Platzhalter für Profilbild

lesemaus301

Lesejury Star
offline

lesemaus301 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesemaus301 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2022

Des Rätsels Lösung?

Mrs Agatha Christie
0

Als begeisterter Fan von Marie Benedicts Werken war für mich direkt klar, dass ich auch "Mrs. Agatha Christie" lesen muss. Und ich wurde erneut nicht enttäuscht. Allerhöchstens vom Buchformat, dass nicht ...

Als begeisterter Fan von Marie Benedicts Werken war für mich direkt klar, dass ich auch "Mrs. Agatha Christie" lesen muss. Und ich wurde erneut nicht enttäuscht. Allerhöchstens vom Buchformat, dass nicht zu ihren weiteren Werken passt, was mich immer wieder stört. Aber zumindest passt die Aufmachung des Covers zu den restlichen Werken der Autorin.

Wie immer schafft es die Autorin auch dieses Mal exzellent, Fakten und Fiktion zu vermischen. Und wieder einmal kommt automatisch der Gedanke: Warum sollte es nicht tatsächlich genauso gewesen sein. Es würde jedenfalls hervorragend passen. Nur leider werden wir nicht erfahren, was wirklich geschehen ist.

Auch der Schreibstil des Buches hat mir besonders gefallen, zumal das Buch dieses Mal auch gänzlich anders aufgebaut war. So wurde die Spannung noch einmal deutlich gesteigert.

Einfach top. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2022

Wundervoll magisch

Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher
0

Nina MacKays "Legend Academy - Fluchbrecher" hat mich absolut begeistert. War ich am Anfang noch skeptisch, da es sich laut Klappentext einmal mehr um ein Internat mit mythischen Wesen handelt, so begeistert ...

Nina MacKays "Legend Academy - Fluchbrecher" hat mich absolut begeistert. War ich am Anfang noch skeptisch, da es sich laut Klappentext einmal mehr um ein Internat mit mythischen Wesen handelt, so begeistert bin ich nach Lesen dieses Buches. Der Beginn war für meinen Geschmack etwas schwach, aber sobald sie an der Schule angekommen ist, wird es schlagartig besser. Die Charakter finde ich super, aber am allerbesten sind die Kolibris. Das ist einfach nur eine super süße und wirklich tolle Idee. Auch wirklich toll fand ich es, dass es nicht nur die üblichen mythologischen Wesen sind, die man häufig in solchen Büchern antrifft. Hier trifft man auch unter anderem einmal auf Minotauren und Selkies. Außerdem war es wirklich schön, dass die Autorin ganz neben bei immer wieder auf ein umweltbewusstes Handeln aufmerksam macht, ohne damit stark in den Vordergrund zu treten.

Also wie gesagt: Ich bin absolut begeistert und daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Grandios

Thirteen
0

Das Cover des Justizthrillers "Thirteen" von Steve Cavanagh ist zwar eher schlicht gehalten, dennoch hat es meine Aufmerksamkeit und Interesse geweckt. Dies lag unter anderem an den Zitaten, die über dem ...

Das Cover des Justizthrillers "Thirteen" von Steve Cavanagh ist zwar eher schlicht gehalten, dennoch hat es meine Aufmerksamkeit und Interesse geweckt. Dies lag unter anderem an den Zitaten, die über dem Titel stehen.

Eddie Flynn übernimmt die Verteidigung des berühmten Robert Solomon, der unter Mordverdacht steht. Er ist davon überzeugt, dass er unschuldig ist. Im Laufe des Prozesses keimt in ihm der Verdacht auf, dass der Täter in der Jury sitzt und den Verlauf des Prozesses zu seinen Gunsten beeinflusst.

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefangen genommen. Die Spannung wurde bis zum Schluss aufrecht erhalten und das Ende war grandios. Zudem war es sehr interessant tiefere Einblicke in das Justizsystem des USA zu bekommen und wie so ein Juryprozess funktioniert.

Für mich ist dieses ein absolutes Lesehighlight, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Gut wie erwartet

2 Seelen. Das erste Buch der Unsterblichkeit
0

Als Fan von Rose Snow musste ich "2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit" unbedingt lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Alles andere hätte mich zugegebenermaßen auch wirklich überrascht.

Bereits ...

Als Fan von Rose Snow musste ich "2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit" unbedingt lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Alles andere hätte mich zugegebenermaßen auch wirklich überrascht.

Bereits das Cover hat mich wirklich begeistert und nachdem man das Buch gelesen hat, wird das Cover noch einmal mehr bezaubern. Natürlich ist der Schreibstil von Rose Snow unverändert - leicht zu lesen, flüssig und mitreißend.

Zu Beginn des Buches braucht es meiner Meinung nach zwar etwas um in Fahrt zu kommen, aber dann gibt es kein Halten mehr und das Buch begeistert bis zum Schluss und man kann es nicht aus der Hand legen. Die gesamte Idee des Buches und natürlich auch die Liebesgeschichte ziehen einen in seinen Bann und lassen einen mitfiebern. Ich kann es jedenfalls nicht erwarten wie die Geschichte rund um Kela und Nero weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Gruselige Keller

Der Gräber
0

Der Thriller " Der Gräber" von Frederik P. Winter hat ein sehr düsteres Cover. Es zeigt eine dunkle Treppe, die hinab zu einem Keller führt. Es passt perfekt zum Inhalt des Buches.

In "Der Gräber" wird ...

Der Thriller " Der Gräber" von Frederik P. Winter hat ein sehr düsteres Cover. Es zeigt eine dunkle Treppe, die hinab zu einem Keller führt. Es passt perfekt zum Inhalt des Buches.

In "Der Gräber" wird jedes Jahr am 6. November eine Frau aus ihrem Keller entführt und ermordet. Die Polizei hat keinerlei Spuren zu dem Täter.
Eines Tages findet Annika Granlund ein Manuskript, das ihr nicht nur das Blut in den Adern gefrieren lässt, sondern sie entdeckt auch, dass dieses Buch die Autobiografie genau dieses Serienmörders zu sein scheint. Sie veröffentlicht es und gerät somit nicht nur in den Fokus der Polizei, sondern auch in den des Mörders.

Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Den Schreibstil finde ich sehr gut, er ist flüssig und baut genau an den richtigen Stellen Spannung auf, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Es hat sehr viele gruselige Momente, die nicht für jedermann geeignet ist. Die überraschende Wendung zum Schluss finde ich einfach nur gut.

Ich würde mich freuen, noch mehr von Frederik P. Winter zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere