Profilbild von midnight_reader31

midnight_reader31

Lesejury Profi
offline

midnight_reader31 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit midnight_reader31 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2023

Auch aus Hades Sicht toll

A Game of Fate
0

Scarlett St. Clair ist einer der Autorinnen, die mich mit voller Überraschung letztes Jahr traf. Ich habe auf Englisch die Hades & Persephone - Reihe gelesen und wurde volle Kanne überrascht: ich konnte ...

Scarlett St. Clair ist einer der Autorinnen, die mich mit voller Überraschung letztes Jahr traf. Ich habe auf Englisch die Hades & Persephone - Reihe gelesen und wurde volle Kanne überrascht: ich konnte gar nicht aufhören zu lesen.

Und genau dem mit dem Ansatz bin ich an A Game of Fate gegangen, denn eigentlich kennt man die Geschichte ja bereits, nur eben aus Persephones Sichtweise. Hades war immer sehr bedeckt, gerade im ersten Band und deswegen war ich total gespannt wie seine Gedanken und Gefühlen sind.
Auch wenn mich Band 1 der Reihe aus Hades Sicht nicht so ganz abholen konnte wie das „Original“, so habe ich es dennoch total gerne gelesen.

Hades hat einen doch überraschenden Charakter und interessante Verbindungen zu Freunden und Familie. Wir erhalten mehr Einblicke in seine Arbeit, die anderen Götter und gerade das Geplänkel zwischen ihm und Hermes oder Hekate, fand ich unterhaltsam.
Die Geschichte bringt auch nochmal neue Aspekte und Sichtweisen auf die Probleme, die in der Reihe aufkommen und wie Hades involviert ist, darunter „leidet“ aber etwas der Romance Bereich. Da ich die Romance ja bereits von Persephone kenne, wusste ich ja was passiert, aber tatsächlich fand ich, dass die Romance hier weniger Platz erhielt und auch manchmal eher nebenbei lief. An Hades Gefühlen ändert das nichts, aber dadurch wirkte auch Persephone ganz anders und zum Teil oberflächlich.

Jedoch konnte mich gerade die anderen Götter und der größere Einblick fesseln und ich hoffe es gibt nochmal ein paar Bücher zu Hermes, Aphrodite und Apollo (der später auftaucht)

4/5

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Eine Humor- und gefühlvolle Romance

Stolen Kisses
0

Eigentlich hatte es für Kai und Jannis nur ein One-Night-Stand im Hotel werden sollen, doch zwischen leidenschaftlichen Küssen und dem Plündern der Minibar vergehen die Stunden wie im Flug. Trotzdem verschwindet ...

Eigentlich hatte es für Kai und Jannis nur ein One-Night-Stand im Hotel werden sollen, doch zwischen leidenschaftlichen Küssen und dem Plündern der Minibar vergehen die Stunden wie im Flug. Trotzdem verschwindet Kai am nächsten Morgen schweren Herzens. Sein Leben ist Verpflichtung, ein Coming-out unmöglich. Jannis bleibt traurig zurück, droht in der absoluten Freiheit zu ertrinken. Dann konkurrieren die beiden Modefirmen ihrer jeweiligen Familien plötzlich miteinander. Gewinnt die Liebe zwischen beiden oder verlieren sie sich in einem Netz aus Machtkampf und Intrigen?

Normalerweise bin ich immer etwas skeptisch, wenn ein Buch mit einem One-Night-Stand beginnt, doch die Skepsis wurde direkt auf den ersten Seiten getilgt!

Der Autor hat einen lockeren, humorvollen Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen ließ. Die sonst für mich übliche unangenehmen Szenen, die nach einer solchen Nacht kommen, wurden hier umgangen und direkt mit einer tiefen emotionalen Bindung begonnen, die mich von Anfang an einnehmen konnte.

Die Geschichte wird von Kai und Jannis erzählt, die mich beide mit ihren Sorgen, Gefühlen und Gedanken mitnehmen konnten und mich fesselten. Auch wenn die Geschichte von beiden erzählt wird, konnten mich beide doch auch überraschen, wo ich zwischendurch sowohl Lachen als auch den Kopf schütteln musste.

Auch wenn die Geschichte auch ernste Themen hat, war das Buch für mich ein fröhliches und humorvolles Buch, welches ich beinahe in einen Rutsch durchgelesen habe, da mich die Chemie zwischen beiden und den Wettkampf ihrer Familie voller Spannung verfolgt.

4/5 Sterne

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Düstere aber doch spannende Fortsetzung

Gebrüder der Bernsteinkette 3 | epische Slow Burn Romantasy mit Elfen und fantastischen Tierwesen
0

Kaum zu Glauben, aber wir sind schon bei Band 3 und obwohl es erst schien als würde dies ein Abschlussband werden, hat Laura doch tatsächlich 4 Bände geschrieben. Und auf den vierten bin ich ich sehr gespannt, ...

Kaum zu Glauben, aber wir sind schon bei Band 3 und obwohl es erst schien als würde dies ein Abschlussband werden, hat Laura doch tatsächlich 4 Bände geschrieben. Und auf den vierten bin ich ich sehr gespannt, da Band 3 ein Auf und Ab auf vielen Ebenen war.

Gerade in diesem band wurde mir die Entwicklung in Lauras Schreibstil bewusst, denn es liest sich mit jedem Band einfach besser.

Ganz zu Beginn hatte ich noch ein paar Startschwierigkeiten. Ich brauchte ein bisschen, um mich wieder an das Ende von band 2 zu erinnern (es war krass, das weiß ich noch XD). Gerade weil der Anfang von Band 3 dann doch düster. Lillian scheint auf einmal ganz anders, düsterer, wütender und doch unter all dem Schmerz einfach Lillian. Der düstere Anfang hat sich nicht nur in den Charakteren, sondern auch in der Geschichte widergespiegelt, denn dieser war wie Lillian düster, aber auch ein bisschen verwirrend.

Doch nachdem ich wieder in der Geschichte drin war, ging es spannend weiter. Nachdem Ende von Band 2 war ich etwas unsicher, wie die nächsten Teile die Geschichte weiterführen würden, jedoch war die Sorge unbegründet. Bis auf ein paar Längen, gab es Weiterführung, die sich bereits in den ersten Bänden ankündigte und neue Feinde, aber auch neue Freunde mit ins Spiel bringt.

Blake und Lillian werden hier noch einmal auf neue Art dargestellt und gerade die Beziehung zwischen den beiden vertieft. Zwar wollte ich beide zwischendurch einfach schütteln, da es mal wieder die typischen Missverständnisse gab, dennoch mag ich die beiden immer noch sehr.

Das Ende zeigt ganz klar auf den nächsten Band, auf den ich kaum warten kann, denn Lillian weiß wirklich wie man sich Feinde macht XD.

4/5 Sterne

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Ein Abschluss einer fantastischen Reihe

ONE OF US IS BACK
0

Sommerferien in Bayview. Addy und ihre Freunde treffen zusammen, um Zeit miteinander zu verbringen: Bronwyn ist zurück aus Yale, Cooper macht Urlaub von seiner Baseballkarriere, Nate, Maeve, Phoebe und ...

Sommerferien in Bayview. Addy und ihre Freunde treffen zusammen, um Zeit miteinander zu verbringen: Bronwyn ist zurück aus Yale, Cooper macht Urlaub von seiner Baseballkarriere, Nate, Maeve, Phoebe und Knox sind ebenfalls vor Ort. Alles könnte so entspannt sein. Doch ein Thema beherrscht die Medien und die Bayview-Crew: Aufgrund eines juristischen Fehlers könnte Jake Riordan bald auf freiem Fuß sein und in Berufung gehen. Jener Jake, der mit Simon gegen die Bayview Four intrigierte und Addy fast umgebracht hätte. Addy und ihre Freunde wollen sich den Sommer dennoch nicht verderben lassen. Doch dann ist Jake auf freiem Fuß. Und eine von ihnen verschwindet …

Karen McManus hat es bisher immer geschafft mich mit ihren Büchern abzuholen und zu fesseln. Da ich den ersten Band der Reihe liebe und ich dadurch auch ein Fan ihrer Bücher wurde, habe ich mir total gefreut, als ich gesehen habe, dass es einen neuen Teil und somit auch Abschluss der Reihe geben würde. Und ich denke, dass es wirklich ein Abschluss war.

Wer wie ich die ersten beiden Bücher vor längerer Zeit gelesen hat, wird sich nicht an alle Details oder Handlungen erinnern. Dadurch hatte ich leider einen etwas schwereren Start in das Buch, da ich mir zwischendurch dachte: wer bist du nochmal und was ist in deinem Buch passiert?

Da der Band eng verknüpft ist mit den anderen, muss man also wirklich Band 1 und 2 lesen, denn Konsequenzen und Figuren reichen auch nach dem Tod noch in das Leben der Figuren ein. McManus hat es bisher immer geschafft sehr komplexe Verbindungen herzustellen. Auch hier waren es unglaublich komplexe Teile einer Geschichte, die sich erst nach und nach zusammensetzen, dennoch fand ich den „Bösewicht“ dann doch etwas aus den Haaren herbeigezogen und das obwohl ihre Bücher ständig von Überraschungen geprägt sind. Dennoch waren die Ermittlungen sehr spannend und gerade die Dynamik zwischen den Figuren nochmal zu erleben einfach toll.

Ob man das Buch gelesen haben muss? Da bin ich mir tatsächlich unsicher. Einerseits war es wirklich ein Abschluss und setzt dem ganzen nochmal einen Schlussstrich, gleichzeitig hatte ich das Gefühl, dass hier lose Fäden, aufgegriffen wurden, die man aber gar nicht hätte beantworten müssen, da der Leser sich seine Sachen selbst denkt.

Ich freue mich auf neue Geschichten und neue Figuren, da die Geheimnisse und Verwirrungen bei ihr zur Spannung und Fesselung führen.

3,75-4/5 Sterne

Werbung/Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Toller Einstieg

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
0

Wer Obisidan von JLA gelesen hat und es mochte/liebte, wird mit diesem Buch alles richtig machen.

Der Schreibstil ist gut zu lesen, jedoch ist gerade Billie direkt von Anfang an ein sehr sympathischer ...

Wer Obisidan von JLA gelesen hat und es mochte/liebte, wird mit diesem Buch alles richtig machen.

Der Schreibstil ist gut zu lesen, jedoch ist gerade Billie direkt von Anfang an ein sehr sympathischer Charakter. Sie ist nett, lässt sich nicht unterkriegen und steht für sich ein. Ich fand ihren Vater ebenso toll, da die beiden zusammenhalten. Es passt natürlich auch total, dass er Meteoriten untersucht XD

Billie lernt in der Schule natürlich auch Freunde kennen und obwohl alle etwas geheimnisvoll sind, gab es doch keine Szenen mit zickigen Mädchen oder so, die als Klischee die Neue nicht mögen, was ich sehr erfrischend fand. Gleichzeitig wird Billie direkt aufgenommen, wodurch wir tolle Freundschaften miterleben, Billie sich aber dennoch treu bleibt und hartnäckig Fragen stellt.

Gerade die Chemie zwischen ihr und Ash zieht sich durch das Buch und bietet lustige Wortgefechte, die jedoch die Beziehung der beiden erweitert und auch wenn sich auch er mysteriös und manchmal nicht ganz korrekt verhält, so sind er und die anderen doch immer und gerade auch für Billie da.

Ohne zu Spoilern möchte ich nicht kurz auf die Fantasy-Elemente eingehen. Die Idee fand ich sehr cool und auch die Umsetzung gut. Da Billie hartnäckig bleibt und auch nicht einfach über Sachen hinweggeht (machen autorinnen ja manchmal, wodurch die Charaktere dumm wirken), kommt der Leser gemeinsam mit ihr dem Geheimnis näher. Zwar zieht es sich ein bisschen und gerade die Spannung kommt vor allem am Ende sehr plötzlich und verschwindet genau so schnell, jedoch bietet gerade das Ende noch einen interessanten Cliffhanger, der mich gespannt auf Band 2 warten lässt.


Ein toller Einstieg in die Dilogie, der nicht nur mit sehr authentischen Charakteren, sondern auch mit einer interessanten Geschichte glänzt, die jedoch noch etwas mehr Spannung hätte vertragen können.
4/5 Sterne

Werbung/Rezensionsexemplar*

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere