Profilbild von mikemoma

mikemoma

Lesejury Star
offline

mikemoma ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mikemoma über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2025

Großartiges Buch

City on Fire
0

Durch dieses Buch bin ich nun total im Mafia-Fieber und verschlinge alles, was mir zu diesem Thema in die Hände fällt. Und auch Don Winslow gehört jetzt zu meinen absoluten Lieblingsautoren.

Das Cover ...

Durch dieses Buch bin ich nun total im Mafia-Fieber und verschlinge alles, was mir zu diesem Thema in die Hände fällt. Und auch Don Winslow gehört jetzt zu meinen absoluten Lieblingsautoren.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten, was mir prinzipiell sehr gut gefällt. Leider löst sich die goldene Farbe der Schrift vom Schutzumschlag, was aber dem Inhalt des Buches nicht schadet

In dem Buch geht es um Danny und seine Verbindung zur Mafia und wie er es schafft sein Leben möglichst "legal" unter Kontrolle zu halten. Der Erzählstil ist sehr flüssig, ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Durch den ständigen Perspektivwechsel wird es nie langweilig oder zäh, sodass man immer weiter lesen möchte, um auch bloß schnell zu erfahren, wie es mit den verschiedenen Personen weitergeht.
Die Figuren haben mir gut gefallen, ich hatte das Gefühl, dass ich mitten im Geschehen bin.

Don Winslow hat es geschafft, dass ich mit den Kriminellen im Buch sympathisiere.

Wer also auf gut ausgearbeitete Charaktere und einen guten Thriller steht, sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

Ein etwas anderer Thriller

Real Easy
0

Das Cover und auch der Klappentext haben mich sofort begeistert. Als ich dann aber das Buch gelesen habe, war ich mehr als begeistert, wenn auch etwas bedrückt. Denn dieser Thriller ist anders.
Erzählt ...

Das Cover und auch der Klappentext haben mich sofort begeistert. Als ich dann aber das Buch gelesen habe, war ich mehr als begeistert, wenn auch etwas bedrückt. Denn dieser Thriller ist anders.
Erzählt wird meist aus der Sicht der Mädchen eines Stripclubs, in dem eines Abends zwei der Tänzerinnen verschwinden. Wen7g später wird eine von ihnen tot aufgefunden und es beginnt eine spannende Jagd nach dem Mörder. Dabei werden immer mehr dunkle Seiten aufgedeckt und die Spannung lässt nicht nach.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und auch der Verlauf der Geschichte hat mich stetig in seinen Bann gezogen. Lediglich das Ende fand ich etwas enttäuschend, trotzdem hallt das Buch noch lange in mir nach.
Wer also auf der Suche nach einem etwas anderen, aber trotzdem gut ausgearbeiteten und spannenden Thriller ist, sollte sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

Ein neuer Anfang

Der Salon
0

Nach dem Tod ihres Bruders Hans fallen sowohl Leni und ihre Mutter, als auch Charlotte in ein tiefes Loch der Trauer.
Charlotte und Käthe kümmern sich rührend um (Enkel)sohn Peter und auch Leni freut ...

Nach dem Tod ihres Bruders Hans fallen sowohl Leni und ihre Mutter, als auch Charlotte in ein tiefes Loch der Trauer.
Charlotte und Käthe kümmern sich rührend um (Enkel)sohn Peter und auch Leni freut sich jeden Tag ihn zu sehen. Doch selbst das kann sie nicht wirklich aufmuntern.
Für Charlotte ergibt sich ein neuer Weg, sie bewirbt sich als Assistentin bei Bogner und lernt dort den abenteuerlustigen Fotografen Walter kennen. Und auch für Leni öffnen sich plötzlich neue Wege, als ihr Chef ihr ein Praktikum bei dem berühmten Vidal Sassoon in London ermöglicht hat.
Dieser zweite Band der Geschichte um Leni, Schorsch, Charlotte und die anderen ist wieder großartig gelungen. Die wunderbaren Beschreibungen der Landschaft und die liebevoll herausgearbeiteten Figuren ließen mich direkt wieder in das München der 60er Jahre eintauchen.

Fazit: Eine große Leseempfehlung für alle, die gerne in der Zeit zurück reisen und starke Frauen und ihre Lebensgeschichten mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2022

Ein toller Einstieg

Blossom
0

"Blossom" von Amelia Cadan erzählt die Geschichte von Jun und Leith. Dabei gibt es hier vertauschte Rollen. Es ist keine klassische Bad-Boy trifft Good-Girl Story, sondern eine umgekehrte Variante. Dabei ...

"Blossom" von Amelia Cadan erzählt die Geschichte von Jun und Leith. Dabei gibt es hier vertauschte Rollen. Es ist keine klassische Bad-Boy trifft Good-Girl Story, sondern eine umgekehrte Variante. Dabei ist Jun die Person mit der kalten Schulter und Leith der Mann, der noch immer seiner Ex hinterher trauert und sich auf keine neue Beziehung einlassen will. Eigentlich. Uneigentlich kommt natürlich alles ganz anders und es entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte, in der Jun sich nach und nach mehr öffnet. Doch als sie Leith ihr Geheimnis anvertraut, versucht er zu sehr zu helfen und die Beziehung steht vor dem Aus.
Die Autorin strickt eine Thematik in diesen New-Adult Roman, die kaum schlimmer sein kann. Allerdings blieben mir einige Dinge und Figuren zu blass und das Ende kam irgendwie gezwungen rüber. So, als ob am Ende der Geschichte nicht mehr genug Seiten übrig waren, um sie zu schreiben. Viele Sachverhalte blieben ungeklärt oder wurden nicht weiter beachtet. Nichts desto trotz hat mir dieses Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon darauf, den zweiten Band der Dilogie zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2022

Witziges Buch, nicht nur für Jungs

Die Abenteuer des Super-Pupsboy 1: Stinknormal ist anders
0

"Stinknormal ist anders" trifft es bei diesem coolen Buch ziemlich genau. Wir lernen Paul und seinen besten Freund Pascal, genannt Blümchen kennen, und dürfen mit ihnen ein Pups-Abenteuer nach dem anderen ...

"Stinknormal ist anders" trifft es bei diesem coolen Buch ziemlich genau. Wir lernen Paul und seinen besten Freund Pascal, genannt Blümchen kennen, und dürfen mit ihnen ein Pups-Abenteuer nach dem anderen erleben. Zwischendurch bekommen wir einen Einblick in das Schulleben der beiden Jungs und ich musste einige Male wirklich herzhaft lachen, obwohl es sich hierbei um ein Kinderbuch handelt.
Die Autoren haben es geschafft, dass ich das Buch innerhalb von knapp zwei Stunden durch hatte und ich kann es nur jedem Kind, egal ob Junge oder Mädchen, empfehlen. Hier geht es nicht nur um eklige Pupse, sondern auch um wichtige Themen, wie Freundschaft, Zusammenhalt und Verantwortung.
Das Cover ist wirklich cool und auch das Lesezeichen und das Daumenkino im Buch haben mir wirklich gut gefallen. Man merkt, dass die Autoren und das gesamte Team sich hier wirklich viele Gedanken gemacht haben.
Eine Leseempfehlung, mit der man auch den ein oder anderen Lesemuffel begeistern könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere