Platzhalter für Profilbild

luisa_

Lesejury Profi
offline

luisa_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit luisa_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2023

Toller Abschluss

After forever
0

„After forever" ist der 4. Teil der After-Reihe von Anna Todd.
Da die 4 Bände zusammenhängen, verzichte ich auf eine Inhaltszusammenfassung, um niemanden zu spoilern. E
Auch in diesem Teil der Reihe begleiten ...

„After forever" ist der 4. Teil der After-Reihe von Anna Todd.
Da die 4 Bände zusammenhängen, verzichte ich auf eine Inhaltszusammenfassung, um niemanden zu spoilern. E
Auch in diesem Teil der Reihe begleiten wir die Geschichte rund um Tessa und Hardin. Wie vermutlich jeder weiß wird die Beziehung der beiden häufig als sehr toxisch und Tessa als sehr naiv dargestellt und von den Lesern als diese empfunden.
Auch ich hatte vor allem am Anfang der Reihe kleine Schwierigkeiten damit, jedoch konnte ich diese Punkte nach und nach immer mehr ausblenden und habe die Bücher mehr als Unterhaltung gesehen.
Aufgrund dessen habe ich mich auch wieder extrem auf den 4. und somit finalen Teil der Hauptstory gefreut. Und für mich ist dieser Teil definitiv der starkste.
Vor allem die Charakterentwicklung von Tessa lag für mich sehr stark im Vordergrund, was mir persönlich sehr gefallen hat.
Insgesamt ist „After forever" für mich der starkste Teil der Reihe geworden. Ich hatte spaß dabei wieder in die Welt der beiden eintauchen zu können und war ziemlich traurig als auch dieses Buch zu Ende ging.
4,5/5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.01.2023

Toller Schreibstil

Malibu Love
0

„Malibu Love" ist der 2. Band der Be-Mine-Reihe von Nadine Kerger. Da ich den 1. Band - NewYork Dreams
- bisher noch nicht gelesen habe, kannte ich auch die Charaktere noch nicht.
In „Malibu Love" geht ...

„Malibu Love" ist der 2. Band der Be-Mine-Reihe von Nadine Kerger. Da ich den 1. Band - NewYork Dreams
- bisher noch nicht gelesen habe, kannte ich auch die Charaktere noch nicht.
In „Malibu Love" geht es um Ist, welche ihre Anwaltskarriere in LA startet. Während sie aber auf einer Party auf ihren Ex Lucas trifft, entscheidet sie sich dazu, etwas mit seinem besten Freund Connor anzufangen. Jedoch ist er ein Surf-Star und somit landen die beiden am nächsten Tag in der Presse... und so beginnt das Fake-Dating der beiden.
Aufgrund dessen, dass ich New York Dreams nicht gelesen habe, war mir auch sy noch vollkommen unbekannt. Schon nach wenigen Seiten war sie mir sehr sympathisch und entpuppte sich als eine sehr humorvolle Protagonistin und Person im generellen.
Auch Connor war mir - obwohl er ja eigentlich als Bad Boy beschrieben wird - schlagartig sympathisch. Die Beziehung zwischen den beiden war super humorvoll und insgesamt sehr gut geschrieben und ausgearbeitet. Ich habe mich standig darauf gefreut, „Malibu Love" weiterlesen zu konnen.
Ich werde mir New York Dreams definitiv irgendwann zulegen, da mich der Schreibstil der Autorin wirklich überzeugen konnte.
4,5/5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.01.2023

Hungry-Hearts 2

The Way You Crumble
0

„The Way You Crumple" ist der 2. Band der Hungry-Hearts-Reihe von Nena Tramountani. Da mir schon der 1. Band extrem gut gefallen hat & ich ihre Soho-Love-Reihe ebenfalls geliebt habe, stand für mich von ...

„The Way You Crumple" ist der 2. Band der Hungry-Hearts-Reihe von Nena Tramountani. Da mir schon der 1. Band extrem gut gefallen hat & ich ihre Soho-Love-Reihe ebenfalls geliebt habe, stand für mich von vornherein fest, dass auch dieses Buch einziehen muss.
Diesmal lernen wir Echo als Protagonistin etwas besser kennen. Schon im ersten Band merkt man, dass sie eine schwierige Vergangenheit hatte, was in diesem Teil der Reihe noch einmal sehr viel stärker und besser ausgearbeitet wurde. Wahrend sie also einen Aushilfsjob in einem Restaurant annimmt, lernt sie Alexis kennen. Da die beiden arbeitsbedingt sehr viel Zeit miteinander verbringen müssen, lernen sie sich gezwungenermaßen auch immer besser kennen. Nicht lang nachdem sie Alexis kenngelernt hat, bemerkt Echo das er nicht spricht.
Beide Protagonisten kannten wir bereits aus „The
Way I Break", aufgrund dessen war es sehr toll wieder in diese Welt einzutauschen. Echo war schon im ersten Teil eine meiner Lieblinge und vor allem sie hat mir in dieser Geschichte sehr gut gefallen. Jede ihrer Handlungen war nachvollziehbar, man konnte sich als Leser praktisch immer in sie hineinversetzen.
Auch Alexis kannten wir bereits. Zugegeben fiel es mir bei hm schon etwas schwerer, mich in ihn hineinzuversetzen, da man vergleichsweise eben nicht sehr viel über ihn wusste.
Trotzdem hat mir der Verlauf der Geschichte und die Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden super gut gefallen. Von Anfang an war spürbar, das da noch großes passieren wird.
Den einzigen Abzug gibt es deswegen, dass mir schon relativ früh klar war, wie der Plot aussehen würde. Was aber im gesamten kein größeres Problem dargestellt hat.
Schlussendlich hat es mir nicht ganz so gut gefallen wie The Way I Break, trotzdem kann ich es jedem empfehlen, der schon andere Bücher der Autorin gelesen & geliebt hat.
4,5/5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.01.2023

Wichtige Themen

No Flames too wild
0

„No Flames Too Wild“ ist der 1. Band der „Love Down Under-Reihe“ von Nina Blilinszki. Dies war auch mein 1. Buch der Autorin.
Isabel und Sophie machen ein Work and Travel Year durch Australien. Abgesehen ...

„No Flames Too Wild“ ist der 1. Band der „Love Down Under-Reihe“ von Nina Blilinszki. Dies war auch mein 1. Buch der Autorin.
Isabel und Sophie machen ein Work and Travel Year durch Australien. Abgesehen davon, dass sie sich eine Auszeit von ihren normalen Leben nehmen wollen, will Isabel auch etwas über ihren verstorbenen Vater rausfinden, der eigentlich aus Australien stammt.
Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle landen die beiden in Eden in einem Koala Reservat. Dort müssen sie sich nicht nur mit Australischen Problemen und der Versorgung der Koalas rumschlagen, sondern auch Liam, der niemanden an sich heranlässt.

Der Einstieg in das Buch fiel mir ungewöhnlich schwer. Obwohl ich nach den ersten 2-3 Kapiteln in der Story drin war, fiel es mir anfangs schwer mich zu konzentrieren.
Isabel war eine Protagonistin mit Ängsten und Verhaltensweisen, wie sie wohl jeder kennt. Dies hat dazu geführt, dass man sie als Leser sehr gut verstehen konnte und mit ihr mitfühlen konnte.
Vor allem Liam als Charakter mochte ich sehr, da er sehr „echt“ war. Auch mit seinem Verhalten und Denken habe ich persönlich mich stehts verstanden gefühlt.
In diesem Buch darf man nicht mit einer sehr großen Lovestory rechnen, da auch das Koala-Reservat und die problematischen Buschbrände in Australien sehr im Vordergrund stehen. Dies hat mich aber keineswegs gestört, sondern ich habe es als sehr wichtig empfunden und finde es sehr gut, dass die Autorin so auf Probleme aufmerksam macht, die größtenteils von und Menschen ausgehen.

„No Flames Too Wild“ ist eine ganz große Empfehlung an alle, die auch mal etwas mehr über ernstere Themen lesen wollen, aber trotzdem eine integrierte Lovestory brauchen.
Durch den erschwerten Einstieg möchte ich hier keine 5 Sterne geben, da ich aber ansonsten nichts auszusetzen habe sind es 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Kurzweilig, aber sehr interessant

In all seinen Farben
0

In all seinen Farben habe ich im Prämienshop gegen meine Bonuspunkte "getauscht" und diese Entscheidung auch kein einziges Mal in irgendeiner Weise bereut.
Alles dreht sich um den Teenager Robin. Sein ...

In all seinen Farben habe ich im Prämienshop gegen meine Bonuspunkte "getauscht" und diese Entscheidung auch kein einziges Mal in irgendeiner Weise bereut.
Alles dreht sich um den Teenager Robin. Sein Leben macht ihm nur Probleme: sein geheimer Freund Connor steht nicht hinter ihm, weil er sich nicht outen will, er wird nicht an der LAPA angenommen, obwohl das sein größter Traum war und zerstört auch immer mehr die Bindung zu seiner Mutter.
Insgesamt war es ein sehr schönes Young Adult Buch, bei dem die Liebesgeschichte mal nicht im Vordergrund stand, sondern das Drag Thema.
Robin war ein sehr symphatischer Protagonist, als Leser hat man sehr oft mit ihm gelitten, aber auch seine Euphorie gespürt.
Am "wenigsten" konnte ich mit Natalie anfangen. Sie war in Hinsicht auf Robins Probleme sehr naiv und hat einfach nicht so reagiert wie man es sich von seiner besten Freundin wünschen würde.
Insgesamt 4,5 Sterne, einfach weil es kurzweilig war. Ich konnte das Buch ohne Probleme an zwei Abenden lesen, was ja aber eher für die Geschichte als dagegen spricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere