Profilbild von larashmn

larashmn

aktives Lesejury-Mitglied
offline

larashmn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit larashmn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2025

Zwei Welten, ein Gefühl 🎩💘🗝️

The Darlington - Henry & Kate
0

Ein Buch über zwei Menschen, die aus völlig verschiedenen Welten kommen – und sich trotzdem auf Augenhöhe begegnen. ⊹♡₊˚✧。˚

Kate lebt seit dem Tod ihrer Mutter auf der Straße. Henry steht plötzlich an ...

Ein Buch über zwei Menschen, die aus völlig verschiedenen Welten kommen – und sich trotzdem auf Augenhöhe begegnen. ⊹♡₊˚✧。˚

Kate lebt seit dem Tod ihrer Mutter auf der Straße. Henry steht plötzlich an der Spitze des Luxushotels The Darlington, inmitten von Familienchaos und öffentlichem Druck. Ihre Leben könnten kaum unterschiedlicher sein, und doch finden sie langsam zueinander.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Kommunikation zwischen Henry und Kate. Offen, ehrlich und respektvoll – hier gibt es keine künstlichen Dramen, sondern echtes Vertrauen.

Kate ist stark, ohne laut zu sein – ihre Stärke liegt in ihrer Haltung, in ihrer Entschlossenheit und darin, niemals aufzugeben. Ihre Vergangenheit prägt sie, aber sie definiert sie nicht. Henry hingegen ist wahrscheinlich die geduldigste Green Flag, die mir je in einem Buch begegnet ist. Er übernimmt Verantwortung und muss lernen, dass es okay ist, auch mal Grenzen zu setzen – selbst wenn man für andere verantwortlich ist. ✮⋆˙

Auch das Setting hat mir sehr gefallen. Das Hotel wird zur Bühne für Machtspiele, Geheimnisse und gesellschaftliche Spannungen, aber zugleich auch zum Rückzugsort, fast wie ein Zuhause.

Es passiert nicht ständig etwas Aufregendes, aber vieles fühlt sich echt und nah an – viele kleine Momente, die unter die Haut gehen. Ein paar Entwicklungen hätten für mich noch mehr Zeit verdient, aber gerade deshalb freue ich mich auf die nächsten Bände.

The Darlington erzählt nicht nur von Kate & Henry, sondern von neuen Chancen, alten Wunden und davon, wie mutig es ist, sich auf das Unbekannte einzulassen und neu anzufangen. ⋆⭒˚.⋆.

Vielen Dank an den LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars über NetGalley ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

Zwischen Eishockey, Höhenflügen und echten Gefühlen ✈️💘

Mile High
0

Mile High ist eines dieser Bücher, bei denen man denkt, man weiß genau, was einen erwartet – und dann überrascht es einen doch. ✮⋆˙

Eishockey, Flugbegleiterin, Bad Boy? Hat mich ehrlich gesagt erstmal ...

Mile High ist eines dieser Bücher, bei denen man denkt, man weiß genau, was einen erwartet – und dann überrascht es einen doch. ✮⋆˙

Eishockey, Flugbegleiterin, Bad Boy? Hat mich ehrlich gesagt erstmal eher abgeschreckt, weil es so klischeehaft klingt. Aber dann wurde der Hype so laut, dass ich neugierig wurde. Und plötzlich war ich mitten in einer Geschichte, die viel mehr war als das, was der Klappentext vermuten lässt.

Im Mittelpunkt stehen Stevie und Zanders. Sie ist neu als Flugbegleiterin im Team, er ein Hockey-Star mit viel zu viel Selbstbewusstsein. Anfangs knallt es ganz schön zwischen den beiden. Aber statt großer Drama-Momente entwickelt sich da etwas - langsam, leise, trotzdem intensiv. Ich mochte, dass es nicht nur um die beiden als Paar geht, sondern auch darum, wie sie sich unabhängig voneinander weiterentwickeln.

Stevie ist schlagfertig und gleichzeitig unsicher. Nach außen stark, innerlich oft voller Zweifel – in vielen Momenten habe ich sie total verstanden. Auch Zanders mochte ich nach und nach immer mehr. Je mehr man über ihn erfährt, desto deutlicher wird, wie viel mehr hinter seiner Fassade steckt.

Neben der Liebesgeschichte greift das Buch viele wichtige Themen auf: Selbstzweifel, Body Image, familiäre Erwartungen, das Gefühl, nicht genug zu sein. Aber auch Freundschaft, Nähe und Zusammenhalt.

Ja, es ist eine Sports Romance – aber „Mile High“ war für mich vor allem ein Buch über Nähe, Zweifel und persönliches Wachstum. Wenn die nächsten Bände das ähnlich gut einfangen, wird „Windy City“ eine dieser Reihen, die man nicht nur zwischendurch liest – sondern zu denen man gerne zurückkommt, weil sie sich irgendwie besonders anfühlen. ⊹♡₊˚✧。˚

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Cozy und kreativ - ein Wohlfühlbuch mit Game-Vibes und ruhiger Romance.

Novel Haven - Levels of Love
0

„Novel Haven“ war für mich ein Wohlfühlbuch, nicht weil alles perfekt war, sondern weil es mich mit einer Mischung aus einem ungewöhnlichen Setting und vielen liebevollen Details überrascht hat. Ich hatte ...

„Novel Haven“ war für mich ein Wohlfühlbuch, nicht weil alles perfekt war, sondern weil es mich mit einer Mischung aus einem ungewöhnlichen Setting und vielen liebevollen Details überrascht hat. Ich hatte keine konkreten Erwartungen, bin aber ziemlich schnell in die Geschichte abgetaucht und wollte am liebsten gar nicht mehr raus. ⋆⭒˚.⋆.

Im Mittelpunkt stehen Lara und Luca, die beide ihre eigenen Games entwickelt haben und nun beim GameChanger-Wettbewerb gegeneinander antreten. Was wie eine klassische „Rival to Lovers“-Romance klingt, entwickelt sich hier deutlich sanfter. Und genau das fand ich irgendwie schön, auch wenn ich mir an ein, zwei Stellen mehr emotionale Spannung zwischen ihnen gewünscht hätte. Für einen Wettbewerb hätte es ruhig etwas mehr knistern dürfen.

Dafür hat mich das Setting absolut gecatcht. Indie Games, Programmier-Alltag, Gaming-Messe kombiniert mit Themen wie Selbstzweifel, Ängste, kreative Überforderung und mentalem Druck. Selbst wer wenig damit am Hut hat, kommt super rein. Besonders die kleinen Spieltipps am Anfang der Kapitel fand ich richtig toll. Sie haben super zur Stimmung gepasst und das Buch fast wie ein eigenes Spiel wirken lassen. Und ja, ich hätte „Novel Haven“ am liebsten sofort selbst gespielt. ⊹♡₊˚✧。˚

Lara mochte ich total. Sie ist leise, in sich gekehrt, zweifelnd, gleichzeitig aber total leidenschaftlich, wenn es um ihr Projekt geht. Und Luca ist einfach eine absolute Green Flag. Ein verständnisvoller, respektvoller Mensch, der andere nicht verletzt, um selbst zu gewinnen.

Die Liebesgeschichte zwischen ihnen war süß, aber nicht unbedingt das Highlight für mich. Manchmal hätte ich mir ein kleines bisschen mehr Aufregung gewünscht, mehr Funken, mehr Herzklopfen. Aber vielleicht passt gerade dieses Ruhige genau zu den beiden.

Was für mich ebenfalls super funktioniert hat, ist die Atmosphäre. Diese Mischung aus Wettbewerb, Freundschaften und ganz viel persönlichem Herzblut. Ein Buch über Dinge, die man liebt, und Menschen, die für ihre Träume kämpfen.

„Novel Haven“ ist wie ein Cozy Game in Buchform, liebevoll, kreativ und mit ganz viel Herz geschrieben. Kein Buch für Drama-Liebhaber, aber für alle, die ruhige Geschichten lieben. ✮⋆˙

Vielen Dank an den LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars über NetGalley.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Viel Gefühl, wenig Entwicklung

Beneath Broken Skies
0

Ich liebe Bücher über Bücher – und genau das hat mich an Beneath Broken Skies sofort gecatcht. Die Welt des Verlagswesens, die Leidenschaft für besondere Ausgaben, die Liebe zum geschriebenen Wort – all ...

Ich liebe Bücher über Bücher – und genau das hat mich an Beneath Broken Skies sofort gecatcht. Die Welt des Verlagswesens, die Leidenschaft für besondere Ausgaben, die Liebe zum geschriebenen Wort – all das war da, und es war wunderschön beschrieben. Man merkt auf jeder Seite, wie viel Herzblut Anna in dieses Buch gesteckt hat. Der Schreibstil von ihr ist wie immer flüssig, ruhig und emotional – eine ihrer größten Stärken. ✮⋆˙

Aber so sehr ich mich auf die Geschichte gefreut habe, so sehr hat sie mich über weite Strecken leider auch verloren. Ich hatte oft das Gefühl, dass sich die Handlung im Kreis dreht. Es wurde viel angedeutet und zurückgehalten, aber wenig davon wurde wirklich aufgelöst. Gerade zwischen Madelyn und Wes ist so viel unausgesprochen geblieben, dass ich irgendwann nicht mehr mitfühlen konnte. Für mich hat sich einfach nichts wirklich greifbar angefühlt, sodass ich nicht mehr wusste, worauf ich emotional eigentlich reagieren soll. Ich hätte mir mehr Entwicklung gewünscht, mehr echte Momente, in denen man spürt, warum diese zwei sich finden sollen.

Auch wenn das Ende dann nochmal alles aufwühlt, kam das für mich einfach ein wenig zu spät. Rückblickend hatte ich beim Lesen oft das Gefühl, einen sehr langen Auftakt zu lesen – atmosphärisch wirklich schön, aber inhaltlich hat mir einfach zu viel gefehlt.

Wer ruhige Romane liebt, die sich mit Büchern, Verlagswelt und einer Suche nach sich selbst beschäftigen, findet in Beneath Broken Skies sicher ein Highlight. Für mich war es eher eine schöne Idee mit viel Potenzial, die aber nicht ganz das gehalten hat, was ich mir erhofft hatte. ⋆⭒˚.⋆.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Jahreshighlight

Kein Ort dieser Welt
0

Manche Bücher liest man. Und manche fühlt man mit jeder Seite.
Kein Ort dieser Welt war für mich ganz klar Letzteres. Es hat mich nicht einfach nur berührt - es hat mich komplett mitgenommen, aufgewühlt ...

Manche Bücher liest man. Und manche fühlt man mit jeder Seite.
Kein Ort dieser Welt war für mich ganz klar Letzteres. Es hat mich nicht einfach nur berührt - es hat mich komplett mitgenommen, aufgewühlt und tief getroffen. Ich war mittendrin und konnte nicht mehr wegsehen.

Fionas Geschichte geht unter die Haut. Sie ist schmerzhaft, nah und ehrlich, manchmal fast zu viel. Und trotzdem gibt es da diese stillen Momente - Freundschaft, Wärme und Hoffnung.

Die Figuren wirken nicht erfunden, sondern echt. Fiona bleibt. Mit ihrer Wut, ihrer Stärke, ihrer Verletzlichkeit. Aber auch die anderen Charaktere hinterlassen Spuren.

Ich habe selten beim Lesen so viel gefühlt: Wut, Traurigkeit, Liebe, Mitgefühl. Dieses Buch ist laut und leise zugleich.

Wenn ihr es lesen wollt – und ich finde, das solltet ihr – schaut euch vorher unbedingt die Triggerwarnungen an. Es ist ein intensives Buch, aber vielleicht eines der wichtigsten, die ich je gelesen habe. Und ganz sicher eines der besten 🖤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere