Ein perfekter Abschied von Firefly Creek

Firefly Creek
0

Evie möchte in Firefly Creek mehr über ihre Vergangenheit erfahren und trifft dabei auf Quentin. Dieser verliebt sich Hals in Evie, die in der Tierarztpraxis seiner Schwägerin anfängt. Auch Evie findet ...

Evie möchte in Firefly Creek mehr über ihre Vergangenheit erfahren und trifft dabei auf Quentin. Dieser verliebt sich Hals in Evie, die in der Tierarztpraxis seiner Schwägerin anfängt. Auch Evie findet Quentin interessant, zumindest bis sie herausfindet, dass er ein Bennett ist und damit alles durcheinander bringt.

Meine Meinung:
Das Cover ist schön gestaltet, auch wenn ich die beiden Personen nicht direkt als Evie und Quentin identifizieren würde. Aber es passt gut zu den anderen Bänden der Reihe und gefällt mir echt gut.
Der Schreibstil von Lilian Kaliner ist sher angenehm zu lesen. Die Autorin schreibt flüssig, gefühlvoll und angenehm.

Evie war mir von Beginn an sehr sympathisch. Sie ist eine intelligente junge Frau, die sich gut an verschiedene Situationen anpassen kann und dabei sehr einfühlsam.
Quentin dagegen ist eher etwas derber und spricht aus, was er denkt. Er hat andere Pläne als seine Brüder, aber tut sich schwer damit diese zu verwirklichen.
Vom ersten Augenblick an fühlt sich Quentin von Evie angezogen und kämpft um ihre Aufmerksamkeit. Auch Evie mag ihn sehr gerne, aber ihre Vergangenheit bringt sie dabei in eine komische Situation, denn es gibt eine Verbindung zur Familie Bennett, die sie näher erforschen möchte.
Das führt für sie zu einem Gewissenskonflikt, aber zum Glück gibt es Liv, Erin und die gesamte Familie Bennett, die sich einmischen und Evie unterstützen.
Ich mochte es sehr, alle Familienmitglieder wieder zu sehen und fand die Einbindung der Familiendynamik sehr gelungen.

Das Ende hat mir gut gefallen, auch wenn es mir etwas zu schnell ging.
Ich. Mochte die Auflösung des Konflikts und wie Evie alles für Quentin gibt. Beide ergänzen sich so toll und geben das perfekte Paar ab.

Mein Fazit:
Ich mag Evie und Quentin sehr zusammen und haben mit den beiden gelitten. Evies Vergangenheit ist ein schwieriges Thema, aber gemeinsam schaffen sie alles.
Auch die Einbindung der Familie Bennett hat mir sehr gut gefallen und ich bin traurig darüber, Firefly Creek verlassen zu müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere