Profilbild von killerbiene75

killerbiene75

Lesejury Star
offline

killerbiene75 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit killerbiene75 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2020

Fantasievoll, geheimnisvoll und unabsehbare Wendungen

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
0

Sowohl der Titel als auch das Cover haben mich sofort interessiert und der Klappentext hat mich dann auch überzeugt. Ich musste das Buch unbedingt lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte verläuft ...

Sowohl der Titel als auch das Cover haben mich sofort interessiert und der Klappentext hat mich dann auch überzeugt. Ich musste das Buch unbedingt lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte verläuft ganz anders, als ich es erwartet habe und ist sowohl spannend als auch fantasievoll. Da die Handlung aus Hope Turners Sicht erzählt wird, erfährt der Leser sehr viel über die Protagonistin. Sie ist eine liebenswerte und ehrliche Person, mit der man sofort mitfiebern kann. Rufus dagegen lernt man nicht so gut kennen, er ist zwar immer präsent, aber man erfährt von ihm nicht sehr viel. Vom Bauchgefühl würde ich sagen, dass ist einer der Guten und sein Bruder hingegen halte ich für ein Schlitzohr. Aber aufgrund der Handlungen kann man das überhaupt nicht sagen. Rufus scheint Geheimnisse zu haben, während dessen sein Bruder sehr viel offener gegenüber Hope ist. Es ist nicht absehbar, wer zu den guten und wer zu den schlechten gehört.

Die Protagonistin ist im Buch schon 42 Jahre, was ich persönlich sehr gut finde. Es muss nicht immer ein junges Mädel sein oder eine ganz junge Erwachsene. Manchmal hatte ich zwar den Eindruck beim Lesen, dass Hope schon jünger ist, aber im Großen und Ganzen empfand ich sie auch als eine Erwachsene mit einiges an Erfahrung.

Die Geschichte ist sehr fantasievoll und alle Charaktere sind gut ausgearbeitet. Die Idee mit den „gelöschten Wörtern“ fand ich schon total interessant und sie wurde meiner Meinung nach auch super umgesetzt. Am Ende ist zwar einiges geklärt, aber es ist klar, dass es einen weiteren Band geben muss. Der letzte Satz hat es in sich und wirft plötzlich wieder all meine Erwartungen über einen Haufen. Ich habe keine Ahnung, wie es weitergehen könne und muss daher auch unbedingt den zweiten Teil noch lesen.

Fazit
Von mir gibt es 5 Sterne, denn ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen und fand es sehr spannend. Ich will wissen, wie es weiter geht. Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2020

Humorvoll, romantisch mit liebenswerten Charakteren

One More Time
0

Dieses Buch ist der vierte Band der Reihe „Second Chances“. Wer die vorherigen Bücher nicht gelesen hat, der kann dieses Buch trotzdem ohne Probleme lesen. Wie in den vorherigen Bänden wird auch hier wieder ...

Dieses Buch ist der vierte Band der Reihe „Second Chances“. Wer die vorherigen Bücher nicht gelesen hat, der kann dieses Buch trotzdem ohne Probleme lesen. Wie in den vorherigen Bänden wird auch hier wieder auf die beiden Protagonisten des ersten Buchs verwiesen. Das ist für alle Leser, die den ersten Teil gelesen haben witzig und schön, wieder von den Aubrey und Chance zu hören. Für alle anderen Leser ist es zwar auch witzig, aber dafür fehlt die Info, was es mit der Ziege auf sich hat. Die Bücher sind also alle abgeschlossen mit kleinen Hinweisen auf den ersten Band.
Zwischen Bianca und Dex knistert es schon ganz gewaltig und es ist lustig zu sehen, wie Dex schlechtes Gewissen immer weiter wächst während er Bianca verheimlicht, dass er sich für jemand anderen ausgegeben hat. Leider fehlt mir hier eine liebenswerte aber auch ungewöhnliche und manchmal auch schrullige Eigenschaft eines Protagonisten. Im ersten Band hat z. B. Aubrey ein Faible für die Ziege, die ständig in Ohnmacht fällt und Chance hat die Eigenschaft alles zu sagen, was ihm durch den Sinn kommt, nur um sich dann auf Nachfrage, was er gesagt hat zu verbessern und etwas ganz ähnliches, aber unverfänglicheres zu sagen. Das hat dieses Buch zu etwas ganz besonderem gemacht. Auch im dritten Band ist das Ansatzweise zu spüren. Bianca und Dex hingegen haben keine liebenswerten Schrullen und wirken recht gewöhnlich. Mein Favorit bleibt immer noch „One more Chance“ aus der Reihe. Aber auch in diesem Band gibt es wieder viel zu schmunzeln und es man fiebert mit Dex und Bianca mit und hofft dass sie am Ende noch ein Paar sind. Das Ende ist vorhersehbar, weil man es von den vorherigen Büchern schon gewohnt ist, dass alles gut ausgeht. Dafür fragt man sich aber auch, wie es zum Ende hin aufgelöst wird.
Das Buch ist auf jeden Fall lesenswert und ihr bekommt eine klare Leseempfehlung von mir, wenn ihr Romantik mit einer Prise Erotik mögt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2020

kurzweilige Romanze mit einem Hauch Intrige

Wild Games - In einer heißen Nacht
0

Ein kurzweiliges Buch über eine Reality-Show und einer heißen Romanze. Wer ein Buch mit einer dichten Handlungsgeschichte erwartet wird hier enttäuscht. Wer gerne eine Romanze mit Humor, aber auch ein ...

Ein kurzweiliges Buch über eine Reality-Show und einer heißen Romanze. Wer ein Buch mit einer dichten Handlungsgeschichte erwartet wird hier enttäuscht. Wer gerne eine Romanze mit Humor, aber auch ein wenig Intrige sucht, der ist hier richtig. Die Charaktere sind sehr eigenwillig und gut beschrieben. Die Protagonistin Abby schließt man schnell ins Herz. Das ganze Geschehen wird nur aus Ihrer Sicht geschildert, aber über jedem Kapitel ist ein kurzer Auszug aus dem Inverview mit Dean. Dadurch weiß der Leser, dass er kein falsches Spiel mit Abby treibt. Abby hat ein kleines Geheimnis vor ihm und so wartet man schon darauf, wann Dean davon erfährt, dass sie undercover bei der Show mitmacht um später darüber zu berichten. Das Ende ist recht vorhersehbar, aber das schmälert das Lesevergnügen nicht, da ich nichts anderes erwartet habe. Das Buch ist kein hoch intellektuelle Lektüre, sondern ein netter Zeitvertreib und man kann mitfiebern, was alles passieren wird.

Fazit
Eine schöne Romanze mit einer Prise Intrige und Herzschmerz um sich ein paar gemütliche Stunden mit einem Buch zu gönnen.

Vielen Dank an Netgalley, der Autorin Jessica Clare und dem Verlag „be-eBooks - by Bastei Lübbe“ für das tolle Rezensions-E-Book. Ich liebe Geschichten und freue mich immer über Bücher. Meine Bewertung ist immer auf das Buch bezogen und es spielt für mich keine Rolle, ob ich das Buch gekauft, oder ob ich es gestellt bekommen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2019

Fesselnd, spannend, romantisch und unvorhersehbar. Einfach toll.

Der ist für die Tonne
0

Dies Buch ist das erste aus der Feder der Autorin Ellen Berg, dass ich gelesen habe. Die Cover haben zwar meine Aufmerksamkeit erregt, aber mich haben sie nicht erreicht. Mein Geschmack treffen die Cover ...

Dies Buch ist das erste aus der Feder der Autorin Ellen Berg, dass ich gelesen habe. Die Cover haben zwar meine Aufmerksamkeit erregt, aber mich haben sie nicht erreicht. Mein Geschmack treffen die Cover nicht unbedingt. Doch dann fing mit dem Lesen an und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe gelacht, mitgefiebert und natürlich auch mit überlegt, wer der Übeltäter war, aber auf die Auflösung wäre ich nicht gekommen. Ich wurde richtig gut unterhalten, nichts war vorhersehbar. Die Charaktere sind liebenswert und teilweise schrullig. Natürlich sind die Hauptpersonen Hannah und Pascal sehr gut beschrieben, aber auch die Nebencharaktere wie Tess und ihre Schwester, oder Pascals Gartenhausbewohner. Die Handlung an sich ist etwas überzogen und unrealistisch, aber dafür hat sie umso mehr Spaß gebracht und es ist so viel passiert, dass ich am liebsten noch weiter gelesen hätte. Sicherlich wird das nicht das letzte Buch von Ellen Berg sein, dass ich lesen möchte. Das Buch hat jedenfalls Lust auf mehr gemacht. In dem ganzen Buch gibt es keine einzige Person, die nicht irgendwelche liebenswerten Schrullen hat und das hat dem Ganzen das gewisse Etwas gegeben. Es gab viel Romantik, Drama, Action und Rätsel, die gelöst werden mussten. Eine gelungene Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi.

Fazit

Von mir gibt es eine klare Empfehlung das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2019

Schockierend, humorvoll und sicher auch teils aus dem Zusammenhang gerissen.

Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag & Ich muss mit auf Klassenfahrt - meine Tochter kann sonst nicht schlafen
0

Das Cover hat mich sofort angesprochen und das Thema verspricht viel Spaß beim Lesen. Ich habe einige Male geschmunzelt und war an anderen Stellen echt schockiert. Sicherlich ist vieles davon auch aus ...

Das Cover hat mich sofort angesprochen und das Thema verspricht viel Spaß beim Lesen. Ich habe einige Male geschmunzelt und war an anderen Stellen echt schockiert. Sicherlich ist vieles davon auch aus dem Zusammenhang gerissen und vielleicht auch übertrieben. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass Eltern von den Erziehern im Kindergarten verlangen, dass das Kind nicht auf die Toilette muss, sondern auf ein Handtuch urinieren/Koten darf, wenn es das möchte. Das klingt für mich doch zu absurd.

Auf der anderen Seite gibt es einige Beschreibungen, in denen ich mich selber wieder gefunden habe. Für mich ist nichts Schlimmes dabei, wenn man das Kind nach einer Klassenfahrt vom Bus abholt und dann den Koffer trägt. Würde ich bei einem Erwachsenen, der eine längere Fahrt hinter sich hat doch auch tun. Daher fand ich einige beschriebene Situationen nicht so tragisch. Aber vermutlich sieht das jeder anders.

Das Buch hat mich gut unterhalten, auch wenn sicher einiges übertrieben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere