Profilbild von lucnavi

lucnavi

Lesejury Profi
offline

lucnavi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lucnavi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2020

Ein guter Abschluss der Reihe

Gefühl und Gefahr (Kampf um Demora 3)
1

Buch Infos:

Buch: 544 Seiten
Autorin: Erin Beaty
Verlag: Carlsen Verlag
ISBN: 978-3-551-58385-7




Kampf um Demora Reihe

1. Band: Vertrauen und Verrat (Rezension)
2. Band: Liebe und Lügen (Rezension) ...

Buch Infos:

Buch: 544 Seiten
Autorin: Erin Beaty
Verlag: Carlsen Verlag
ISBN: 978-3-551-58385-7




Kampf um Demora Reihe

1. Band: Vertrauen und Verrat (Rezension)
2. Band: Liebe und Lügen (Rezension)
3. Band: Gefühl und Gefahr










Klappentext

Sage fiebert auf den Tag hin, an dem sie und Alex endlich heiraten können. Aber vorerst trennen sie wieder etlich Meilen voneinander. Das ändert sich jedoch, als zum ersten Mal seit Generationen Gespräche zwischen Demora und dem verfeindeten Kimisara aufgenommen werden. Sage soll dazu beitragen, dass die Fehde endlich beigelegt wird. Neue, unerwartete Allianzen werden geschmiedet, doch dann gefährdet ein Angriff aus dem Hinterhalt alles, worauf Sage hingearbeitet hat. Wer ist hier noch Verbündeter und wer ist Feind?

Quelle: Carlsen Verlag



Meine Meinung

Auf den dritten Band habe ich wirklich sehnsüchtig erwartet das er endlich erscheint. Ich wurde nicht enttäuscht von der Handlung. Obwohl zwischen den zweiten Band und den dritten Band eine lange Warte Zeit gab. Bin ich sofort wieder in die Handlung gekommen.

Die Handlung vom dem dritte Band ist mehr politisch und militärisch angehaucht. Aber die Liebe Geschichte von Sage und Alex kommt nicht zur kurz. Das die richtig Portion Romance. Bei ein paar Buch Stelle könnte es mehr sein. Aber es rundum wirklich gepasst.

Der politischer und militärischer Teil in der Handlung war durch aus sehr interessant. Weil man das sehen kommt das es nicht so einfach ist mit dem Frieden aus zu handelt. Die Sage hat ihr bestes Können gezeigt das sie nicht umsonst die Botschafterin geworden.



Mein Fazit

Nach mein Geschmack ist der dritte Band hat das richtiges Ende für die Reihe. Aber ich finde traurig das es schon zu Ende ist

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2020

Eine gute Handlung aber dafür keine Spannung

Clans of London, Band 1: Hexentochter
0

Buch Infos

Buch: 416 Seiten
Autorin: Sandra Grauer
Verlag: Ravensburger Verlag
ISBN: 978-3-473-4018-2


Clans of London Reihe:

1. Band: Hexentochter
2. Band: Schicksalsmagie (erscheint im Frühjahr 2020)













Klappentext

Als ...

Buch Infos

Buch: 416 Seiten
Autorin: Sandra Grauer
Verlag: Ravensburger Verlag
ISBN: 978-3-473-4018-2


Clans of London Reihe:

1. Band: Hexentochter
2. Band: Schicksalsmagie (erscheint im Frühjahr 2020)













Klappentext

Als Caroline den geheimnisvollen Ash kennenlernt, ahnt sie nicht, dass ihr Leben schon bald in seinen Händen liegen wird. Denn Ash ist ein Magier und er eröffnet Caroline, dass sie eine Hexe ist. Doch nicht nur das: Die beiden mächtigsten Hexenclans von London machen Jagd auf Caroline. Denn sie ist Teil einer uralten Prophezeiung. Und sollte diese sich erfüllen, sind die Hexenclans dem Untergang geweiht ...

Quelle: Ravensburger Verlag



Meine Meinung

Von dem Buch habe bei Vorablesen die Leseprobe gelesen. Die Leseprobe hat mir gut gefallen. Deshalb habe ich das Buch mir gekauft. Die ersten 200 Seiten Seiten haben mir schon gefallen. Aber die Spannung in der Handlung war ziemlich flach. Das habe ich im Vorfeld von ein andere Rezension schon heraus gelesen. Ich dachtet mir vielleicht ist gefällt mir doch gut die Handlung- Leider habe ich das gemerkt das die Handlung gar nicht spannender geworden ist.

Die Handlung wird von der Caroline Sichtweise erzählt. Sie kennt ihre Eltern gar nicht. Deshalb weiß sie nicht das sie eine Hexe ist. Sie erfährt das erste Mal darüber von dem geheimnisvollen Ash das sie eine Hexe ist. Caroline ist Typ Mensch sehr lange braucht mit anderen Mitmenschen warm wird. Sie ist einfach ein bisschen schüchtern. Deshalb ist sie einfach ein geschüttert über dem Ash. Ash ist genau das Gegensatz vom ihr. Er ist eher sehr direkt.

Die Schreibweise der Sandra Grauer hat mich schon in die Handlung rein gezogen. Dadurch habe ich das ganze Buch gelesen. Obwohl die Handlung leider nicht so spannend war.

Das Buch Cover gefällt mir richtig gut. Die Farben hat mich direkt angesprochen. In bin halt ein Fan von Gesichtern auf dem Covers. Der Blick von der jungen Frau sieht einem direkt in ihrem Band. Ihr Blick lässt einem nicht mehr los.


Mein Fazit

Die Handlung selbst ist schon gut. Aber es ist noch ein gutes Stück Luft nach oben. Mir fehlt in der Handlung einfach die Spannung. Wenn es ein paar spannende Text Stellen geben würde in der Handlung. Wäre das Buch besser finde ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2020

Verdammt guter Auftakt zu einer verdammt guten Reihe

Neon Birds
0

Buch Infos

Buch: 463 Seiten
Autorin: Marie Grasshoff
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-20000-9



Neon Birds Reihe

1. Band: Neon Birds
2. Band: Cyber Trips (Erscheint am 29.05.2020)
3. Band: Beta ...

Buch Infos

Buch: 463 Seiten
Autorin: Marie Grasshoff
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-20000-9



Neon Birds Reihe

1. Band: Neon Birds
2. Band: Cyber Trips (Erscheint am 29.05.2020)
3. Band: Beta Hearts (Erscheint am 30.09.2020)












Klappentext

Es ist das Jahr 2101. Ein außer Kontrolle geratener technischer Virus verwandelt Menschen in hyperfunktionale Cyborgs, die dem Willen der künstlichen Intelligenz KAMI gehorchen. In Sperrzonen eingepfercht, werden sie von Supersoldaten bekämpft, die man weltweit als Stars feiert. Doch die Mauern beginnen zu bröckeln. Sekten beten KAMI als Maschinengott an. Und während der Kampf zwischen Menschheit und Technologie hin und her wogt, versuchen vier junge Erwachsene, den Untergang ihrer Zivilisation zu verhindern ...

Quelle: Bastei Lübbe




Meine Meinung

Das Buch habe ich öfters bei den anderen Blogs oder Instagram Accounts gesehen. Des hat mich nicht ganz so angesprochen am Anfang. Muss ich jetzt mal zu geben. Aber bei einer Blogger Aktion habe ich mal bei einem Blog das Buch gesehen. Da habe ich das Buch mal näher angeschaut. Und den Klappentext gelesen. Die Bloggerin er Blog gehört hat über das so begeistert geschrieben. Dann war ich schon etwas neugierig auf das Buch geworden. Bei einem Bücher Laden hatte ich das Buch auch gesehen. Erst wollte erst ein anders Buch nehmen aber ich habe dann doch das "Neon Birds" Cover gesehen. Und dann habe das Buch einfach gekauft.

Die ersten Seiten der Handlung bin sofort in der Handlung rein gekommen. Und seitdem konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Und das habe ich schon lange nicht mehr gehabt.

Die Handlung spielt in 81 Jahren in der Zukunft. Also in dem Jahr 2101. Die Handlung könnte unsere Zukunft sein. Wer weißt das schon?
Der Handlungsort spielt in einer Welt in der Klima Wandel leider noch schlimmer geworden ist. Und die Menschen haben auch noch ein Virus entwickelt. Dadurch entstehen die Mojas sogenannten hyperfunktionale Cyborges.

In der Handlung sind vier junge Protagonisten. Einmal der Soldat Veterans Van Dire Okijen er ist erst 21 Jahre alt. Obwohl ich erst gedacht habe das er zwischen 30 und 40 Jahre alt müsste. Aber er hat sich schon mit Teenager Alter in das Militär eingeschrieben.
Und der Flover Nakamura ist auch erst 19 Jahre ist auch ein Soldat. Er hat sich auch mit Teenager Alter in das eingeschrieben. Aber nebenbei ist er ein Student.
Luke Bible ist der Mitbewohner von Flover. Luke ist an der gleichen Uni wie der Flover.
Und die Andra wohnt in einem Dorf. Andra ist auch erst 19 Jahre alt.

Der Schreibstil von Marie Grasshoff hat mir wirklich sehr gut gefallen. Mit ihrer Schreibweise hat sich mich richtig in die ihre Neon Birds Welt rein gezogen.


Mein Fazit

Ich verstehe der ganzen Hype über das Buch richtig gut. Das Buch ist mein erstes Jahres Highlight dieses Jahr. Ab der ersten Seite ist mein Kopf Kino auf hoch Touren gefahren. Wie schon in meiner Meinung geschrieben habe. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ich kannst wirklich jeden Leser und Leserinnen weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2020

Es ist kein runder Abschluss der Reihe?

Hex Hall - Dämonenbann
0


Buch Info

Buch: 311 Seiten
Autorin: Rachel Hawkins
Verlag: LYX / Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-7363-1227-2




Hex Hall Reihe

1. Band: Wilder Zauber (Rezension)
2. Band: Dunkle Magie (Rezension)
3. Band: ...


Buch Info

Buch: 311 Seiten
Autorin: Rachel Hawkins
Verlag: LYX / Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-7363-1227-2




Hex Hall Reihe

1. Band: Wilder Zauber (Rezension)
2. Band: Dunkle Magie (Rezension)
3. Band: Dämonenbann









Klappentext

Dunkle Machenschaften und erste Liebe an einer magischen High School
Für die junge Hexe Sophie Mercer endet ihr Urlaub in England dramatisch. Ihr einstiger Schwarm Archer wurde wegen Verrats gefangen genommen, und nun droht ihm die Todesstrafe. Sophies Vater wurde seines dämonischen Erbes beraubt, und Sophie selbst konnte demselben Schicksal nur knapp entrinnen. Nun kehrt sie zurück nach Hex Hall, wo neue Gefahren auf sie warten. Der Kampf zwischen den Prodigien und dem finsteren Geheimorden Occhio di Dio droht zu einem offenen Krieg zu eskalieren.

Quelle: LYX / Lübbe Bastei



Kurzmeinung

Nachdem Cliffhanger vom zweiten Band wollte ich sofort den dritten bzw. letzten Band lesen. Deshalb bin auch wieder sofort in die Handlung rein gekommen. Der dritte Band hat mir genauso gut gefallen wie der zweite Band. Von Anfang an ist der Spannungsbogen immer wieder gestiegen.

Aber ich finde das die Geschichte ein offenes Ende hat. Ok die Handlung ist durch aus abgeschlossen aber irgendwie doch nicht. Mein Gefühl sag mir das die Autorin die Trilogie "Hex Hall" ein Grundbaustein sein sollte. Das da ein Buch Universum erstehen sollte. Die Protagonistin hat ihr Ende schon bekommen. Aber es ist nach meiner Meinung nach noch einiges offen. Dass man daraus noch Bücher schreiben könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2020

Der 2. Band ist besser als der 1. Band

Hex Hall - Dunkle Magie
0

Buch Infos

Buch: 319 Seiten
Autor: Rachel Hawkins
Verlag: LYX / Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-7363-1213-5



Hex Hall Reihe

1. Band: Wilder Zauber (Rezension)
2. Band: Dunkle Magie
3. Band: Dämonenbann











Klappentext

Dunkle ...

Buch Infos

Buch: 319 Seiten
Autor: Rachel Hawkins
Verlag: LYX / Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-7363-1213-5



Hex Hall Reihe

1. Band: Wilder Zauber (Rezension)
2. Band: Dunkle Magie
3. Band: Dämonenbann











Klappentext

Dunkle Machenschaften und erste Liebe an einer magischen High School
Nachdem Sophie endlich die Wahrheit über ihre Herkunft erfahren hat, reist sie nach London, um sich mit ihrem Vater zu treffen. In England kommen erstaunliche Dinge über die Gründe für Alice’ Verwandlung in eine Dämonin ans Tageslicht. Außerdem trifft Sophie eine Gruppe Halbdämonen, die ihre Kräfte dazu benutzen, um gegen das Böse zu kämpfen. Sophie hegt deshalb immer mehr Zweifel an ihrer Entscheidung, ihre eigenen Kräfte aufzugeben. Hinzu kommt, dass Archer vom Rat gefangen gehalten wird. Auch wenn Sophie ihm seinen Verrat nicht verzeihen kann, hat sie doch immer noch starke Gefühle für ihn.


Quelle: LYX / Bastei Lübbe





Meine Meinung


Den zweiten Band von der "Hex Hall" Reihe habe ich gleich nach dem ersten Band zu lesen begonnen. Deshalb war ich sofort wieder im bilde um was es geht in der Handlung. Den zweiten Band fand ich sogar besser als der erste Bande. Am Anfang an bis zum Ende hin war der gleicher Spannungsbogen vorhanden. Am Ende war der Spannungsbogen sogar etwas spannender. So gefällt mir ein Buch. Das man nicht aus der Hand legen kann. Aber leider gab es in der Mitte wieder ein paar Text Stellen die Handlung etwas in die Länge gezogen haben. Die Text Stellen fand ich persönlich etwas unnötig.

Bei den Protagonisten sind ein paar neue Gesichter dazu gekommen. Mit denen kam auch ein neuer frischer interessanter Wind in die Handlung rein. Da sind auch mehr Intrigen auch noch dazu gekommen.

Der Handlungsort ist nicht mehr die Hecate Hall in Bundesstaat Geogia in den USA. Sondern die Sophie & Co. sind jetzt in England in der Nähe von London.

Das neuen Buch Cover finde ich auch wirklich gut gelungen. Die Kombination aus Lila, Blass Rosa und weiß ist genau meins. Ok ich kann zugeben das die Reihe eigentlich absoluter Cover Kauf ist. Ich finde die neue Covers wahnsinnig wunderschön sind.

Die Schreibweise von Rachel Hawkins zieht mich wieder in ihren Band.



Mein Fazit

Der zweite Band ist um weitem viel besser als der erste Band von der Reihe. Mit die neuen Protagonisten ist sogar ein neue Wind in die Reihe gekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere