Profilbild von keinlesezeichen

keinlesezeichen

Lesejury Star
offline

keinlesezeichen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keinlesezeichen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2023

Gänsehaut garantiert

Good Girl, Bad Blood
0

Für jemanden wie mich, der keine Thriller mag, hat Pip‘s Story das perfekte Maß an Crime Elementen. Ich liebe es, das ganze Buch über mitzurätseln und am Ende doch komplett überrascht zu werden. Die vielen ...

Für jemanden wie mich, der keine Thriller mag, hat Pip‘s Story das perfekte Maß an Crime Elementen. Ich liebe es, das ganze Buch über mitzurätseln und am Ende doch komplett überrascht zu werden. Die vielen Hinweise, die am Ende ein großes Ganzes ergeben, sind so klug eingestreut, dass die Spannung das ganze Buch über erhalten bleibt. Der Aufbau des Buches ist, wie auch schon in Band 1, etwas Besonderes. Durch Fotos, Interviews, Zeitungsausschnitte und Journal-Einträge wird die Geschichte lebendig. Ich habe wieder jede Seite geliebt und konnte es kaum aus den Händen legen. Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Voller Liebe

Charm
0

Achtung Spoiler! Als absoluter Fan der Reihe habe ich diesen Band einfach geliebt. So viel Hudson und Grace. So viele Momente, die direkt ins Herz gehen. Es war einfach so schön, noch ein zweites Mal zu ...

Achtung Spoiler! Als absoluter Fan der Reihe habe ich diesen Band einfach geliebt. So viel Hudson und Grace. So viele Momente, die direkt ins Herz gehen. Es war einfach so schön, noch ein zweites Mal zu lesen, wie sich die beiden ineinander verlieben. Und doch so anders. Von der Story her war es eher ruhig, um den Gefühlen der beiden mehr Raum zu geben, wodurch sich der Band extrem von den Vorgängern unterscheidet. Aber genau das hat sich mein Herz für die beiden gewünscht. Ich bin jedoch gespannt, wie die Themen der Schattenwelt im Folgeband dann wieder aufgegriffen werden. Tracy Wolff‘s Schreibstil ist nach wie vor sehr eingängig und macht einfach Spaß. Sie versucht alles sehr einfach, frisch und jugendlich zu halten, wodurch die ganze Welt sehr locker und so normal wirkt - auch wenn eben alles lila ist und Drachen durch die Gegend fliegen. Ich bin restlos begeistert und liebe, liebe, liebe diese Reihe einfach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2023

Kaum aus der Hand zu legen

Birthday Girl
0

Age Gap Geschichten machen mich zunächst immer erstmal sehr skeptisch, aber doch auch unheimlich neugierig. Und ich muss sagen, dass die Autorin hier einen Volltreffer gelandet hat. Ich fand die Slow Burn ...

Age Gap Geschichten machen mich zunächst immer erstmal sehr skeptisch, aber doch auch unheimlich neugierig. Und ich muss sagen, dass die Autorin hier einen Volltreffer gelandet hat. Ich fand die Slow Burn Entwicklung zwischen Jordan und Pike echt unglaublich gelungen. Wie sie sich langsam angenähert haben und immer besser kennengelernt haben, war einfach so schön zu lesen. Und es wurde auch einfach verboten heiß! Ich wollte das Buch am liebsten in einem Rutsch durchlesen, weil es mich total gepackt und unterhalten hat. Ich fand die „daddy-mäßigen“ Gespräche zwischen den Protagonisten zwar manchmal ein bisschen schräg, aber es hat mich nicht weiter im Lesefluss gestört. Insgesamt bin ich sehr positiv überrascht und kann das Buch absolut empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2023

Super spannend

A Good Girl’s Guide to Murder
0

Es war mir eine große Freude, dieses Buch zu lesen. Ich habe gemeinsam mit Pippa und Ravi Theorien aufgestellt und wieder verworfen, habe gerätselt, habe mich gefürchtet und war einfach mittendrin. Ich ...

Es war mir eine große Freude, dieses Buch zu lesen. Ich habe gemeinsam mit Pippa und Ravi Theorien aufgestellt und wieder verworfen, habe gerätselt, habe mich gefürchtet und war einfach mittendrin. Ich wurde komplett in die Geschichte hineingezogen und konnte erst los lassen, als der Fall gelöst war. Die Autorin hat alles total klug und spannend aufgebaut, sodass man super mitfiebern konnte und doch erst nach und nach alle Zusammenhänge verstanden hat. Vor allem den Aufbau des Buches mit Pippa‘s Notizen fand ich richtig toll. Ich bin total begeistert und freue mich nun auf die Folgebände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Empfehlung von Herzen

Brynmor University – Geheimnisse
0

Das war ein wundervolles Debüt. Der Schreibstil des Autors war einfach unglaublich einfühlsam und liebevoll. Ich habe seine Worte so so gern gelesen und das Buch dadurch auch in kürzester Zeit verschlungen. ...

Das war ein wundervolles Debüt. Der Schreibstil des Autors war einfach unglaublich einfühlsam und liebevoll. Ich habe seine Worte so so gern gelesen und das Buch dadurch auch in kürzester Zeit verschlungen. Die Charaktere waren auch zuckersüß. Connor und Samuel verband eine so leichte und doch intensive Beziehung, die echt ins Herz ging. Es war unaufgeregt und trotzdem so schön zu verfolgen. Ich fand das ganze einfach sehr authentisch. Auch die zwischendurch eingestreuten wichtigen Botschaften mochte ich sehr.
Die Spannung kam in der Geschichte auch nicht zu kurz. Ich habe wirklich die ganze Zeit mitgefiebert und mich gefragt, wie der Konflikt ausgeht. Die Auflösung war in meinen Augen vielleicht ein bisschen zu oberflächlich und nicht ganz nachvollziehbar, passte aber doch irgendwie in die Geschichte.
Das Setting an der Brynmore University war sehr bildhaft. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe die ganze Zeit das Gefühl gehabt, eine Highschool-Internat-Geschichte zu lesen statt an einer Universität zu sein. Ein Speisesaal mit Essenszeiten, die Zimmer in den Flügeln, die Gespräche mit dem Direktor,… die Vibes passten für mich eher zu einem Internat. Alles wirkte so familiär und beschützend. Das ist aber nur persönliches Empfinden. Vielleicht habe ich auch einfach eine falsche Vorstellung von englischen Unis.
Insgesamt hat mich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Auch wenn ich kleinere Kritikpunkte hatte, fand ich das Buch trotzdem richtig schön und bin gespannt auf die Fortsetzungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere