Profilbild von lisa_lake

lisa_lake

Lesejury Star
offline

lisa_lake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisa_lake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2018

schöner Abschluss einer tollen Reihe

Der letzte erste Song
1

Inhalt:
Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich dazu überreden mitzumachen. Allerdings ist sie nicht ...

Inhalt:
Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich dazu überreden mitzumachen. Allerdings ist sie nicht auf das Prickeln vorbereitet, das sie plötzlich in Masons Nähe spürt - und auch nicht auf die Erkenntnis, dass sich hinter seinen vorlauten Sprüchen viel mehr verbirgt, als es den Anschein macht. Mit ihm gemeinsam Songs zu schreiben, fühlt sich richtiger an als alles andere. Aber Grace weiß, dass sie nie mehr als Freunde sein können. Denn Masons Herz gehört einer anderen.
(Quelle: Verlag)

Meinung:
Das Cover passt perfekt zum Rest der Reihe, aber die Farben und Gesichter gefallen mir von allen vier Teilen am besten.
Biancas Schreibstil trägt einen nur so durch das Geschehen, locker und leicht und humorvoll, aber auch leise an den richtigen Stellen.
Ich liebe diese Reihe. Ihre Charaktere. Einfach alles. In diesem Teil ging es also um Mason und Grace. Mason war für mich bisher etwas..farblos? Er hat seine On-Off-Liebe Jenny, ihn hier aber kennenzulernen und mit ihm seine Band war sehr schön, auch wenn er für mich ein bisschen zu abhängig von Jenny war. Vor allem in die Band habe ich mich ja verliebt. Jeder einzelne Nebencharakter wurde so gut eingeführt, so lebendig dargestellt, sie verdienen es, ihre eigenen Geschichten erzählen zu dürfen (bitte!). Grace, bisher Miss Perfect, lernen wir hier in all ihren Facetten kennen. Und die sind nicht nur strahlend, dafür sehr authentisch. Ihre Mutter hat sie mit Abnehmdruck und Misswahlen wirklich ganz schön kaputt gemacht und dieses Thema behandelt zu sehen, war toll. Sie ist voller Selbstzweifel, die sie auch mehrmals nach unten reißen, das fand ich sehr realistisch, denn es ist ein langer Weg, alte Gewohnheiten oder Gemeinheiten nicht mehr an sich zu lassen.
Interessant fand ich bei diesem Buch, dass beide Protagonisten mit einer Beziehung in die Geschichte starten, das habe ich so glaube noch nicht gelesen. Dadurch nähern sie sich einander anders an, langsamer aber mit sehr viel Gefühl.
Es war auch sooo schön, dass die altbekannte Clique weiterhin ein großer Bestandteil des Buches blieb und auch deren Leben eben „weitergeht“ nach ihrem jeweiligen Buch. Man möchte wirklich selbst Teil der Gruppe sein.
Der Epilog war dann das Sahnehäubchen, begleitet von ein zwei Tränchen, weil wir uns nun wirklich von Grace, Mason, Elle, Luke, Tate, Trevor, Dylan und Emery und all den anderen trennen müssen.

Fazit:
Noch einmal mit den Charakteren an der Blackhill University Zeit verbringen zu dürfen, fühlte sich wirklich an, wie heimzukommen. Ein würdiges Finale einer unglaublich schönen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 22.10.2018

niemals war ein Frettchen sexier ;)

STAY
0

Inhalt:
Was ist heißer als ein sexy Milliardär? Ein sexy Milliardär mit Haustieren!
Ruby Scott ist verzweifelt: Nachdem ein mysteriöser Typ sie auf einer Party erst küsst und ihr dann mitten ins Gesicht ...

Inhalt:
Was ist heißer als ein sexy Milliardär? Ein sexy Milliardär mit Haustieren!
Ruby Scott ist verzweifelt: Nachdem ein mysteriöser Typ sie auf einer Party erst küsst und ihr dann mitten ins Gesicht hustet, wird sie so krank, dass sie ein wichtiges Casting vermasselt. Dabei braucht sie dringend einen Job. Das Angebot, sich um die Haustiere des reichen Hotelbesitzers Bancroft Mills zu kümmern, kommt ihr da gerade recht. Doch sie ahnt nicht, dass Bane kein Geringerer ist als der Typ von der Party ...
(Quelle: Verlag)

Meinung:
Das war mein erstes Buch von Helena Hunting und sie konnte mich absolut von sich überzeugen! Der Schreibstil ist schön locker und sehr humorvoll, ich konnte mich schön in die Geschichte hineinziehen lassen. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von den beiden Protagonisten Ruby und Bane - diese Perspektive vor allem mit Sichtwechsel mag ich am liebsten, da man die Charaktere so besser versteht und sich ihnen einfach näher fühlt.
Ruby und Bane haben super harmoniert, knisternde Chemie, Schlagfertigkeit und auch ausführliche Sexszenen, die Mischung gefiel mir sehr gut. Ruby ist eine starke Persönlichkeit und hat einen tollen Humor, die unabhängig sein will und von ihrem Vater gern in ihrem Beruf akzeptiert werden möchte. Genau wie die anderen Charaktere stammt sie aus einer reichen Familie, kann diese oberflächliche Gesellschaft aber eigentlich nicht ab. Durch finanzielle Probleme zieht sie bei Bane ein, den sie über ihre beste Freundin Amie kennenlernt und soll sich um seine Tiere kümmern – ein Frettchen und eine Spinne. Über diese Haustierwahl musste ich schon sehr grinsen. Aber wie Bane zu seinem Frettchen steht war wirklich sehr süß, damit hat er sofort mein Herz erobert (Nach diesem Buch möchte ich fast auch eins als Haustier :D). Generell mochte ich ihn sehr. Er hat viel Geld ja, bildet sich aber nichts darauf oder auf seinen Stand ein, er geht auf Ruby ein, unterstützt sie und urteilt nicht.
Von den Nebencharakteren lernten wir auch seine Brüder kurz kennen, sowie Amie, auch wenn sie noch sehr blass blieb, um die es im zweiten Band gehen wird, worauf ich mich schon freue.

Fazit:
Ein absolut witzig-heißer Roman der mich mit seinen erfrischenden Protagonisten begeistern konnte.

Veröffentlicht am 30.08.2018

einfach nur WOW

Dark Palace – Zehn Jahre musst du opfern
0

Inhalt:
Zehn Jahre Sklavenarbeit für alle. Fast alle.
In England muss jeder, der nicht zum magischen Adel gehört, zehn Jahre lang als Sklave arbeiten.
Lukes Familie will diese Sklavenjahre gemeinsam ...

Inhalt:
Zehn Jahre Sklavenarbeit für alle. Fast alle.
In England muss jeder, der nicht zum magischen Adel gehört, zehn Jahre lang als Sklave arbeiten.
Lukes Familie will diese Sklavenjahre gemeinsam durchstehen, im Dienst der mächtigen Herrscherfamilie Jardine. Doch nun rast Lukes Herz vor Angst, als er plötzlich von den anderen getrennt und in die laute und schmutzige Fabrikstadt Millmoor gebracht wird. Die Arbeit dort ist besonders hart.
Seine Schwestern sind mit den Eltern am prunkvollen Hofe der Jardines den rücksichtslosen Machtspielen und eiskalten Intrigen der Elite ausgesetzt. Vor allem der junge Adlige Silyen verfolgt mit seinen ungeheuerlichen magischen Fähigkeiten eigene Ziele. Und Lukes Schwester Abi verliert ihr Herz an den Falschen.
(Quelle: Verlag)

Meinung:
Das Cover ist atemberaubend, ein totaler Eyecatcher.
Geschrieben ist das Buch aus der Erzählperspektive von sehr vielen Personen, was zwar manchmal etwas verwirrt, wenn man sich fragt, wer das denn nun ist, andererseits aber auch einen viel besseren Einblick in die verschiedenen Seiten bzw Gruppen gewährt. So erfuhren wir, wie es Luke in Millmoor ergeht, aber auch wie seine Familie in Kyneston lebt, bis hin zu verschiedenen Ebenbürtigen. Der Schreibstil ist flüssig, leicht lesbar und schön bildlich, ich konnte wunderbar in die Geschichte abtauchen, obwohl mich vor allem anfangs die vielen oft seltsamen Namen etwas verwirrt haben, sodass ich öfter mal zurückblättern musste. Da wäre ein Glossar am Ende schön gewesen, um ganz einfach nachschauen zu können.
Trotzdem liebe ich dieses Buch einfach!
Die Charaktere waren auf ihre Weise alle so besonders und verschieden, mysteriös oder einfach nur böse und hinterhältig, eine super Mischung. Am meisten gefällt mir Luke, der anfangs absolut dagegen ist, seine Sklavenzeit jetzt schon anzutreten, im Laufe der Handlung in Millmoor aber so eine Wandlung durchlebt und eine so starke Persönlichkeit entwickelt – wunderbar! Ich will da gar nicht zu viel verraten, man muss dieses Buch einfach gelesen haben. Andauernd kommen neue Erkenntnisse oder Wendungen und Intrigen und immer wenn ich dachte „ah so isses“, nein, so war’s nicht, die Autorin legt ganz geschickt viele Fährten, die nur langsam zu kleinen Erkenntnisses werden und teils einfach nur schocken und einen am Ende sprachlos zurücklassen.

Fazit:
Dieses Buch war der absolute Hammer! Ein genialer Auftakt voller Geheimnisse und Intrigen, der mich verzweifelt auf Band 2 warten lässt.

Veröffentlicht am 17.08.2018

tolles Jugendbuch mit wichtigem Thema

Spinster Girls – Was ist schon normal?
0

Inhalt:
Wir sind stark, wir lassen uns nichts sagen und küssen trotzdem. Wir sind die Spinster Girls!
Alles, was Evie will, ist normal zu sein. Und sie ist schon ziemlich nah dran, denn immerhin geht sie ...

Inhalt:
Wir sind stark, wir lassen uns nichts sagen und küssen trotzdem. Wir sind die Spinster Girls!
Alles, was Evie will, ist normal zu sein. Und sie ist schon ziemlich nah dran, denn immerhin geht sie wieder zur Schule, auf Partys und hat sogar ein Date. Letzteres entpuppt sich zwar als absolutes Desaster, dafür aber lernt sie dadurch Amber und Lottie kennen, mit denen sie den Spinster Club gründet. Doch schafft sie es auch, mit ihren neuen Freundinnen über ihre Krankheit zu sprechen?
(Quelle: Verlag)

Es handelt sich hier um den in sich abgeschlossenen ersten Band der Spinster Girls Trilogie.

Meinung:
Das Cover finde ich sehr passend, es ist frech und cool und sticht hervor.
Im Buch geht es um Evie, die an einer Zwangsstörung leidet, dass aber vor ihren neuen Freundinnen, auf der neuen Schule geheim hält. Sie will genauso sein, wie alle anderen auch – doch ist normal überhaupt gut?
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig lesbar, spritzig und passt gut zu den jugendlichen Protagonisten.
Erzählt wird aus der Perspektive von Evie. In den Kapiteln gibt es auch oft so tagebuchartige „gute Gedanken“ und „ungute Gedanken“, was ich eine echt tolle Idee fand.
Ich habe das Buch verschlungen! Evies Krankheit – und diese Themen kommen wirklich noch zu selten in Jugendbüchern vor – wird sehr genau und authentisch beschrieben, mit Höhen aber auch Tiefen, sodass man mit ihr litt bis zum Ende. Durch diese authentische Beschreibung hat mir Evie sehr gut gefallen und als es ihr im Laufe des Buches wieder schlechter ging, hat einen das schonungslos mitgenommen.
Aber es geht nicht nur um Evies Krankheit. Aufgelockert wird es immer wieder durch humorvolle Passagen über Freundschaft und Jungs, was das ganze einfach rund macht.

Fazit:
Ein unglaublich tolles Jugendbuch, das mit seiner wichtigen Aussage voll ins Schwarze trifft. Sei wie du bist, akzeptiere deine Macken, denn was ist schon normal?

Veröffentlicht am 25.06.2018

schöne Liebesgeschichte

Tempt Me Like This
0

Inhalt:
Er ist heiß, er ist ein Rockstar und er küsst wie ein Gott. Die Frauen lieben ihn, aber er will nur die eine.
Drew Morrison sieht umwerfend aus und seine Musik ist die reine Magie – der Rockstar ...

Inhalt:
Er ist heiß, er ist ein Rockstar und er küsst wie ein Gott. Die Frauen lieben ihn, aber er will nur die eine.
Drew Morrison sieht umwerfend aus und seine Musik ist die reine Magie – der Rockstar könnte jede Frau haben, die ihm gefällt. Die Einzige, von der er die Finger lassen muss, ist Ashley Emmit, die Tochter seines Mentors aus Uni-Tagen. Das hat er Ashleys Vater versprochen. Doch Drew hat so seine Zweifel, ob er das Versprechen halten kann – denn seit Ashley zu seiner Crew gehört, drehen seine Gedanken sich nur noch um sie.
Ashley, die ambitionierte Studentin, schwärmt schon lange für Drew Morrison und seine Musik. Als sie mit ihm auf Tour gehen darf, ist sie auf Wolke sieben – auch wenn sie sich nicht vorstellen kann, dass der charismatische Drew sich für ein Mädchen wie sie interessieren könnte. Doch dann folgen nächtliche Gespräche im Tourbus über kleine Geheimnisse und große Träume … und es wird immer schwerer, der Versuchung zu widerstehen.
(Quelle: Verlag)

Meinung:
Die Geschichte gefällt mit ungemein gut. Die Autorin schreibt leicht und mit sehr viel Gefühl und lässt einen prima abtauchen und die Realität vergessen.
Die Chemie zwischen dem Drew und der Ashley passt einfach. Es knistert ohne Ende und ist oft einfach nur heiß, heiß heiß. Auch auftauchenden Wendungen und Probleme waren absolut überzeugend und echt.
Ich wollte das Buch einfach nicht aus der Hand legen, als ich einmal angefangen hatte, so zieht es einen in seinen Bann.

Fazit:
Eine rundum gelungene Rockstargeschichte, der es auch an Tiefe nicht fehlt. Ich freue mich auf den nächsten Band!

Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar.