Profilbild von mellchen33

mellchen33

Lesejury Star
offline

mellchen33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellchen33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2020

Langweilig

Falsche Fäter
0

Leider muss ich sagen, ist das Buch nicht nur langweilig, sondern macht überhaupt keinen Spaß zu lesen. Die Personen kommen nicht so richtig rüber, man fühlt sich nicht mitten drin, sondern maximal am ...

Leider muss ich sagen, ist das Buch nicht nur langweilig, sondern macht überhaupt keinen Spaß zu lesen. Die Personen kommen nicht so richtig rüber, man fühlt sich nicht mitten drin, sondern maximal am Rande als Zuschauer. Die Geschichte ist langweilig. Es gibt immer wieder Wiederholungen. Dann hat die Fernsehköchin direkt drei Männer am Start, ist aber zu keinem ehrlich. Ein Buch, dass es nicht ins Buchregal schaffen müsste. Die Lesezeit kann man sich schenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2020

Mehr erwartet

Nackt
0

Eine kurze Lektüre für die Mittagspause, nicht wirklich gut werden Geschichten verschiedener Menschen aneinander gereiht erzählt, die sich später verbinden

Eine kurze Lektüre für die Mittagspause, nicht wirklich gut werden Geschichten verschiedener Menschen aneinander gereiht erzählt, die sich später verbinden

Veröffentlicht am 22.01.2020

Mehr erwartet

Nackt
0

Eine kurze Lektüre für die Mittagspause, nicht wirklich gut werden Geschichten verschiedener Menschen aneinander gereiht erzählt, die sich später verbinden

Eine kurze Lektüre für die Mittagspause, nicht wirklich gut werden Geschichten verschiedener Menschen aneinander gereiht erzählt, die sich später verbinden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2019

Aktuelles Geschehen mit Längen

Die Aktivistin
0

Johanna, eine Studentin in Wien, ruft zunächst alleine, später mit Verbündeten, zum Boykott der Entscheidung zur Abschaffung des Bargeldes auf. Unter einem Vorwand wird sie verhaftet und dies ruft ihre ...

Johanna, eine Studentin in Wien, ruft zunächst alleine, später mit Verbündeten, zum Boykott der Entscheidung zur Abschaffung des Bargeldes auf. Unter einem Vorwand wird sie verhaftet und dies ruft ihre Anhänger zu exzessiven Demonstrationen auf den Plan.
Die Geschichte ist soweit ganz nett durchdacht. Allerdings gefällt mir die Umsetzung nicht wirklich gut.
Zunächst liegt das Datum der Umstellung auf bargeldlosen Verkehr in der EU in der Vergangenheit. Dies sollte bei einer Neuauflage überarbeitet werden.
Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Immer, wenn die Gedanken von Johanna dargestellt werden, stehen diese in Anführungsstrichen. Da erwarte ich als Leser eigentlich eine Kommunikation.
Auch die Reaktionen der Eltern bei einer Hausdurchsuchung und bei Johannas Verhaftung machen mich stutzig. Sie kontaktieren nicht einmal einen Anwalt. Das wäre doch das Allererste, was man in einer solchen Situation tut.
Das Ende kommt dann recht plötzlich. Johanna wird von einem Richter freigelassen, angeblich handelt es sich um einen Justizirrrum. Dann wird die Abschaffung des Bargeldes aufgrund der Demonstrationen abgesagt. Johanna beschließt, nicht mehr mit der Widerstandsbewegung zu kämpfen, da sie nunmehr ihr Studium abschließen und ihre Freizeit genießen möchte. Wer doch so sehr in diesem Thema drin ist hört nicht einfach auf.
Alles in Allem nicht realistisch. Hätte man die ewigen Wiederholungen und Gedankenspiele weggelassen, hätte man hier vielleicht ein Drittel der Seiten füllen können. Ich habe mich nicht gut unterhalten gefühlt, jedes weitere Kapitel zu lesen glich einer Qual.

Veröffentlicht am 24.09.2019

Sehr - sehr viel Luft nach oben

Hannas Leichen
0

Ich muss sagen, ich bin leider sehr enttäuscht von diesem Krimi.

Von der Inhaltsangabe her ein Top Titel, aber leider langweilige und absolut vorhersehbare Handlung. Die Kommissarin hin und hergerissen ...

Ich muss sagen, ich bin leider sehr enttäuscht von diesem Krimi.

Von der Inhaltsangabe her ein Top Titel, aber leider langweilige und absolut vorhersehbare Handlung. Die Kommissarin hin und hergerissen zwischen Verrat an Ihren Kollegen und Vorgesetzten, einer neuen Liebe oder auch nicht und an der Überschätzung Ihrer Persönlichkeit.

Der Anfang war gar nicht mal so schlecht, obwohl erst mal wahnsinnig viele Namen in den Ring geworfen werden, die nie wieder auftauchen. Unsinnig.

Leider kann ich absolut keine Leseempfehlung geben, dieses Buch ist Zeitverschwendung.