Platzhalter für Profilbild

lesenistwasschoenes

Lesejury Star
offline

lesenistwasschoenes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenistwasschoenes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2022

Wie ein kuscheliger Bademantel

Tage wie Seeglas
0

Ach, was soll ich sagen... okay, fangen wir beim offensichtlichen an, dem Cover. Ist es traumhaft oder ist es traumhaft? Die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt, es vermittelt gleich das richtige ...

Ach, was soll ich sagen... okay, fangen wir beim offensichtlichen an, dem Cover. Ist es traumhaft oder ist es traumhaft? Die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt, es vermittelt gleich das richtige Feeling für das Buch und Hunde gehen immer! Worum geht's? Liv verschlägt es aus dem quirligen Berlin auf die Insel Fährlangen an der Ostsee und ausnahmsweise meint es das Schicksal gut mit ihr und sie ergattert sich einen Job in einem Surfshop. Der Chef, Dan, ist sympathisch und ein cooler Typ, dem aber genau wie Liv schon einiges unerfreuliches im Leben widerfahren ist. Es ist einfach schön zu lesen, wie die beiden miteinander umgehen und welch tollen und liebenswerten Geschwister Dan hat. Die Autorin hat es geschafft,  dass man sofort problemlos mit vor Ort ist und man fühlt sich sofort als Teil der sympathischen Truppe! Natürlich darf ein Hund nicht fehlen in der Geschichte... 

Das war eine wunderbare runde Geschichte,  die mich dank der lebendigen Beschreibung der Charaktere, der gefühlvollen Geschichte absolut begeistert und gefesselt hat. Das eine oder andere Tränchen ist geflossen, aber auch die Lachmuskeln kommen nicht zu kurz.

Meine Meinung - das Buch ist wie ein kuscheliger Bademantel, total flauschig und zum Wohlfühlen. Unbedingte Leseempfehlung! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2022

Backen ist magisch

Das magische Backbuch
0

Ich habe dieses Cover schon immer mal wieder erblickt und jedes Mal zog es mich magisch in seinen Bann... Liegt es vielleicht daran, dass  es in der Geschichte auch auf herrliche Art und Weise absolut ...

Ich habe dieses Cover schon immer mal wieder erblickt und jedes Mal zog es mich magisch in seinen Bann... Liegt es vielleicht daran, dass  es in der Geschichte auch auf herrliche Art und Weise absolut magisch zu geht?

Vivienne liebt Backen und mit ihrer Bäckerei Sugar Plum Fairy lebt sie eigentlich ihren Traum. Allerdings läuft es hier nicht so gut wie gewünscht. Zu allem Verdruss verlässt dann sogar noch eine Stammkundin, Bonnie, Berlin in Richtung Paris - hinterlässt ihr aber ein Backbuch mit den Worten,  sie solle den Dingen ihren Lauf lassen. Was damit wohl gemeint ist? Bald wird klar, dass die Rezepte aus dem Buch immer speziell, aber eben irgendwie auch magisch sind, wie das ganze Backbuch! Und die Magie in dem Buch ist auch als Leser total spürbar, es ist ein Genuss,  durch die Zeilen zu fliegen! Die Charaktere wie die sympathische Vivienne oder ihr Stammgast, der schüchterne Samuel sind sehr treffend beschrieben und man schließt sie schnell ins Herz. Die Autorin lässt mit jedem Satz Gedanken fliegen, lässt uns träumen von Kuchen, Gebäck und Liebe (die Reihenfolge müsst ihr mit euch selbst ausmachen) - es ist eine absolut gelungene Geschichte mit ganz viel Magie. Den Schreibstil mochte ich sehr, es liest sich alles absolut flüssig,  wenn man vor lauter Leckereien nicht ständig Hunger bekäme und aufstehen muss, um entspannt weiterlesen zu können.

Am Ende des Buches gibt dann noch ein paar Rezepte obendrauf, da werden beim Nachbacken bestimmt schöne Erinnerungen wach...

Mein Fazit: Mein erstes Buch der Autorin und bestimmt nicht das letzte! Klare Leseempfehlung! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2022

Mr. Q und Elsas Chaos in Perfektion

Liebe, Männer, Eierlikör ...und andere Katastrophen
0

Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven! Zum einen geht's ja schon beim Cover los - es ist pink! Genau mein Ding! Punkt 2: Das Buch überschlägt sich nahezu mit sprachlichen Wendungen und Menschen südlich ...

Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven! Zum einen geht's ja schon beim Cover los - es ist pink! Genau mein Ding! Punkt 2: Das Buch überschlägt sich nahezu mit sprachlichen Wendungen und Menschen südlich des Weißwurstäquators mögen bestimmt manche Wörter dreimal lesen müssen - ich dagegen habe mich wie zu Hause gefühlt und das im positiven Sinne! Punkt 3: Die Hauptfigur Elsa Stern ist ein wandelndes Chaos bzw. ein fleischgewordenes Fettnäpfchen  - und dabei sympathisch, erfrischend und humorvoll. 

Die Handlung selbst ist auch sehr amüsant, denn Elsa lernt in einem Prozess (für den sie verantwortlich ist), zwei Anwälte kennen - Herrn Winkler und Hr. Q. Für einen kann sich Elsa sehr begeistern, der andere ist von ihr begeistert und die Mutter hat ihre ganz eigene Vorstellung von Elsas Plänen für die Partnerwahl. So schlittert Elsa von einer skurrilen wahlweise peinlichen Situation in die nächste und als Leser leidet man mit, freut sich mit ihr und lacht mit und ich gebe es zu, auch über sie.

Nachdem mir Salzburg nicht fremd ist, konnte ich mich zudem gut zurechtfinden und der Schreibstil hat genau meinen Nerv, wie eigentlich das ganze Gesamtpaket von Cover, Buch und Inhalt, getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2022

Ein Liebesroman mit spannenden Wendungen

Riskante Gefühle
2

Dieses Buch entführt uns in eine wunderbare Welt, genauer gesagt an den Küstenort Mallaig in Schottland. Marcie hat dort ihre Wurzeln und betreibt heute als junge Frau da einen kleinen Souvenirladen ...

Dieses Buch entführt uns in eine wunderbare Welt, genauer gesagt an den Küstenort Mallaig in Schottland. Marcie hat dort ihre Wurzeln und betreibt heute als junge Frau da einen kleinen Souvenirladen und in ihrem Zuhause ein kleines Bed&Breakfast. Der tragische Tod ihres Freundes ist noch nicht lange her und nagt noch stark an ihr. Eines Tages erscheint Shane in ihrem Leben, der ebenfalls einiges an seelischen Gepäck mit sich führt. Er möchte in der Gegend eine alte Destillerie wieder neu aufbauen und mietet sich für längere Zeit bei Marcie ein.
Man könnte meinen, man kann die Geschichte nun leicht vorhersehen, aber weit gefehlt. Die Autorin hat mit ihrem Prolog eine spannende Frage aufgeworfen und ich für meinen Teil habe Zeile für Zeile mitgefiebert, gelacht, geweint und war vom Fortgang der Geschichte absolut überrascht- und das positiv dazu! Die Autorin hat hier für mich eine Liebesgeschichte erschaffen, in deren Welt man dank der Charaktere und der Beschreibungen leicht und gerne eintaucht. Was mir gut gefallen hat, waren die Zweifel von den Charakteren, sie wirkten dadurch realistisch. Die unvorhersehbaren Wendungen in der Geschichte heben dieses Buch von anderen in dem Genre ab. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Allein das Cover empfinde ich zwar gut gestaltet, aber den Inhalt des Buches finde ich dort nicht wirklich wieder. Andererseits passt es dadurch schon fast wieder....
Mein Fazit: Ich habe es gerne gelesen und ich würde sofort wieder zu einem Roman der Autorin greifen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.01.2022

Eine Frau geht ihren Weg

Anders schön
0

Dieses Buch ist die berührende und noch lange nicht fertige Lebensgeschichte von Ilka Brühl, die mit einem offensichtlichen äußerlichen Merkmal geboren wurde, eine Kiefergaumenspalte. Ihre Eltern wurden ...

Dieses Buch ist die berührende und noch lange nicht fertige Lebensgeschichte von Ilka Brühl, die mit einem offensichtlichen äußerlichen Merkmal geboren wurde, eine Kiefergaumenspalte. Ihre Eltern wurden in einer Zeit mit dieser Diagnose (über anderem ein Wolfsrachen) überrascht, in der noch viel Verunsicherung herrschte, aber ihre Eltern lassen zu keiner Zeit Zweifel an ihrer Tochter aufkommen, ganz im Gegenteil. Man spürt den Rückhalt und die Stärke zwischen den Zeilen! So kann sich Ilka tapfer zahlreichen Operationen unterziehen und natürlich zweifelt Ilka wie alle Teenager irgendwann an sich und ihrem Aussehen und muss erfahren, wie grausam das Leben zu einem sein kann, der vielleicht nicht der gängigen Norm entspricht. Aber Ilka versprüht soviel Zuversicht, hat soviel Stärke, dass es eine Freude ist, ihren Werdegang zu verfolgen! Sie zeigt Möglichkeiten auf, aber jagt keinen falschen Idealen hinterher, ich würde sagen, die Frau steht mit beiden Beinen fest im Leben und weiß was sie will. Ich kenne leider auch Personen mit kleineren Beeinträchtigungen in dem gleichen Bereich, die sich klein machen und eher verstecken.

Das tut Ilka nicht und hat dem Buch sogar noch wunderschöne Bilder spendiert, allein das Cover ist für mich ein absoluter Hingucker! 

Ich empfand das Buch als absolute Bereicherung für mich. Es ist anregend geschrieben und frei von Mitleidshascherei oder dem krassen Gegenteil a la schaut mal, wie toll ich bin. Ich würde sagen, es ist Ilka pur und das fesselt. Es macht Mut und regt zum Nachdenken an. Gerne werde ich dieses Buch weiterempfehlen, für mich war es genau die richtige Mischung und hat mich emotional total mitgenommen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere