Platzhalter für Profilbild

lesenistwasschoenes

Lesejury Star
offline

lesenistwasschoenes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenistwasschoenes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2023

Körpertausch - immer wieder unterhaltsam

Tausche neues Leben gegen altes
0

Die Story an sich ist ja vom Gedanken her nicht neu, macht aber immer wieder Spaß, wenn sie gut umgesetzt wurde. Dies ist definitiv hier geschehen, der Schreibstil ist schön leicht und gut zum kurzweiligen ...

Die Story an sich ist ja vom Gedanken her nicht neu, macht aber immer wieder Spaß, wenn sie gut umgesetzt wurde. Dies ist definitiv hier geschehen, der Schreibstil ist schön leicht und gut zum kurzweiligen Lesen geeignet. Auch der Humor darf nicht fehlen, wobei ich finde, in dem Buch hier schwankt der Humor immer wieder ‐ dafür kommt man doch leicht ins Grübeln. Warum? Nun, hier tauschen zwei Frauen, ganz klischeehaft, als perfekte Übermutter mit der karrierebewussten Mutter den Körper. Dies ist natürlich amüsant, zumindest von außen betrachtet, aber nach einiger Zeit wird klar, dass jede Person ein Leben hat, das man von außen nicht erahnt und oftmals schnell falsche Schlüsse zieht. Ich denke, gerade auch als Mutter kann man hier gut in die Rollen hineinfühlen, denn egal ob USA oder Europa, gewisse Muster sind ja überall ähnlich vorhanden.
Im Ganzen fand ich das Buch gelungen, auch die wechselnde Sicht der beiden Frauen hat mir gefallen. Allerdings musste ich mich auch oft konzentrieren, da mich genau diese Sichtweise durcheinander gebracht hat. Ansonsten würde ich jederzeit wieder zu einem Buch der Autorin greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 05.11.2023

Wenn dir die Vergangenheit die Zukunft weist

Wo die Libellen tanzen
0

Valeria spürt tief im Inneren, dass ihre langjährige Beziehung zu Felix nicht mehr der Fels in der Brandung ist wie einst... Felix lebt förmlich für seine Arbeit und Valeria fühlt sich in die zweite Reihe ...

Valeria spürt tief im Inneren, dass ihre langjährige Beziehung zu Felix nicht mehr der Fels in der Brandung ist wie einst... Felix lebt förmlich für seine Arbeit und Valeria fühlt sich in die zweite Reihe versetzt, hat sie doch zudem für ihn damals ihren geliebten Job als Klavierlehrerin aufgegeben und ist nach Berlin gegangen. Doch sie merkt, dass sie die Reißleine ziehen muss und zieht sich auf der Suche nach sich selbst zurück in die Hütte ihrer Kindheit, die immer noch in Familienbesitz ist. Hiermit verbindet Val unzählige Erinnerungen, schöne wie schreckliche. Die Erzählweise Autorin lässt die ganze Umgebung rund um die Hütte vor Augen entstehen und man fühlt sich mittendrin. Valeria lernt neue Menschen kennen, lernt sich besser kennen und merkt Stück für Stück, welche Kraft ihre Vergangenheit hat und wie weit sie ihre Zukunft beeinflusst. 

Eine sehr gefühlvolle Geschichte hat sich die Autorin hier ausgedacht, mit viel Gespür für die leisen Töne inmitten der Geschichte. Es ist weit mehr als ein Liebesroman (was in keinster Weise negativ wäre! ), hier wird man zum innehalten und nachdenken animiert. Für mich absolut schön und flüssig geschrieben, ich habe jeden Charakter gefühlt. Gern mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2023

Ganz und gar schokoladig magisch

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
0

Mila, ein Teenagermädchen, hat eine ihr bis vor kurzem unbekannte Fähigkeit vererbt bekommen - das sogenannte Duftsehen! Klingt das nicht spannend? Das beste daran ist, dass Mila aber hauptsächlich auf ...

Mila, ein Teenagermädchen, hat eine ihr bis vor kurzem unbekannte Fähigkeit vererbt bekommen - das sogenannte Duftsehen! Klingt das nicht spannend? Das beste daran ist, dass Mila aber hauptsächlich auf jede Art von Schokolade reagiert - sobald sie die riecht, hat sie Zukunftsvisionen... Allerdings ist ihr bei den bisherig wenigen Momenten des Duftsehens nicht ihre unmittelbare Zukunft beim Schüleraustausch in Frankreich erschienen, sonst wäre sie nur halb so überrascht gewesen, als sich herausstellt, wer ihre Gastfamilie ist... nämlich keine geringere als der französische Präsident samt seinen Sohn Louis!

Als wäre das nicht schon aufregend genug, passieren Mila immer wieder unerwartet Zukunftsversionen und die sind nicht harmonischer Natur. Zudem verspürt Mila ein Unbehagen im Palast - als der Präsident plötzlich erkrankt, gerät Mila ins Visier und die Ereignisse überschlagen sich. Aber Gott sei Dank hat Mila mit ihrer besten Freundin Liz und dem Sohn des Präsidenten, Louis, und seinem Bodygard treue Freunde an der Seite. 

Ich fand die Geschichte ganz wunderbar geschrieben, die Zitate waren teilweise richtig erfrischend und amüsant. Die Charaktere waren auch gut dargestellt und die Idee des Duftsehens fand ich sehr originell. Spannung, Freundschaft und erste Gefühle sind ebenso gegeben ‐ ein perfektes Buch für alle Freunde von Magie! Nur ein kleines Manko habe ich anzumerken, was für meinen Geschmack etwas zu stark aufgetragen ist; als Mila ausgerechnet beim Präsidenten landet... Hier hätte es vielleicht ein Freund vom Sohn auch getan. Aber das nur wirklich am Rande. 

Ich kann das Buch absolut nur weiterempfehlen! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Eine Liebe weiß was sie will

Stolen Kisses
0


Also so eine Geschichte will ich bitte immer und immer wieder lesen! Gerne mehr davon! Ich fand den ganzen Hergang mal erfrischend anders, die Charaktere waren allesamt besonders und jeder ein Unikat. ...


Also so eine Geschichte will ich bitte immer und immer wieder lesen! Gerne mehr davon! Ich fand den ganzen Hergang mal erfrischend anders, die Charaktere waren allesamt besonders und jeder ein Unikat. Die Liebesgeschichte und das drumherum konnte mich richtig mitnehmen, wenn ich nicht gerade über die Mutter lachen musste oder gewissen Leuten die Meinung geigen wollte.... Ich habe mitgelitten, mitgefiebert und sogar Tränen vergossen ‐ das muss man auch erst mal schaffen. Hier ist dem Autor echt eine wunderbare Mischung aus wahrem Leben und die Probleme innerhalb unserer Gesellschaft und Roman gelungen ‐ ich kannte den Autor ja bereits von anderen Genre, die mich nicht weniger überzeugen konnten. Gäbe es eine Fortsetzung, ich wäre sofort dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Eine Reise voller Abenteuer

Magische Welt der Dinge (Bd. 2): Das Geheimnis von Henrietta Handy
0

Jeder von uns hat 100 mal am Tag sein Smartphone in der Hand, es gehört zu unserem Leben heutzutage unmittelbar dazu. Aber wer von uns macht sich schon Gedanken, was da so alles drin steckt an Technik, ...

Jeder von uns hat 100 mal am Tag sein Smartphone in der Hand, es gehört zu unserem Leben heutzutage unmittelbar dazu. Aber wer von uns macht sich schon Gedanken, was da so alles drin steckt an Technik, an verwendeten Materialien? Gut dass wir hier Lucy haben, denn die Zwillingsschwester von Anton, der sein erstes Abenteuer mit Paul Pulli schon hinter sich hat, hinterfrägt all diese spannenden Dinge. Gemeinsam mit ihrem Bruder, Paul, dem Superheld und der unerwartet aufgetauchten Henrietta Handy werden wir auf eine Reise mitgenommen, bei der so manches aufregende und gefährliche Abenteuer erlebt wird. Es gibt eine Menge an Wissen für kleine und große Menschen, immer kindgerecht und verständlich, aber vor allem ehrlich und regt somit zum Nachdenken an. Der Konsum von Handys ist für uns Alltag, aber über vorher oder nachher und welche Auswirkungen dies auf Mensch und Umwelt hat, wird oftmals ausgeblendet. Dieses Buch macht sensibel auf die Themen aufmerksam ‐ und Lucy und Anton sind zudem zwei ganz liebe neugierige Kinder voller Mut und Abenteuerlust. Die Autorin schafft einen guten Draht zwischen Leser und Wissensvermittlung, so etwas dürfte es ruhig öfters geben! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere