Profilbild von nasa2000

nasa2000

Lesejury Star
offline

nasa2000 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nasa2000 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der Schnuller Schock

Der Schnuller-Schock
0

Ich habe dieses Buch zur Geburt meines Sohnes Geschenk bekommen und habe mich erst darüber gefreut. Die Freude ist dann aber schnell verschwunden. Die Geschichte an sich ist nicht schlecht aber die Umsetzung ...

Ich habe dieses Buch zur Geburt meines Sohnes Geschenk bekommen und habe mich erst darüber gefreut. Die Freude ist dann aber schnell verschwunden. Die Geschichte an sich ist nicht schlecht aber die Umsetzung ist sehr schwach. Die Darstellungen zu flach und noch nicht mal witzig dargestellt. Sie zeigen einfach nur platt und langweilig das eine Frau überfordert mit dem Baby ist. Ich habe nichts dagegen wenn eine Geschichte Überspitzt und lustig geschrieben ist aber diese war einfach nur langweilig und langatmig.

Sarah und Karl wünschen sich ein Baby und bekommen auch bald einen kleinen süßen Sohn. Doch das Leben ändert sich nun um 180 Grad. sarah ist plötzlich überfordert und "nur" noch Mutter. Das hatte sie sich etwas anders gedacht. Karl ist oft auf der Arbeit und lässt seine Frau allein. Auch wenn er helfen will macht er alles falsch, zumindest meint Sarah das. Nun kommt zum baby auch noch Beziehungsprobleme dazu.

Ich weiß aus Erfahrung das es nicht leicht ist ein Baby groß zu ziehen und das man viele Hürden überwinden muss. Dieses Buch zeigt aber nur negativ Seiten und stellt ein Baby als Ungeheuer da das alles kaputt macht. Das fand ich sehr enttäuschend.

Veröffentlicht am 15.09.2016

In diesem Sommer

In diesem Sommer
0

Dass dieses Buch kein einfacher Sommerroman ist hat man schon am Anfang feststellen können. Es werden gleich zu Anfang sehr ausführlich die drei Pärchen geschildert/beschrieben die sich seit 16 Jahren ...

Dass dieses Buch kein einfacher Sommerroman ist hat man schon am Anfang feststellen können. Es werden gleich zu Anfang sehr ausführlich die drei Pärchen geschildert/beschrieben die sich seit 16 Jahren in der Normandie zum 14 Juli treffen. Alle drei Paare haben so ihre Probleme und Sorgen.

Das Buch ist sehr flüssig und leicht geschrieben so dass man es schnell lesen kann. Allerdings sind hat einen das ganze hin und her der verschiedenen Probleme schon manchmal durcheinander gebracht. Positiv zu vermerken sind die kurzen Kapitel die man auch mal schnell zwischendurch lesen konnte.

Von der Story im Allgemeinen ist es von allem etwas zu viel und zu unrealistisch. Ich kann mir nicht vorstellen meinen besten Freundinnen nichts von meinen Problemen zu erzählen auch wenn es dabei um Eheprobleme geht. Bei Delphine und ihren Freundinnen ist es aber so dass jede ihre Probleme für sich behält und mit niemanden darüber spricht. Das ist für mich zu utopisch, alles mit sich selbst aus zu machen.

Veröffentlicht am 24.03.2022

Blutmale

Blutmale
0

Blutmale von Tess Gerritsen ist der sechste Band ihrer Rizzoli und Isles Reihe. Ich habe nur vereinzelt Bücher der Reihe gelesen und diese auch nie in der richtigen Reihenfolge. Mich störte es nicht, aber ...

Blutmale von Tess Gerritsen ist der sechste Band ihrer Rizzoli und Isles Reihe. Ich habe nur vereinzelt Bücher der Reihe gelesen und diese auch nie in der richtigen Reihenfolge. Mich störte es nicht, aber eigentlich bin ich der Meinung man sollte eine Reihe auch in der Richtigen Folge lesen.
Zu dem vorliegenden Buch fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein. Außer was für ein Bockmist. Wie gesagt ich habe schon ein paar Bücher der Autorin gelesen aber dieses geht mal gar nicht. Es beginnt zwar ganz spannend, aber schnell triftet due Autorin ins Mystische, Satanische ab. Es hat plötzlich nicht mehr viel mit Ermittlungsarbeit zu tun sondern mit Geisterjägern. Am Ende ist der Täter sehr menschlich und gestört, aber das hätte man auch ohne den ganzen Satanskult haben können. Für mich ist dieses Thema sehr heikel und alles andere als geeignet für solche Bücher. Auch gehört es für mich nicht in einen klassischen Thriller wie man es sonst von Tess Gerritsen gewohnt ist.
Ich war des Öfteren geneigt das Buch abzubrechen, habe es dann aber doch zu Ende gelesen und bereue meine investierte Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2021

Unglaubwürdiger Actionstreifen

Mark Feller / Netz aus Lügen
0

Nachdem ich Flashback von Michael Bardon gelesen habe, habe ich bei seinem zweiten Band der Mark Feller Reihe nicht viel erwartet. Und genau dies ist auch eingetroffen. Im Netz der Lüge ist genauso ein ...

Nachdem ich Flashback von Michael Bardon gelesen habe, habe ich bei seinem zweiten Band der Mark Feller Reihe nicht viel erwartet. Und genau dies ist auch eingetroffen. Im Netz der Lüge ist genauso ein überspannter Action geladener Krimi der sich nicht lohnt zu lesen.

Wenn das Buch nicht schon auf meinem SuB gewesen wäre hätte ich es nie gelesen und ich kann es uch nicht empfehlen dies zu tun. Der Autor scheint mir ein Fan von Amerikanischen Actionstreifen zu sein. Man hat das Gefühl in einem schlechten Film mitten in Deutschland festzusitzen. Mitten in Frankfurt gibt es mehrere Terroranschläge und einen Cyberangriff auf die Stromversorgung. Dadurch gibt es Kriegsähnliche Verhältnisse und mitten drin Bundesagenten die schießend durch die Stadt ziehen. Tut mir leid es total unrealistisch, unspannend und teilweise abgekupfert von anderen Werken. So hatte ich ein paar mal das Gefühl sowas in der Art schon mehrfach gelesen zu haben. Der Autor selbst macht sogar eine Andeutung auf ein Buch worin etwas ähnliches passiert. Und ich kenne dieses Dystopie Buch und fand es klasse umgesetzt. Hier war es einfach nur albern und unglaubwürdig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2021

Moderholz

Moderholz
0

Schon lange viel es mir nicht so schwer eine Rezension zu schreiben wie bei diesem Buch. Ehrlich gesagt weiß ich nicht so wirklich was ich über diesen Kurzkrimi sagen soll außer das Moderholz von Berndt ...

Schon lange viel es mir nicht so schwer eine Rezension zu schreiben wie bei diesem Buch. Ehrlich gesagt weiß ich nicht so wirklich was ich über diesen Kurzkrimi sagen soll außer das Moderholz von Berndt Schulz das schlechteste Buch ever war. Wenn ich könnte würde ich minus Sterne verteilen.

Ich lese viele Krimis, Thriller und auch gerne gemütliche ruhige Krimis bei denen es eher beschaulich ist. Auch Moderholz habe ich eher als Cosy Krimi eingestuft, hatte also mit einer leichten und trotzdem spannenden Lektüre gerechnet. Was ich aber bekommen habe ist ein Buch mit aneinander gereihten Worten, mit Absätzen ohne Sinn und Abschnitten mit wenig bis keiner Handlung.

Der Autor verliert sich selbst in den Beschreibungen von Flora und Fauna und vor allem in einer abstrakten bildlichen Sprache. Der Fall an sich ist Nebensache denn hauptsächlich wird der Park gelobt und als Mittelpunkt für das Leben dargestellt. Am Ende blieben Fragen offen und es waren auch immer wieder Passagen die am Ende nicht mehr aufgeklärt wurden und somit eigentlich sinnlos waren.

Auch die Protagonisten waren allesamt unsympathisch und wenig authentisch. Alle Figuren waren sehr blass  beschrieben.

Ich habe mich durch das Buch gequält und wenn es nicht nur knapp 200 Seiten gehabt hätte, hätte ich es au jeden Fall abgebrochen. Schade ums Geld und die Zeit die man mit diesem Buch eher vergeudet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere