Profilbild von noras_buecherwolke

noras_buecherwolke

Lesejury Profi
offline

noras_buecherwolke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit noras_buecherwolke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2024

Wie toll ist das Buch? - Ja!!

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

𝙻𝚊𝚔𝚎𝚜𝚝𝚘𝚗𝚎 𝙲𝚊𝚖𝚙𝚞𝚜 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚕𝚎𝚡𝚊𝚗𝚍𝚛𝚊 𝙵𝚕𝚒𝚗𝚝 | 𝙽𝚎𝚠 𝙰𝚍𝚞𝚕𝚝 | 𝟻⭐️

Wie schön, flüssig, humorvoll, liebevoll und einfach charismatisch kann ein Schreibstil von Alex sein? - Ja!
Ich mochte Lakestone Campus ab der ersten ...

𝙻𝚊𝚔𝚎𝚜𝚝𝚘𝚗𝚎 𝙲𝚊𝚖𝚙𝚞𝚜 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚕𝚎𝚡𝚊𝚗𝚍𝚛𝚊 𝙵𝚕𝚒𝚗𝚝 | 𝙽𝚎𝚠 𝙰𝚍𝚞𝚕𝚝 | 𝟻⭐️

Wie schön, flüssig, humorvoll, liebevoll und einfach charismatisch kann ein Schreibstil von Alex sein? - Ja!
Ich mochte Lakestone Campus ab der ersten Seite an, auch wenn man mitten in das Geschehnis hineingeworfen wurde. Auch das Setting an dem Campus wurde total gut beschrieben, sodass ich wirklich das Gefühl bekommen habe, selbst alles mit bloßem Auge mitzuerleben.

Harlow und Zack sind unfassbare tolle und wunderbare Protagonisten, die beide während des Buches über sich hinauswachsen und aus ihren Fehlern lernen. Vor allem hat Harlow einen sehr großen Beschützerinstinkt, wo auch die Familie an erster Stelle steht. Sie hat wissbegierig, lernt sehr schnell und ist ein absoluter Profi, indem was sie tut. Und Zack hat sowieso mein Herz gewonnen. Er ist liebevoll, sehr bemüht neue Freundschaften zu schließen und offen gegenüber neues. Ich hab ihn echt lieb gewonnen, auch seine Omi.
Die Anziehung zwischen den Beiden konnte man regelrecht spüren und das Kribbeln fühlen.

Zum Anfang war ich sehr skeptisch gewesen, wie die Kommunikation von Zack‘s Gebärdensprache umgesetzt wird, aber es wurde einfach so gut umgesetzt, dass ich keine Probleme hatte und es sich mit einer gewissen Leichtigkeit lesen konnte. Die Story rundherum das Hackens, die Geheimnisse und dann noch das nervenaufreibende Ende, wurde gut und auch sehr spannend beschrieben. Am liebsten wollte man das Buch nicht aus der Hand legen. Für mich persönlich ein Herzensbuch durch und durch und ich freue mich riesig, bald das Campus nochmal besuchen zu dürfen. 💕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Ahhhh, ich muss weiterlesen!

Golden Bay − How it feels
0

 𝙶𝚘𝚕𝚍𝚎𝚗 𝙱𝚊𝚢 - 𝙷𝚘𝚠 𝚒𝚝 𝚏𝚎𝚎𝚕𝚜 𝚟𝚘𝚗 𝙱𝚒𝚊𝚗𝚌𝚊 𝙸𝚘𝚜𝚒𝚟𝚘𝚗𝚒 | 𝙽𝚎𝚠 𝙰𝚍𝚞𝚕𝚝 | 𝟻⭐️

Ich glaube, dass „Golden Bay“ bisher neben der Midnight Chronicles-Reihe mein liebstes Buch von Bianca Iosivoni ist. Nachdem ich mit einer ...

 𝙶𝚘𝚕𝚍𝚎𝚗 𝙱𝚊𝚢 - 𝙷𝚘𝚠 𝚒𝚝 𝚏𝚎𝚎𝚕𝚜 𝚟𝚘𝚗 𝙱𝚒𝚊𝚗𝚌𝚊 𝙸𝚘𝚜𝚒𝚟𝚘𝚗𝚒 | 𝙽𝚎𝚠 𝙰𝚍𝚞𝚕𝚝 | 𝟻⭐️

Ich glaube, dass „Golden Bay“ bisher neben der Midnight Chronicles-Reihe mein liebstes Buch von Bianca Iosivoni ist. Nachdem ich mit einer Freundin bei ihrer Lesung zu dem Buch war, wurde ich nochmal mehr angefixt das Buch zu lesen und ich konnte wirklich jede Minute davon genießen und bereue es kein Stück. Ich liebe das Setting an der Küste, ich mag die Clique mit den unterschiedlichen Charakteren und es wurde echt gut geschrieben mit dem leichten und humorvollen Stil. Bianca hat das Buch mit Liebe umhüllt, mit Emotionen befüllt und mit einem fiesen Cliffhanger enden lassen.
 
Für mich war endlich wieder ein New Adult – Buch, was ich nicht aus der Hand legen konnte und ich die Protagonisten sehr ins Herz geschlossen habe. Vor allem Shay als Embers beste Freundin liebe ich sehr und hoffe, dass noch eines Tages auch ihre Geschichte auf Papier erzählt wird. Aber kommen wir erstmal zu Ember – mitfühlend, menschenfreundlich und packt gerne an. Vor allem jetzt das ehemalige Familienhaus mit ganz vielen Erinnerungen vollgepackt muss neu renoviert werden. Und wenn man schon Ember als Freundin umarmt hat, der hat dann definitiv auch Holden gern. Seine geheimnisvolle Art und Weise, wo er die letzten Jahre geblieben ist und dann noch seine mitfühlende Art gegenüber Ember, macht ihn eigentlich nur sympathisch und ich freue mich so sehr auf den nächsten Band, wenn die Sicht aus Holden erzählt wird.
 
Recht am Anfang erfahren wir die Nacht in der alles geschah und zusammenbrach kennen. Das gefiel mir ganz gut, da wir ab und zu etwas in die Vergangenheit reisen und beide in ihren „jüngsten“ Zeiten kennenlernen. In der heutigen Zeit merkt man dadurch, wie sehr die beiden über sich hinaus gewachsen sind und nun andere Gedanken teilen.  Es blieb in der Regel immer spannend, weil vor allem der Love Interest Aspekt der beiden total gut beschrieben wurde und die Anziehungen zwischen Ember und Holden fühlbar und authentisch gewirkt hat. Aber man wollte auch die ganze Zeit wissen, warum er sie in der Nacht stehen ließ und dazu kommen auch noch unzählige Fragen, die im Laufe des Buches aufkommen.
Ich weiß ja nicht, aber ich brauche ganz dringend den zweiten Band und bin froh, dass ich  nicht mehr allzu lange warten muss, denn ich bin gespannt, wie es weiter geht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Warum habe ich es nicht schon eher gelesen?

Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
0

𝐃𝐚𝐬 𝐑𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐇ö𝐟𝐞 - 𝐃𝐨𝐫𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐑𝐨𝐬𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐚𝐫𝐚𝐡 𝐉. 𝐌𝐚𝐚𝐬 | 𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐲/𝐅𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐲 | 𝟓⭐️

Ich weiß, ich bin spät dran in die Welt von Acator einzutauchen, aber ich sage immer „lieber zu spät als nie“ ☝🏼

Der ...

𝐃𝐚𝐬 𝐑𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐇ö𝐟𝐞 - 𝐃𝐨𝐫𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐑𝐨𝐬𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐚𝐫𝐚𝐡 𝐉. 𝐌𝐚𝐚𝐬 | 𝐑𝐨𝐦𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐲/𝐅𝐚𝐧𝐭𝐚𝐬𝐲 | 𝟓⭐️

Ich weiß, ich bin spät dran in die Welt von Acator einzutauchen, aber ich sage immer „lieber zu spät als nie“ ☝🏼

Der Anfang viel mir etwas schwerer, als gedacht mit den ganzen Begriffen wie Fae und den „Monstern“, aber nach paar Seiten war man wirklich gut drin und man wollte gar nicht mehr aufhören weiterzulesen. Ich hatte ehrlich gesagt auch heiden Respekt vor Sarah J. Maa‘s Schreibstil.

Ich bin noch nie einer so starken, zärtlichen und willensstarken Protagonisten wie Feyre begegnet. Sie nimmt sich kein Blatt vor dem Mund, dennoch ist sie auf einer anderen Weise sehr zurückhaltend und kämpft für das, was sie sich im Kopf gesetzt hat. Als Mensch ist sie unglaublich stark und kühn.
Jaaa, ich weiß es ändert sich - aber Tamlin mag / mochte ich im ersten Band ziemlich sehr, genauso wie Lucien. Aber so langsam verstehe ich auch, warum man Rhysand so feiert. ☝🏼💓

Die Handlung fing schon spannend als, als man in die Story von Feyre im Wald und ihrer Familie hineingestoßen wurde. Umso interessanter wurde es dann, als sie dann in die Welt von den Fae‘s gezogen wurde. Das knistern zwischen Tamplin und Feyre hat man definitiv gespürt und man hat auf jegliche Weise mitgefiebert. Das Ende unter dem Berg fand ich dann doch etwas zu schnell, dass hätte ich gerne im Laufe der weiteren Bände gewünscht, aber nichtsdestotrotz konnte mich das Buch voll und ganz überzeugen und da ich gerade den Folgeband lese, bin ich umso mehr im
Hype. 🫢

Ein Dankeschön an meine Arbeitskollegin, die mich gezwungen hat, das Buch zu lesen und natürlich ein Dankeschön an meine liebste Maria für den tollen Buddyread 💓💐
Ps: ein hoch auf Pinterest

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Ein genialer Auftakt

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

𝐇𝐨𝐧𝐞𝐬𝐭𝐲 𝐯𝐨𝐧 𝐅𝐫𝐚𝐧𝐳𝐢 𝐊𝐨𝐩𝐤𝐚 | 𝐃𝐲𝐬𝐭𝐨𝐩𝐢𝐞 | 𝟓 ⭐️ - 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐬𝐡𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭

Nachdem Game Show von der Autorin mich sowas von überzeugen konnte, war mir sofort klar, dass ich jedes weitere Buch von ihr lesen möchte – ...

𝐇𝐨𝐧𝐞𝐬𝐭𝐲 𝐯𝐨𝐧 𝐅𝐫𝐚𝐧𝐳𝐢 𝐊𝐨𝐩𝐤𝐚 | 𝐃𝐲𝐬𝐭𝐨𝐩𝐢𝐞 | 𝟓 ⭐️ - 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐬𝐡𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭

Nachdem Game Show von der Autorin mich sowas von überzeugen konnte, war mir sofort klar, dass ich jedes weitere Buch von ihr lesen möchte – darunter zählt auch natürlich Honesty.
Schon ab der ersten Seite an wird von sofort in den Bann gezogen und die Seiten sind wirklich nur daher geflogen durch den fantastischen, leichten aber auch spannender Schreibstil von Franzi.
Man lernt direkt Mae und ihre Familie kennen, die regelmäßig wie alle anderen VeriTab einnehmen, um die Gefühle im Zaun zu halten.

Mae spürt allerdings schnell, dass sie Gefühle besitzt, die sie eigentlich nicht besitzen sollte und versucht alles Mögliche ihre Gedanken und Wahrnehmungen für sich zu behalten. Wenn das nicht noch schwer genug ist, nimmt sie an dem Partnerschaftsprogramm teil und begegnet Mr. Frost mit den wunderschönen Augen. Er wirkt sehr unnahbar und distanziert, jedoch besitzt er seine Gründe, die wir im Laufe der Geschichte erfahren. Auch die Nebencharaktere sowie die Protagonisten haben einen individuelle Charakter, was einem nicht eintönig erscheinen lässt.

In Sestiby als Dystopiewelt kann mich sich von Anfang an zurechtfinden und das hinter liegende System durchschauen. Vor allem im letzten Drittel gab es viele Offenbarungen mit dicht gefolgten Wendungen und aufkommende Fragen. Die ganzen Geheimnisse und Annäherungen der beiden Protas haben das alles nochmal richtig spannend gemacht und ich hatte eine regelrechte Sucht! Das Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen bzw. mir fiel es sehr schwer, da Honesty Spannung, Humor, Romantik, Rebellion und Plottwist enthält. Mich hat es definitiv aus der Leseflaute hinausgezogen und mir ist bewusst geworden, wie sehr ich dieses Genre liebe. Wer also gerne Dystopien wie Ophelia Scale oder Tribute von Panem liest, sollte Honesty oder auch Game Show zur Hand nehmen und anfangen zu lesen.

ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ | ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2024

Herzergreifendes Buch

Like Shadows We Hide
0

𝐋𝐢𝐤𝐞 𝐒𝐡𝐚𝐝𝐨𝐰𝐬 𝐖𝐞 𝐇𝐢𝐝𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐲𝐥𝐚 𝐃𝐚𝐝𝐞 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟓⭐️

Das aller letzte Mal zurück nach Aspen und ich muss sagen, dass mich der letzte finale Band der Winter-Dreams-Reihe echt positiv überraschen konnte. ...

𝐋𝐢𝐤𝐞 𝐒𝐡𝐚𝐝𝐨𝐰𝐬 𝐖𝐞 𝐇𝐢𝐝𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐲𝐥𝐚 𝐃𝐚𝐝𝐞 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟓⭐️

Das aller letzte Mal zurück nach Aspen und ich muss sagen, dass mich der letzte finale Band der Winter-Dreams-Reihe echt positiv überraschen konnte. Man wusste schon im Vorfeld, dass nicht allzu leichte Themen in der Geschichte aufgegriffen werden und nichtsdestotrotz hat Ayla das sehr poetisch geschrieben und hat mir dadurch so ein bisschen den Druck genommen, auch wenn das Ende sehr zusammengequetscht wurde.

Erst dachte ich den in vorherigen Bände „Oh je, mit Harper werde ich bestimmt nicht warm“, da sie sehr kühl und distanziert wirkte, aber letztendlich habe ich sie wahnsinnig schnell ins Herz geschlossen und man muss dazu sagen, dass sie im Laufe der Geschichte eine wahnsinnige Umwandlung hinter sich gelegt hat und an sich gewachsen selbst gewachsen ist. Auch Everett, der ein Päckchen mit sich trägt, lässt den Bad Boy nicht raushängen und versucht das Bestmögliche rauszuziehen. Beide als Pärchen fand ich super authentisch und ich mochte die Liebesstory sehr gerne.

Das Buch hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen, auch wenn schwierige Themen wie z.B Vergewaltigung verpackt wurden. Dennoch wurde dadurch eine herzzerreißende Geschichte mit wundervollen Charakteren erschaffen und für mich ist der vierte Band genauso stark geworden, wie der Anfang von Aspen. Und weil man zum Anfang nicht wusste, was die beiden mit sich rumtragen, kam man jedesmal ins Grübeln und man wollte gerne wissen, wie es weitergeht.
Eine ganz klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere