Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2022

Damals wie heute - Machtspiele um den Märchenkönig!

Der Märchenkönig
1

Im Münchener Köglmühlbach direkt vor der Staatskanzlei schwimmt eine männliche Leiche, kurze Zeit darauf wird eine zweite in der Nähe entdeckt. Der Gerichtsmediziner ist ratlos, denn es gibt keine sichtbaren ...

Im Münchener Köglmühlbach direkt vor der Staatskanzlei schwimmt eine männliche Leiche, kurze Zeit darauf wird eine zweite in der Nähe entdeckt. Der Gerichtsmediziner ist ratlos, denn es gibt keine sichtbaren Verletzungen. Die Toten sind Louis von Schönfeld, ein exzentrischer Reicher, auch der Märchenkönig genannt, und sein Psychiater Siegmund Berg. Hauptkommissar Tom Perlinger und seine Kollegin Jessica ermitteln hier wieder gemeinsam in ihrem vierten Fall.

Dieser spannende München-Krimi hat mir wieder sehr gut gefallen. Man merkt gleich, dass die Autorin die bayerische Landeshauptstadt liebt, das wird hier wieder sehr deutlich. Der fesselnde Schreibstil war genau nach meinem Geschmack. Schön fand ich auch, dass das Privatleben der Ermittler nicht zu kurz kommt, auch hier gibt es Überraschungen.

Interessant fand ich auch die Ausführungen zu Ludwig II. und seinem bisher noch ungeklärten Tod. Dazu gab es im Krimi viele Parallelen zu verzeichnen. Beinahe wären auch die aktuellen Leichen eventuell als Unfall oder Selbstmord durchgegangen. Aber Tom und sein Team haben auch diesen Fall wieder souverän gelöst. Hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Owen und sein Hund Red leben gefährlich!

LEGO® Jurassic World™ – Gefährliche Verfolgungsjagd
0

Owen Grady und sein schlauer Hund Red sollen drei Dinosaurier von einer Insel in den neuen Jurassic World Freizeitpark auf die Isla Nublar transportieren. Dazu noch vier Velociraptor-Eier, die dort als ...

Owen Grady und sein schlauer Hund Red sollen drei Dinosaurier von einer Insel in den neuen Jurassic World Freizeitpark auf die Isla Nublar transportieren. Dazu noch vier Velociraptor-Eier, die dort als Sensation für die Touristen schlüpfen sollen. Doch zuvor gibt es einen Stromausfall und mehrere große Dinos können flüchten. Owen und Red fangen sofort mit der Verfolgung an und erleben dabei einige gefährliche Abenteuer.

Dieses spannende Kinderbuch ist genau richtig für kleine Lego- und Dinosaurier-Fans, die aufregende Geschichten lieben. Die Schrift ist schön groß, dazu gibt es ansprechende, bunte Illustrationen. Also gut geeignet für Leseanfänger, aber natürlich auch zum Vorlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2022

Ein geheimnisvoller Sommer voller Abenteuer!

Agnes und der Traumschlüssel
0

Die 11-jährige Agnes ist nach der Trennung ihrer Eltern mit ihrer Mutter von Helsinki in einen kleinen Ort namens Harmala gezogen. Noch sind Sommerferien und sie geht auf dem Friedhof spazieren, wo sie ...

Die 11-jährige Agnes ist nach der Trennung ihrer Eltern mit ihrer Mutter von Helsinki in einen kleinen Ort namens Harmala gezogen. Noch sind Sommerferien und sie geht auf dem Friedhof spazieren, wo sie einen Grabstein mit ihrem Namen und ihrem Geburtstag - nur ein anderes Jahr - findet. Sie beginnt Nachforschungen anzustellen, wobei ihr Muffin, ein gleichaltriger Junge, sehr hilft. Mysteriöse Träume suchen Agnes heim, eine alte verlassene Villa spielt eine große Rolle.

Agnes und ihr Freund Muffin sind ein gutes Team und sie kommen einem geheimnisvollen Rätsel auf die Spur. Das wird sehr spannend und magisch angehaucht erzählt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte ist wunderbar und abenteuerlich geschrieben - Freundschaft und Familie spielen eine große Rolle. Dazu gibt es tolle schwarz-weiß-Illustrationen, die im Stil perfekt dazu passen. Leseempfehlung für dieses Buch wird mit 10 Jahren angegeben - ich kann es nur weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2022

Und was findest du eklig?

Pipi, Popel, Pups und Kacka
0

Bereits auf dem Buchcover lässt sich erahnen, um welche ekligen Dinge es geht - da sind schon einige abgebildet.

Dieses schön gestaltete, unterhaltsame und lehrreiche Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren ...

Bereits auf dem Buchcover lässt sich erahnen, um welche ekligen Dinge es geht - da sind schon einige abgebildet.

Dieses schön gestaltete, unterhaltsame und lehrreiche Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren stellt die Frage: Was findest du am ekligsten? Denn egal, ob es um Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen oder verdorbene Lebensmittel oder Tiere geht, jeder hat da ein anderes Ekelempfinden. Ein kleines, gruseliges Männchen namens Dr. Ekel taucht immer wieder auf den Seiten auf und verrät Tipps und Infos. Seinen persönlichen Ekelfaktor kann man auch noch in fünf Abstufungen von Ekel-Monstern kundgeben.

In kindgerechter Sprache, mit vielen erklärenden Illustrationen und Beispielen wird die Welt der Mikroben erklärt, wie man verdorbenes Essen behandeln soll oder wofür Speichel gut und nützlich ist - außerdem noch vieles mehr. Am Ende kannst du dich noch testen, ob du ein Ekel-Profi bist und ein Ekel-Diplom erhalten.

Ein wirklich interessantes Kinderbuch - auch für Größere sehr lehrreich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Gar nicht so einfach - das Rauben von Prinzessinnen!

Der kleine Raubdrache
0

Das schön gestaltete Buchcover zeigt die Hauptakteure dieses interessanten Kinderbuches, in dem es um das vorschriftsmäßige Rauben von Prinzessinnen geht. Denn dafür gibt es selbstverständlich Handbücher, ...

Das schön gestaltete Buchcover zeigt die Hauptakteure dieses interessanten Kinderbuches, in dem es um das vorschriftsmäßige Rauben von Prinzessinnen geht. Denn dafür gibt es selbstverständlich Handbücher, deren Anweisungen seit 500 Jahren Folge geleistet wird. Und genau danach geht der alte Drachenlehrer in der Drachenschule auch vor und versucht, dies den Drachenkindern beizubringen. Nur der kleine grüne Drache hat dazu irgendwie keine Lust. Und nur weil es seit 500 Jahren so gehandhabt wurde, muss man es nicht auch noch die nächsten 500 Jahre so machen.

Bei den Prinzessinnen hat sich auch ein bisschen was getan. Nicht alle wollen rosa Prinzessinnenmöbel und Schminksachen und Krönchen. Da weht plötzlich ein frischer Wind in die Höhle der gefangenen Prinzessinnen, denn dort ist eine, die gar nicht von einem Prinzen gerettet werden will - sie macht lieber, was sie gerne mag.

Dieses wunderbar humorvoll erzählte Kinderbuch hat uns sehr gut gefallen, ganz besonders auch die schönen Illustrationen dazu. Zudem wird Freundschaft und Nachhaltigkeit besonders hervorgehoben, wobei man Klischees und Tradition auch gerne mal außer Acht lassen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere