Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2020

tolle Fortsetzung

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten
0

Rezension

Buchname: Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten 
Autor: Mary E Garner
Seiten: 416 (Print) 
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (29. Juni 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist ...

Rezension

Buchname: Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten 
Autor: Mary E Garner
Seiten: 416 (Print) 
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (29. Juni 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im mittleren Bereich. Im unteren Bereich sieht man Bücher und im oberen Bereich die Skyline von London. Das Cover wurde eher in dunklen Farben bzw in Blau gestaltet.. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. 

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Die Welt der Londonerin Hope Turner steht Kopf, seit sie mit Hilfe des grimmigen Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher reisen kann! Doch auch Hope besitzt ein rares Talent: Sie kann das Buch der gelöschten Wörter, in dem sich alle jemals gelöschten hasserfüllten Textfragmente sammeln, von den negativen Energien bereinigen. Geschieht dies nicht und quillt das Buch über, können die Wörter reale Katastrophen auslösen. Doch eine finstere Macht hat es auf das Buch abgesehen ...

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. 

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Hope Turner

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert.  Des weiteren gibt es  noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. 

Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Auch der zweite Teil der Reihe konnte mich überzeugen. Ich war sofort wieder in der Welt rund um Hope Turner gefangen und habe ab der ersten Seite an mitgefiebert. Mit anderen Worten, ich war sofort wieder gefesselt von „ Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten“. Den bildhaften Schreibstil von der Autorin mag ich sehr gerne. Für mich war das Buch auch sehr leicht verständlich und gut geschrieben. Habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt mit der Geschichte. Es ist mal wieder gar nicht so leicht, hier eine Rezi zu schreiben, ohne zu spoilern. Weil schon sehr krasse Wendungen und Ereignissen passiert ist. Aber wenn ihr wissen wollt, was Hope alles so erlebt hat, müsst ihr die Reihe schon selber lesen. Ich will ja nicht zu viel verraten. Ich sage nur so viel, dass ich mich schon wahnsinnig auf Band 3 freue, weil ich einfach unbedingt wissen muss, wie es mit Hope weitergeht bzw was noch alles passiert. Deshalb bekommt das Buch „ Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten“ von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2020

großartiges Buch

Stolen 1: Verwoben in Liebe
0

Rezension

Buchname: Stolen 1: Verwoben in Liebe
Autor: Emily Bold
Seiten: 432 (Print)
Verlag: Planet! (16. Juli 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel ...

Rezension

Buchname: Stolen 1: Verwoben in Liebe
Autor: Emily Bold
Seiten: 432 (Print)
Verlag: Planet! (16. Juli 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben quer über dem ganzen Cover. Es wurde in Blau gestaltet und man kann ganz leicht ein Mädchen erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Eine magische Fantasy-Liebesgeschichte aus der Feder von Emily Bold.
Wenn der erste Junge, den du küsst, deine Seele stehlen will, dann läuft etwas gewaltig schief. So wie bei Abby Woods. Sie hat schon viele Fehler begangen. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht.
Die neue Trilogie von Emily Bold, der Autorin von Silberschwingen und The Curse.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Abby
Der Hauptprotagonisten sind die Brüder Tremblays

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat der Auftakt der neuen Fantasyreihe „Stolen 1: Verwoben in Liebe“ von Emily Bold richtig gut gefallen. Das ist das erste Buch von der Autorin, dass ich gelesen habe. Mir hat der Schreibstil und die Art und Weise recht gut gefallen. Bin sehr gut in die Geschichte gekommen. Ich fande es waren auch ein paar sehr gute Fantasy-Elemente dabei. Und die Story war gut durchdacht und auch sehr spannend und interessant geschrieben. Ich wollte immer wissen wie es mit Abby und den Brüdern Tremblays weiter geht. Ich war richtig gefesselt und fasziniert von dem Buch. Bloß das Ende ist doof mit dem Cliffhänger.. Alles im Allen hat mich das Buch sehr überzeugt und ich hatte richtig viel Spaß beim Lesen und einige schöne Lesestunden. Deshalb bekommt das Buch von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2020

super Buch

Die Liebe kommt auf Zehenspitzen
0

Rezension

Buchname: Die Liebe kommt auf Zehenspitzen
Autor: Kristina Günak
Seiten: 320 (Print)
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (29. Juni 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet ...

Rezension

Buchname: Die Liebe kommt auf Zehenspitzen
Autor: Kristina Günak
Seiten: 320 (Print)
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (29. Juni 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen Buchstaben im unteren bzw mittleren Bereich. Man sieht einen Fuchs und abstrakte Kunst auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Ganz unverhofft erben Autorin Lucy, die an einem Liebesroman schreibt, und Klinikarzt Ben, der an Panikattacken leidet, einen alten Bauernhof. Nur dumm, dass sie sich eigentlich nur flüchtig kennen. Aber weil Lucy dringend eine Bleibe und Ben eine Auszeit braucht, ziehen sie in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfs. Gemeinsam, aber nur als Freunde, versteht sich, und bloß auf Zeit. Doch das Leben hat andere Pläne mit ihnen ...

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Lucy
Der Hauptprotagonist ist Ben

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich bin absolut begeistert von dem Buch „Die Liebe kommt auf Zehenspitzen“ von Kristina Günak. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es ihr erstes Buch ist, welches ich gelesen habe. Deshalb bin ich ohne irgendwelche Erwartungen oder Ansprüche ans Lesen gegangen und wurde komplett dafür belohnt. Ich fande die Geschichte rund um Lucy und Ben absolut gelungen. Es war spritzig erfrischend und sehr humorvoll geschrieben. Eine locker leichte Schreibart. Tolle Charakter und eine tolle Story. Für mich war das Buch einfach sehr perfekt. Ich hatte unglaublich viel Spaß auf dem Bauernhof und hatte ein paar richtig schöne Lesestunden. Bin total positiv überrascht von Lucy und Ben. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der gerne locker leichte und humorvolle Bücher sucht. Einfach nur Top. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Deshalb bekommt „Die Liebe kommt auf Zehenspitzen“ von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2020

gutes Buch

Urlaubsglück in Deutschland
0

Rezension

Buchname: Urlaubsglück in Deutschland: Das ultimative Handbuch für den Urlaub vor der Haustür (HOLIDAY)
Autor: Diverse
Seiten: 352 (Print)
Verlag: HOLIDAY, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER ...

Rezension

Buchname: Urlaubsglück in Deutschland: Das ultimative Handbuch für den Urlaub vor der Haustür (HOLIDAY)
Autor: Diverse
Seiten: 352 (Print)
Verlag: HOLIDAY, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; Auflage: 1 (1. Juli 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen und roten Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht einen See mit Kindern und die Berge auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Wir fahren nach Deutschland! Ein Buch voller Reisetipps, Aktivitäten und Ideen für den Urlaub vor der Haustür. Es bietet Inspirationen für verrückte, romantische, gruselige, kreative, kuriose, spannende und sportliche Erlebnisse - auch für Kinder und Familien -, die freie Tage zu etwas Besonderem machen. 
 
Und manchmal muss man noch nicht mal die eigene Haustür hinter sich lassen,  um etwas Außergewöhnliches zu erleben! Ob ein Tipi-Zelt bauen und darin übernachten, auf dem Hometrainer Etappen der Tour de France „nachfahren“, ein „Dinner in the Dark“ im eigenen Wohnzimmer oder den Käse fürs Frühstücksbrötchen selbst machen – auch zu Hause gibt es viele Möglichkeiten, das Leben zu entdecken und genießen.
 
DAS Handbuch für den Urlaub in Deutschland und auf Balkonien entführt den Leser zu faszinierenden wie kuriosen Sehenswürdigkeiten und animiert zu neuen Aktivitäten.
 
Das bietet das HOLIDAY-Buch:
fantastische Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Vorschläge für Kurztrips, Ausflüge und Outdoor-Abenteuer 
DIY-Tipps und Ideen für den perfekten Urlaub auf Balkonien

Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat das Sachbuch oder der Ratgeber „Urlaubsglück in Deutschland: Das ultimative Handbuch für den Urlaub vor der Haustür (HOLIDAY)“ echt gut gefallen. Ich habe einige coole Tipps bekommen, wie ich den Sommer in Deutschland verbringen kann. Vieles habe ich davon überhaupt noch nicht gehört oder gesehen, dabei sind manche fantastische Landschaften, Orte oder auch Sehenswürdigkeiten direkt bei mir zu Hause ums Eck.. Eigentlich ist das echt schade, dass man von seiner direkten Umgebung sehr wenig kennt. Da man immer nur ins Ausland fährt.. Dabei hat Deutschland soooo viel schönes zu bieten. Ich werde mir jetzt dann gleich mal eine Liste schreiben und meine Urlaubsziele für Deutschland notieren. Mir hat der Ratgeber richtig gut gefallen, es waren sehr schöne Bilder dabei und sehr viele Tipps und Tricks für den Urlaub zu Hause. Deshalb bekommt das Buch von mir sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Werde mir das Buch wahrscheinlich noch in Printformat besorgen, da ich es nur als Ebook habe und so als „richtiges“ Buch kommen die ganze Gestaltung wesentlich besser zur Geltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2020

großartiges Buch

The Beauty in the Broken
0

Rezension

Buchname: The Beauty in the Broken
Autor:Vanessa Hußmann
Seiten: 436 (Print)
Verlag: Piper Gefühlvoll (6. Juli 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel ...

Rezension

Buchname: The Beauty in the Broken
Autor:Vanessa Hußmann
Seiten: 436 (Print)
Verlag: Piper Gefühlvoll (6. Juli 2020)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im unteren Bereich. Man sieht ein Pärchen auf dem Cover und Herbstblätter und es ist alles so in Schatten gehalten.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Emma und Luke: Zwei verlorene Seelen, die sich nie finden wollten und einander dennoch begegnen. Ein New Adult Roman über Schicksalsschläge und Herausforderungen, die das Leben immer wieder stellt.

Nachdem Luke von heute auf morgen von seiner Freundin verlassen wurde, muss er sich alleine um seine zwei Kinder kümmern. Er braucht dringend Unterstützung, um den Spagat zwischen seinem Job als Polizist und seiner Vaterrolle zu meistern. Emma sucht derweil nach einer Beschäftigung, um die Krankenversicherung ihres kranken Vaters bezahlen zu können. Als sie das Angebot annimmt, als Kindermädchen für Luke zu arbeiten, weiß sie nicht, worauf sie sich einlässt. Denn plötzlich prallen Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein können. Vor allem, wenn sich Gefühle entwickeln, die nicht sein dürfen.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Emma
Der Hauptprotagonist ist Luke

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Oh wow... „The Beauty in the Broken“ hat mich persönlich total emotional mitgenommen. Ich war echt teilweise zu tiefst berührt und hatte auch die ein oder andere Träne im Auge. Für mich war das Buch echt gelungen. Ich habe mich von der ersten Seite an sofort wohlgefühlt beim Lesen und bin auch super schnell in die Geschichte gekommen. Für ich war das Buch von Vanessa Hußmann echt gelungen. Es hatte alles was mir wichtig ist. Eine berührende Story, sehr sympathische und authentische Charaktere und eine angenehme Schreibweise. Deshalb bin ich auch nur so förmlich durch die Seiten geflogen. Emma und Luke fande ich auch als Pärchen schon sehr besonders. Ich bin wirklich tief beeindruckt von „The Beauty in the Broken“ und deshalb gibt es von mir auch eine klare Leseempfehlung und sehr verdiente 5 Sterne. Ich kann jedem nur das Buch empfehlen, der eine tolle Liebesgeschichte mit Tiefgang sucht. Klar, es war auch teilweise sehr vorausschauend aber was soll´s, dann dürfte ich kein Buch mehr lesen.. Für mich ist das Buch wirklich sehr gelungen. Freue mich schon auf weitere Werke der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere