Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
online

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2020

gutes Buch

When Katie met Cassidy
0

Rezension

Buchname: When Katie met Cassidy
Autor: Camille Perri
Seiten: 272 (Print)
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (22. Mai 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. ...

Rezension

Buchname: When Katie met Cassidy
Autor: Camille Perri
Seiten: 272 (Print)
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (22. Mai 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht ein Mädchen, dass auch eine Straße schaut. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Und plötzlich ist es Liebe
Von einem Tag auf den anderen ist es aus – Paul, der Lebensgefährte der 28-jährigen Katie Daniels, verlässt sie für ihre beste Freundin. Doch es hilft nichts, Katie hat sich in ihrem Job als junge Anwältin in einer angesagten New Yorker Anwaltsfirma zu beweisen, und so muss sie am Tag nach der Trennung mitten rein in wichtige Verhandlungen … mit der auf den ersten Blick unglaublich toughen Gegnerin namens Cassidy Price.
Cassidy trägt maßgeschneiderte Anzüge, die niemals auch nur eine Falte haben. Sie ist als eiskalte Juristin bekannt und bei ihren Freundinnen außerdem berüchtigt für ihre Liste an belanglosen Affären. Bis Cassidy auf Katie trifft und sich zum ersten Mal richtig verliebt …

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistinnen sind Katie und Cassidy

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat die Geschichte rund um Katie und Cassidy recht gut gefallen. Ich fande das Buch sehr leicht zu lesen, der Schreibstil der Autorin habe ich als angenehm empfunden. Die Story war meiner Meinung nach schon gut durchdacht. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden mit dem Buch. Mich hat das Buch trotz ein paar kleinen Schwächen total in sein Bann gezogen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Wer aber nach einer anspruchsvollen Geschichte sucht, ist hier definitiv an der falschen Seite. Es war eher locker leicht, ohne viel darüber nachzudenken. Dennoch fande ich Cassidy und Katie schon sehr sympathisch. Es hat einfach Spaß gemacht das Buch zu lesen. Deshalb bekommt das Buch „ When Katie met Cassidy“ von mir auch sehr gelungene 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2020

gutes Buch

Lessons from a One-Night-Stand
0

Rezension

Buchname: Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)
Autor: Piper Rayne
Seiten: 384 (Print)
Verlag: Forever (2. Juni 2020)
Sterne: 3,5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet ...

Rezension

Buchname: Lessons from a One-Night-Stand (Baileys-Serie 1)
Autor: Piper Rayne
Seiten: 384 (Print)
Verlag: Forever (2. Juni 2020)
Sterne: 3,5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im unteren Bereich. Man sieht ein Pärchen auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Große Gefühle in der Kleinstadt

Holly Radcliffe hätte nie gedacht, dass ihr One-Night-Stand am ersten Tag in der neuen Stadt solche Wellen schlagen würde. Doch ihr kleines Abenteuer mit dem Highschool-Coach Austin Bailey ist nach kürzester Zeit Stadtgespräch. Holly hatte gehofft, dass sie Austin nie wiedersehen würde, aber als Schulleiterin ist sie seine neue Chefin. Blöd nur, dass ihr verräterisches Herz schneller schlägt, sobald sie ihm begegnet.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Holly
Der Hauptprotagonist ist Austin

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ehrlich gesagt, weiß ich gerade nicht, wie ich anfangen soll. Zu aller erst, dass Buch ist wirklich nicht schlecht und ich kann es echt empfehlen. Nur ich bin persönlich nicht ganz so mit dem Buch und ihrer Geschichte klar gekommen. Mir hat einfach das gewisse Extra gefehlt. Ich kann das auch nicht richtig erklären oder so. Ich bin einfach nicht sooo der riesen Fan von der Autorin Piper Rayne. Ich will hier auch gar nicht die Geschichte rund um Holly und Austin schlecht reden oder so, denn das war sie nicht. Das Buch war ganz ok. Man macht nichts falsch, wenn man das Buch liest. Da es mich nicht ganz so erreichen konnte, bekommt das Buch deshalb von mir sehr gute 3,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Aber ich will auch dazu sagen, dass es nur meine ganz persönliche Meinung ist. Vielleicht gefällt euch ja das Buch besser oder euch erreicht das Buch mehr als mich. Bitte lasst euch nicht von meiner „schlechten“ Bewertung abschrecken und liest das Buch einfach selbst und bildet euch selbst eure Meinung. Denn wie schon gesagt, kann man das Buch lesen. Ist wirklich ein toller Zeitvertreib.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2020

toller Roman

Versuchung zum Aperitif
0

Rezension

Buchname: Versuchung zum Aperitif (Diesmal für immer 5)
Autor: Catherine Bybee
Seiten: 398 (Print)
Verlag: Montlake (19. Mai 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet ...

Rezension

Buchname: Versuchung zum Aperitif (Diesmal für immer 5)
Autor: Catherine Bybee
Seiten: 398 (Print)
Verlag: Montlake (19. Mai 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in lilanen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht eine Frau, die aus der Terrassentür sieht. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Das neue romantische Abenteuer aus der »Diesmal für immer«-Reihe von Bestsellerautorin Catherine Bybee.
Um sich über ihre Zukunft klar zu werden, kehrt die attraktive Sasha Budanov in das strenge Internat zurück, in dem sie unter militärischem Drill alles gelernt hat, was sie für ihren gefährlichen Job als Bodyguard braucht. Ihr Motto: Bleibe wachsam und traue niemandem.
Als die Einzelgängerin den verführerischen AJ Hofmann trifft, muss sie ihre Regeln überdenken. Denn AJ ist eine Versuchung der besonderen Art. Sie vertraut ihm, er ist furchtlos und küsst höllisch gut. Zusammen sind sie unschlagbar. Aber es könnte sie das Leben kosten ….

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Sasha
Der Hauptprotagonist ist AJ

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich habe echt ein Talent eine Reihe am Ende anzufangen Aber zum Glück, kann man die Reihe auch hier wieder wunderbar einzeln und unabhängig voneinander lesen. Ich fande Sasha und AJ echt gut getroffen. Sie waren liebenswert und auch authentisch dargestellt. Die Story hatte alles was mir wichtig ist. Tolles Setting, interessante Story, gute Dialoge und sympathische Hauptprotagonisten. Die Art und Weise von der Autorin hat mich auch überzeugt. Hatte ein paar sehr schöne Lesestunden. Die Geschichte fande ich teilweise echt amüsant und sehr unterhaltsam. Musste des Öfteren schmunzeln. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Mit Sicherheit werde ich auch die ersten 4 Bände der „ Diesmal für immer-Reihe“ lesen. Den das fünfte Buch hat mich schon sehr überzeugt. Allerdings gebe ich hier nur 4 Sterne, weil für mich trotz alle dem das gewisse Extra für volle 5 Sterne gefehlt hat. Für mich war die Story teilweise schon sehr vorhersehbar und vorausschauend. Mit den Wendungen habe ich echt schon gerechnet. Mir hat das Buch trotzdem sehr gut gefallen. Deshalb bekommt es von mir auch eine klare Leseempfehlung und sehr verdiente 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2020

toller Auftakt

Whitefeather (Legende der Schwingen 1)
0

Rezension

Buchname: Whitefeather (Legende der Schwingen 1)
Autor: K.T. Meadows
Seiten: 469 (Print)
Verlag: Impress (28. Mai 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der ...

Rezension

Buchname: Whitefeather (Legende der Schwingen 1)
Autor: K.T. Meadows
Seiten: 469 (Print)
Verlag: Impress (28. Mai 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen und golden Buchstaben im mittleren Bereich. Man sieht eine weiße Feder und einen goldene Frau mit Engelflügel auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
*Wenn zwischen schwarz und weiß noch so viel mehr liegt
Die 18-jährige Liz steht kurz davor, ihre lang ersehnten Engelsflügel zu erhalten. Diese muss sie sich jedoch mit einem Sprung von der heiligen Klippe verdienen – der einzige Weg, um in eine der zwei Himmelsstädte aufzusteigen. Wird sie weiße Schwingen tragen, gehört sie zu den anführenden Whitefeather, die kämpferischen Blackfeather besitzen schwarze Flügel. Liz sehnt den Tag des Rituals in gleichem Maße herbei, wie sie ihn fürchtet. Denn obwohl die helle Farbe ihre Bestimmung zu sein scheint, gehört ihr Herz jemandem, dessen Sprung ihn zu einem Blackfeather machen wird ...    

Engel-Fantasy mit Suchtfaktor 
Eine magische Himmelswelt, zwei Jugendliche, die sich entgegen jeder Vernunft zueinander hingezogen fühlen, und eine folgenschwere Entscheidung. Spannend und romantisch bis zur letzten Seite.   

//Dies ist der erste Band der himmlisch-dramatischen Buchserie »Legende der Schwingen«. Alle Romane der Fantasy-Liebesgeschichte:  
-- Whitefeather (Legende der Schwingen 1)
-- Blackfeather (Legende der Schwingen 2) (erscheint im Juli 2020)//

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Liz

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat der Auftakt der Whitefeather Reihe echt ziemlich gut gefallen. Das Buch war ein richtig gutes Fantasy Buch. Die Charaktere waren gut durchdacht und auch sehr sympathisch und authentisch dargestellt. Mit Liz habe ich mich gleich verbunden gefühlt. Es hat richtig viel Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen. Die Autorin hat meiner Meinung nach eine tolle Welt aufgebaut und erschaffen. Die Himmelsstädte und die Whitefeather und Blackfeather fande ich total faszinierend. Ich bin quasi nur so durch die Seiten geflogen. Trotz alle dem gebe ich dem Buch nur 4 Sterne, weil es meiner Meinung nach an manchen Stellen ein bisschen gehadert hat bzw ich nicht ganz so klar gekommen bin. Die Dialoge und das Setting waren auch sehr überzeugend. Alles im allem war das Buch sehr gut gelungen und eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2020

guter Auftakt

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
0

Rezension

Buchname: Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
Autor: Mary E Garner
Seiten: 416 (Print)
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (30. April 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ...

Rezension

Buchname: Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
Autor: Mary E Garner
Seiten: 416 (Print)
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (30. April 2020)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellenBuchstaben im mittleren Bereich. Im unteren Bereich sieht man Bücher und im oberen Bereich die Skyline von London. Das Cover wurde eher in dunklen Farben gestaltet.. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Nichts ist für die Londonerin Hope Turner schöner, als sich in die Bücher ihrer Lieblingsautorin Jane Austen zu träumen. Denn ihr eigenes Leben ist alles andere als spannend und romantisch. Das ändert sich, als sie sich eines Tages in die Buchhandlung Mrs. Gateway’s Fine Books verirrt und dort einem mysteriösen Gentleman begegnet. Der attraktive Fremde geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch da ist auch der grimmige und unnahbare Rufus Walker, der sie regelrecht zu verfolgen scheint. Bis er ihr schließlich Unglaubliches offenbart: Der Buchladen ist das einzige Portal in die Welt der Bücher, in der die Romanfiguren ein Eigenleben führen. Doch diese Welt ist in Gefahr ...

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Hope Turner

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Bei dem Buch hat mich das Cover und der Klappentext sofort angesprochen. Da ich generell fast keine Erwartungen an ein Buch bzw an eine Geschichte habe, wurde ich hier auch nicht enttäuscht. Es war eine ganz nette und spannende Geschichte. Sie war nicht perfekt, aber auch nicht schlecht. „Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich“ war meiner Meinung nach ein guter Fantasy Roman mit ein paar guten Elementen und ein paar nicht so guten Szenen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man noch etwas mehr aus der Geschichte hätte heraus holen können, da ich es aber auch nicht besser kann, bin ich mit der Story rund um Hope sehr zufrieden gewesen. Ich hatte ein paar sehr schöne Lesestunden. Für mich hatte das Buch alles, was mir wichtig war. Eine tolle Handlung, tolle Charaktere, tolles Setting und genau die richtige Mischung von Spannung. Wer nach einer leichten lockeren Fantasy Geschichte sucht, ist hier an der Stelle richtig. Deshalb bekommt das Buch von mir sehr gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere