Platzhalter für Profilbild

marpije

Lesejury Star
offline

marpije ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit marpije über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.09.2025

Brutal, skurril und witzig

Ein kleines Lied über das Sterben
0

Tom Mangold hat sein Leben " verkokst ", er lebt in einer Laubkolonie , erledigt dort Hausmeister arbeiten und grübelt über sein Leben, die große Änderung kommt wenn eine Hündin führt ihn zu eine Leiche, ...

Tom Mangold hat sein Leben " verkokst ", er lebt in einer Laubkolonie , erledigt dort Hausmeister arbeiten und grübelt über sein Leben, die große Änderung kommt wenn eine Hündin führt ihn zu eine Leiche, in den passiven und gleichgültigen Tom ist der alte Ermittler geweckt und wenn noch im Spiel eine wunderschöne Frau kommt , Tom geht wieder auf " Jagd " , er weiß noch nicht dass er beim "jagen" auch sein Herz verloren wird.

Ich weiß selber nicht was hier mir am besten gefallen hat, die schwarze Humor, die Horrorartige Passagen, die skurrile Charaktere oder die flotte, lockere Schreibstil ? - ich glaube die Mischung von allen :) Timo Blunck hat ein Talent ,die grenzwertige mit den Humor in so einen Verhältnis zu mischen dass der Leser ein perfektes Cocktail bekommt, diese Cocktail schmeckt so gut das der Leser nie satt ist, wird immer mehr obwohl ab und zu beim schlucken komische Geschmack kommt. Wie Josepha hier fürs kochen von allen beteiligten volle Punktzahl bekommt , so bei mir der Autor bekommt für diese perfekt gemischte Cocktail auch die höchste Note.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, die Atmosphäre heiter mit thrillerartigen, schwarzen Phasen, die Personen wirken auf mich authentisch, lebendig und genau auf unsere Zeiten angepasst, und die Kapiteln aus Knefs Perspektive geben den ganzen eine liebvolle Note. Die Geschichte mit der Zeit entwickelt ein Sog, sie fesselt unglaublich fest und am Ende will ich noch mehr .

Bestimmt kein normales Krimi, aber wenn jemand nach etwas anderen aus diesen Genre sucht und offen auf neues ist , landet beim diesen Buch genau richtig !

Veröffentlicht am 11.09.2025

Mysteriös und sehr fesselnd

Unbeugsam wie die See
0

Lucy flieht in 2019 von ihrer Leben zu Schwester, nur wenn sie bei ihr ankommt findet sie nur leere Haus, eigentlich seltsam ...seltsam ist auch was Lucy über die kleine Stadt, wo Jess jetzt wohnt, erfährt, ...

Lucy flieht in 2019 von ihrer Leben zu Schwester, nur wenn sie bei ihr ankommt findet sie nur leere Haus, eigentlich seltsam ...seltsam ist auch was Lucy über die kleine Stadt, wo Jess jetzt wohnt, erfährt, verschwundene Männer, Frauenstimmen in die Wellen und kleine Baby in der Höhle gefunden.... Mary und Eliza in 1800 werden nach Australien verbannt, zusammen mit anderen Frauen sie befinden sich auf einen Schiff, während der lange Reise die Schwestern verändern sich äußerlich und fühlen sich immer mehr mit den Meer verbunden.....was verbindet die zwei Paar Schwestern ? durch so viele Jahre getrennt und doch durch Wasser verbunden...

Was für ein schönes Buch, wenn gelesen ist , ist eigentlich schade dass schon vorbei ist, solche Bücher mag ich sehr gern.

Die Autorin schreibt sehr einfühlsam und dabei entsteht eine mysteriöse Aura, durch die Aura ich war wie gefesselt beim lesen , das Buch ist kaum aus der Hand zum legen. Egel ob ich über Lucy und Jess oder Mary und Eliza gelesen habe, der enorme Spannung war ganze Zeit in der Luft.

Das Cover ist genauso schön wie die Geschichte, die bunte Meereswesen haben etwas geheimnisvolles in sich , genauso wie die Geschichte geheimnisvoll, mysteriös, spannend und unglaublich fesselnd

Veröffentlicht am 04.09.2025

Emotionale Reise nach Schlesien

Die Verlorene
0

Änne und Luisa , Zwillingsschwestern , sie haben während der Krieg auf wunderschönen Hof, Papelhof in Schlesien gelebt, leider der Krieg hat auch diese deutsche Familie auf polnischen Land schwer betroffen, ...

Änne und Luisa , Zwillingsschwestern , sie haben während der Krieg auf wunderschönen Hof, Papelhof in Schlesien gelebt, leider der Krieg hat auch diese deutsche Familie auf polnischen Land schwer betroffen, die müssen sehen wie alles geht zum Grunde , die litten unter der Okkupant , die sind aus Haus vertrieben, aber Änne und Luise haben überlebt, obwohl sie haben sich aus den Augen verloren und niemanden der größten Geheimnis verraten am Ende kommt der Wahrheit aufs Licht und so unglaublich und schmerzhaft die ist nähert die nächste Generation zu sich, die Tochter von Änne und ihre Enkelin haben viele Sachen verstanden und sich näher gerückt....

Die Geschichte berührt und die große Emotionen , glaube ich, lassen niemanden beim lesen kalt , gleichzeitig ist auch sehr spannend geschrieben , die Autorin webt die Geschichte mit immer neuen Enthüllungen , ich rätsle und weiß weiter nichts , am Ende kommt noch eine große Überraschung , der hätte ich nie , aber wirklich nie vorgesehen , wirklich hervorragend geschrieben.

Die zwei Zeitebenem haben mir sehr gut gefallen, natürlich war die historische Teil spannender, aber auch der Gegenwart hat mich mitgerissen, besonders wenn die Ännes Enkelin war in Schlesien angekommen, auch die plastische Sprache muss ich loben, der Papelhof habe ich genau von meinen Augen.

Ein besonderes Buch, eine von denen welche nie vergesse ich , der Schicksal von die Zwillingsschwestern und die zwei großen , sehr verschiedenen Lieben bleiben in meinen Herz.

Veröffentlicht am 09.08.2025

Außergewöhnlicher Thriller

Asa
0

Das Buch beginnt stark - ein junges Mädchen wird durch Männer gejagt, sie ist die Beute und fast chancenlos und doch die Beute verwandelt sich zum Jäger und kennt keine Gnade - Asa hat ein Prüfung bestanden, ...

Das Buch beginnt stark - ein junges Mädchen wird durch Männer gejagt, sie ist die Beute und fast chancenlos und doch die Beute verwandelt sich zum Jäger und kennt keine Gnade - Asa hat ein Prüfung bestanden, ein gnadenloses, brutales Prüfung welche seit Jahren in Asas Familie zum bestehen ist, aber in Asa ist etwas gebrochen , sie will etwas ändern aber das geht nicht, ihre Familie kennt keine Skrupel und Asa ist verbannt, aber Asa ist stark, mutig und sehr geduldig und Asa wartet viele Jahre auf ihre Zeit und die endlich ist gekommen....

Das Buch ist ein Thriller, vollkommen Recht, aber ein sehr außergewöhnlicher und anspruchsvoller Thriller welche die Familiäre dunkle Geheimnisse mit psychologischen Aspekten perfekt verwebt. Das ist kein Thriller welche schnell gelesen ist, die dichte und die enorme Komplexität , auch die Vielzahl von die Personen brauchen einfach Zeit und Aufmerksamkeit, sonst geht die Hälfte auf den Leser vorbei, hier geht nicht nur um die Asa , hier geht um die gesamte Familie Kolbert und die tiefgründige Beziehungen , was am Anfang noch verwirrend ist, ist weiter in den perfekten Erzählung geklärt, nach und nach kommt das klare und deutliche Bild.

Der Schreibstil ist auch außergewöhnlich , klare, kurze , wuchtige Sätze "malen" die Szenen vor die Augen und fesseln beim Lektüre, die Geschichte hat ein großer Sog und die Brutalität raubt der Atem.

Das ist Geschichte über Loyalität, Verrat , Familie aber auch Liebe , düster, beklemmend und erschreckend ist der . wuchtiger Familienepos geschrieben den habe ich wie im ein Trance gelesen und jeder Seite genossen

Veröffentlicht am 23.07.2025

Raue Schönheit

Das Geschenk des Meeres
0

Im Jahr 1900 in einem Fischerdorf in Schottland wird ein Junge an die Küste gespült , der Mann welche ihn gefunden hat, Joseph, bringt der kleine in Pffarerhaus, er bleibt jedoch nicht lange dort um der ...

Im Jahr 1900 in einem Fischerdorf in Schottland wird ein Junge an die Küste gespült , der Mann welche ihn gefunden hat, Joseph, bringt der kleine in Pffarerhaus, er bleibt jedoch nicht lange dort um der kleinen wird sich Dorothy weiter kümmern...Dorothy welche selber ein Kind im Meer verloren hat, Dorothy welche auf der Rand von der Dorfgemeinschaft steht, Dorothy welche mehr Feinde als Freunde hat, Dorothy welche der Joseph liebt...

Das Buch hat mir den Atem geraubt, was für eine raue und traurige Geschichte, alles hier ist so beklemmend , düster und eigentlich hoffnungslos, die Leute sind gefangen hinter die steifen Regeln und Stereotypen , aber hinter der Rauheit ist eine strahlende Schönheit versteckt die prallt nach außen in die ruhigen, melancholischen, sehr bildhaften und authentischen Schreibstil. Die Autorin benötigt nicht viel Worte, die Sätze sind kurz, um eine realistische Atmosphäre aus damaligen Zeiten zu bauen und mich nach der kleine Dorf versetzen wo der Winter tobt und die klar aufgestellte Geschleterrollen dominieren, wo der Dorftratsch das Leben prägt und wo statt reden dicke schweigen herrscht.

Berührende Erzählung über Umwege der Liebe , über die Verluste und die verlorene Zeit.