Profilbild von lacheliebelese

lacheliebelese

Lesejury Star
offline

lacheliebelese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lacheliebelese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2023

So ein wunderschönes Setting mit toller Story

The Sky Above Us
0

„The Sky above us“ ist ein eigenständiger Roman von Maja Schendel und somit unabhängig lesbar.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Das Geschriebene hat sich sehr real und greifbar lesen ...

„The Sky above us“ ist ein eigenständiger Roman von Maja Schendel und somit unabhängig lesbar.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Das Geschriebene hat sich sehr real und greifbar lesen lassen, auch hatte ich das Setting so unglaublich bildhaft vor Augen. Und wenn wir schon gerade dabei sind, ist dieses Setting so unglaublich schön! Wir sind mitten im Yosemite National Park und dürfen Flora und Fauna bewundern und uns ein Stückchen Erholung abholen. Allein deswegen lohnt sich das Buch schon. Aber auch der Inhalt konnte mich überzeugen.Hier geht es um Sky und Eric.Sky ist eine junge Frau, die noch mit ihrer Vergangenheit beschäftigt ist. Sie musste einen harten Schlag verkraften und der Rattenschwanz daran ist auch nach 6 Jahren noch nicht kleiner geworden. Dennoch gibt Sky nicht auf und gibt alles für ihren Traum. Ich mochte Sky so unheimlich gerne. Sie ist zielstrebig, ehrgeizig, herzlich und so menschlich. Auch Eric konnte mich begeistern. Er ist der Eigenbrötler, der die Natur liebt. Dennoch merkt man ihm an, dass er eigentlich ganz gesellig ist. Seine Vergangenheit hat ihn geprägt und so ganz loslassen kann Eric noch nicht. Er ist ein bisschen verrückt, liebt die Natur und hat ein riesiges Herz. Beide zusammen waren mehr als Unterhaltsam. Sie können ernste und tiefe Gespräche führen, sich necken und sich gegenseitig schätzen. Ihr Umgang ist so normal und liebevoll und zum Teil auch sehr leidenschaftlich. Große und explizite Szenen gibt es hier nicht. Angedeutet ja, aber nicht ausführlich beschrieben. Was aber sehr gut zu der Geschichte passt und genau richtig so war. Hier knistert es gewaltig und ich konnte die Gefühle beider Protagonisten sehr gut nachvollziehen. Es wirkt so authentisch, nicht gestellt oder erzwungen.Die ein oder andere Wendung hat mich richtig überrascht und hat mir die ganze Problematik noch deutlicher gemacht. 
Ich bin ehrlich begeistert von der Story. Sie ist so unendlich gefühlvoll, ernst, spannend und auch erholsam. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe jetzt das Bedürfnis, den Yosemite National Park besuchen zu müssen. Und das, obwohl ich weder gerne wandere oder campe. 
5/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Genial, aber unheimlich schwer in Worte zu fassen

Never Be My Enemy (Never Be 2)
0

„Never be my Enemy“ ist der zweite Band der Never-Be-Reihe von Kate Corell. Man könnte den zweiten Band zwar unabhängig lesen, allerdings könnte es sein, dass man manche Passagen nicht ganz versteht. Wie ...

„Never be my Enemy“ ist der zweite Band der Never-Be-Reihe von Kate Corell. Man könnte den zweiten Band zwar unabhängig lesen, allerdings könnte es sein, dass man manche Passagen nicht ganz versteht. Wie immer, empfehle ich die Reihenfolge.

Kates Schreibstil ist unheimlich bildhaft, super flüssig und wahnsinnig detailreich. Hier passt einfach alles zusammen. An jedes noch so kleinste Detail ist gedacht und jedes baut auf das andere auf, sodass es am Ende ein großes Ganzes ergibt. Und das nicht nur in den geschrieben Zeilen, sondern auch dazwischen. Es ist schon fast unheimlich wie präzise hier alles ist. Aber es passt zu Jasper.
Denn um ihn geht es hier. Wir kennen ihn ja schon aus band 1, allerdings nur als etwas durchgeknallten Kerl. Zugegeben, das ist er hier auch, aber auch so viel mehr. Wir dürfen ihn besser kennenlernen. Einen Einblick in seine Gedanken bekommen, auch wenn das im ersten Moment nicht viel Erleuchtung bringt. Jasper ist einfach Jasper. Ihn kann man mit keinen Worten der Welt wirklich beschreiben. Sein Hirn läuft immer auf Hochtouren, man hat das Gefühl, es ist nie ruhig in seinem Kopf. Aber wir lernen auch den wahren Jasper kennen, den zarten. Den der sie viel zu viel zu Herzen nimmt. Und genau das macht diesen verrückten Kerl so unheimlich liebenswert. Er hat mich nicht nur einmal zum Lächeln und seufzen gebracht. Ich habe ihn so ins Herz geschlossen.
Aber auch Abbie hat mich gefangen genommen. Ihr so liebevolle Art und das Bodenständige haben mich überzeugt. Für sie sind alle Menschen gleich. Ganz gleich ihrem gesellschaftlichen Status.
Ich habe die beiden unheimlich her verfolgt. Ihr Auf und Ab. Ihre kreativen Ideen bei den Herausforderungen und auch das knistern, das sich immer weiter Aufbaut. Aber auch ihre inneren Konflikte haben mich das Buch einfach verschlingen lassen.
Es war spannend, humorvoll, emotional und doch hat es auch eine Leichtigkeit besessen.
Ich könnte es wieder und wieder lesen und würde immer etwas neues entdecken.

Ich kann euch dieses Buch, diese Reihe nur ans Herz legen.

5/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2023

süchtigmachend

Seaside Hideaway – Unsafe
0

„Unsafe“ ist der Auftaktband der Seaside-Hideaway-Reihe von Leonie Lastella und somit völlig unabhängig lesbar.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich schon in ihren anderen Büchern begeistern. Er ist ...

„Unsafe“ ist der Auftaktband der Seaside-Hideaway-Reihe von Leonie Lastella und somit völlig unabhängig lesbar.
Der Schreibstil der Autorin konnte mich schon in ihren anderen Büchern begeistern. Er ist so greifbar, humorvoll, fesselnd und einfach süchtig machend.
In diesem Buch geht es um Nevah und Jackson.Nevah hat Schreckliches erlebt und muss nun ihr ganzes Leben umkrempeln. Eigentlich ist sie eine sehr ehrgeizige und lebensfrohe junge Frau, die noch so einige Pläne hatte. Dann kam diese Nacht und aus der energiegeladenen „Streberin" mit Freundeskreis wird eine einsame Streberin, die sich immer mehr zurückzieht. Keine Freunde mehr hat und nicht weiß wohin mit sich und ihrem Gefühlen. Sie tat mir schrecklich leid und ich habe so mit ihr gelitten. Aber auch gefreut, als sie endlich wieder immer mehr sie selbst wurde. Jackson mochte ich von Anfang an. Man hat ihm zwar angemerkt, dass auch er eine Last trägt, aber irgendwie hat ihn das menschlich gemacht. Auch seine Prinzipien, denen er mehr als treu war, habe ich wirklich nachvollziehen können. 
Die ersten Kontaktaufnahmen zwischen ihnen hätten nicht weniger liebevoll sein können und doch war da das gewisse Knistern. Mit jedem Treffen hat sich dieses verstärkt und man konnte die Anziehung zwischen ihnen immer weiter greifen. Ich musste Nevah und Jackson einfach verfolgen. So toll und süß das alles klingt, ist es leider nicht. Über beiden hängt eine dunkle Wolke. Zwar auf völlig andere Art und Weise, aber es trübt die Freude. Man ist irgendwie immer auf der Hut. Die Spannung, die die Autorin hier aufbaut ist wahnsinnig gelungen. Einerseits fiebert man mit, spekuliert und schimpft, andererseits möchte man einfach nur, dass alle glücklich werden und zur Ruhe kommen können. So ging es mir zumindest. Meine Spekulationen waren nicht ganz falsch, dennoch hat mich das letzte Kapitel so unglaublich entsetzt. Ich muss immer wieder daran denken und fiebere Band zwei entgegen. Ein wirklich fieser Cliffhanger, der aber so perfekt zum Buch passt. Ich hätte es mir nicht anders gewünscht. 
Das Setting war unheimlich schön. Wir haben eine Kleinstadt, mit all ihren liebevollen und neugierigen Charakteren, aber auch das Meer, das mich immer wieder erden konnte. Ich konnte Newa und Jackson so gut verstehen, warum das ihr Ort war. 
Ich habe gelitten, mich gefreut, zur Ruhe gefunden, pure Angst und seelische Schmerzen gehabt. Ich habe so ziemlich jede Emotion gespürt. Dieses Buch würde ich immer wieder gerne zum ersten Mal lesen wollen. Daher gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

5/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

So humorvoll und doch so ergreifend

The Unhoneymooners – Sie können sich nicht ausstehen und fliegen gemeinsam in die Flitterwochen
0

„The Unhoneymooners“ ist eine eigenständige RomCom von Christina Lauren.

Der Schreibstil der Autorin ist herrlich leicht, humorvoll und packend. Von Anfang an habe ich herzlich gelacht und doch auch ...

„The Unhoneymooners“ ist eine eigenständige RomCom von Christina Lauren.

Der Schreibstil der Autorin ist herrlich leicht, humorvoll und packend. Von Anfang an habe ich herzlich gelacht und doch auch mitgefiebert. Häufig sind mir RomComs einfach zu gewollt lustig, sodass es schon fast lächerlich ist. Das kann ich hier so gar nicht bestätigen. Es war wirklich humorvoll, mit einigen Fettnäpfchen, aber mit Geschichte. Wirklich toll!

Hier geht es um Olive und Ethan.
Olive ist die tollpatschige Zwillingsschwester. Laut ihrer Aussage ist immer sie es, die vom Pech verfolgt wird. Und ja, zu Beginn sieht das auch ganz danach aus. Aber was Olive als Pech sieht, könnte ganz eventuell zu ihrem Glück werden. Ich mochte Olive total gerne. Durch die kleinen Fettnäpfchen war sie menschlich. Auch ihre Reaktionen haben mich oft zum Lachen gebracht. Dennoch hat Olive auch ihre Prinzipien und das ist gut so, denn sie ist durch ihre Tollpatschigkeit nicht dumm. Sie weiß genau, was sie will.
Dann gibt es da Ethan. Anfangs konnte ich ihn nicht so leiden. Er war mir zu arrogant, von oben herabschauen und distanziert. Was sich aber im Laufe der Geschichte geändert hat und man ihn Stück für Stück besser kennenlernen konnte. Besser verstehen konnte, warum er so ist. Gegen Ende hat er mir sogar leid getan und ich habe mit ihm gefiebert.
Ich mochte die Beiden so gerne zusammen. Das Knistern war von Anfang an da und ist stetig mehr geworden. Ich bin teilweise in Deckung gegangen, weil ich dachte, jetzt gibts ein Feuerwerk. Im Aufzug, im Zimmer oder beim Essen. Egal wo, ich habe das Kribbeln immer zwischen ihnen gefühlt.
Aus den Enemies wurden Lovers und dann kam alles doch ganz anders. Ich sag ja eine RomCom mit Tiefgang.
Diese Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit zu finden, in der das Buch so leicht und erholsam zu lesen ist, ist faszinierend. Dabei noch das Maß an Leidenschaft und Knistern hinzuzufügen war wirklich wirklich toll.

Auch das Setting hat mich direkt abholen können, aber ich meine es ist Maui. MAUI, wer kann da schon widerstehen? Schön war aber auch, dass wir nicht nur das Hotel kennengelernt haben, sondern auch Maui an sich.
Auch die Nebencharakter haben mich fest für sich eingenommen. Gerade Oliver Familie hat das mit dem Einnehmen perfektioniert. Auch wenn es hier und da mal etwas übergriffig wurde, hat mich das Band zwischen ihnen begeistert. Das ist Familienzusammenhalt.

Große Gesten, herbe Enttäuschungen, starke Bindungen, herzliche, aber verrückte Charaktere und eine Familie, die man sich nur wünschen kann. Alles an diesem Buch hat mich begeistert. Ich kann es nur weiterempfehlen!

5/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Für mich ein wahres Highlight

Things We Hide From The Light (Knockemout 2)
0

„Things we hide from the light“ ist der zweite Band der Knockemout Reihe von Lucy Score. Dieser Band könnte unabhängig gelesen werden, allerdings werden hier Themen aus dem ersten Band aufgegriffen. Für ...

„Things we hide from the light“ ist der zweite Band der Knockemout Reihe von Lucy Score. Dieser Band könnte unabhängig gelesen werden, allerdings werden hier Themen aus dem ersten Band aufgegriffen. Für das bessere Verständnis empfehle ich die Reihenfolge. 
Der Schreibstil von Lucy Score konnte mich schon im ersten Teil überzeugen und auch im zweiten war ich gefesselt, verliebt, hatte herzschmerz und konnte mich unheimlich schnell wieder in Knockemout zuhause fühlen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Ihr merkt in welche Richtung die Rezension geht, oder?
In diesem Band geht es um Nash und Lina. Nash kennen wir schon aus dem ersten Band und wenn ich ganz ehrlich sein muss, dann war ich schon von Anfang an im Team Nash. Er ist der Good Guy. Nett, hilfsbereit, liebevoll, beschützend. Aber all das wäre ja eigentlich viel zu langweilig und viel zu brav. Nash hat allerdings auch seine dunklen Seiten. Seine Dämonen beherrschen ihn zeitweise, sodass ein rationales Denken seinerseits unmöglich ist. Er trifft Entscheidungen, die er im Nachhinein bereut. All das macht Nash so menschlich, so greifbar. Dann haben wir noch Lina. Auch sie konnten wir kurz im ersten Band kennenlernen. Sie ist eine starke und toughe junge Frau. Über ihr schwebt immer ein Fragezeichen, denn auch wenn man meint sie zu kennen, weiß man im Endeffekt gar nichts über sie. Gerade ihre Geschichte hat mich fasziniert, gebrochen und mir immer mal wieder einen neuen Blickwinkel verschafft. Ich habe ihre Stärke bewundert, aber auch ihre Schwäche. Beide zusammen sind höchst explosiv und passen auf den ersten Blick gar nicht zusammen. Je weiter aber die Story voranschreitet, desto mehr merkt man, dass diese Konstellation mehr als perfekt ist. Sie haben sich gegenseitig so gut getan, haben sich aus der Komfortzone geholt und sich unterstützt. Ich habe wirklich alles hieran geliebt. Die bittere Realität, die Zärtlichkeiten, die Schlagabtausche, die Leidenschaft und die Ehrlichkeit. Was mir noch ein riesiges Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, waren die Nebencharaktere. Jeder einzelne verrückte von ihnen hat seinen Platz. Die Zuneigung zwischen ihnen ist spürbar und ich wäre bei den Bar Besuchen unheimlich gerne dabei gewesen. Steff, Jeremiah, Knox, Liza J., Naomi, Waylay, Solange und Lucian waren wirklich tolle Charaktere, die einem mal mehr, mal weniger zum Schmunzeln gebracht haben. Ich bin jedem einzelnen verfallen und freue mich so unglaublich sehr auf Lucians und Sloanes Geschichte. 
Ich kann euch dieses Buch, ach was, diese Reihe nur wärmstens empfehlen.5/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere