Profilbild von lisbethsalander67

lisbethsalander67

Lesejury Star
offline

lisbethsalander67 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisbethsalander67 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2024

Gelungener Reihenauftakt mit sympathischer Ermittlerin am schönen Gardasee

Was der See birgt
0

Im ersten Band einer neuen Krimireihe nimmt uns der Autor Lenz Koppelstätter mit an den schönen Gardasee. Um Mittelpunkt steht Gianna Pitti,die für die größte Lokalzeitung in der Urlaubsregion tätig ist. ...

Im ersten Band einer neuen Krimireihe nimmt uns der Autor Lenz Koppelstätter mit an den schönen Gardasee. Um Mittelpunkt steht Gianna Pitti,die für die größte Lokalzeitung in der Urlaubsregion tätig ist. Nachdem Gianna gerade wieder einmal ihren täglichen Espresso genossen hat, wird die Zeuge davon,dass eine Leiche am Ufer des Sees geborgen wird. Unglücklicherweise handelt es sich um einen entfernten Freund und gleichzeitig Kollegen der jungen Journalistin. Da Gianna die Polizeiarbeit eindeutig zu langsam von statten geht, beginnt sie selbst mit Hilfe ihres Onkels, seines Zeichens Marchese, zu ermitteln. Viele Kontakte vor Ort kommen ihnen dabei zugute. Das Setting in der bekannten Region Italiens ist mehr als gelungen, der Autor inszeniert mit einem sehr authentischen Lokalkolorit, ich fühlte mich als Leser perfekt in Urlaubsstimmung versetzt, allein das führt zu einem Lesegenuss . In den ersten zwei Dritteln der Geschichte ist die Kriminalgeschichte sehr gemächlich, was mir persönlich gut gefallen hat. Im letzten Abschnitt nimmt das Ganze eindeutig an Fahrt auf, die Ereignisse überschlagen sich, da wird vieles in nur kurzen wenigen Sätten abgehandelt, das hätte für meinen Geschmack unbedingt ausführlicher gestaltet werden können. Alles in allem bietet der erste Teil dieser Reihe mit einer neuen sympathischen Ermittlerin im Mittelpunkt durchaus gelungene Leseunterhaltung, und ich freue mich schon jetzt auf eine hoffentlich baldige Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Wichtiges Thema - konnte mich trotzdem leider nicht fesseln

Und alle so still
0

Eins vorweg: Ich bin ein großer Fan von Mareike Fallwickl und ihren Büchern, genau deshalb wollte ich selbstverständlich ihr neues Werk lesen! Zumal der Klappentext ein sehr brisantes und wichtiges Thema ...

Eins vorweg: Ich bin ein großer Fan von Mareike Fallwickl und ihren Büchern, genau deshalb wollte ich selbstverständlich ihr neues Werk lesen! Zumal der Klappentext ein sehr brisantes und wichtiges Thema anspricht, noch dazu offenbar interessant und originell umgesetzt. Wir lernen die drei Protagonisten kennen, die allesamt in zu schlecht bezahlten Pflegeberufen arbeiten, und somit ein Arbeitsfeld anspricht, das in einer immer älter werdenden Gesellschaft an Bedeutung stetig zunimmt. Als die drei Hauptpersonen beschließen zu streiken, und die schlechte Behandlung und Bezahlung nicht länger hinzunehmen, droht so einiges zusammen zu brechen, was mehr als plausibel erscheint. Am Beispiel dieser drei Charaktere schildert die Autorin in einer Dystopie ähnlichen Geschichte, wie viele Menschen durch unser vermeintlich soziales Auffangnetz der Gesellschaft fallen. Wir lernen deren Lebens- und Wohnumstände kennen, was doch eigentlich so interessant hätte sein können. Doch aufgrund des sperrigen Schreibstils konnte ich mich diesmal leider mit dem Buch nicht wirklich anfreunden. Mir kamen die Protagonisten nicht nahe, u. ich musste mich immer wieder zwingen weiter zu lesen. Schade! Ich denke, hier wäre tatsächlich mehr drin gewesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Spannender Thriller in einzigartiger Naturkulisse

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück
0

Im extrem spannenden Thriller "Der Ausflug" von Ulf Kvensler konnte ich von der ersten Seite an in die Handlung eintauchen. Der Autor nimmt uns mit der Protagonistin Anna, einer jungen Anwältin, aus deren ...

Im extrem spannenden Thriller "Der Ausflug" von Ulf Kvensler konnte ich von der ersten Seite an in die Handlung eintauchen. Der Autor nimmt uns mit der Protagonistin Anna, einer jungen Anwältin, aus deren Sicht die Story erzählt wird, auf eine Wanderung durch den schwedischen Nationalpark Sarek. Die junge Frau macht diese Art von Wanderungen, die teilweise an Extremsport erinnern, jedes Jahr mit ihrem Lebensgefährten Hendrik und ihrer besten Freundin Milena. Doch in diesem Jahr ist alles ein bisschen anders, denn der neue Freund von Milena, Jacob, ist zum ersten Mal dabei. Milena kennt Jacob erst seit einigen Wochen, und Anna hat von Anfang an ein mulmiges Gefühl aufgrund der Tatsache, dass der neue Partner ihrer Freundin sie begleitet, obwohl ihn keiner der drei gut kennt. Ein Wagnis in einer sehr einsamen und zum Teil unwegsamen Landschaft. Und so kommt es, wie es kommen muss, es gibt große zwischenmenschliche Konflikte, Streitigkeiten, und der Verlauf der Wanderung wird stellenweise lebensgefährlich. Ich fühlte mich durch diesen Thriller extrem gut unterhalten, konnte das Buch kaum aus der Hand legen, mir war an manchen Stellen sogar ein bisschen schlecht, weil ich so mit gefiebert habe. Der Schreibstil ist sogartig, man fühlt sich als Leser mitgenommen. Einen Punkt Abzug gibt es, weil mich manchmal die Naivität, mit der sich Anna, Hendrik und Milena auf das Abenteuer eingelassen haben, ein wenig genervt hat. Trotzdem gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung für den spannenden Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Spannender Thriller im Influencer Milieu

Die Auszeit
0

Im extrem spannenden Thriller "Die Auszeit" von Emily Rudolf nimmt uns die Autorin mit in ein in den Alpen gelegenes Luxus-Retreat. Hier macht eine erfolgreiche Influencerin mit ihren fünf besten Freunden ...

Im extrem spannenden Thriller "Die Auszeit" von Emily Rudolf nimmt uns die Autorin mit in ein in den Alpen gelegenes Luxus-Retreat. Hier macht eine erfolgreiche Influencerin mit ihren fünf besten Freunden einen kostenfreien Urlaub, um durch ihre Posts Werbung für die Anlage zu machen. Zwar ist es tatsächlich nicht neu, in diesem Milieu einen Thriller anzusiedeln, mich hat das Setting trotzdem von Beginn an extrem fasziniert. Gleich von Anfang an merkt man zwischen den Zeilen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt, und dass die jungen Leute nicht annähernd so harmonisch miteinander auskommen wie sie vorgeben. Aus Freundschaft, Harmonie und Wellness wird schnell Neid, Hass und Lebensgefahr. Als es eine Leiche gibt, fängt jeder an, jedem zu misstrauen. Es brechen Konflikte, Geheimnisse auf, und der geplante Luxusurlaub droht ein Desaster zu werden. Auch das Mitarbeiter Team um den charismatischen Besitzer Pierre ist dabei nicht unverdächtig. Ich fühlte mich großartig unterhalten, konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Bis zum Schluss habe ich mitgefiebert, wie alles zusammenhängt. Von mir gibt es hierfür die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung. Auf jeden Fall möchte ich noch mehr von Emily Rudolf lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Sommerlicher Wohlfühlroman

Liebe kann doch jedem mal passieren
0

Im neuen Roman:Liebe kann doch jedem mal passieren" lernen wir die Protagonistin Julie kennen, eine Zahnärztin, die aus ihrem Heimatort Newcastle in den Küstenort Brighton flüchtet, um dort eine Auszeit ...

Im neuen Roman:Liebe kann doch jedem mal passieren" lernen wir die Protagonistin Julie kennen, eine Zahnärztin, die aus ihrem Heimatort Newcastle in den Küstenort Brighton flüchtet, um dort eine Auszeit zu nehmen. Die junge Frau hat zu diesem Zweck ein Zimmer angemietet, doch versehentlich im entsprechenden Vertrag überlesen, dass sie dieses mit jemandem teilen muss. Ihr Mitbewohner ist ausgerechnet der arrogant und distanziert wirkende Rechtsanwalt Alex, mit dem Julie zu Beginn überhaupt nicht warm wird. Wie sich die Geschichte nach und nach entwickelt, ist eigentlich ziemlich vorhersehbar, doch hat mich das verrückterweise an keiner Stelle irgendwie gestört. Im Gegenteil, hier trifft einmal mehr das bekannte Motto: "Der Weg ist das Ziel". Wir verfolgen, wie sich Julie und Alex einander annähern, was es für Komplikationen gibt, und vor allem, was für sympathische und authentische Nebencharaktere die beiden Protagonisten in dieser Geschichte begleiten. Damit bietet Anne Sanders leichte und dennoch fesselnde Leseunterhaltung, die mich nur so durch die Seiten fliegen ließ. Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber mit diesem nicht mein letztes von ihr! Mit großer Freude habe ich gesehen, dass es offenbar der erste Teil einer Reihe ist, so dass ich bereits jetzt die Vorfreude auf eine Fortsetzung genießen kann. An dieser Stelle aber erstmal die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung für wohl vor allem weibliche Fans von leichten sommerlichen Wohlfühlromanen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere