Profilbild von mellchen33

mellchen33

Lesejury Star
offline

mellchen33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mellchen33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2023

Herrlich

Friesische Giftküche
0

Der zweite Band um Olivia, Johanna und Dörte ist nicht weniger verrückt als der erste Band „Friesisch morden“.

Absolut liebenswerte Protagonisten, die von einem Fettnäpfchen ins nächste treten, sich ...

Der zweite Band um Olivia, Johanna und Dörte ist nicht weniger verrückt als der erste Band „Friesisch morden“.

Absolut liebenswerte Protagonisten, die von einem Fettnäpfchen ins nächste treten, sich dabei aber immer mit Schlagfertigkeit und Witz aus der Affäre zu ziehen in der Lage sind.

Auch hier war ich traurig, als das letzte Kapitel angebrochen ist, allerdings lässt der Schluss darauf schließen, dass es ganz sicher auch einen dritten Band geben wird.

Dieser Krimi hat einfach Spaß gemacht und war an einem regnerischen Sonntag durchgelesen.

Veröffentlicht am 08.05.2023

Blutig

Totenkünstler
0

Der vierte Band der Hunter und Garcia Reihe kommt ganz besonders blutig daher. Ein Mörder, der seinesgleichen sucht. Ein Pageturner, immer auf der Jagd nach der nächsten Leiche.

Für dieses Buch muss man ...

Der vierte Band der Hunter und Garcia Reihe kommt ganz besonders blutig daher. Ein Mörder, der seinesgleichen sucht. Ein Pageturner, immer auf der Jagd nach der nächsten Leiche.

Für dieses Buch muss man schon im gehobenen Level der Thriller-Leser angekommen sein. Wer über viel Vorstellungskraft verfügt könnte hier sonst leicht überfordert werden. Die Kunst des Täters wird sehr anschaulich beschrieben und der Fall scheint einfach nicht lösbar zu sein. Bis hier eine echte Spur verfolgt werden kann dauert es eine ganze Weile.

Ich fand auch diesen vierten Band herausragend und mag die Ermittler sehr gerne. Sie sind unkompliziert und denken auch schon mal um die Ecke.

Veröffentlicht am 03.05.2023

Regional

Traubentod
0

Bei diesem Regionalkrimi handelt es sich um den fünften Teil der Elwenfels-Reihe. Ich kenne die Vorgängerbände, bin allerdings sicher dass auch Einsteiger – durch Erklärungen aus der Vergangenheit – den ...

Bei diesem Regionalkrimi handelt es sich um den fünften Teil der Elwenfels-Reihe. Ich kenne die Vorgängerbände, bin allerdings sicher dass auch Einsteiger – durch Erklärungen aus der Vergangenheit – den Faden sofort aufnehmen können.

Das Cover passt zur bisherigen Reihe und fügt sich schön ins Regalbild ein. Im vorderen Teil gibt es eine Landkarte, um die Örtlichkeiten zuordnen zu können. Am Ende gibt es noch ein Glossar, das für den ein oder anderen Leser wichtig werden kann, da große Teile in „Pälzischer Mundart“ geschrieben sind. Dies macht auch neben der Geschichte den großen Charme aus.

Der heimlich eingebürgerte Privatermittler Carlos Herb wird mal wieder verfolgt und kann sich auf seine Freunde in Elwenfels verlassen. Wer hier einmal hingehört wird beschützt.

Eine verrückte Geschichte, in der Zusammenhalt ganz groß geschrieben wird. Viel Humor, dadurch schon eher in die Cosy Crime Ecke zu schieben, ein gefälliger Schreibstil und eine gelungene Gesamtstory machen das Lesen leicht.

Leider ist das Buch mit seinen ungefähr 380 Seiten viel zu schnell gelesen und das Warten auf Band 6 geht los.

Veröffentlicht am 17.04.2023

Verwirrend

Wisting und der See des Vergessens
0

Ein Verwirrspiel sondergleichen.

Wer schickt Wisting anonyme Nachrichten und hofft so auf Wiederaufnahme eines alten Falles? Begibt er sich durch seine Nachforschungen eventuell sogar in Gefahr? Man ist ...

Ein Verwirrspiel sondergleichen.

Wer schickt Wisting anonyme Nachrichten und hofft so auf Wiederaufnahme eines alten Falles? Begibt er sich durch seine Nachforschungen eventuell sogar in Gefahr? Man ist hin- und hergerissen, wird in verschiedene und immer wieder sich als falsch herausstellende Richtungen geschickt. Bis es dann zum Schluss endlich so weit ist: Die Wahrheit offenbart sich.

Ich liebe diese Cold Case Reihe von Jorn Lier Horst.

Veröffentlicht am 17.04.2023

Urlaubskrimi

Südlich von Porto lauert der Tod
0

Dieser Portugal Krimi lässt den Leser nicht nur in ein schönes fernes Urlaubsland reisen, sondern auch in eine heile Familienidylle abtauchen.
Ria, als Stuttgarter Polizistin bei ihrer Familie in der Nähe ...

Dieser Portugal Krimi lässt den Leser nicht nur in ein schönes fernes Urlaubsland reisen, sondern auch in eine heile Familienidylle abtauchen.
Ria, als Stuttgarter Polizistin bei ihrer Familie in der Nähe von Porto zu Besuch, hilft ihrem Schwager bei der Aufklärung eines Mordes. Dabei ist echte und altmodische Ermittlungsarbeit gefragt, denn es handelt sich um ein kleines Städtchen, in dem jeder Jeden kennt und Zusammenhalt noch gefragt ist.
Natürlich stößt man auf das ein oder andere Hindernis, aber Pia ist sehr hartnäckig in ihrer Urlaubsgestaltung.
Ein sehr schönes Cover, ein toller und flüssiger Scheibstil, jedes Kapitel mit einer liebevollen Überschrift gestaltet und mit toll herausgearbeiteten Protagonisten und Örtlichkeiten hat mich dieser Krimi sowohl überrascht als auch überzeugt.
Ich hoffe, dass Ria uns noch öfter in Portugal mit zu ihren Ermittlungen nimmt und hier eine ganze Serie folgt.