Profilbild von notlikegranger

notlikegranger

aktives Lesejury-Mitglied
offline

notlikegranger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit notlikegranger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2021

New Horizons

New Horizons
0

enthält möglicherweise Spoiler!

Zunächst muss man natürlich sagen, dass dies der 4.Band einer Reihe ist und Personen vorkommen, die bereits in den vorherigen Bänden bekannt gemacht wurden.

Nun zur eigentlichen ...

enthält möglicherweise Spoiler!

Zunächst muss man natürlich sagen, dass dies der 4.Band einer Reihe ist und Personen vorkommen, die bereits in den vorherigen Bänden bekannt gemacht wurden.

Nun zur eigentlichen Geschichte:

Annie erwacht aus dem Koma und kommt nun wieder nachhause, um ihre Reha fortzusetzen. Da sie wegen des Unfalls zunächst ihren Job als Mechanikerin nicht fortsetzen kann, hilft sie in einer Tankstelle aus, wobei sie dem "Netflix Star" Cole begegnet. Auch beim Training geraten die beiden öfter mal aneinander. Zunächst weiß sie nicht, wen sie da vor sich hat, aber das klärte sich schon bald darauf.

Nachdem man dann in der Geschichte so richtig drinne war, ging alles ziemlich schnell. Die beiden gehen auf ein Date, was sie als "Nicht-Date" bezeichnen, aber es mit einem Kuss endet. Ab da fing dann die Geschichte an fahrt aufzunehmen und alles ging ziemlich schnell. Kaum war man einmal dabei, war es auch schon wieder vorbei.

Mit Cole bin ich am Anfang überhaupt nicht klar gekommen. Ich fand ihn viel zu überheblich und generell seine Art glich einem arrogantem Schmarotzer. Annie hingegen fand ich direkt sympathisch. Die Liebe zwischen den beiden entwickelte sich relativ schnell und kam für mich deswegen auch etwas "gezwungen" und unauthentisch rüber. Annie's Vater mochte ich sehr und natürlich auch die altbekannten Charaktere.

Generell mag ich die Green-Valley Reihe, aber dieser Band hat mir irgendwie nicht so zugesagt. Der Schreibstil von Lilly Lucas ist gut - keine Frage, aber an der Handlung hat es gehapert. Es ging mir persönlich einfach zu schnell.
An der ein oder anderen Stelle war es auch oft ziemlich vorhersehbar.

Ich werde trotzdem "New Chances" lesen, da mir die Reihe an sich wie gesagt gut gefällt. Vielleicht lag es wirklich nur an der Handlung oder an den Charakteren. Die anderen Bände waren alle prima und ich würde die Reihe uneingeschränkt empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2021

Durch die kälteste Nacht

Durch die kälteste Nacht
0

enthält mögliche Spoiler!

Klappentext:

Ich habe so lang in der Dunkelheit gelebt, dass ich dein Licht fast vergessen hätte.

Als ich Kennedy Lost das erste Mal nach all den Jahren wieder begegnete, ...

enthält mögliche Spoiler!

Klappentext:

Ich habe so lang in der Dunkelheit gelebt, dass ich dein Licht fast vergessen hätte.

Als ich Kennedy Lost das erste Mal nach all den Jahren wieder begegnete, hätte ich sie fortschicken sollen. Ich hätte ihr sagen müssen, dass sie nie wieder zurückkommen soll und dass ich sie nicht wiedersehen will, weil ich sie nicht brauche. Aber dann erkannte ich, dass sie kurz vor dem Ertrinken war. Ich sah, dass sie von Erinnerungen und Schuldgefühlen auf den Grund gezogen wurde. Die Traurigkeit in mir erkannte dieselbe Traurigkeit in ihr, und ich wusste plötzlich, dass nichts auf der Welt mehr zählte, als Kennedy das Gefühl zu geben, dass selbst dieser Teil von ihr es wert ist, geliebt zu werden - auch wenn mein eigenes Herz daran zerbrechen würde..
——————————
BCC's neue Reihe beginnt hier mit Jax und Kennedy, welche beide es nicht immer leicht im Leben hatten.

Das Buch enthält wie einige andere ebenfalls eine Triggerwarnung, da diese Geschichte vielleicht nicht für jeden geeignet ist.

Das Buch spielt in einer typischen Kleinstadt. Jeder kennt jeden und natürlich wird auch viel getratscht. Als Kennedy dort hin „flüchtet“, um von ihrem widerwärtigen Ehemann abzuhauen trifft sie nach einer Weile auf Jax. Doch sie ahnt nicht, dass es sich dabei um ihren Kindheitsfreund handelt, den sie damals im Feriencamp kennengelernt hat...

Die Bücher von Brittainy C. Cherry sind wie immer sehr gefühlvoll. Kaum ist man richtig im Buch drinne, möchte man eigentlich nicht mehr aufhören. Ihr Schreibstil ist einfach nur atemberaubend und ich kann mich nicht daran erinnern, jemals ein Buch von ihr schlecht gefunden zu haben.

Die Geschichte der beiden Protagonisten handelt von vielem Schmerz und Verlust. Und sowohl Kennedy, als auch Jax haben mit schweren Schuldgefühlen zu kämpfen. Als sie dann mit der Zeit bemerkten, dass sie sich kennen, merkten sie relativ schnell, dass sie sich beide verändert haben, beide durch schwere Schicksalsschläge gehen mussten und sich beide kaum mehr der Person ähneln, die sie früher einmal waren..
Es hat so viel Spaß gemacht die Geschichte der beiden zu verfolgen. Ich konnte mich sowohl in Kennedy, als auch in Jax hineinversetzen und ich hätte am liebsten noch viel mehr lesen wollen. Es ist einfach schön zu sehen, wie sich zwei Menschen durch schwierige Zeiten helfen und sich gegenseitig „heilen“. In diesem Buch habe ich so viele Post-It’s verbraucht, weil es unfassbar schöne Zitate enthält (Einer meiner Lieblinge findet ihr auf dem zweiten Bild).
Man vergießt EINIGE Tränen, aber muss auch oft lächeln. Besonders Jax „Angestellter“ Connor hat mich oft zum lachen gebracht mit seiner Art.

Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen und ich kann es kaum erwarten bald den zweiten Band in der Hand zu halten. Diese Kleinstadt hat es mir echt angetan und ich hoffe, dass es in den nächsten Teilen wieder etwas von Joy, Eddie und seiner Frau zu lesen gibt. So freundliche und herzensgute Menschen in der Nachbarschaft wünscht sich doch jeder..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2020

Feuer & Sturm

Wir sind der Sturm
0

Erst heute habe ich den zweiten Band der Redstone Reihe beendet und ich bin absolut begeistert.
Das Cover von „Wir sind der Sturm“ ist genau so schön, wie das von „Wir sind das Feuer“, wobei mir das Rosa ...

Erst heute habe ich den zweiten Band der Redstone Reihe beendet und ich bin absolut begeistert.
Das Cover von „Wir sind der Sturm“ ist genau so schön, wie das von „Wir sind das Feuer“, wobei mir das Rosa noch ein kleines Stück besser gefällt, aber dies ändert ja nichts an dem tollen Inhalt!

Sophie Bichon hat mit „Wir sind der Sturm“ ein wunderbares Leseerlebnis geschaffen. Von Beginn an konnte mich das Buch überzeugen, obwohl ich beim ersten Band vorerst Probleme beim Einstieg in die Geschichte hatte.
Paul und Louisa sind zwei super starke und liebenswerte Charaktere. Beide von ihnen haben viel erlebt und trotzdem kämpfen sie sich jeden Tag durch das Leben.
Die beiden hatten es von Anfang an nicht leicht und die unausgesprochene Sache, die zwischen den beiden lag hat alles nur noch schlimmer gemacht.

Besonders gut hat mir gefallen, dass man noch mehr über Bowie und Trish erfahren hat und auch Aiden hat man ein wenig mehr kennengelernt. Die Charaktere waren mir allesamt so sympathisch und das hatte ich gefühlt noch nie. Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann wäre es ein eigenes Buch für Bowie & Trish und vielleicht auch eins über Aiden und seine (noch) nicht vorhandene Freundin?😏

Sophie Bichon hat einen so schönen Schreibstil. Die Seiten fliegen an einem nur so vorbei und am liebsten hätte das Buch noch viel länger sein können.😍😭
Man kann sich alles so gut bildlich vorstellen und man fühlt und leidet sooo mit. Es ist förmlich eine Gefühlsexplosion, weil plötzlich so viel aufeinmal passiert und man sich nur denkt „Ahhhhh“.😅

Kurz gesagt : Die Redstone Dilogie ist definitiv 5 Sterne wert und ich freue mich auf viele weitere Bücher von Sophie Bichon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2019

Wunderbare Fortsetzung!

Flying High
0

Nach dem Ende vom erstem Band, musste Ich natürlich wissen wie es weitergeht!
Als „Flying High“ dann endlich erschienen ist, lief ich sofort in die Buchhandlung.
Und was soll ich sagen?
Flying High hat ...

Nach dem Ende vom erstem Band, musste Ich natürlich wissen wie es weitergeht!
Als „Flying High“ dann endlich erschienen ist, lief ich sofort in die Buchhandlung.
Und was soll ich sagen?
Flying High hat mich direkt zu Beginn wieder in seinen Bann gezogen.
Hailee und Chase sind zwei wunderschöne Charaktere. Ehe ich mich versah, endete bereits die Geschichte der beiden.
Eine ehrliche und mitreißende Liebesgeschichte, wie man sie von Bianca Iosivoni bereits kennt. Ich konnte mich (wie schon bei Falling fast ) super in die Emotionen der Charaktere hinein finden. Alle Charaktere in dieser Dilogie sind einem ans Herz gewachsen. Lexi,Charlotte & co. haben immer für Freude beim lesen gesorgt und sind genau das, was wahre Freunde ausmacht! Auch das Motto „SEI MUTIG“, kam in beiden Büchern super zur Geltung!
Am Ende kamen einem die Tränen. Ein wunderbares Ende, was ewig in Erinnerung bleiben wird.
Danke an Bianca Iosivoni für die tollen Lesestunden mit Falling fast und Flying High!