Profilbild von lovebooksandpixiedust

lovebooksandpixiedust

Lesejury Star
offline

lovebooksandpixiedust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovebooksandpixiedust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Psyche und Eros

Psyche und Eros
0

Ich bin ein großer Fan der griechischen Mythologie und ich freue mich immer auf neue retellings. Deswegen wollte ich auch unbedingt „Psyche und Eros“ lesen. Es ist einfach mal was anderes im Vergleich ...

Ich bin ein großer Fan der griechischen Mythologie und ich freue mich immer auf neue retellings. Deswegen wollte ich auch unbedingt „Psyche und Eros“ lesen. Es ist einfach mal was anderes im Vergleich zu den ganzen Hades und Persephone Geschichten. Das Cover gefällt mir richtig gut und ich finde es passt auch super zur Handlung. Luna McNamara ist eine neue Autorin für mich und ich war gespannt darauf, was mich hier erwartet. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Dieser war flüssig zu lesen, emotional und detailliert. Mir hat es gefallen, dass alle Götter vorgestellt wurden, so kann man als Mythologie Neuling gut der Handlung folgen.

Die Charaktere waren schön ausgearbeitet und man konnte die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen gut nachvollziehen und verstehen. Psyche habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Ihre Art hat mir einfach gefallen und sie macht eine tolle Entwicklung durch. Eros mochte ich auch ganz gerne und die Gefühle zwischen den beiden waren zwar gut nachvollziehbar, aber ich hätte mir hier ein kleines bisschen mehr gewünscht. Die Handlung war gut ausgearbeitet und ich fand es sehr interessant wie die Autorin die damaligen Erwartungen und Ereignisse mit eingearbeitet hat.

„Psyche und Eros“ war ein tolles Buch um die beiden Figuren aus der griechischen Mythologie. Wer retellings und Mythologie mag, sollte sich das Buch nicht entgehen lassen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 09.10.2023

Fallen

Cruel Castaways - Fallen
0

Ich war extrem gespannt auf den zweiten Teil der Reihe aber auch ein bisschen skeptisch, da mir die letzten Bücher von L. J. Shen nicht sehr gut gefallen haben. Gott sei Dank war das hier nicht der Fall ...

Ich war extrem gespannt auf den zweiten Teil der Reihe aber auch ein bisschen skeptisch, da mir die letzten Bücher von L. J. Shen nicht sehr gut gefallen haben. Gott sei Dank war das hier nicht der Fall und ich habe das Buch innerhalb eines Tages durchgesuchtet. Das Cover gefällt mir wieder super gut und es passt perfekt zu Band eins. L. J. Shens Schreibstil hat mich wie immer überzeugt. Dieser war flüssig zu lesen, emotional und mit einer guten Prise Humor. Der Ablauf der Handlung war nichts neues aber ich finde, dass L.J. Shen das gut umgesetzt hat. Ich hatte ein paar schöne Lesestunden und ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt.

Die Charaktere waren gut ausgearbeitet und man konnte sich super in Winnifred und Arséne hineinversetzten. Besonders auf Arséne war ich gespannt, da man ihn ja schon in Band eins kennengelernt hat. Und ich wurde auch definitiv nicht enttäuscht. Die Chemie zwischen den beiden konnte man zwischen den Zeilen regelrecht greifen und die Dialoge und Kabbeleien haben mich ein paar Mal zum lachen gebracht. Dennoch hat das Buch einen etwas ersteren Unterton. Gerade das Thema Verlust spielt hier eine größere Rolle. L. J. Shen hat das aber gut umgesetzt. Die Nebencharakter waren auch gut ausgearbeitet und sie haben die ganze Handlung gut abgerundet.

„Cruel Castaways: Fallen“ war ein guter zweiter Teil der Reihe und ich freue mich schon sehr auf den dritten Band. Fans von L. J. Shen sollte sich das Buch definitiv näher anschauen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 09.10.2023

Toller Auftakt

Trotze der Nacht
0

Ich war so gespannt auf das Buch, da ich es sehr oft auf Tik Tok gesehen und bis jetzt nur gutes gehört habe. Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde es toll, dass der Verlag das englische Original ...

Ich war so gespannt auf das Buch, da ich es sehr oft auf Tik Tok gesehen und bis jetzt nur gutes gehört habe. Das Cover gefällt mir sehr gut und ich finde es toll, dass der Verlag das englische Original übernommen hat. Brigid Kemmerer hat einen tollen Schreibstil. Dieser ist flüssig zu lesen, spannend und detailliert. Mir hat es gefallen wie Sie den Fokus auf die Charaktere und die Welt gelegt hat. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Durch die Karte am Anfang konnte man sich die Welt sehr gut vorstellen und auch das Personenverzeichnis hat für eine gut Orientierung gesorgt. Die Handlung besteht zu Teilen schon aus etwas Action aber eine größere Rolle spielen Verrat, Intrigen und Täuschungen.

Durch die wechselnden Perspektiven konnte man sich gut in die Charaktere hineinversetzen und die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen sehr gut nachvollziehen. Sowohl Tessa, als auch Corrick habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Gerade auf Corrick trifft die Bezeichnung morally grey perfekt zu. Ihn fand ich besonders interessant und ich habe mich immer auf seine Kapitel gefreut. Die Chemie zwischen Corrick und Tessa war greifbar und auch Dialoge und Kabbeleien haben mir gut gefallen. Die Nebencharaktere waren gut ausgearbeitet und sie haben die Handlung gut abgerundet.

„Trotze der Nacht“ war ein toller Auftakt der neuen Fantasyreihe von Brigid Kemmerer. Ich freue mich jetzt schon mega auf die Folgebände und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 09.10.2023

Immortality

Immortality
0

Nach dem Ende von „Anatomy“ war ich sehr gespannt wie es in „Immortality“ weitergeht. Das Cover gefällt mir wieder richtig gut und ich liebe das Detail, dass das Kleid aussieht wie ein Gehirn. Es passt ...

Nach dem Ende von „Anatomy“ war ich sehr gespannt wie es in „Immortality“ weitergeht. Das Cover gefällt mir wieder richtig gut und ich liebe das Detail, dass das Kleid aussieht wie ein Gehirn. Es passt einfach so gut zur Handlung. Dana Schwartz hat einen interessanten Schreibstil. Dieser ist flüssig zu lesen, detailliert und ruhig. Leider hat mir der zweite Teil nicht ganz so gut gefallen. Es gab so einige Längen und es hat einfach recht lange gebraucht, bis wirklich etwas passiert ist. Ich bin kein Fan von Liebesdreiecken, aber nach einer Weile hat es sich so angefühlt als würde es sich in diese Richtung entwickeln. Das war ein Punkt der (für mich) eher unnötig war. Das Ende war sehr vorhersehbar aber ich fand es dennoch spannend und war alles in allem ganz zufrieden.

Hazel hat mir hier wieder gut gefallen und ich finde ihren Ehrgeiz sehr bewundernswert. Sie lässt sich nicht unterkriegen, egal wie schwer die Situation ist. Die Sache mit Jack war für mich nicht sonderlich überraschend aber ich mochte die Interaktionen zwischen den beiden, auch wenn ich die Gefühle nicht komplett nachvollziehen konnte. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Geschichte im ersten Teil mit Mr. Beecham wesentlich interessanter fand. In „Immortality“ fand ich den Bösewicht etwas unglaubwürdig und unausgereift. Die Nebencharaktere haben die Handlung gut abgerundet und auch hier habe ich Charaktere gefunden, die ich direkt in Herz geschlossen habe.

Alles in allem war „Immortality“ kein schlechtes Buch, die Thematik ist immer noch sehr interessant und wer den ersten Teil mochte, sollte dem Buch definitiv eine Chance geben. Von mir gibt es eine kleine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 23.09.2023

Bester teil der Reihe

The Darkest Gold – Die Geliebte
0

Ich bin ein sehr großer Fan dieser Reihe und auch der dritte Teil konnte alle meine Erwartungen erfüllen. „The darkest Gold“ ist eine Reihe, die einfach von Band zu Band besser wird. „Die Geliebte“ ist ...

Ich bin ein sehr großer Fan dieser Reihe und auch der dritte Teil konnte alle meine Erwartungen erfüllen. „The darkest Gold“ ist eine Reihe, die einfach von Band zu Band besser wird. „Die Geliebte“ ist bis jetzt eindeutig der beste Teil. Auch wenn es hier wieder viel mehr Seiten sind, aber es wird beim lesen zur keiner Zeit langweilig. Ich konnte das Buch keine Sekunde aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen. Raven Kennedy hat einen wundervollen Schreibstil. Dieser ist detailliert, sehr spannend und unglaublich gefühlvoll. Ein absolutes Lesehighlight für mich. Die Handlung setzt da ein, wo Band zwei aufhört und man ist wieder direkt drin. Die ganze Thematik rund um die Legende von Midas und den Fae ist sehr gut kombiniert und erzählt. Zwar gibt es wieder viel Intrigen und Drama, doch Raven Kennedy schafft es, bei allem die Wage zuhalten und so wirkt es zu keiner Zeit übertrieben oder lächerlich.

Auch wenn Band drei hauptsächlich aus Aurens Sicht geschrieben ist, gibt es auch noch ein paar andere Perspektiven und so kann man sich wieder gut in alle Charaktere hineinversetzten. Es ist unglaublich was Auren für eine tolle Entwicklung in diesem Band macht. Sie wächst über sich hinaus und erkennt, dass sie einfach so viel mehr (wert) ist. Es macht unglaublich viel Spaß sie auf ihrem Weg zu begleiten. Riss, Slade, König Ravinger… Hallöchen neuer Bookbyfriend. Die Chemie zischen ihm und Auren war einfach on Point und ich liebe die Kabbeleien und Dialoge zwischen den beiden sehr. Man kann nicht anders als mit Auren und Slade mitzufiebern.

Das Ende… wow…. Auch wenn ich heulen musste, war das Ende absolut genial und ich habe auch ein bisschen gejubelt. Ich kann es jetzt kaum bis Dezember aushalten. Band drei war episch, ein Must-Read und von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.