Platzhalter für Profilbild

kerstinskleinebuecherecke

Lesejury Profi
offline

kerstinskleinebuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kerstinskleinebuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2021

Magisch und wunderschön

Meer Momente wie dieser
0

Das Cover gefällt mir so gut, es sind meine absoluten Lieblingsfarben. Von Anfang an war ich auch begeistert von dem Titel.
.
Die Bücher von Svenja Lassen sind immer etwas Besonderes, aber mit diesem ...

Das Cover gefällt mir so gut, es sind meine absoluten Lieblingsfarben. Von Anfang an war ich auch begeistert von dem Titel.
.
Die Bücher von Svenja Lassen sind immer etwas Besonderes, aber mit diesem Buch hat sie sich noch einmal übertroffen. Die positive Schreibweise der Autorin hat mich an das Buch gefesselt. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Ein Buch, das der Seele gut tut. Man träumt sich weg auf die zauberhafte Insel Sylt. Die Autorin schafft es, die Insel so schön zu beschreiben, dass man Lust verspürt dort Urlaub zu machen.
.
Sina lässt sich von Ihrer Freundin Amelie zu einem Urlaub auf Sylt überreden. Doch kurz vor der Abfahrt lässt Amelie sie im Stich und auch die Nachbarin von Sina, die eigentlich auf ihren Hamster aufpassen soll, sagt ab. Doch Sina ist nun gerade deswegen fest entschlossen, den Urlaub alleine durchzuziehen und reist samt Hamster nach Sylt. Im Gepäck hat sie auch noch eine Liste von Amelie und zwar die Meer Momente. Eine Wunschliste, die die beiden erleben wollten. Angekommen auf Sylt stellt Sina fest, dass sie nicht wie von Amelie versprochen ein eigenes Ferienhaus bewohnt sondern nur ein Zimmer, dessen Besitzer der attraktive Ben ist.
.
Sina war mir sehr sympathisch, gerne hätte ich ihr einen Schups gegeben, damit sie aus ihrem Schneckenhäuschen herauskommt. Ich habe mit ihr gelitten und mitgefiebert. Es war sehr berührend mit zu erleben wie sie sich mit der Meer Momente Liste auseinandersetzt und wie Sina nach und nach ihren Panzer verliert und sich zu einer selbstbewussten und mutigen Frau entwickelt.
.
Ben muss man einfach gern haben. Die Autorin hat seine Gefühle und sein Wesen so einfühlsam beschrieben. Das Knistern zwischen Ben und Sina konnte man regelrecht spüren.
.
Die weiteren Charaktere und die Dialoge zwischen Ihnen sind so natürlich dargestellt, einfach nur liebenswert.
.
Ein Roman, der mir sehr viel Freude gemacht hat. Mich hat das Buch von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2021

Eine wunderbare Urlaubslektüre

Möwensommer
0

So stellt man sich ein Inselcover vor. Einfach traumhaft.
So wie das Cover ist das Buch. Sich wegträumen nach Norderney, dem Alltag entfliehen. Gemütlich in einem Strandkorb sitzen, dem Rauschen der Wellen ...

So stellt man sich ein Inselcover vor. Einfach traumhaft.
So wie das Cover ist das Buch. Sich wegträumen nach Norderney, dem Alltag entfliehen. Gemütlich in einem Strandkorb sitzen, dem Rauschen der Wellen lauschen und die Seeluft einatmen. So ergeht es einem mit dieser Geschichte. Sie ist mit einer unbeschwerten Leichtigkeit geschrieben, man liest einfach nur und fühlt sich wohl in der Geschichte. Der Schreibstil ist einfach wunderbar bildhaft und lebendig.
.
Lina ist auf Norderney aufgewachsen und liebt die Insel. Die Liebe von Lina zu Norderney hat die Autorin sehr gefühlsbetont beschrieben, man konnte sehr gut nachempfinden wie glücklich Lina auf der Insel ist. Lina ist mit Leib und Seele Floristin und liebt ihren Job in dem kleinen Blumenladen auf der Insel. Wenn Lina einen Blumenstrauß bindet und die leuchtenden Farben beschrieben werden, kann man den Strauß direkt vor sich sehen. Eines fehlt Lina noch zum perfekten Glück, die große Liebe. Diese glaubt sie in Bent zu finden, der neu auf die Insel gekommen ist. Lina kann ihr Glück nicht fassen. Sie teilt ihre Freude mit ihrem besten Freund Mathis. Doch warum hat Lina das Gefühl, Mathis gönnt ihr das Glück nicht? Und ist Bent wirklich der Richtige für Lina?
.
Die Nebencharaktere waren sehr authentisch beschrieben, vor allem Linas Bruder mit seinen zwei Papageien war mir sehr sympathisch. Die Sprüche der Papageien haben mich oft zum Lachen gebracht. Bent war mir sehr unsympathisch, zu glatt und zu arrogant. Mathis hingegen muss man gerne haben mit seinem liebevollen Charakter.
.
Eine Geschichte, die zwar sehr vorhersehbar ist, mich aber trotzdem gut unterhalten hat. Man kann den Alltag ausblenden. Eine perfekte Sommerlektüre.
.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Für mich leider kein Feel-Good-Roman

Das kleine Cottage auf dem Hügel
0

Als ich dieses Buch mit dem wunderschönen Cover in der Buchhandlung gesehen habe, konnte ich einfach nicht wiederstehen und auch der Klappentext hat mich angesprochen.
.
Es hat etwas gedauert bis ich in ...

Als ich dieses Buch mit dem wunderschönen Cover in der Buchhandlung gesehen habe, konnte ich einfach nicht wiederstehen und auch der Klappentext hat mich angesprochen.
.
Es hat etwas gedauert bis ich in die Geschichte rein gefunden habe. Es las sich etwas holprig und man konnte dem Geschehen nicht so recht folgen. Dies wurde aber im Laufe des Buches besser.
.
Maddie verlässt London, um ein neues Leben zu beginnen. Als ihr der Job einer PR-Agentur angeboten wird, ist sie überglücklich. Sie soll ein altes Anwesen in ein Luxusresort verwandeln. Bei ihrer Ankunft ist sie jedoch entsetzt. Was sie vorfindet ist ein heruntergekommenes Anwesen und der Besitzer hat ganz andere Vorstellung als Maddie, er möchte das Anwesen mit den Gärten und den kleinen Cottages erhalten. Maddie und der Besitzer Seth werden sich einfach nicht einig. Erst als Maddie ein Geheimnis entdeckt, erkennt sie die Schönheit des Anwesens und versteht warum Seth kein Luxus-Resort möchte.
.
Mit Seth und Maddie konnte ich nicht wirklich warm werden. Sie waren mir beide zu blass dargestellt.
Abgeholt hat mich die Autorin mit dem wunderschönen bildlichen Schreibstil. Ich konnte mir die kleinen Cottages und den blühenden Garten so gut vorstellen. Hier hat sie für mich eine Wohlfühlatmosphäre erschaffen.
.
Die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und waren mir sehr sympathisch.
.
Eine kurzweilige Geschichte, die mich unterhalten hat. An manchen Stellen allerdings zu langatmig. Die Geheimniskrämerei war mir etwas zu viel, das hat den Lesespaß etwas gemindert.
.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2021

Ein grandioses Buch

Das Atelier am Meer
0

Was für ein grandioses Buch. Ich bin immer noch  gefühlsmäsig bei dem Buch. Großartig, magisch und es kommt auf jedenfall auf meine Liste "Jahreshighlights21".
Die Autorin schreibt einfach fesselnd und ...

Was für ein grandioses Buch. Ich bin immer noch  gefühlsmäsig bei dem Buch. Großartig, magisch und es kommt auf jedenfall auf meine Liste "Jahreshighlights21".
Die Autorin schreibt einfach fesselnd und so emotional, wie ich es selten gelesen habe.
.
Die Hauptprotagonistin Simone kennt ihren Großvater nicht. Durch Zufall endeckt sie in einem alten Fotoalbum ein Bild und erkennt, dass ihr Großvater ein berühmter Künstler ist, der in Frankreich lebt. Sie beschließt mit ihrer zwölfjährigen Tochter nach Frankreich in den Urlaub zu fahren, um ihren Großvater kennen zu lernen. Simone möchte endlich wissen, warum über ihren Großvater geschwiegen wird, was verheimlichen ihre Großmutter und Mutter vor ihr?
.
Hier beginnt eine Reise der Gefühle und Emotionen, die teilweise so schön sind, dass man beim Lesen fast vergisst zu atmen. Simones Begegnung mit ihrem Großvater läuft leider anders ab als erhofft. Ihr Großvater ist ein grantiker, sturköpfiger alter Mann. Simones Tochter, die ebenfalls ein Talent zum Malen hat, schafft es, eine Bindung zu ihrem Großvater aufzubauen. Diese Annäherung und Bindung der beiden beschreibt die Autorin einfach magisch.  Als Simone hinter dem Geheimniss ihrer Großmutter kommt, bricht eine Welt für sie zusammen.
.
Die Kulisse der Atlantikküste von Frankreich beschreibt die Autorin traumhaft, man hört die Wellen plätschern, atmet den Duft von Lavendel ein .
.
Eine wunderbare Familiengeschichte über Vergebung, Liebe und Freunschaft.
Ein Buch, bei dem man auf jeden Fall auch Taschentücher dabei haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Berührend, nachdenklich und einfach eine wunderschöne Geschichte

Wohin mein Herz dich trägt
0

Als ich im November letzten Jahres das Manuskript des Buches lesen durfte, konnte ich es seitdem nicht mehr erwarten, endlich das Buch in den Händen zu halten. Dies ist wirklich ein Herzensbuch für mich. ...

Als ich im November letzten Jahres das Manuskript des Buches lesen durfte, konnte ich es seitdem nicht mehr erwarten, endlich das Buch in den Händen zu halten. Dies ist wirklich ein Herzensbuch für mich.

Der Schreibstil der Autorin begeistert mich immer wieder, aber diese Geschichte hat sie mit so viel Liebe und Emotionen geschrieben, einfach wunderschön. Man merkt in jeder Zeile, in jedem Satz mit wieviel Herzblut Jani Friese dieses Buch geschrieben hat und dass die Thematik des Buches ihr sehr am Herzen liegt.
Die Geschichte wird aus Elenas Sicht geschrieben, so lernt man Elena sehr gut kennen und kann ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen.
Die Reise geht nach Sizilien, dort muss es einfach traumhaft sein. Dank der bildlichen und detaillierten Beschreibung der Orte und Sehenswürdigkeiten konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.

Bei dem Titel erwartet man eine Liebesgeschichte, ja das ist es auch, aber es ist so viel mehr als nur eine Liebesgeschichte. Eine Liebesgeschichte, die unter die Haut geht. Die Autorin hat es sehr schön beschrieben wie sich die Hauptprotagonisten Elena und Gabriel ganz behutsam näher kommen und sich ineinander verlieben.
Es gibt auch ein tiefgründigeres Thema und zwar die Flüchtlingshilfe. Kein einfaches Thema und dennoch hat es die Autorin geschafft dieses sehr einfühlsam mit in dieses Liebesgeschichte zu integrieren.

Gabriel arbeitet als Arzt in einem Flüchtlingslager. Sehr authentisch und beeindruckend beschreibt die Autorin die Arbeit in dem Flüchtlingslager und die Gefühle der Flüchtlinge.
Elena begleitet Gabriel in das Flüchtlingslager, sie ist schockiert wie es den Flüchtlingen geht, die nach einer Flucht aus ihrer Heimat in das Lager kommen. Dann kommt es auch noch zu einem dramatischen Vorfall im Lager und Elena weiß nicht mehr, ob sie sich vielleicht doch in Gabriel getäuscht hat.

Die Autorin gelingt es, den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Ich habe stark mitgefiebert und hatte immer wieder Tränen in den Augen.
Eine romantische wie auch dramatische Geschichte, die mich sehr berührt hat. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere