Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

Alexis Traum

Dreamcatcher
0

Königreiche der Nacht ist der erste Band der Dreamcatcher Reihe der Autorin Juliane Maibach.

Alexis träumt schon lange davon als Dreamcatcher entflohene Träume zu jagen. Doch da sie zur Unterschicht ...

Königreiche der Nacht ist der erste Band der Dreamcatcher Reihe der Autorin Juliane Maibach.

Alexis träumt schon lange davon als Dreamcatcher entflohene Träume zu jagen. Doch da sie zur Unterschicht gehört,bleibt ihr dieser Traum verwehrt. Doch dann dringt ein entflohener Traum in ihren Körper ein und sie überlebt dies aus unerklärlichem Grund. Ihr Leben wird sich dadurch grundlegend ändern.

Die Geschichte beginnt eher langsam und die Charaktere werden nach und nach eingeführt. Erzählt wird aus der Perspektive von Alexis und so darf man als Leser auch an ihrer Gefühlswelt teilnehmen. Leider wird mir da zu oft von Nate und seinem Aussehen geschwärmt. Da hätten mir weniger Wiederholungen besser gefallen. Auch die Freunde von Nate sind ein wenig nervig.

Alexis geht oft unbedacht an Probleme ran und bringt sich dabei selber unnötig in Gefahr. Bei dieser Geschichte sollte man allerdings auch Bedenken, dass sie für Jugendliche ab 15 Jahren empfohlen wird und das die Geschichte daher nach anderen Regeln abläuft als eine Geschichte für Erwachsene.

Der Erzählstil ist flüssig und gut lesbar und der Cliffhanger am Ende der Geschichte wird gut gewählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Buch mit einigen Längen

Star Bringer
0

Star Bringer wurde von den Autorinnen Tracy Wolff und Nina Croft geschrieben und die Autorinnen lassen sieben sehr gegensätzliche Personen ein gemeinsames Abenteuer bestehen.

Nur knapp einer Katastrophe ...

Star Bringer wurde von den Autorinnen Tracy Wolff und Nina Croft geschrieben und die Autorinnen lassen sieben sehr gegensätzliche Personen ein gemeinsames Abenteuer bestehen.

Nur knapp einer Katastrophe entkommen finden sich Kalinda Prinzessin der neun Planeten, Ian und Max zwei Söldner, Gage ein korrupter Techniker, Beckett eine Pilotin, Rain die Hohepriesterin der Schwesternschaft des Lichts und Merrick, Leibwächter von Rain in einem alten Raumschiff wieder. Die unfreiwillige Gemeinschaft muss sich zusammen raufen um ihren Gegnern zu entkommen.

Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, die jeweils gekennzeichnet sind, so kann man als Leser gut die unterschiedlichen Gedankengänge erfassen kann und nach und nach kommt ans Licht welches Schicksal jedem wieder fahren ist. Dabei erfolgt auch einiges an Entwicklung bei den Charakteren. Wobei es vielfach um Ian und Kalinda sowie Rani und Beckett geht.

Die Dialoge sind teils flapsig und rüde, jeder versucht seine Sicht der Dinge zu unterstreichen. Das artet schon mal aus und auch die immer gleichen Gedanken der Protagonisten hätten straffer erzählt werden können.

Die knisternde Spannung zwischen einigen Charakteren wirkt für mich nicht immer zum besten Zeitpunkt erzählt und gleichen sich sehr.

Durch etliche Wendungen bleibt die Geschichte dennoch interessant und ich wollte wissen wie es weiter geht, so das ich die gleichförmigen Stellen dann auch eher überflogen habe.

Insgesamt eine ganz nett zu lesende Geschichte die Längen aufweist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Romeo und Julia neu erzählt

The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch (SPIEGEL-Bestseller-Autorin |Knisternde Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
0

Rosenfluch ist der erste Band der The Romeo and Juliet Society Reihe der Autorin Sabine Schoder in der sie das Romeo und Julia Thema mit neuen Aspekten interpretiert.

Joy sieht sich plötzlich mit der ...

Rosenfluch ist der erste Band der The Romeo and Juliet Society Reihe der Autorin Sabine Schoder in der sie das Romeo und Julia Thema mit neuen Aspekten interpretiert.

Joy sieht sich plötzlich mit der Tatsache konfrontiert das ihr Leben aus den Fugen gerät. Sie wird an eine Akademie entführt in der sich die Kinder und Jugendlichen der Familien Montague und Capulet befinden. Eigentlich kennt Joy die Geschichte von Romeo und Julia kaum, da sie mehrfach die Schule wechseln musste bevor das Thema im Unterricht zur Sprache kam.

Alles was sie weiß ist, dass sich kein Capulet in eine Montague und umgekehrt verlieben darf und das ein Fluch auf den Familien liegt.

Die Geschichte finde ich gut und interessant umgesetzt wobei die Autorin an einigen Stellen schon die Fantasie und die Geduld der Leser etwas strapaziert. An einigen Stellen tritt die Geschichte auf der Stelle und dann geht es wieder rasch weiter. Mir persönlich gefällt der Wechsel ganz gut, das ist aber nicht jedermanns Geschmack. Joy ist auch teilweise recht naiv und sturköpfig und nicht immer schnell von Begriff.

Wer sich an solchen Kleinigkeiten nicht stört bekommt hier eine schöne Geschichte mit dem Hintergrund der Romeo und Julia Geschichte mit mystischen T

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2024

Eine große Liebe

Eismusik
0

Eismusik geschrieben von der Autorin Angela Lund erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars.

Die gut recherchierte Geschichte wird auf lebendige ...

Eismusik geschrieben von der Autorin Angela Lund erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars.

Die gut recherchierte Geschichte wird auf lebendige und bildhafte Weise erzählt und die Probleme der beiden Hauptakteure werden gut dargestellt. Die wechselnden Erzählstränge zwischen Nansen und Sars fand ich geschickt gemacht, so konnte man beider Leben gut folgen.

Die Autorin schafft es Historie mit fiktiven Romananteilen gut zu verbinden und schafft so eine unterhaltsame Geschichte die ich gerne gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2024

Salz und Schokolade

Salz und Schokolade (Die Halloren-Saga 2)
0

Süße Wunder ist der zweite Band der Halloren Saga der Autorin Amelia Martin. In der Geschichte geht es um die Anfangszeit der Hallorenfabrik in Halle. Neben den damaligen politischen und sozialen Zuständen ...

Süße Wunder ist der zweite Band der Halloren Saga der Autorin Amelia Martin. In der Geschichte geht es um die Anfangszeit der Hallorenfabrik in Halle. Neben den damaligen politischen und sozialen Zuständen geht es auch um Liebe und Pflichterfüllung.

Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar wobei es zum teil recht detailreich zugeht, das hätte auch straffer erzählt werden können. Band zwei setzt in der Zeit vor Band eins ein, was ich nicht so gelungen finde. Dadurch kann man aber Band zwei unabhängig von Band eins lesen.

Nach und nach nehmen die Liebesdinge einen immer größeren Raum ein, ohne das die historischen Aspekte vernachlässigt werden. Das damalige Rollenverständnis bezüglich der weiblichen Bevölkerung wird gut dar gestellt.

Insgesamt ein Buch das ich gerne gelesen habe und das mit facettenreichen Charakteren die nötige Spannungsbreite aufkommen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere