Profilbild von lacheliebelese

lacheliebelese

Lesejury Star
offline

lacheliebelese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lacheliebelese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2022

Drama, Spannung und große Gefühle

Trust this Love
0

„Trust this Love“ ist ein unabhängig lesbares Buch, allerdings gibt es Verbindungen zu „Repeat this Love“. Dieses empfehle ich zuerst zu lesen, denn im Prinzip ist es eine Dilogie, mit anderen Pärchen. ...

„Trust this Love“ ist ein unabhängig lesbares Buch, allerdings gibt es Verbindungen zu „Repeat this Love“. Dieses empfehle ich zuerst zu lesen, denn im Prinzip ist es eine Dilogie, mit anderen Pärchen.

Dem Schreibstil von Kylie Scott bin ich verfallen. Jedes Mal aufs Neue. Die Mischung aus Humor, Gefühl, Drama und Spannung beherrscht die Autorin nahezu perfekt und hat mich somit an ihre Worte gefesselt. In wenigen Stunden hatte ich das Buch beendet und war dann ziemlich traurig, weil ich mich von den Charakteren noch nicht verabschieden wollte.

In diesem Band geht es um Anna und Leif.
Leif konnten wir schon in „Repeat this Love kennenlernen und schon dort hat er mich mit seiner coolen, aber doch herzlich humorvollen Art begeistern können. So auch hier. Er ist zurückhaltend und doch angriffslustig. Ruhig, aber doch so forsch. Beschützend, aber nicht einengend. Seine Taktik Anna näher zu kommen hat mich nicht selten zum Lächeln gebracht und ich war gespannt, welche Register er noch so zieht.
Anna ist eine junge Frau, die einen schweren Unfall hatte und unendlich viele Schutzengel. Und ja, das in vielerlei Hinsicht, auch wenn sie das zu Beginn noch nicht sieht. Und doch kämpft sich Anna in ihr Leben zurück. Oder besser in ihr Leben 2.0. Aus der ruhigen und zurückhaltenden Ehefrau ist eine starke und taffe junge Frau geworden, die so viel Unterstützung bekommt, gerade von Menschen, die sie erst kennengelernt hat.

Die Geschichte der Beiden ist so unglaublich schön! Wie sie miteinander umgehen und ihre Verbindung annehmen und auch wachsen lassen. Nicht selten habe ich geseufzt und hatte Herzchen in den Augen, aber auch der ein oder andere laute Lacher ist mir entwichen.
Zwar stehen Anna und Leif im Vordergrund, aber Tessa, Briar, Ed, Clem und ganz wichtig Denise haben dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt. Sie alle machen die Story rund.

Allerdings muss ich auch zugeben, dass mir gerade das Thema Unfall (mehr kann ich hier leider nicht schreiben) doch etwas zu kurz abgehandelt wurde. Es kam zwar noch kurz etwas, aber so richtig beendet hat es sich nicht angefühlt. Gerade wenn man sich die Sache mit Ryan anschaut. Hier war kein einziges Fragezeichen mehr. Anna hat das so knallhart klar gesagt, aber das Thema Unfall war da eher so mäßig beendet.

Aber alles in allem kann ich euch das Buch wirklich empfehlen. Große Gefühle, herzliche Charaktere und eine tolle Spannung.

4/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2022

So schmerzhaft, aber auch so schön!

Rise and Fall (Faith-Reihe 1)
0

„Rise and Fall“ ist der Auftaktband der Faith Dilogie von Sarah Stankewitz und somit völlig unabhängig lesbar.

Sarahs Schreibstil hat mich auch hier wieder direkt gepackt. Genau da, wo es am schmerzhaftesten ...

„Rise and Fall“ ist der Auftaktband der Faith Dilogie von Sarah Stankewitz und somit völlig unabhängig lesbar.

Sarahs Schreibstil hat mich auch hier wieder direkt gepackt. Genau da, wo es am schmerzhaftesten ist: am Herzen. Direkt schon auf der ersten Seite ist mein Herz in tausend Teile gesprungen und es bleibt nicht bei diesem einen Mal.
Das sollte eigentlich schon genug darüber aussagen, wie tief ich in die Geschichte rund um Sky und Carter abgetaucht bin.

Wie eben schon erwähnt geht es in diesem Buch um Skylar und Carter. Sie beide lernten sich unter nicht gerade idealen Verhältnissen kennen, aber das hat die beiden nur mehr aneinandergeschweißt.
Sky ist die lebensfrohe junge Frau und ganz oft habe ich einfach nur ihre Stärke bewundert. Sie ist so offen, herzlich und positiv, außerdem hat sie ein übergroßes Herz und tut alles dafür, dass es ihren Liebsten gut geht, auch wenn es sie dafür zerbricht.
Und Carter steht ihr in nichts nach. Auch er ist ein wahres Goldstück. Carter zeigt seine Gefühle ganz offen, macht sich immer wieder Gedanken über Sky und hat einen siebten Sinn für ihre Gedanken entwickelt.
Die Beiden sind so unglaublich eingespielt, dass es einfach nichts gibt, was sie entzweien könnte, auch wenn es hin und wieder danach aussieht, aber schlechte Tage oder Phasen gibt es überall. Was habe ich mit Sky und Carter gelitten, geliebt, gelacht und gebangt! Ich bin in einer wahren Achterbahn unterwegs gewesen, wollte mit ihnen tanzen oder ihnen auch einer Schulter zum anlehnen bieten. Carters Kreativität und Skys Stärke sind zusammen einfach unschlagbar und haben mir nicht selten die Tränen in die Augen getrieben. Nicht vor Mitleid, sondern vor Rührung.

Aber auch die Nebencharaktere haben mich voll und ganz begeistern können. Gerade Hazel, Pen, Charles und Heather sind mir so unglaublich ans Herz gewachsen und haben mich tief getroffen.
Die Sache rund Um Megan, hätte ich jetzt nicht gebraucht und irgendwie zerreißt es mich auch gerade noch, aber so spielt das Leben.

Alles in allem liebe ich die Geschichte und auch die Botschaft, die hinter allem steckt. Auch wenn das Buch und die enthaltene Story nicht nur einhornrosa ist, gibt sie Mut.


5/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2022

Tolle Geschichte, leider war der Aufbau etwas wirr

Black Hearts
0

„Black Hearts“ ist der dritte und finale Band der Trivial Reihe von Geneva Lee und kann nicht unabhängig gelesen werden. Die Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden sind notwendig, um den Verlauf zu verstehen.
Ich ...

„Black Hearts“ ist der dritte und finale Band der Trivial Reihe von Geneva Lee und kann nicht unabhängig gelesen werden. Die Vorkenntnisse aus den vorherigen Bänden sind notwendig, um den Verlauf zu verstehen.
Ich versuche meine Rezension spoilerfrei zu halten, wer aber die 2 Teile noch nicht gelesen hat, könnte Unterumständen gespoilert werden.

Der Schreibstil von Geneva ist sehr leicht zu lesen. Ich bin unheimlich schnell voran gekommen und hatte auch alles sehr bildhaft vor Augen oder konnte mich an den meisten Stellen in das Geschehen einfühlen. Und ja richtig, an den meisten Stellen. Dieser Band beginnt mit einem recht langen Rückblick, was ich aber hier gar nicht schlimm fand. Hier hat es mir den Einstieg in die Geschichte erleichtert und ich konnte problemlos an das voher gelesene anknüpfen. Was mich aber auch hier, im dritten Band, wieder sehr gestört hat waren die massigen Rückblicke. Das war schon ein Kritikpunkt in Band eins, beim 2. waren diese sogar hilfreich, hier allerdings haben sie mich sehr gestört. Den Anfang konnte ich noch gut verstehen, es war ein angenehmes ankommen im Buch und hat die Erinnerungen aufgefrischt, doch ich wollte unbedingt die Gegenwart erfahren. Die Geschichte war auf ihrem Höhepunkt und ich habe so unglaublich mitgefiebert. Es gab Wendungen, die mich schockiert haben, Ereignisse, die mir Tränen in die Augen getrieben haben und ich wollte einfach mehr. Doch leider kam immer wieder ein Rückblick und dieser war noch sehr ausführlich. Das hat mich leider nicht ganz so bei der Sache bleiben lassen.
Nach diesen drei Bänden hätte ich mir eher gewünscht, dass die Vorgeschichte von Sterling und Adair als ganze Geschichte geschrieben wäre. Denn diese hat mich wirklich überzeugt. Drama, Intrigen und ganz große Gefühle waren hier vorhanden. Ein Plot Twist, der mich zwar nicht ganz so überrascht hat, aber den Nervenkitzel oben gehalten hat.
Einzig die Anordnung der Rückblicke hat mir persönlich gar nicht gefallen. Es war ein ständiges auf und ab, kaum war ich wieder gefesselt von den aktuellen Geschehnissen, musste ich mich in die Vergangenheit begeben und diese haben mir zwar viele Eindrücke verschafft, aber eben auch etwas zu viele.

Das allerdings ist mein einziger Kritikpunkt. Alles andere hat mich auf den Punkt überzeugt. Die ganzen Charaktere waren unsympathisch sympathisch. Jeder auf seine eigene Art und Weise.
Und gerade Adair hat eine unglaubliche Entwicklung hingelegt. Mittlerweile konnte ich auch die innige Verbindung zwischen ihr und Sterling verstehen und sogar nachempfinden. Adair ist erwachsen geworden und fängt endlich an zu kämpfen. Aber auch Sterling ist gereift und sieht so manches jetzt klarer und auch er nimmt seinen wahren Kämpf auf.

Die Autorin hat hier so einige Überraschungen parat, sodass ich das Buch regelrecht verschlungen habe, gut, ein paar Seiten habe ich überflogen, aber alles in allem war ich gebannt vom Geschehen. Ein zwei Schockmomente und Verzweiflungsflüche meinerseits waren vorhanden, aber das sollte eigentlich für das Buch sprechen. Einzig die massigen Rückblicke haben den Spaß etwas gemindert.


3,5/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2022

Bossliebe

Don't love your Boss
0

„Don´t love your Boss“ ist der vierte und finale Band der Boss Reihe von Sarah Saxx. Dieser Band ist zwar unabhängig lesbar, allerdings wollt ihr die geballte Boss Power erleben. Ich verspreche es euch!

Der ...

„Don´t love your Boss“ ist der vierte und finale Band der Boss Reihe von Sarah Saxx. Dieser Band ist zwar unabhängig lesbar, allerdings wollt ihr die geballte Boss Power erleben. Ich verspreche es euch!

Der Schreibstil hat mich auch hier wieder voll und ganz einnehmen können. Direkt war ich mittendrin und hatte alles so klar vor Augen, habe mich an jedes Detail aus den vorherigen Teilen erinnern können und auch die Zusammenhänge ruckzuck zusammensetzen können. Es war einfach dieses nachhause kommen und wohlfühlen. Denn Sarah besticht auch hier wieder mit Humor, Leidenschaft und Tiefgang.

In diesem vierten Band geht es um Alessa und Logan. Beider kenne wir schon aus den vorherigen Teilen und konnten sie dort schon ins Herz schließen, zumindest erging es mir so.
Alessa ist Harpers beste Freundin und sagen wir, sie ist etwas tollpatschig. Aber auch herzlich, witzig, klug und nicht auf den Kopf gefallen. Vielleicht ist sie hin und wieder auch etwas zu gut und verständnisvoll, allerdings merkt man aber auch recht schnell, dass vieles mit sich selbst ausmacht und eine Mauer hochzieht. Alessa möchte keine Belastung für jemand anderen sein und sie schenkt ihr Vertrauen auch nicht her, das muss hart erarbeitet werden.
Das muss unser sweetheart Logan erstmal lernen. Er ist der charmante, hilfsbereite, kaffeliebende, selbstlose und mehr als gutmütige Kerl. Vor diesem Buch hätte ich auch das Wort „Eifersucht“ mit Logan gar nicht in Verbindung gebracht, aber jetzt.. Es macht ihn noch so so viel anziehender, wer hätte das gedacht? Der Goodguy bekommt dadurch einen bösen Touch, der mit einem Knurren unterstrichen wird. Ich liebe es!

Viel zum Inhalt werde ich euch nicht verraten, denn solltet ihr die anderen Teile noch nicht kennen, kann alles zu Spoilern führen.
Die Anziehung der Beiden hat mich von Anfang an in einen Rauschzustand versetzt. Ihre Dialoge waren nicht nur locker leicht, sondern auch erfrischend humorvoll. Explizite Szenen gibt es hier auch, genau in dem richtigen Maß und Häufigkeit. Hier sollte allerdings die Warnung genau gelesen werden ;)
Hin und wieder konnte ich Alessas Gedanken nicht ganz nachvollziehen, weil ich das Problem an sich nicht gesehen habe, dennoch hat sie sich sehr authentisch verhalten, auch wenn es sie mehr als verletzt hat.


Mir persönlich hat es etwas zu lange gedauert, bis so richtig fahrt in die Beiden gekommen ist. Aber das ist wirklich mein einziger Kritikpunkt, wenn man das überhaupt so nennen kann.
Ich liebe die Beiden und die ganze Truppe Außenrum. Das Buch habe ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge beendet. Ich werde sie alle so schrecklich vermissen, freue mich aber, dass ich eine Zeit mit ihnen verbringen durfte.
Wer auf Bosse, Alphamännchen, enge Freundschaften und so ein bisschen Drama steht, der sollte sich die Reihe merken. Mich haben Adrian, Logan, Kilian und Mason begeistert und ich werde sie ganz bestimmt nicht vergessen.

Übrigens gibt es auch hier wieder ein Bonusepilog, den ihr euch definier nicht entgehen lassen solltet!

Ganz viel liebe für diese Reihe!


4/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Hartwell in love

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
0

„The truest Thing: jeder Moment mit dir“ ist der vierte Band der Hartwell-Love-Stories-Reihe. Man kann ihn zwar unabhängig lesen, da jeder Band andere Protagonisten behandelt, aber es sind Freunde und ...

„The truest Thing: jeder Moment mit dir“ ist der vierte Band der Hartwell-Love-Stories-Reihe. Man kann ihn zwar unabhängig lesen, da jeder Band andere Protagonisten behandelt, aber es sind Freunde und das Geschehen baut irgendwo aufeinander auf. Ich empfehle auch hier die Reihenfolge zu beachten.

Aber kommen wir jetzt zu dem Schreibstil von Samantha Young. Ihre Bücher inhaliere ich regelrecht. Allerdings gibt es in dieser Reihe einen kleinen Minuspunkt. Die ersten Beiden Bücher der Reihe sind aus der Erzähl Perspektive geschrieben, diese mag ich zwar nicht ganz so sehr, aber wenn man sich daran gewöhnt hat ist es ok. Band 3 und 4 hingegen wechselt die Perspektiven. Emery ist aus der Ich Perspektive geschrieben und Jack aus der Erzähl Perspektive. Hier musste ich immer wieder neu reinfinden, was mich im Lesefluss etwas rausgebracht hat.

Wie eben schon geschrieben, geht es hier um Emery und Jack. Beiden kennen wir schon aus dem vorherigen Band.
Emery, die schüchterne und engelsgleiche junge Frau. Sie ist herzensgut hat aber eine gewaltige Schutzmauer um sich errichtet und das hat seinen Grund. Was ich an Emery so sehr beeindruckt hat, war ihre Entwicklung. Sie ist von Seite zu Seite immer weiter gewachsen. Nicht zu schnell, nicht zu unglaubwürdig. Genau richtig, mit Rückschlägen, aber auch immensen Fortschritten.

Jack kennen wir als den Bösewicht der Stadt. Aber auch bei ihm gibt es so viel zu entdecken. Ist er wirklich der Böse oder doch eher das Opfer? Ich mochte ihn sehr gerne. Manche Entscheidungen sind fragwürdig oder ich konnte seinen Gedankengang nicht greifen, das war aber nicht schlimm und hat ihn authentisch gemacht. Niemand handelt immer perfekt, so auch Jack. Allerdings beweist Jack Rückgrat, das muss man ihm lassen. Sein Stolz sitzt nicht an der falschen Stelle und er kämpft. Gerade um die Menschen, die im so viel bedeuten. Was habe ich mit ihm mitgefiebert.

Ich habe den Beiden beim wachsen so unglaublich gerne zugesehen. Seite um Seite ist vergangen, ohne, dass ich es gemerkt habe. Auch wenn die ersten 100 Seiten Rückblicke waren, so waren sie unheimlich wichtig für das Verständnis der Geschichte.
Ich verrate euch nicht wirklich viel zum Inhalt, denn alles könnte ein Spoiler sein. Aber ich habe es geliebt! Alles davon. Die Höhen, die Tiefen und auch das Drama, aber vor allem die Freundschaft, den Humor und die Leidenschaft.

Die Nebencharaktere wieder zu treffen hat mich sehr gefreut. Zu lesen, wie das Leben für sie weitergeht, war so schön. Die Freundschaft zwischen den Mädels und mittlerweile auch der Männer hat mein Herz hüpfen lassen.
Hartwell ist meine zweite Heimat geworden und ich hoffe, noch öfter zu Besuch kommen zu können.

Auch wenn ich mich an den Wechsel der Kapitel gewöhnen musste, so hat sich die Geschichte mit all den chaotischen, aber liebevollen Charakteren in mein Herz gebrannt!


4/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere